![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.07.2020
Ort: Bad Hersfeld
Alter: 55
Beiträge: 65
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hab an meiner 900R vorn und hinten Pirelli Sport Demon drauf. Der hintere ist jetzt fällig, der vordere aber noch gut und auch erst 2 Jahre alt. Daher würde ich den gern weiter fahren, hinten aber was anderes drauf machen, z.b. Bridgestone, da der Pirelli mir nicht so gefällt.
Ist das rechtlich erlaubt? Natürlich unter Beachtung, daß beide Reifen jeweils eine Herstellerfreigabe haben.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja-Member Silber
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.709
Renommee-Modifikator: 9 ![]() ![]() |
![]()
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.07.2020
Ort: Bad Hersfeld
Alter: 55
Beiträge: 65
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Das wollte ich vermeiden, denn da war ich schon. Viele wenn und aber, Regeln, Ausnahmen. Gibt´s keine konkretere Antwort?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 61
Beiträge: 4.446
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Einmal gegoogelt:
Und auch, wenn Sie am Motorrad unterschiedliche Reifen hinsichtlich Modell und –hersteller montieren, ist dies im Regelfall zulässig. In manchen Fällen sollte jedoch ein genauer Blick in die Zulassungsbescheinigung geworfen werden. Ist hier eine Reifenfabrikatsbindung vermerkt, ist bei diesem Motorrad von einer Mischbereifung abzusehen. Sollten Sie trotzdem verschiedene Reifen vorne und hinten anbauen wollen, könnten Sie eine Reifenfreigabe beantragen. Dies können Sie sowohl beim Reifen- als auch beim Motorradhersteller vornehmen. Auf diese Weise erhalten möglicherweise die Bestätigung, dass der beantragte Pneus angebracht werden darf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.07.2020
Ort: Bad Hersfeld
Alter: 55
Beiträge: 65
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Ja, das hab ich auch gelesen. Steht ja auch unter oben genanntem Link. Aber das steht im Regelfall. Was heißt das konkret? Ja, oder nein? Da steht, ist davon abzusehen. Das heißt aber nicht definitiv nein, das ist eher eine Empfehlung, also Jein. Es steht ja dann auch, sollte man es trotzdem wollen, dann müsste man.... Nein heißt nein, da aber eben wohl nicht, also Jein.
Und ja, die GPZ hat eine Reifenfabrikatsbindung. Eure doch sicher auch. Und es gibt für den noch vorne und hinten montierten Pirelli eine Freigabe. Aber für den Bridgestone, den ich hinten montieren lassen würde gäbe es die eben auch. Es wären also 2 unterschiedliche Reifen, beide aber freigegeben. Müsste ich also bei Bridgestone nachfragen, ob ich ihren Hinterreifen mit dem Pirelli vorn fahren darf? Oder bei Pirelli fragen, ob ich ihren Vorderreifen mit dem Bridgestone hinten fahren darf? Oder bei Kawasaki, was die dazu meinen. Das ist doch die Frage. Falls ja, wie sicher darf man bei so etwas überhaupt mit einer Antwort rechnen? Ich glaube eher nicht. Kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, daß das Problem hier noch keiner hatte und hier nicht zitiert, sondern aufklärt, wie es konkret war/ist. Sei es drum, dann kommt halt beides neu.
__________________
Geändert von motte1234 (01.03.2022 um 08:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ninja-Member Silber
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.709
Renommee-Modifikator: 9 ![]() ![]() |
![]()
Moin Motte,
so ist das nun mal in Deutschland, mal JA, mal NEIN, mal JEIN. Wenn Du Gewissheit haben möchtest fahr zu Deiner bevorzugten Abnahmestelle und sprich mit dem Prüfer, der wird Dir sagen ob es geht und ob Du ggf. eine Abnahme brauchst! Unsere alte Böcke haben noch Zulassung nach AB, die neuen nach EG, selbst da gibt es schon Unterschiede wie legale Bereifung interpretiert wird, letztendlich wirst Du eine Sachverständigen fragen müssen. Hier mehr zum Thema: https://motorcycles.news/reifenfreig...cht-mehr-aber/
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.438
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Doch das Problem hatte ich auch schon, ich hab dann den Reifen aufgezogen und fertig. Ich habe schon alles kreuz und quer getauscht, Metzeler, Pirelli, Bridgestone, Michelin und ich habe bei keiner Kombi irgendwas am Fahrverhalten beobachtet. Wenn man nicht 2 Bridgestone drauf hat muss man natürlich etwas vorsichtiger fahren, vor allem bei Regen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.07.2020
Ort: Bad Hersfeld
Alter: 55
Beiträge: 65
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Ich danke dir für deine Antwort. Also müsste ich es eben darauf ankommen lassen, was bei einer eventuellen Verkehrskontrolle rauskommen würde, falls es überhaupt wen davon interessiert.
Da ich aber mit der Neubereifung (Mischbereifung) hinten zur HU für diese Saison müsste, ist das wohl keine Option. Bin beruflich oft länger nicht Zuhause, daher kann ich meine zuständige Prüfstelle nicht befragen. Telefonisch möchte man angeblich aus Datenschutzgründen keine Auskunft geben, und einen Besuch bei einer Prüfstelle hier am momentanen Aufentahltsort habe ich bereits durch. Antwort: JEIN.....ohne Worte!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.438
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Fahr doch einfach in eine Werkstatt, Auto oder Motorrad ist doch egal, oder gib die Maschine dort ab, die Prüfer kommen doch heute in fast jede Werkstatt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
darf wieder fahren | 86teufel | Eliminator ZL - Gelaber, Treffs, Veranstaltungen | 13 | 18.08.2015 09:13 |
Stahlflex: Öl und Kühlerleitungen Hersteller? Erfahrungen? | Frank Beretta | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 9 | 04.02.2007 21:51 |