![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#151 | |
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 449
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#152 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 48
Beiträge: 3.075
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Ok du hast mich überzeugt !! das heist du lässt mir deinen Lacksatz zukommen (inkl Tank, den bekommste dann von mir, da du dann sowieso grad am lacken bist) . ne gut erhaltene 750er Verkleidung ist mir dann n Tank und etwas kleingeld wert ! Gruss Andreas
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"
![]() Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Obertshausen
Beiträge: 270
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]()
Hi,
juhu, eins meiner Lieblingsthemen! Bei Aussagen wie '... Aber länger übersetzen, bringt null, nur das sie lahmer zur Sache geht ...' oder '... obwohl paradox auch schneller, da sie mehr Durchzug hat....' muß ich immer grinsen. ![]() In der Regel liegt solchen Aussagen der Vergleich Beschleunigung-KurzeÜbersetzung-GangX <> Beschleunigung-LangeÜbersetzung-GangX zugrunde. Dann ist das auch korrekt, aber mein Getriebe lässt sich schalten. Der Vergleich Beschleunigung-KurzeÜbersetzung-GangN <> Beschleunigung-LangeÜbersetzung-Gang(N-1) sieht schon ganz anders aus. Inhaltlich kann ich Mucki voll zustimmen. ![]() Da es aber hier um die Vmax (ich denke im 6ten Gang) geht würde ich sagen: ausprobieren. Mit einem 12er Ritzel geht der Motor weit vor der Vmax in den Begrenzer, mit einem 18er bleibt er wohl davor (natürlich abhängig vom Kettenrad). Irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit, die auch vom spezifischen Zustand Motor-Motorrad-Fahrer abhängt. Wenn bei Deiner Vmax der Motor in den Begrenzer läuft -> etwas länger übersetzen (vielleicht kommt noch was). Wenn bei Deiner Vmax der Motor vor dem Begrenzer bleibt -> etwas kürzer übersetzen (vielleicht bringt das eine Vmax) Gruß ![]() Jürgen
__________________
- Wenn Du immer nur das machst, was Du immer gemacht hast, dann bekommst Du auch nur das, was Du immer bekommen hast! - Die allgemeine Meinung ist nicht immer die wahrste. (Giordano Bruno, 1548-1600) - Wo alle gleich denken, denkt keiner besonders viel! - Eine Ampel ist ein kleines grünes Licht, welches beim Näherkommen rot wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 | |
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 449
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
wenn noch jemand teile zum lackieren brauch, da könnte man drüber reden, kann auch mal n paar foddos rin haun von dem shizzl der noch übrig ist...(bei anfrage) den tank hatte ich mit kream zeuchs entrostet und versiegelt, der bleibt auf jeden bei mir!!!so n scheiss mach ich keen zweites mal...nicht bei dem motorrad!!! also tut mir leid dich entäuschen zu müssen.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | |
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 449
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
werd aber denke ich wohl doch eher mit nem neuen motor liebäugeln(geiles wort).. ....weil hab ja nur 92 pfärdsche.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#156 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
bei meiner 900er ist des so gwesen das sie mit 16/49 ca.245-250km/h lt. Tacho gelaufen ist und immer in den Begrenzer gedreht hat.----mit der 17/49 Übersetzung ists dann so gewesen das sie ca. 270-280Km/h lt.Tachoanzeige und dadurch auch Teilweise in den Begrenzer gedreht hat ,das ganze angezeigt von einem zx10 Tacho und einer 17zoll Bereifung----ist die Übersetzung 17/48 dann wohl am Sinnvollsten ,Oder??
mich würde auch mal Interessieren was ihr hier so bei den Getunten(oder auch orig. Motore) Rx Motoren für eine Übersetzung fahrt,kann da einer vieleicht zu was sagen ??? Danke. |
![]() |
![]() |
#157 |
Ninja Defcon 5
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Bielefeld
Alter: 53
Beiträge: 2.834
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Jep:
17/48 mit RX Motor und 17". "Vmax" kenn ich nicht - ich bin unmusikalisch.
__________________
![]() info@gab-bikeshop.de ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]()
17 - 45 mit 17" und getuntem 900er - Motor. Funktioniert bestens...
Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Was heißt hier eigentlich höhere Endgeschwindigkeit.Ihr seit euch ja nicht einmal untereinander "grün". Einig sollte man sich schon sein.Hier kommt wirklich nur von einigen wenigen eine vernünftige klare Antwort. Was heißt hier eigentlich getuned, oder frisiert oder,oder...... Ich bin echt platt wie Ihr euch hier gegenseitig fertig macht. Jetzt komme ich : Nicht getuned und nicht friesiert , oder doch? 18er vorne 44 hinten. Fahrer perfektes Kampfgewicht , richtige Zusammenstellung des Bikes und ,und........ Dreht locker im 5.aus - und dann kommt der 6. und die Tachoskala reicht nicht mehr aus , zweiten Tacho montiert. ich habe bis heute die 900er nicht bis zum Ende bewegen können , aber der 997 Porsche hat freiwillig die linke Spur gewechselt. Sparsames Schauen des Fahrers . Ihr könnt es nun glauben oder auch nicht. Nichts steht über einer echten 900er , danach kommt nichts mehr............
|
![]() |
![]() |
#160 |
Administrator
Forum Sponsor 2021 [★★★★] ![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 60
Beiträge: 9.599
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Alles Blödsinn! Wenn allein schon die Serienstreuung 10PS ausmacht, dann noch der Zustand des Motors und der Vergaser auch nochmal 10-20PS ausmacht, die Meereshöhe, die Lufttemperatur deutliche Einflüsse hat, kann garnix allgemeingültiges gesagt werden. Fakt ist das der GPZ in der 100-115PS Version ein Quentchen Kraft fehlt um die nicht übermäßig windschnittige Verkleidung deutlich in den roten Bereich zu katapultieren, was sie aber ev. an idealen Tagen und Bedingungen schaffen könnte. Ein 750er und 1000er Motor reagiert natürlich anders, genauso wie die 900er wenn ein 60kg Hänfling oder ein 110kg gestandenes Mannsbild draufhockt. Ansonsten ist mir das eigentlich völlig egal, da die Tachos sowas von scheisse ungenau sind und auf unseren Autobahnen eh nicht viel zu wollen ist. Aber das sind auch die immer wieder gern genommenen leidigen Themen wie Öl, Bereifung, Luftvorwärmung, Jetkit, klappern, Breitreifen- und Gabelumbau für 30 EURO, etc....
![]() Scheiss drauf, hau mir lieber noch ein Weizen in die Birne ![]()
__________________
Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) -------------------------------------------------------------------------
![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Patrick (26.12.2006 um 18:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#161 |
Chef
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Bruchköbel
Alter: 56
Beiträge: 1.046
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() |
![]()
Prost Patrick, zisch einen mit für mich!
Kann leider auch nix Qualifizieres zu Thema beitragen, da ich, wie viele hier, ne 900er reite. Und da fahr ich die Serienübersetzung von 17/48 allerdings mit 17" hinten. Was soll ich sagen, sie dreht im 6. 10500 bei 245 Kmh. Nur hab ich damit schon Kollegen überhohlt die deutlich mehr auf der Uhr stehen hatten! So gesehen, scheiß egal, wie schnell die Dicke ist. Ich fahre sie aus anderen Gründen!!! Nix für Ungut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#162 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Selm
Beiträge: 1.772
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wie gut, das ich das Idealgewicht für unsere Dicke hab.
Da brauch ich mir über die Endgeschwindigkeit keinen Kopp zumachen. Die rast, als wenn niemand draufhockt........................... |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 | ||
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 15.11.2002
Ort: Nettetal - OT Lobberich / Niederrhein
Alter: 64
Beiträge: 3.461
Renommee-Modifikator: 31 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() @Berti Schade das es bei Dir zum Wintertreffen nicht klappt Zitat:
![]() ![]()
__________________
Mitglied der WS-Gilde! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() its the spirit that counts, not the fucking age Geändert von seikel (24.12.2006 um 00:00 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Chef
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Bruchköbel
Alter: 56
Beiträge: 1.046
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Warder
Alter: 61
Beiträge: 1.395
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() |
![]()
Genau.Hauptsache die dicke Löppt.Nach `ner guten Runde paar Pils und gut is
![]() Bis denne,Langer.
__________________
Mitglied der WS-Gilde § Bruderschaft Wietze Ich sach noch:Is so. ![]() Gruss,Langer ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#166 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Köngen
Alter: 57
Beiträge: 74
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
Hallo,
kann mir jemand sagen, von welchem Motorrad Typ das Zahnrad mit 49 Zähnen eventuell auch 48Z auf die Hinterrad Felge der ZZR 600 D passt? Vielen Dank Otello
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Chef
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Bruchköbel
Alter: 56
Beiträge: 1.046
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries |
![]()
Weshalb willst du das wissen? Gibt es bei Polo Nagelneu mit 48 Zähnen zum günstigen Kurs...
