![]() |
|
PD -- Sonstiges Probleme und Defekte - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Ninja-Member Platin
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 68
Beiträge: 2.021
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mein Tacho ist über die 100000 gekommen. Seit dem läuft er nicht mehr, ist das normal
oder hab ich einfach Pech !? ![]()
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 57
Beiträge: 5.459
Renommee-Modifikator: 42 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Pech. So schlau ist der Tacho nicht. geht der Kilometerzähler noch? Hast dir mal die Welle angesehen?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Friesoythe
Alter: 54
Beiträge: 132
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]() Zitat:
Bei 100000 km kann sich die Welle schon mal oben am Tacho lösen. Bei den immer schlechter werdenen Straßen auch schon eher. ![]() Bei mir auch so gewesen, hier war aber die Tachohalterung dran schuld, konnte den Tacho nur noch an einer Schraube befestigen und dann rappelt der Tacho deutlich mehr als vorher bei schlechter Wegstrecke.
__________________
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.379
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
bei mir war auch schon der Tachoantrieb defekt. Das erste Mal hab ich die Hülse (Mitnehmer) im Vorderrad gewechselt, die war etwas abgenutzt. Dann ging er eine Zeit wieder, aber nicht lange. Bei der genaueren Untersuchung habe ich festgestellt, das im Tachoantrieb, wenn man den zerlegt hat, im Gehäuse ein Bund/ Anschlag angegossen ist. Der war bei mir total weggeschliffen, d.h. der Boden war glatt und deshalb war die Übertragung vom Mitnehmer unterbrochen, deshalb auch die abgeschliffene alte Hülse. Hab dann einen Alu-Dichtring etwas abgeschliffen und unter das Zahnrad gelegt. Jetzt passt alles wieder und der Tacho funzt.
Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja-Member Platin
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 68
Beiträge: 2.021
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke für Eure Antworten !!
Ich habe das auch falsch erklärt, die Geschwindigkeit zeigt er noch an. Aber der Kilometerzähler steht . Deswegen hab ich das auch nicht gleich bemerkt... ![]() Die von außen machbaren mechanischen Möglichkeiten hatte ich schon durch, weil ich schonmal einen Totalausfall hatte. Um´s kurz zu machen ich habe während der Fahrt ein paar mal den Resetknopf gedrückt und lief er wieder !! Nochmal danke, peter
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt. Jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt. Ich bin zufrieden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tacho spinnt bei 120 km/h | winkbuul | PD -- Sonstiges | 22 | 20.05.2021 13:10 |
Tacho mit 320 kmh | Ling | UT -- Sonstiges | 9 | 16.09.2014 10:49 |
Stealth Tacho | Mr. Stanley | UT -- Sonstiges | 3 | 09.03.2013 22:17 |
Tacho/Drehzahlmessereinheit GSX-R an GPZ | ralf70 | UT -- Sonstiges | 10 | 20.05.2010 13:05 |
Tacho | sash | UT -- Sonstiges | 8 | 04.12.2006 09:13 |