![]() |
|
PD -- Sonstiges Probleme und Defekte - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Heilbronn
Alter: 54
Beiträge: 115
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
Hallo zusammen. Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich wieder einmal hier im Forum unterwegs. Meine Dicke war jetzt lange Zeit ziemlich unterbeschäftigt, das wird sich aber jetzt wieder ändern. Und dann fällt mir von jetzt auf nachher der Tacho aus. KM-Zähler sind auch tot. Die Tachowelle ist es nicht, die hab ich als erstes getauscht. Paar Tage vorher wurde ein neuer Vorderreifen montiert, danach ging´s aber zuerst ganz normal. Wer hat hilfreiche Tips, auch zur konkreten Lösung? Ich wäre sehr dankbar für alles, was weiterhilft.
__________________
The world is full of kings and queens, who blind your eyes and steal your dreams! (R.J.D.) ![]() ![]() Die Vernunft kann sich dem Bösen mit größerer Wucht entgegenstellen, wenn ihr der Zorn dienstbar beigestellt ist! ![]() http://www.mc-snux.de ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 63
Beiträge: 724
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() |
![]()
Tachoschnecke nicht richtig eingebaut und jetzt eventuell abgenutzt
__________________
Die Welt kann schlecht sein - ich kann noch schlechter sein! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja-Member Gold
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 68
Beiträge: 1.967
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Teste erstmal die Welle, wenn se dreht mit Tacho. Wenn funktioniert, liegt das Problem ``unten``.pferd
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt...jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt...ich bin zufrieden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 57
Beiträge: 5.599
Renommee-Modifikator: 43 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Im Vorderrad sitzt auf der linken Seite ein Blech in der Nabe, das hat 2 Nasen zum Mitnehmen des Tachoantriebs. Das ist mit einem Seegerring gesichert.
Also entweder ist das nicht mehr vorhanden, oder sitzt nicht richtig. Ausserdem könnte es noch die Tachoschnecke selbst sein, oder die ist nicht richtig positioniert und die Nasen vom Antriebsblech greifen nicht. Oder die Nasen sind jetzt verbogen, weil es nicht richtig zusammengebaut wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.310
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Tachowelle unten abschrauben und schauen ob der Mitnehmer sich dreht, dazu Vorderrad entlasten.
Wenn nein, nach Sigwarts Anleitung den Fehler suchen. Gruß c-de-ville
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Sexgott
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.298
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Tachowellen sind out, mein Navi hat Sonar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Zwischen Düsseldorf und Leverkusen
Alter: 60
Beiträge: 3.601
Renommee-Modifikator: 15 ![]() ![]() |
![]() SIMRAD??? Heißt er nicht Sindbad? ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, der tapfere Lutz :-) http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage, nicht das was Andere verstehen! (C) by Pilot AUFGRUND MEINER EINSTELLUNG ZUM LEBEN, SEHE ICH KEINEN NOTWENDIGEN GRUND MICH MEINEM ALTER ENTSPRECHEND ZU VERHALTEN! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Sexgott
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.298
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sindbad 2.0 = Simrad ![]() PS: Sigwart und c-de-ville haben recht, daran wirds liegen. Wohl kleiner Montagefehler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ninja-Member Silber
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 60
Beiträge: 1.572
Renommee-Modifikator: 9 ![]() ![]() |
![]()
Moin Christa,
hab ein ähnliches Problem, auf dem Weg zum ST wollte der Tacho auch nicht mehr. Nun hab ich das ganze zerlegt und siehe da, eine Hälfte der Mitnehmergabel an der Tachowelle weg, aber das war nicht alles! Der Mitnehmerdorn auf der inneren Antriebswelle war abgescherrt, Vorderrad ausgebaut, Tachoschnecke zerlegt und erst mal provisorisch repariert indem ich den Steg nachgearbeitet habe. Soll für nächste Woche halten, da will ich wegen meiner Bremsanlage zum GTÜ, Probefahrt mit Bremsprobe. Sobald eine neue Tachoschnecke am Start ist wird gewechselt!
