![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo
jetzt mal alle eure erfahrung zusammengefasst : was ist der schnellste und einfachste weg, um an eine 84er zeitgemäße bereifung in einer gut fahrbaren dimension einzubauen ? (nicht so breit wie möglich, sondern so breit wie nötig und nicht mehr die original-teerschneider) ohne daß man dafür eine halbe zzr einbauen muß ![]() ich denke mal es ist wohl der kauf einer pvm oder ähnl. felge, oder? bin mal gespannt auf eure tips... und wenn jemand schöne breite felgen für ne 84er übrig hat, bitte melden gruß m |
![]() |
![]() |
#2 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 49
Beiträge: 3.075
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
so wie ich das sehe, entweder umbau auf 17er vorne und hinten (besagter zzr umbau) Oder aber wenn es nur um hinten geht auf die Felge der ZX10 Tomcat, dann hast du aber nach wie vor 18 Zoll hinten drin und bekommst Probleme einen dazu passenden 16er vorderreifen zzu bekommen (wenigstens wenn du auf die 170er hinten gehst wovon dir jeder abrät (ich werde auch von 170er auf 160er wechseln zwecks auswahl) Näxter weg, Umbau komplett auf ZX10, sprich gabel Rad und bremsanlage vorne auf ZX10 un d hinten auf die ZX10 Felge (so hab ich es und ich glaube der Tuedel ?, Blueliner hatte es auch in der Form) Wenn sich das für dich interesant anhört würde ich mal den Olaf Hahn anhauen, der hat grad ein komplettes ZX10 Fahrgestell im angebot ![]() Nachteil wie gesagt das du eben hinten immer noch auf 18er rollst also kaum "zeitgemäse" Reifen bekommst Gruss Andreas, der gerne mit 18 Zoll Trennscheiben rumfährt ![]()
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"
![]() Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
Forum Sponsor 2021 [★★★★] ![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 61
Beiträge: 9.599
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Jo, ein paar günstige PVM's in doofer Größe wegen dem Preis oder ZZR 600 Felgen hinten...
__________________
Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) -------------------------------------------------------------------------
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Als A1-Fahrer kann ich dir nur zum Umbau auf 17-Zoll raten. So sieht es dann aus:
http://www.900r.de/gpz-forum/attachm...8&d=1158078250 Ist zwar nicht das Original-Kleid der A1, aber was drunter ist, ist A1. |
![]() |
![]() |
#5 | |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Neustadt
Alter: 57
Beiträge: 152
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]() Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 60
Beiträge: 4.259
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die einfachen Sachen stehen schon in den Umbautipps und Tuning >linke Spalte<
Einfacher geht schon nicht. ![]() Abgesehen davon wären auch mal eben ca. gute 500,- € zu berappen ![]()
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries |
![]() Zitat:
Looks like this...... http://www.900r.de/besucherbikes/markus-buerner.html 1100er Federbein kannst erstmal weglassen, geht auch so. Tachoeinheit kannst auch lassen wie sie ist. Grüße, Markus
__________________
"Nnein! Denn ohne diesen Schlüssel können wir nicht aufschließen, was wir nicht haben das es aufschließt. Also was für einen Sinn würde es machen das zu finden, was er aufschließt, was wir nicht haben, ohne zuerst einen Schlüssel gefunden zu haben, der es aufschließt?" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo mark,
schaut klasse aus! was haste da eingebaut , 5,5" ? gruß m |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
5,5 Zoll ist der, den du auf meinem Bild weiter oben siehst.
