![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.215
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]()
Moin
Meine 90er Firecracker braucht neue Bremsscheiben. Möchte keine normalen runden Scheiben sondern ein "Wave" Design! Was taugt, was taugt nicht? Gibt ja mittlerweile so einiges auf dem Markt. - Vollschwimmend möchte ich nicht, für das Geklapper habe ich keinen Nerv! - ABE für die 900er sollte dabei sein! - Material auf jeden Fall rostfrei! Zur engeren Auswahl stehen: Pro Brake Wave PB008 ... um die 180.-/Stück Fabian Spiegler ... um die 180.-/Stück ( Junior von original Spiegler) Spiegler Peak ... um die 170.-/Stück (war wohl vorher ABM Peak) Brembo Serie Oro ... um die 175.-/Stück (runde Bremsscheiben) Braking WK008L ... um die 260.-/Stück (neues Design) Braking Wave ... um die 240.-/Stück (altes Design) Galfer??? nicht gefunden!!! Ich tendiere zu Fabian Spiegler oder Pro Brake da diese als Hersteller(?) die Scheiben selber zu diesem Preis anbieten. Wer hat eine der aufgeführten Scheiben verbaut und kann sich dazu äußern? Vor allem ob sie die geforderten Kriterien erfüllen (man liest so einiges im Netz)... Gruß Mike
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() Geändert von kitchenaid (20.09.2019 um 17:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.215
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]()
Zusatzfrage...
Falls jemand die oben erwähnten Scheiben verbaut hat, welche Bremsbeläge kann er dazu empfehlen? Es kommen die Tokico Bremszangen der ZZR1200 zum Einsatz! Ich tendiere zu organischen EBC, interessiere mich zum Beispiel aber auch für die roten Brembo (habe hier vor einiger Zeit was gelesen, finde aber den Thread nicht mehr!).
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 61
Beiträge: 4.446
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also viel kann ich dir nicht sagen, ich hatte vor den Gussscheiben die von Breaking im Wave Design, die waren in Verbindung mit organischen EBC Belägen sehr gut in der Wirkung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.215
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]()
Danke Heiko
Hier hat sich ja überhaupt nichts getan ![]() Egal, nachdem ich mir jetzt reichlich Zeit gelassen hatte mit der Entscheidung habe ich mir vorhin die aktuellen Braking Wave bestellt! Sollte in Verbindung mit den überholten ZZR 1200 Zangen inklusive EBC Sinterbelägen und ZZR 1400 Radialbremspumpe doch ganz ordentlich bremsen... Gruß Mike
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.665
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Musst halt auch schauen die passenden Beläge zur Scheibe zu holen. Ich hatte auf der 12er Galfer drauf und ohne die richtigen Beläge eine Bremse zum kotzen. Da half auch keine Brembo RCS19 Pumpe. Nun mit passenden Belägen (Brembo rot) geht alles mit 2 Fingern.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.215
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]()
Die EBC Sinter sind neue drauf...
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.03.2017
Ort: Winterrieden
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Ich bin mit den Brembo Oro und auch verblüffenderweise mit den originalen bis jetzt am besten gefahren. Breaking und probrake hatten sofort kalt rubbeln und einen Schlag von 3 bis 5 Zehntel. Auf meiner ZRX habe ich Spiegler Scheiben gehabt. Die waren Müll nach 5000km. Als Ersatz habe ich Brembo Scheiben erhalten. Die waren top nur leider ohne TÜV. Auf meiner GPZ hab ich von MOTORRAD Louis Gussscheiben. Leider weiß ich den Hersteller nicht. Mit organischen Scheiben. Bin zufrieden für diesen Stand der Technik
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
USD-Gabel der ZX9R in die GPZ900R welche Felgen?? | dakota | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 2 | 11.06.2013 12:39 |
Welche Bremsscheiben? | rushhour01 | PD -- Sonstiges | 9 | 17.06.2010 21:42 |
welche Bremsscheiben ZL 900 ? | zeli900 | Eliminator ZL - Teilemarkt, Fahrzeuge, Gutachten | 13 | 18.08.2006 14:04 |
Welche Bremsscheiben... | Dusty | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 3 | 23.12.2005 21:30 |