Grüße, Markus
__________________
"Nnein! Denn ohne diesen Schlüssel können wir nicht aufschließen, was wir nicht haben das es aufschließt. Also was für einen Sinn würde es machen das zu finden, was er aufschließt, was wir nicht haben, ohne zuerst einen Schlüssel gefunden zu haben, der es aufschließt?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]()
Das ist z.B. das Kettenrad der ZZR 600 "E", die hat 48 als Standart. Als 49er gibt es das Rad meines Wissens nicht.
Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Köngen
Alter: 57
Beiträge: 74
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. @ Hallo Peter Propeller Ja, nennst du mir noch wo? Ich habe schon die Kataloge gewälzt POLO Hein usw. um eventuelle Kompatible Teile ausfindug zu machen, so einfach wie bei den Bremsen ist das wohl nicht. @ Hallo Mark für den 17'' Hinterrad Umbau. Mein TÜV Beamter besteht nun mal auf die orginal Übersetzung. Und die ist 49/17 vielleicht kann ich ihn auf die 48/17 der A7 überzeugen dann könnte ich das Kettenrad der ZZR600E nehmen wenn es passt. Daher die Frage an @Alex weist du ob das Kettenrad der E Felge an die D passt? Sonst werde ich wohl oder übel,natürlich nur wenn der TÜV mitmacht, das Kettenrad mit zu Polo nehmen und mit der E vergleichen. Grüße Norbert
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#171 | |
Chef
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Bruchköbel
Alter: 56
Beiträge: 1.046
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Kosten alle so um 25 €.Kann ich garnicht begreifen das Du nicht eins davon gefunden hast!! Hier mal die Art.-Nummer des 48er Kettenrads: 50270102120 Übrigens, wenn Dein TÜVer die orig.Übersetztung verlangt, mußt Du bei dem 17"-Umbau 17/45 fahren, das passt ziemlich genau!! Mit 17/48 bist Du kürzer übersetzt, was ich persöhnlich aber selbst auch fahre und sehr zufrieden damit bin! Geändert von peter-propeller (15.01.2007 um 20:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#172 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]() Zitat:
Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries |
![]()
Es leuchtet mir immer noch nicht ein weshalb du ein ZZR 600 E Kettenrad für deine ZZR 600 D Felge haben willst. Gibt es doch explizit bei Polo für D Felge/Kettenradträger. Weshalb also E verwenden wenn es D sowieso gibt!!
Mithin hat Helmut auch in Sachen Übersetzung recht.... Bedenken sollte der Prüfer bei seiner Aussage das du ja ein 17 Zoll Rad einbaust. Grüße, Markus
__________________
"Nnein! Denn ohne diesen Schlüssel können wir nicht aufschließen, was wir nicht haben das es aufschließt. Also was für einen Sinn würde es machen das zu finden, was er aufschließt, was wir nicht haben, ohne zuerst einen Schlüssel gefunden zu haben, der es aufschließt?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Köngen
Alter: 57
Beiträge: 74
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
Hallo,
@Hallo Peter-Propeller, Alex, Mark, die Seite habe ich im Polo Katalog nicht entdeckt, warscheinlich lag es an der 4Seiten Taktik, somit klärt sich auch die Frage von mark. Warum eigentlich 45 Zähne bei 17'', der 170/60 ZR17 Reifen liegt (nach TÜV Aussage) in der Toleranz zum Originalen und somit verändert sich der Umfang (wiederum zum Original) minimal? Gruß Otello
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]()
Ach nee, n'TÜVer , der keine Reifengrößen umrechnen kann. Schönen Gruß, er hat leider seinen Beruf verfehlt.
Reifen Durchmesser Umfang 130/80/18 66,5cm 209cm 150/70/18 66,7cm 209,6cm 170/60/17 63,6cm 199,7cm 180/55/17 63cm 197,9cm D.h., zum 130er ändert sich der Reifendurchmesser um -4,4%. Bis 2% braucht man normalerweise nix machen, alles was drüber geht... Gruß, Alex
__________________
![]() ![]() Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!! Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder! Geändert von Alex (15.01.2007 um 08:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Woher Kettenrad und Ritzel? | ebbi3000 | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 3 | 10.05.2009 22:51 |
ritzel kettenrad kette gpz 1000 x | posti | UT -- Sonstiges | 7 | 09.01.2009 11:21 |
PVM - Felgen, Kettenrad und Ritzel | Alex | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 3 | 04.01.2009 22:27 |
Ketten Reinigung | MTB | UT -- Sonstiges | 6 | 11.02.2006 19:39 |