![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da musste das Rohr in der Mitte trennen und danach kannst das biegen. Wiederum nachher musst du ein Zwischenrohr in das aufgetrennte Mittelrohr einschweissen. War anscheinend im alten Forum wo ich die Fotos reingestelllt hatte, hier find ich es ömu nicht. Wegen dem Schweissen war auch noch was, aber ich weiss nicht mehr genau was, nur noch, dass du nicht mit nem elektrischen Schweissgerät oder ner Lötlampe arbeiten solltest, weil das nicht hält. Ich hab damals auch nur die Anweisungen weitergegeben an meinem Mechaniker. Denke aber, dass wissen die alten Profis hier schon und verraten es dir, ist das Schweissen mit den beiden grossen Flaschen...
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Hammah bei Stade
Alter: 60
Beiträge: 478
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo zusammen,
ich habe meinen Hauptständer unterhalb der Verstrebung geweitet. Dann spart man sich das neu einschweißen der Mittelstrebe. Den Tritthebel muß man dann auch noch in Form bringen, damit er im eingeklappten Zustand vernünftig am Anschlaggummi anliegt. VG Henrik
__________________
Passt nich ?, Muss nich ![]() Selig sind die geistig Armen ![]() Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() ok ok , wer blöd fragt, kriegt halt ne nicht ernstgeinte antwort oder.... jetzt ma im ernst: heiß oder kalt? der rookie im ständer-aufbiegen ![]() m |
|
![]() |
![]() |
#29 |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Hammah bei Stade
Alter: 60
Beiträge: 478
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo zusammen,
ich habe meine 900r in den Kran gehängt, den Brenner angeschmissen und dann die Stellen zum biegen warm gemacht. Kalt biegen ist wohl mit handelsüblichen Mitteln nicht so pralle. VG Henrik
__________________
Passt nich ?, Muss nich ![]() Selig sind die geistig Armen ![]() Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Trusetal
Alter: 61
Beiträge: 122
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
Schau mal bei e*** Auktion 250111358240 und 190109560072 an.
Bei der Ersten bin mir nicht ganz sicher, sieht aber irgendwie nach GPZ aus. Gruß Mathias
__________________
Nur kleine Geister halten Ordnung, Genie`s überblicken das Chaos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries |
![]()
So wenn ich von der zzr600d die hinterrad felge verwende und das vorderrad der 500s kann ich meine bereits verbauten bremsscheiben, kettenrad usw an die felgen anbauen?
GRüße
__________________
Grüße Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Chef
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Bruchköbel
Alter: 57
Beiträge: 1.051
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Bremse hinten: Nein KRT: Nein Die Teile für die hinteren Felge braucht alle von der ZZR 600, bis auf die Scheibe, die ist von der ZZR 1100c. Und den Bremssattelträger inkl. Sattel von der 900r ab Bj. 90. Grüße Helmi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Ninja Defcon 3
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 64
Beiträge: 3.500
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Klugscheiss_OFF :-))
__________________
Gruss, Ralf ![]() ![]() "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries |
![]()
und wie ist es dann wenn ich von der zzr1100 die felgen vorn und hinten verwende? und dann vom c oder d modell? hauptständer hab ich keinen mehr!
__________________
Grüße Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Chef
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Bruchköbel
Alter: 57
Beiträge: 1.051
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Sorry, bin nen bissi eingerostet :-)) So einfach gehts leider nicht. Aber Patrick verkauft die hintere Felge komplett einbaufertig, wenn ich mich nicht irre :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Frankenthal
Beiträge: 431
Renommee-Modifikator: 16 ![]() |
![]()
Geh zum Patrick und besorg dir bei ihm den kpl. Hinteren Felgenumbau der zzr 1100.
