![]() |
|
PD -- Verkleidung, Kunststoff, Lack Probleme und Defekte rund um die Verkleidung und Kunststoffteile |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 30.04.2019
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Alter: 59
Beiträge: 38
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo Zusammen,
ich hatte gestern bei einer, dennoch geilen Weser-Bergland-Tour etwas Pech. Ich bin meinem Schwager leider hinten auf seine Tenere gefahren ( Schusselfehler ). Es ist nichts passiert aber ich habe mir den Blinker rechts abgerissen und da die Dicke auf die Seite gefallen ist, ist auch die Kanzel leicht eingerissen. Nun meine Frage: Hat zufällig jemand eine Kanzel im Lacksatz Schwarz/Grau/Rot für die A5 Baujahr 1988 günstig abzugeben? Schwarze Blinkergläser könnte ich auch gebrauchen. Gruß Pille
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 65
Beiträge: 1.602
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Irgendwer hier klebt doch gut?!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.628
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]()
Kanzel ja aber nicht in dieser Farbkombi
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 30.04.2019
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Alter: 59
Beiträge: 38
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Danke für die Info,
ich würde mir gerne das Lackieren ersparen.... aber, welche Farbkombi hättest Du und was soll die Kanzel incl. Versan denn kosten?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.320
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
__________________
- Raptor Booster |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.310
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hab auch schonTeile von der Rückseite geschweißt, da konnte man den Lack erhalten. Aber man hat natürlich vorn immer noch den Riss.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.628
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]() Zitat:
Einige und Preis ist verhandelbar.....
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 30.04.2019
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Alter: 59
Beiträge: 38
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Ich werde die Kanzel morgen erst mal abbauen und schauen was ich machen kann. Gegebenenfalls würde ich dann auf Dich zurückkommen. Zunächst einmal Danke für die schnellen Reaktionen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 30.04.2019
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Alter: 59
Beiträge: 38
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
Mit Glasfasermatten von hinten beilamelieren kann ich auch....( bin früher Wildwasser mit GFK-Kanus gepaddelt :-) ). Wie gesagt, ich möchte mir eigentlich das Lackieren sparen und das Erscheinungsbild sollte schon Original sein.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.310
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Kann man machen, hält aber nicht so gut. Nimm aber Epoxydharz.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.314
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Kann auch nur von hinten geschweißt werden, ist aber wie Alkoholfrei trinken und auf den Rausch warten.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 30) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 30.04.2019
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Alter: 59
Beiträge: 38
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
Hallo Zusammen, kurzes Feetback: der ortsansässige Lackierermeister hat die ausgebrochenen Teile geklebt und den Riss von hinten ebenfalls ( ich nehme an mit Sikaflex o.ä. ). Man sieht von aussen fast gar nichts ![]() Die Kanzel hält top und im Winter wird dann nachlackiert.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
92er 900r was für ein Material Kanzel und Lackcode Nr.? Hilfe Bitte | fuerte | PD -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 10 | 10.12.2014 17:54 |
hilfe gesucht | stefan1969 | PD -- Vergaser | 1 | 24.04.2012 21:29 |
Hilfe bei Elektrik gesucht | Heiko | UT -- Sonstiges | 10 | 25.07.2011 18:01 |
Hilfe im Norden gesucht / Auspuff | DarkGuardian | PD -- Sonstiges | 10 | 16.05.2006 19:45 |