|
![]() |
![]() |
#11 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
nöö das kann man garned gut finden....nein nein nein ![]() ![]() ![]() die Schweizer brauchen einfach viel viel grössere Nummerntaferl ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @ madmax1973,würd dir jetzt wegen der Optik zur zzr1100 Felge raten ,aber wennst es leichter haben willst ohne grossartig Kettenflucht dingsbums und Rahmen-dingsbums. usw. dann nimm lieber die zzr 600 Felge ,vorrausgesetzt dein Tüv Prüfer trägt sie dir ein.Für vorne wirds da a bisserl schwieriger aber da geht ja der gpz500 felgen umbau oder so,schau z.b. unter Umbautipps. Ich würd wirklich jedem empfehlen auf kpl. 17zoll vo. und hi. Umzurüsten,lieber dort die Kohle reinstecken als in LED Blinker und Renntüten und zierstreifen usw. ,...... |
|
![]() |
![]() |
#12 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 49
Beiträge: 3.075
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
17 Zoll fährt heute doch jeeeeeeeeeeder neeeeeeeeeein das geht mal garnicht ![]() Sorry Doug ![]() Aber vernünftiger ist es auf jeden fall das muss ich zugeben ![]() Gruss Andreas
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"
![]() Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Hammah bei Stade
Alter: 60
Beiträge: 478
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
ich habe meine 16/18 Zoll mit BT 45 noch liegen. Wenn doch der Trend dahingeht. ![]() VG Henrik
__________________
Passt nich ?, Muss nich ![]() Selig sind die geistig Armen ![]() Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries |
![]() @madmax1973 Danke ![]() Ist hinten die 4,5 Zoll Felge der ZZR 600 D mit 170/60 R 17 und vorne die der Gpz 500 S; D Modell mit 120/60 R 17. Reifen sind Michelin Pilot Road. Die 4,5 Zoll Felge bietet halt, aus meiner Sicht, den Vorteil das der Hauptständer unverändert erhalten bleiben kann. Bei der 5,5 Zoll Felge geht das nur wenn man den Ständer aufweitet. Und so sieht sie aktuell aus... Grüße, Markus
__________________
"Nnein! Denn ohne diesen Schlüssel können wir nicht aufschließen, was wir nicht haben das es aufschließt. Also was für einen Sinn würde es machen das zu finden, was er aufschließt, was wir nicht haben, ohne zuerst einen Schlüssel gefunden zu haben, der es aufschließt?" Geändert von mark (02.05.2007 um 23:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das mit dem Mittelständer habe ich vergessen und stimmt. Spätestens wenn aber eine 4in1-Anlage drauf soll, muss der Mittelständer weg.
|
![]() |
![]() |
#19 | |
Arbeiter
Kawasaki Industries |
![]() Zitat:
Kommt auf die 4-1 Anlage an meine ich. Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries |
![]() Zitat:
Grüße, Markus
__________________
"Nnein! Denn ohne diesen Schlüssel können wir nicht aufschließen, was wir nicht haben das es aufschließt. Also was für einen Sinn würde es machen das zu finden, was er aufschließt, was wir nicht haben, ohne zuerst einen Schlüssel gefunden zu haben, der es aufschließt?" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wie haste denn den hauptständer aufgeweitet?
geht das noch mit kaltverformung oder muß er heiß gemacht werden? gruß m |
![]() |
![]() |
#23 |
Arbeiter
Kawasaki Industries |
![]()
Klar geht das kalt, einfach feste rechts und links ziehen und dat Röhrchen da in die richtige Position bringen. Heiss würde ich ihn nicht machen, da verbrennt man sich immer so leicht die Pfoten. Frag mal Armin, der macht sowat immer vorm Frühstück damit er fit bleibt!
So, ich muss jetzt mal schnell meine Kurbelwelle übers Knie legen und gerade biegen. Krummes japanisches Mistzeugs, das. Tobias ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Arbeiter
Kawasaki Industries |
![]()
Hab ich schon, aber ich könnte mal wieder gucken was so im Angebot ist!
![]() ![]() Naja, ![]() Tobias ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diverse Auffälligkeiten bei der Dicken | derdentopftritt | PD -- Sonstiges | 12 | 18.04.2013 19:57 |
Nachhilfeunterricht bei meiner Dicken!!! | witti | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 0 | 13.05.2008 19:07 |
150er Pelle auf original Hinterrad | FaxeGPZ | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 21 | 18.04.2007 15:35 |
150er Pelle auf Originalfelge? | FaxeGPZ | UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! | 5 | 18.02.2007 19:26 |