Ich hab den Fehler gemacht und alles in Eigenregie gemacht und vom Preis her ist auch nicht billiger geworden wie`s beim Patrick kostet. Vorderradfelge muß du schaun, wer was anbietet aber ich denke eine GPZ 500 Felge ist am einfachsten. Da kannst du die Bremsscheiben der 900er weiterbenutzen und die Bremssätttel auch. Die Tachowelle geht auch die Originale. lg Nobbie
__________________
Gruß Norbert wünsche allen jederzeit gute Fahrt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Ninja Defcon 4
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.318
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
die ZZR 1100-VR-Felge passt nicht in die A1-A6-Gabel, d.h, es wird dann die ZZR-Gabel samt Bremsanlage benötigt. Ein gangbarer Weg wäre noch 17" VR der GPZ 500 (passt in die A1-A6-Gabel) und dazu 17" HR der ZZR 1100 C. Die Felgen passen vom Design her zusammen und das 1100-HR ist 5,5" breit und evtl leichter zu bekommen. GPZ 500 VR-Felgen dürften hier im Forum noch einige rumschwirren, hab vor kurzem selber eine angeboten bekommen, weiß aber nicht mehr, wer das wahr. ![]() Dann passt auch die Bremsanlage der 900er, lediglich die Bremssättel müssen durch U-Scheiben etwas nach außen gesetzt werden. Bei der 1100er HR-Felge muss der Kettenradträger runtergedreht werden, damit das KR nicht an der Schwinge schleift, ein gekröptes Ritzel verbaut werden und die Raddistanzstücke angepasst werden. Der Bremssattel der A1-A6 kann weiter verwendet werden und als BS kann man die der ZZR verwenden (da bin ich mir nicht ganz sicher). Insgesamt kein Hexenwerk, das haben auch schon Bäckermeister, Baggerfahrer und Religionslehrer hinbekommen. Ach so, noch 'ne Alternative: den kompletten Vorbau (Gabel, Rad, Bremsanlage) der A7 einbauen, hat 17", eine 41er Gabel und eine Freigabe von Kawasaki. Kannst aber erstmal Teile sammeln und wenns dann soweit ist, nochmal gezielt nachfragen. Grüße Michael
__________________
There is no Place like 127.0.0.1! Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries |
![]()
Gut dann besorg ich mir ma nen vr von der 500s welche baureihe is des dann wo es bei mir passt?
und Patrick werd ich mal anschreiben wegen der fertigen Hr Felge.
__________________
Grüße Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Frankenthal
Beiträge: 431
Renommee-Modifikator: 16 ![]() |
![]()
GPZ 500 s passt glaub ich ab Bj. 93 vom D- Modell der Felgentyp ist F 1314 in 3X17
__________________
Gruß Norbert wünsche allen jederzeit gute Fahrt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 57
Beiträge: 2.157
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Außerdem empfiehlt es sich andere Bremsleitungen zu verwenden, da man mit den Leitungen fürs Antidive bei jedem Radausbau die Bremsflüssigkeit ablassen muss. Auch kein Hexenwerk, ist allerdings nicht für Lau zu machen. Allerdings paßt die Lösung auch nicht ganz zum Titel des Beitrags ![]() Wäre dann am Ende einfacher und billiger einen kompletten ZZR1100 Vorderbau zu nehmen.
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 60
Beiträge: 4.259
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() Original Bremsscheibe hinten kann bleiben ![]()
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#47 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Hab letztes Jhr auf der imot mal draufgesessen. Da geht so ein Zwerg wie ich schon mal verloren (Bike ohne Fahrer ?? ![]() Finde die aber nicht so lang wie die 1800er Trude Und aufgehübscht gibt's die auch : http://www.triumph.co.uk/germany/7286.aspx Hatte mal ein Nachbar ausgeliehen. 367kg sind mir aber etwas zuviele Argumente die gegen einen Kauf dieses Fahrzeugs sprechen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 49
Beiträge: 3.075
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"
![]() Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diverse Auffälligkeiten bei der Dicken | derdentopftritt | PD -- Sonstiges | 12 | 18.04.2013 19:57 |
Nachhilfeunterricht bei meiner Dicken!!! | witti | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 0 | 13.05.2008 19:07 |
150er Pelle auf original Hinterrad | FaxeGPZ | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 21 | 18.04.2007 15:35 |
150er Pelle auf Originalfelge? | FaxeGPZ | UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! | 5 | 18.02.2007 19:26 |