![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Sprockhövel
Alter: 46
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 12 ![]() |
![]()
Hi Leute
![]() Ich habe da mal eine Frage: Welche Lager brauche ich als Radlager für die Vorderräder, ebenso für den Kettenträger (original 18 Zoll Felge) meiner A7. Ich kann in eurem Lagerthread leider nicht genau erkennen welche ich brauche. Die Vorderradlager sind zwar noch ok, aber ich will das gerne aus Sicherheitsgründen austauschen. Was ist das beste Leute?? Habt Ihr eine Bezeichnung??? Auf den alten Lagern erkennt man nix, leider Danke vorab für eure Hilfe
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Frankenthal
Alter: 54
Beiträge: 859
Renommee-Modifikator: 14 ![]() ![]() |
![]()
Hier von der A3, keine Ahnung ob das gleich ist.
SKF-6302-2RS- C3 Radlager vorne Wellendichtring 22x42x05 Vorn 6302Rs2 Hinten 6303Rs2 Kettenrad 6206Rs2 Dichtringe: 2242-5 Vorderrad rechte Seite 2847-5 Hinterrad rechte Seite 4062-7 Kettenradträger außen
__________________
Gruß Boxer Markus ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Sprockhövel
Alter: 46
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 12 ![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Obersülzen
Alter: 65
Beiträge: 84
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]()
100 Punkt Markus
__________________
Gruß Klaus-Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Wesel
Alter: 59
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 14 ![]() |
![]()
Hätte da auch noch was nicht speziell jetzt für dich aber das könnte für jeden hier sinnvoll sein
__________________
Geht nicht gibts nicht alles is machbar nur eine Frage der Zeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]() Zitat:
Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Sprockhövel
Alter: 46
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 12 ![]() |
![]()
Ja vielen Dank auch von mir für die Info
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Sprockhövel
Alter: 46
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 12 ![]() |
![]() Zitat:
So die Lager sind alle bestellt. Ich bin ja mal gespannt. Hab einfach mal alle von SKF bestellt in C3, samt Dichtringen. Weiß jemand auch zufällig die Maße der Nadellager von der HA Schwinge und die Bezeichnung? Wenn ich das so richtig gesehen hab sind es ja 4 Stück. Bevor wieder einer was sagt, mache ich auf Verdacht und der Sicherheit wegen mal alle Lager neu.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Spangenberg
Alter: 47
Beiträge: 589
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Hey Danke fü den link und die Maße für die A3
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Sprockhövel
Alter: 46
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 12 ![]() |
![]()
Falls jemand eine Adresse für Lager braucht:
http://www.kugellagershopberlin.de Ich komm bei denen sehr gut zurecht und preislich stimmen die auch wie ich finde ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Frankenthal
Alter: 54
Beiträge: 859
Renommee-Modifikator: 14 ![]() ![]() |
![]()
Tolle Tabelle, ist gespeichert!
__________________
Gruß Boxer Markus ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 452
Renommee-Modifikator: 14 ![]() |
![]()
Hallo Leute,
ich war heute im Kugellagershop in Berlin Spandau Hut ab für meine A1 komplett alle Radlager und Wellendichtringe zusammen für 25,90 € bei Abholung ich muss schon sagen, was für ein Superkurs MFG Frank
__________________
Beste Grüße aus der Hauptstadt Frank ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]()
Kommt auf die Qualität an? INA, FAG oder SKF?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.438
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
sind doch namhafte Hersteller gibt es da Qualitätsunterschiede?
Zwischen den 3 genannten und Chinaware will ich das gern glauben.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also die Lager wo ich im Kugellagershop bestellt hab waren FAG Lager für meine Dicke und der Versand ging richtig Fix. Freitags bestellt und bezahlt, Dienstags waren se da
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]()
Genau darum ging's. Was bringt der günstige Preis, wenn's dann nur billiger-woher-auch-immer-Kram ist...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 01.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
hast du noch die masse der lager/simmeringe vo/hi für deine A1? in der radlager tabelle sind ab A3 andere masse für hinten angegeben. danke aus berlin, kai
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Daiting
Alter: 50
Beiträge: 196
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]()
Hi Kai,
wo ist das Problem, siehe Listenauszug fuer Serienfelgen anbei ![]() Dann halt nach der Tabelle in dem pdf-Dokument die Nummern in entsprechenden Groessen umschluesseln...
__________________
Gruessle, Juergen aka EXKawaEX ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 01.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
hi jürgen,
es ging mir auch um die masse für die simmeringe. da fällt mir auf, dass die sich ja (bis auf die breite) von den massen der lager ableiten lassen. dennoch, wenn frank alles für seine A1 bekommen hat und ich mit seiner liste einkaufen gehe weiss ich, dass ich richtig gehe. das war die idee. KAWASAKI vorne: | links | rechts, hinten: | links | rechts ZX 900 A NINJA 84-85 | 520-014 | 520-014 | 520-016 | 520-016 ZX 900 A3 NINJA 86 | 520-014 | 520-014 | 520-010 + 520-015 | 520-015 BestNr. Bezeichnung Maße 520-014 Radlager 6302/2RS 15x42x13 520-016 Radlager 6304/2RS 20x52x15 2RS = 2 Gummidichtlippen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Daiting
Alter: 50
Beiträge: 196
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]()
ReHi Kai,
OK, Dichtringe auch noch - da wird Dir dann neben der Breite aber auch der Innendurchmesser fehlen, da Durchmesser Distanzen groesser als die der Achsen aussen bzw. Lager innen sind ![]()
__________________
Gruessle, Juergen aka EXKawaEX ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 01.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
ah, ok, ja. siehst'e.
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Berlin Mitte
Beiträge: 1.373
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Alter Thread, aber gleiches Thema. War gestern in besagtem Kugellagershop in Spandau und hab mir schnell zwei Lager für die Vorderachse geholt. 12 Euro für 2x FAG Lager 2RS C3. Und heute gleich rein geklopft. @hightower Drehtest nach der Montage: Ein riesiger Unterschied zu den alten Lagern. Dreht wesentlich länger und besser wenn man das Rad anschubst
![]()
__________________
- Raptor Booster |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Senior Sexgott
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.291
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Man muss bei den alten Lagern nicht unbedingt was negatives merken. Erst wenn dann die neuen drinnen sind und es deutlich besser und leichter dreht merkt man das die alten nicht mehr so toll waren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Berlin Mitte
Beiträge: 1.373
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() Guter Tip ![]() Grüße Frank
__________________
- Raptor Booster |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Gabelöl,welches Werkzeug? | Andy F. | PD -- Fahrwerk | 2 | 26.04.2009 19:28 |
Zylinderkopf - wie genau muss man die verschleißgrenzen nehmen ? | sebi2008 | PD -- Motor | 10 | 23.11.2008 16:05 |
ZZR Lager | mambo | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 9 | 15.08.2007 20:04 |
Wie erkenne ich ganz genau ein Modell | marcel900 | UT -- Sonstiges | 6 | 05.11.2005 20:53 |