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ninja-Member Silber
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 60
Beiträge: 1.572
Renommee-Modifikator: 9 ![]() ![]() |
![]()
Hallo Mopedfahrer,
wie oben berichtet habe ich ja den Tachoantrieb prov. repariert, dabei habe ich eine Tachowelle vom Teileträger spendiert. Diese scheint mir aber sehr lang zu sein obwohl original 900er, gibt es irgendwo Werte ob die Wellen von GPZ900 und ZZR1100C unterschiedlich lang sind???
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Ninja-Member Gold
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 68
Beiträge: 1.967
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich will nix neues aufmachen...
Was ist in etwa ist die richtige Länge. Die Wellen die es für unser Moped zu kaufen gibt, sind die materialmäßig alle gleich. Ich meine brauchen die noch nen Tropfen Öl oder eben nicht ? Mein Tacho geht ab 100kmh wieder in den Zeitlupenmodus...denke die Welle ist schon wieder am Ende. In etwa immer nach 20 000km ist das normal !? Ich glaube ich habe das Teil Mitte 2017 eingebaut.danke pferd
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt...jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt...ich bin zufrieden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.310
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Fett scheint extrem teuer teuer zu sein für die Industrie, da spart man wo man kann. Ich ziehe immer die Welle raus und fette sie mit Festschmierstoff, Grafithspray, oder auch Titanspray und habe seitdem eigentlich keine defekten Tachowellen. Wichtig ist auch nach dem Radwechsel den Tachoantrieb so zu drehen, das die Welle einen schönen Bogen macht.
Wenn dein Tacho ab 100 träge wird, dann liegt es mehr an der Wirbelstromübertragung von Tachowelle zur Tachonadel, das passiert nämlich über Magnetismus, der mit zunehmender Geschwindigkeit größer wird und so die Tachonadel gegen die Feder hoch schiebt. Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Ninja-Member Gold
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 68
Beiträge: 1.967
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Klar, aber es gibt doch angeblich Wellen die man nicht mehr schmieren soll !?
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt...jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt...ich bin zufrieden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Aber sone Tachowelle ist quasi noch Steinzeit und darf ruhig geschmiert werden, so ganz nach dem Motto: Wer gut schmiert, dessen Tacho geht auch gut ,) ![]() |
|
![]() |
![]() |
#15 |
Ninja-Member Gold
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 68
Beiträge: 1.967
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke wußte ich nicht ! pferd
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt...jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt...ich bin zufrieden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 65
Beiträge: 1.602
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Ich warte auch wartungsfreie Batterien.
Komisch, die halten dann länger...................
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Ninja-Member Gold
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 68
Beiträge: 1.967
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() Erledigt, ist wieder oben abgeschert. Die hatte ich mit Öl geschmiert. Die Neue habe ich mit Fett gefüllt. Mal sehen wie lange die hält. pferd
__________________
Kein schlauer Spruch. Mein erster Wunsch wurde am 24.11.1989 erfüllt...jetzt habe ich mir eine arschlochfreie Umwelt hergestellt...ich bin zufrieden ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 65
Beiträge: 1.602
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Fährst du viel rückwärts?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]() Zitat:
Wie hast Du denn damals den Spannstift aus dem Gehäuse bekommen? Mit einer Spax oder Linksausdreher? Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Ninja-Member Silber
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 60
Beiträge: 1.572
Renommee-Modifikator: 9 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Musste nochmal drüber nachdenken (Edit = 2 Std. später)!! Wenn ich mich recht erinnere habe ich einseitig gegenüber dem Stift gebohrt, um austreiben zu können, da er im Originalzustand in ein Sackloch getrieben ist. In das entstandene Loch habe ich Gewinde geschnitten und nach Zusammenbau eine passende Schraube geklebt. Wenn mir noch mehr einfällt........... EDIT
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. Geändert von Jürgen1962 (16.05.2021 um 07:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GPZ 750 UT stirbt immer wieder gleich ab. | Maot | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 13 | 29.07.2015 22:03 |
Motor Stirbt unter 3000 umdrehungen | Mickey | PD -- Motor | 9 | 13.11.2014 14:22 |
Motor stirbt langsam ab | Face | PD -- Motor | 11 | 12.10.2009 23:25 |
Motor stirbt im Stand ab | flame | PD -- Motor | 2 | 17.07.2009 00:03 |
Mein Motor stirbt während er Fahrt ab ! | Lycaner66 | PD -- Motor | 5 | 11.07.2009 18:46 |