![]() |
|
PD -- Kühlsystem Probleme und Defekte rund ums Kühlsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Kennt jemand hier dieses Problem ? Dieses Kühlwasserverteilrohr am Motor hinter den den Krümmern ? Da sind 4 O-Ringe verbaut und ich habe sie gewechselt gegen welche vom Lidl
![]() Jetzt ist es nicht mehr am 1ten Zylinder undicht, sondern am 3ten (von rechts gesehen in Fahrtrichtung). Ein Irrsinn, nach 300 km Fahrt und probehalber Liqui Moly Kühlerdicht vom Polo in Mannheim am WE hats plötzlich wieder rausgetropft im Stand. Die O-Ringe sollen ja das alles aushalten, aber ich weiss auch nicht. Glaube einer ist verrutscht beim Montieren. Ich machs schon wieder raus und wollte dann mit Dirko versuchen ??? Danke für Antwort im Voraus, Frank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]() Zitat:
![]() 4 Stk. 16 x 2,5 EPDM → vorderes Kühlrohr – Zylinder 2 Stk. 16 x 2,5 EPDM → hinteres Kühlrohr Zylinder 1 Stk. 53 x 3,0 EPDM → Thermostatgehäuse – Deckel 1 Stk. 25 x 3,0 EPDM → Thermostatgehäuse * hinteres Kühlrohr 1 Stk. 25 x 3,0 EPDM → unteres Kühlrohr – Wasserpumpe Ok, ich bestelle das beim lelebeck jetzt. Gruß, Frank
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 60
Beiträge: 3.639
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]()
Salve, ich habe mir eine ganze Tüte voll von diesen EPDM-Dichtungen gekauft.
Nach dem sechsten Versuch war endlich alles dicht. Mal am ersten Zylinder mal am dritten usw. hin und her, immerwieder irgendein Ring undicht. Beim Verbauen verdrehen sich die Ringe gerne oder schneiden sich an den scharfen Kanten auf. Beim einsetzen der vier Dichtungen habe ich sogar etwas Vaseline draufgeschmiert, damit es besser flutscht. Viel Spaß und Erfolg beim Einbau, Daumendrück. Dirko ist doof :-)
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.382
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Erstmal nichts von lidl benutzen und Arschbackenfett ist perfekt dafür.
Vorsichtiger als ein Proktologe mal in den vier Löchern fingern ob dort etwas Dreck das einführen behindert. Und Nein mein Arsch ist noch Jungfrau !
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Ah, klasse ! Danke für Eure seelische Unterstützung ! 6x !!!
![]() Das ist übel . . . ![]() Aber gut, nach den Versagerproblemen ist das ja gar nichts ![]() ![]() O.k., Vaseline. Gute Idee ! Damit die reinflutschen. Habe ja alles mit dem Zeigefinger getestet ob da Grate drinsind oder Dreck. Die alten O-Ringe waren total platt. Nehme schon an dass die tief reinmüssen. Das Würth Silicone Rot war ja mein Favorit, aber gut, hab ich Dirko geschnappt zuletzt beim Louis weil das alle war. Werde es mal vorndran machen und ablüften lassen. Mehr als rausbröseln kanns dann auch nicht. Hauptsache es verschwindet nicht im Kühlwasserkreislauf. Ist halt ne geile Kiste und sie hats verdient dass man sich dran krummschuftet ![]() Das Fahren macht das alles wieder wett . . . Gruß und Dank, Frank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]() Zitat:
Hab immer in die Löcher dünn Vaseline rein gemacht und die Rohre dann rein gedrückt. Danach immer mit Taschenlampe rein geleuchtet. Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.379
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hab auch Dichtringe aus so einem Set genommen, geschmiert mit Silikonöl, eingesetzt und dicht.
Dirko oder Silikon gehört da nicht rein, das ist Pfusch. Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Altenglan
Alter: 56
Beiträge: 177
Renommee-Modifikator: 18 ![]() |
![]() Zitat:
Servus, so sehe ich dass auch!!!
__________________
Gruß MTB Schrauber aus Leidenschaft weils leiden schafft!!!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gehalten!!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Ja, das mit dem Silikon und Dirko ist nur gut an den Halbmonden von der Ventildeckeldichtung vermutlich. Da ist es ja sogar in den WHBs angezeigt so ich glaube. Wenn man das undbedacht verwendet hat mans nachher im Ölsieb und der geht irgendwann dann vielleicht zu mit allen Konsequenzen. Habe sowas schon gesehen an meiner KLR wie das dann aussieht.
Das mit dem Vaseline oder Silikonspray leuchtet mir ein, das mit der Taschenlampe auch !!! Danke für die Tipps und weiterhin seelische Unterstützung. Lustig ist das nicht, wenn es immer wieder sabbert ![]() Das mit dem Set ist vermutlich auch nur angezeigt wenn man die Schnurdicke weiss und den Durchmesser. Einfach so frei Schnauze scheint nicht so arg intelligent zu sein. Aber mit viel Erfahrung vielleicht auch möglich. Bei mir hats halt nicht geklappt ! Und die Lidl-Ringe sind ja NBR, kein EPDM. Halten das vielleicht nicht aus mit der Temp und Dampfdruck ? Jedenfalls gut dass es das Forum hier gibt mal wieder !!! Liebe Grüße, Frank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 60
Beiträge: 4.410
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Hallo Heiko, das hört sich gut an !
