![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo alle zusammen,
ich bin Besitzer einer GPZ 600r Baujahr 87 an dem Motorrad wurde schon viel verändert unter anderem ein 17 Zoll Umbau (ZZR 600 Felgen) und ein Gabelumbau (ZZR 600). Noch bin ich mit allem nicht ganz zufrieden und sehe da noch Potential. Ich würde gerne eine andere Gabel einbauen, ohne grossen Umbau passt die einer ZX6R (ZX600f). Gibt es sonst noch alternativen? Lohnt sich eine Upside Down Gabel der ZX9R aus technischen Gründen? Hat die Gabel schon ein Cartridge, wenn nicht würde die ZX6R Gabel auch genügen. Jemand vllt noch eine andere Idee ??? Mein anderes Problem ist das Hinterrad, die 4.5J Felge der ZZR passt mit dem 160er Michelin Pilot Power 2CT gerade eben rein. Der Pilot Power 2CT ist aufgezogen ca. 155mm breit und mehr geht auch nicht! Jetzt würde ich gerne eine andere Schwinge verbauen mit der ich einen 160er egal wie breit (Teilweise bis +/- 8mm) verbauen. Habe schon diverse schwingen ausgemessen und probiert. Die Schwinge hat eine Breite von 230mm an der Aufnahme vom Rahmen. GSXR Schwingen passen alle rein sind aber von der Achse zu dick die Schwinge stösst an den Motor also passen nur Schwingen mit höchstens 20mm Achsen (am Rahmen). Hat da jemand vllt eine Idee ?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wie bist du als Schrauber drauf ?
Habe selber viele Maschinen da musst du halt dich kundmachen eine Allgemeinlösung gibt es da nicht da ist selber machen der beste Rat das weis ich am Besten mit mehr als 20 Exoten ,Grüßle ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Ich bin schon recht gut drauf und traue mich an vieles ran aber die Kosten sollen noch im Rahmen bleiben.
Hab jetzt schon viel Infos gesammelt und probiert. Habe mittlerweile 5 Schwingen zuhause liegen und keine davon passt so richtig oder nur mit einem Aufwand der sich nicht lohnt. Jetzt bin ich bei der FZR 1000 2LA Schwinge die ist vorne recht schmal und es passen Reifen bis 170 bzw. 5J Felgen. Die GPZ ist am Rahmen auf ca. 230mm begrenzt. Der Durchmesser der Schwinge wo sie im Rahmen montiert ist darf auch nicht so gross sein da dort der Motor sonst im weg ist! Die GPZ hat nur eine 14er Achse am Rahmen und die FZR Schwinge hat 16. Da kann ich mir ein Adapterrohr anfertigen lassen. Müsste dann wohl keine Platzprobleme geben. Mit der Gabel würde ich nur aus technischen Gründen umbauen, sowie ich recherchiert habe lohnt sich die Gabel der ZX9R nur aus optischen Gründen. Mir würde es schon sehr helfen wenn jemand ein Modell mit einer Gabel die eine Länge von ca. 800mm hat kennt. Sollte schon eine Cartridge gedämpfte sein. Bei meinen umbauten steht eher der technische Nutzen im Vordergrund, die Optik ist Nebensache.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja Defcon 4
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.318
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Moin,
ich weiß zwar nicht, wie die Hinterradschwinge bei der 600er im Rahmen aufgehängt ist, geteilt oder in einem Stück? Dickere Achsen sind eher das kleinere Problem, da kann man ggf. eine Hülse drehen. Aber die Anlenkung muß irgendwie passen, auch vom Hebelverhältniss her. Und die Schwinge darf nicht so stark asymetrisch sein, das man das Hinterrad noch in die Spur bekommt. Die ZRX 1100/1200 Gabel ist noch relativ lang und voll einstellbar. Aber mit Deinen gewünschten 800mm wirst Du wohl nichts finden. Grüße Michael
__________________
There is no Place like 127.0.0.1! Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 58
Beiträge: 5.488
Renommee-Modifikator: 42 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
R6 05-06 soll laut Liste 790 lang sein
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Mit der ZX9R Gabel ist die wie oben aus dem Beitrag die Upside Down Variante gemeint, die wurde nur kurz verbaut und dann wieder eine Telegabel.
Die Gabel aus einer ZX6R (ZX600F) passt mit geringstem Aufwand, die Gabel ist in der Druckstufe und Zugstufe einstellbar. Jetzt würde mich interessieren ob der Umbau auf eine Gabel eine ZX9R Upside Down Gabel lohnen würde im Gegensatz zur genannten Variante. Die Schwinge ist an einem Stück und für die Umlenkung habe ich bereits viele Teile von anderen Motorräder, das ist eher das geringere Problem.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hab mir jetzt günstig eine ZX6R (ZX600F) Gabel besorgt und die Gabel mal zerlegt. Die Gabel weisst für die Zug- und Druckstufe Ein Ventil mit Shims auf, hoffe das heisst jetzt so richtig. Auf jedenfall der Anspruch den ich an eine neue Gabel gestellt habe.
Die Gabel wird dann jetzt über den Winter überholt. Die ZX6R Gabel dürfte dann bestimmt auch für die GPZ900 Fahrer interessant sein.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 58
Beiträge: 5.488
Renommee-Modifikator: 42 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich würde Heute keine USD Gabel der ZX9R einbauen, als ich die 1993 eingebaut habe gab es kaum besseres.
Bei einer 6er Gabel in eine 900R wird der TÜV eher nicht mitmachen. Da ist man auf der sicheren Seite wenn der Spender gleich oder mehr Leistung und Gewicht hat
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.06.2008
Ort: göttingen
Alter: 60
Beiträge: 45
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Moin,
hat nicht der Axel eine 600er auf ein zzr1400 Fahrwerk gestellt? https://www.gab-bikeshop.de/gab-bike...eredelung.html Gruss Mats Geändert von mats (15.10.2017 um 19:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 44
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Damals was das auch eine Gabel aus der Zukunft, oder hat sich da ein Tippfehler eingeschlichen?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 58
Beiträge: 5.488
Renommee-Modifikator: 42 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Stimmt, 94
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Die umgebaute GPZ hab ich auch schon gefunden, der Motorumbau hat mich interessiert.
Laut TÜV wird das aber nichts mit dem Motorumbau bei mir, der will ein Steifigkeitsgutachten vom Rahmen haben, das der Rahmen die Kräfte des grösseren Motors auch aushält. Kommt dann jetzt wohl ein GPX600 Motor rein, meiner ist langsam eh am Lebensende angekommen. Ich schreibe aufjedenfall mal hier rein wenn mein Projekt abgeschlossen ist. Momentan siehts so aus: Umbau auf ZX600F Gabel (ZX6R) ne Radiale Bremspumpe kommt dann auch direkt dran. Umbau auf eine Kastenschwinge einer FZR1000(2LA) GPX600 Motor einbauen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A7 Gabel | Arni | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 6 | 15.05.2016 22:42 |
Gabel 710 füllmenge bei ZX 10 Tomcat Gabel | darkman74 | PD -- Fahrwerk | 1 | 02.04.2007 11:30 |