![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 07.04.2021
Ort: Schönecken
Beiträge: 15
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo zusammen,
hier dann mal mein erster Themenbeitrag: Und zwar bin ich 1,87m groß bei Schuhgröße 46 und habe ein wenig das Problem, dass die Füße gefühlt etwas nach hinten müssen… Nach langer Suche kam ich nur auf Tarozzi die zurückverlegt und höher gelegt ist. Es handelt sich um die Rasten beim Shop BikeSide (sind auch die Einzigen die ich mit Gutachten gefunden habe) Jetzt ist es ja aber so, das ich gelesen habe, dass der nette Prüfer gerne um die 25cm zwischen den vorderen und den Soziusrasten hätte… Aber wie zum Geier soll ich das bewerkstelligen?!? Vielleicht hab Ihr noch andere Eintragungsfähige Rasten im Petto die ich montieren könnte und ne Lösung für das Soziusproblem. Vielleicht kann ich hier auch noch kurz erwähnen das ich ne 4-1 Anlage suche, aber mit mit Papieren oder e-Nummer zwecks Eintragung, danke!!! Grüße aus der Vulkaneifel
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.310
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also ich bin auch 1,87 und hab eine zurückverlegte Rastenanlage verbaut. Meine ist von KVT und die ist 75 mm zurückverlegt. Es gab auch welche die weniger zurückverlegt waren. Um TÜV-Konform mit den Soziusrasten zu sein gab es auch für diese eine Zurückverlegung. Ich habe diese nicht dran und in 15 Jahren hat da noch kein Prüfer etwas dran bemängelt. Der Platz zwischen den Rasten ist bei Soziusbetrieb völlig ok.
Die KVT Rasten werden wohl nicht mehr gebaut, aber es gibt noch Ersatzteile beim Hersteller. Gruß c-de-ville
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 07.04.2021
Ort: Schönecken
Beiträge: 15
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Dank dir für die Infos!
Bin nicht wirklich fündig geworden, außer die Ersatzteile die du auch angesprochen hast! Aber ich werde weiter Ausschau halten!! Das die Prüfer das selten bemängeln hab ich auch schon gehört, aber bei meinem Glück Naja, hat ja jetzt im März erst frischen TÜV bekommen bei Übernahme!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries ![]() |
![]()
Hallo
Moto Italia eingetragen Battle Step Japan Eingetragen Kvt viel zu Klobig |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zl 900 Fußrastenanlage | Wuppertelli | Eliminator ZL - Teilemarkt, Fahrzeuge, Gutachten | 2 | 14.03.2021 20:28 |
Universal Fußrastenanlage | hightower | UT -- Sonstiges | 10 | 08.11.2015 03:35 |
Fußrastenanlage einstellen?? | pyrmonter72 | PD -- Fahrwerk | 24 | 14.08.2011 20:42 |
KVT Fußrastenanlage | Nobbie | UT -- Sonstiges | 3 | 21.11.2010 19:26 |