Hoffen wir das es so kommt ! Vielleicht auch wenns wärmer wird. LG, Frank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Habe die Ringe vom Lelebek (netter Herr !) eingebaut Freitag und seither ist kein Tropfen mehr rausgekommen ! Habe Silikonöl auf abgelüftetes Dirko zusätzlich (das aber aussen und nichts innen ! Also evtl. auch nur Kosmetik.
Jedenfalls scheint alles o.k. im Moment. Grade Verkleidung wieder dran, gestern hab ich sie entlüftet (hatte eine Nacht gewartet mit Befüllen wg. Dirko ![]() Entlüften an der Wapu scheinbar keine Luft mehr. Aber mal schauen . . . Das Dirko-Zeug ist nur ein "Kasper" für meine Nerven. Vermutlich hält es eh nix. Aber grundsätzlich schön schwarz :-) 6x mach ich das Spiel nicht, ich kann mir kaum vorstellen, dass sowas die Nerven aushalten, oder ? War ein Scherz ? Liebe Grüße, Frank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 60
Beiträge: 3.639
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() Hast du oben am Thermostat auch entlüftet?
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Wahnsinn !
![]() Nein, oben nicht. Hoffe es entlüftet sich selber. Sonst muss ich ja wieder den Tank runtermachen, oder ? LG, Frank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Ninja-Member Silber
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.613
Renommee-Modifikator: 9 ![]() ![]() |
![]()
Siehe WHB!
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Hallo Jürgen,
DANKE DIR ! An der WaPu hatt ichs gemacht. Oben leider nicht, aber ich glaube das geht auch so. Ich fahr immer ein bisschen und fülle dann etwas wieder in den Kühler bis es so bleibt. Bei um 0 Grad passiert glaube nicht viel. Meine Kühlmittelanzeige schwankte auch immer mal, als das System undicht war. Das war sicher auch Luft. Aber gut, man kann mal aufmachen oben noch. Muss halt der Tank wieder runter, das könnte man schon noch machen. Denke aber es geht auch so. Gruß, Frank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.379
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Entlüften geht auch mit Tank drauf. Würde ich auf jeden Fall machen, mich hat‘s mal eine Kopfdichtung gekostet. War nicht gewohnt ein Kühlsystem zu entlüften.
Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Ninja-Member Silber
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.613
Renommee-Modifikator: 9 ![]() ![]() |
![]()
Hallo Frank,
nicht oder und schlecht entlüftete Kühlsysteme verhindern durch verbliebene Luftbläschen eine korrekte Zirkulation des Kühlmittels. Dies kann zu Überhitzungen und bis zu Motorschäden führen, also diese Arbeit investieren!!
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 60
Beiträge: 3.639
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.382
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn sie warm ist nur den Entlüfternippel öffnen. Macht sich mit einem Stück Schlauch auf dem Nippel angenehmer. Nachfüllen erst wenn kein Druck mehr auf dem System ist. So bleibt alles sauber und läuft nicht an der Karre runter auf den Boden.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
War am WE in Mainz mit Ihr
![]() Hatte jetzt mehrmals das Kühlerentlüftspiel. Anscheinend wird der Thermostat anfangs etwas "unterversorgt" weil noch Luftblasen drinsind. Die Anzeige geht eine Weile hoch- und runter. Dann bleibt sie stabil. Aber alles bei nahe 0 Grad ![]() Schön langsam fahren, nur 90 und Dörfer. Nach 30 Km war das stabil und ich musste noch 200-300 ml in den Ausgleichsbehälter leeren (destilliertes Wasser). Da hat sie sich das Fehlende wohl geholt netterweise. Der Kühler war ganz voll. Nix kapputt und alles dicht !!! Vielen Dank für Eure Hilfe. Das ist klasse hier. Nette Leute und ein super fundiertes Forum für das alte Schätzchen. Würde wohl schon nicht mehr fahren ohne das hier ! LG, Frank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 60
Beiträge: 3.639
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]()
Moinsen, klingt doch zufriedenstellend.
Was ist denn das für Lenker? Habe ich so noch nicht gesehen.
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.065
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
__________________
Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.379
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Olaf, ist der Dachdecker und hat noch Kapazitäten frei?
Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.05.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Der Lenker ist vom Louis, LSL glaube. War der "höchste" den sie hatten für sowas. Und ich bin sehr zufrieden in meinem Alter :-) Die Gabelbrücke war ja schon drauf.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
undefiniertes Teil | chargerfred | PD -- Fahrwerk | 11 | 13.04.2019 09:57 |
Wo kommt dieses Teil her | knuddel | PD -- Motor | 5 | 15.03.2008 18:00 |
Ein Teil zu wenig........! | goerdy | PD -- Motor | 5 | 15.04.2006 08:57 |
Ein Teil übrig........!! | goerdy | PD -- Motor | 9 | 30.03.2006 17:16 |