![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 20.11.2018
Ort: Kiel
Alter: 59
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Moin,
ich habe hier noch einen Rahmen einer 900R mit Brief und Motor einer RX. Jetzt bietet mir mein Nachbar seine alte Tomcat an. Habt ihr mal nen Tipp was ich von der ZX10 noch für die 900R verwenden kann. Der braucht Platz und will nur 250,- für die Tomcat haben. Bevor ich mir die hier hinstelle würde ich gern wissen was sich kombinieren lässt. Primär würde ich gern die 900R wieder auf die Straße bekommen. Ich habe aber kein Fahrwerk mehr. DLzG Frank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.648
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Nehmen und deren Motor rein, wenn er passt.
"Der Reihenvierzylinder mit 74 mm Bohrung und 58 mm Hub basierte auf dem des Vorgängermodells GPZ 1000 RX mit unveränderten 997 cm3 Hubraum. Für die ZX-10 wurde er jedoch kräftig abgespeckt, es kamen leichtere Kolben und Pleuel zum Einsatz. Auch der Ventiltrieb wurde erheblich modifiziert, Kawasaki verzichtete auf Einstellschrauben, stattdessen wurde das Spiel über Einstellplättchen justiert. Im Zuge der Überarbeitung führten die Ansaugkanäle in einem engeren Winkel und geringerer Krümmung zum Brennraum. Der Vierzylinder schlürfte die Luft über 36 mm große Vergaser in die Zylinder und die Kompression wurde auf 11,0 : 1 erhöht, außerdem kamen größere Ventile zum Einsatz. Die Kawasaki ZX-10 drückte 135 PS bei 10.000/min auf die Kurbelwelle"
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 20.11.2018
Ort: Kiel
Alter: 59
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Dank Dir für die Beschreibung des Motors. Darüber wie man den kombinieren kann habe ich hier schon viel gelesen. Was ich leider bisher noch nicht richtig gefunden habe ist, wie kann ich die Fahrwerksteile für die 900R nutzen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 63
Beiträge: 724
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() |
![]()
Gabel Vorderrad und bremse sollte fast Plug and Play passen Hinterrad musst Du einpassen.
Hast aber dann hinten18 Zoll und vorne 17 Zoll ist keine so prickelnde Kombi was Reifen angeht. Und Du brauchst nen Prüfer der sowas einträgt. Motor ist nicht so leicht umzubauen und nur Zylinder,Pleuel und Kolben verwenden ist auch nicht einfach. Bau doch die ZX 10 auf Fahrwerk is gut und die Motoren auch.
__________________
Die Welt kann schlecht sein - ich kann noch schlechter sein! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 20.11.2018
Ort: Kiel
Alter: 59
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Ja ich denke gerade ähnlich, die Maschine wieder fit machen und gut. Suche gerade nach einer Rep.Anleitung, vorzugsweise zum Download für kostnix. Tipp?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 63
Beiträge: 724
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() |
![]()
Wirst Du nur auf Englisch finden für umme.
Hatte lange gesucht vor einiger Zeit und weiss net wo ich die gespeichert habe ;-(( Das Problem der ZX10 sind Ansauggummis zwischen Vergaser und Luftfilter neu nicht mehr verfügbar. Und fit machen zum verkaufen lohnt nicht wirklich bei den Preisen die Du für eine mit TÜV und fahrbereit bezahlen musst. Könnte sich aber lohnen zum schlachten wenn originale gute Lackteile dran sind dafür gibts zum Teil richtig gut Kohle. Aber an sonsten auch ein sehr selten gewordenes Bike und kawas erste mit Alurahmen und gut Leistung und ist einfach auf 17 Zoll ZZR Räder umbaubar. dann hast keine Reifenprobleme mehr
__________________
Die Welt kann schlecht sein - ich kann noch schlechter sein! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 20.11.2018
Ort: Kiel
Alter: 59
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
English wäre auch okay, ich suche schon den ganzen Vormittag. Hauptsache Einstellwerte. Das die keinen Wert mehr hat habe ich auch schon festgestellt, meine Nachbar ja auch
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.648
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
So ist es!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 49
Beiträge: 3.075
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Deswegen Oxidiert hier auch noch so trum rum :-( hatte mir welche aus USA schicken lassen sind aber aufem Weg übern Atlantik untergegangen ![]() ![]() Wie Pit sacht der Vorbau passt nahezu Plug and Play - im Idealfall hast du ne Gabelbrücke von einer nach 90er dann ist das alles Schmerzlos. Kommt dann aber auch vorne tiefer was die Fuhre etwas unruhiger macht (aber für mich war es ok) Die Bremsscheiben vorne sind aber auch nicht ganz unproblematisch - weis gerade nicht wie es da aktuell im Zubehör aussieht. Alles in allem finde ich die Felgen wenn man vorne und hinten umbaut ganz nett. Wenn wir aber Ehrlich sind macht ein Umbau komplett auf 17 mehr sinn :-(
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"
![]() Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
900r, Umbau, ZX10 |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorteile 1000RX mit 900R mischen | GPZwalther | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 16 | 02.11.2012 03:49 |
Kettenrad ZZR1100C und ZX10 Tomcat | fklemenz | UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! | 2 | 24.05.2011 22:40 |
Unterschiede ZX10 Tomcat und ZZR1100C Gabel | Pilot | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 6 | 05.10.2009 14:53 |