![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bramsche
Alter: 65
Beiträge: 294
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]()
Moin zusammen,
kennt einer von Euch so einen Kettenrad Träger? Gruß Michael
__________________
" nicht vergessen rechts ist gas " ![]() Gruss Mambo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.648
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Nein,
sieht improvisiert aus.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bramsche
Alter: 65
Beiträge: 294
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]()
Improvisiert?
__________________
" nicht vergessen rechts ist gas " ![]() Gruss Mambo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Friesoythe
Alter: 55
Beiträge: 136
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
Wenn ich mich recht errinnere, sah das bei meinen PVM Felgen (Classic - 3-Speichen, ab A7 Modell, als 18er Felge) mit dem Alu-Kettenrad ähnlich aus, ok die Befestigungsschrauben mit den Unterlegscheiben sind etwas gewöhnungsbedürftig.
__________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.075
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich glaube das es ein PVM KRT ist, der falsch zusammen gebaut wurde.
Die Inbus von innen durchschrauben, so das das Gewinde rausschaut. Und über die Inbusköpfe kommen die Ruckdämpfer ?
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.075
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
....hier mal Bilder von aktuellen PVM KRT‘s
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.075
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
....bei den alten PVM`s und den Verbundfelgen sieht der KRT so aus....
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! Geändert von Olaf Hahn (23.05.2019 um 19:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bramsche
Alter: 65
Beiträge: 294
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]()
Moin,
Olaf leider ist das hier nicht so! Die Schrauben werden durch den Kettenradträger direkt in die Nabe geschraubt! Es ist eine Excel Felge und Nabe? Bei der Nabe bin ich mir nicht ganz sicher! Die goldenen Unterlegscheiben haben einen Kragen auf dem je ein Gummi verbaut ist. Wenn man die Schrauben anzieht bleibt das Kettenrad also beweglich. Gruß Michael
__________________
" nicht vergessen rechts ist gas " ![]() Gruss Mambo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 57
Beiträge: 5.603
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich kann morgen mal nachsehen, ich hab für die CRF noch nen Satz 17" Felgen liegen.
Sind auf jedenfall Excel Felgen, aber ich glaube mit einer Talon-Nabe. Sieht aber ähnlich aus. Was wilstn überhaupt wissen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bramsche
Alter: 65
Beiträge: 294
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]()
Bezugsquelle für Distanzen
Zurzeit baut der Träger sehr breit! Aber vielleicht muss man das auch alles selbst fertigen?! Trotzdem schon mal Danke an alle für die Infos!
__________________
" nicht vergessen rechts ist gas " ![]() Gruss Mambo |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 57
Beiträge: 5.603
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Du könntest mal bei MX24 schauen, da gibts unterschiedliche Distanzen.
Aber auch nur für die gängigen Vollcrosser um auf SuMo umzubauen. Ich schätze mal in deinem Fall wirste selbst was machen müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PVM MT 5 x 18 Kettenrad | Chris1000RX | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 10 | 14.08.2011 10:15 |
Welches Kettenrad? | ebbi3000 | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 11 | 23.04.2009 16:26 |
Koffer und Träger | Festus | UT -- Sonstiges | 1 | 23.06.2007 02:15 |