![]() |
|
UT -- Sonstiges Umbau und Tuning - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da ich mit meinem Problem nicht alleine da stehe und in Zukunft noch mehr mit derselben Frage kommen und da es nix mit Xenon oder Doppelschweinwerfern zu tun hat, und passende Lösungen ich auch ansonsten nirgends gefunden habe, hat mir eine freundliche Stimme dazu geraten mal einen separaten Thread über das Thema der Erleuchtung zu eröffnen in der Hoffnung eine Lösung gemeinsam zu finden.
Vielleicht hat der eine oder andere (oder die eine oder andere) von euch auch schon bemerkt, dass sich auf den vielfach über 20 Jahre alten Reflektoren Staub, Sand, Kalk, Russ etc. ablagert, was die Lichtausbeute ziemlich herabstuft. Kein Problem, dacht ich mir, gibt ja Xenon (siehe hier http://www.900r.de/gpz-forum/showthread.php?t=5341) aber das war wohl nix oder nicht viel. Nun der Patrick hat ja Klarglasschweinwerfer (siehe hier http://www.900r.de/gpz-forum/showthr...light=klarglas), dacht ich mir nimmste einfach einer von denen. Klaro mit Betonung auf einfach... Wie kann man diese Dinger befestigen? Eine Art hat Alex vorgeführt hier (http://www.900r.de/gpz-forum/showthr...light=klarglas), vielen Dank, aber diese Befestigung ist sicher nur eine Variante. Gibt es noch andere? Wer hat dazu noch andere Varianten, wenn möglich mit Bild oder finde ich die in einem anderen Thread? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries |
![]()
Ich habe damals Halter von "Captain" bekommen. Sind zwei aus Alu gefräste Halter welche oben und unten am Scheinwerfer angebracht werden.
Grüße, Markus
__________________
"Nnein! Denn ohne diesen Schlüssel können wir nicht aufschließen, was wir nicht haben das es aufschließt. Also was für einen Sinn würde es machen das zu finden, was er aufschließt, was wir nicht haben, ohne zuerst einen Schlüssel gefunden zu haben, der es aufschließt?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.099
Renommee-Modifikator: 35 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hey die Halter sehen dann so aus ;-)
Gruß Olaf denke das Andre nix dagegen hat das ich die Teile darstelle, er kann die Halter leider nicht mehr besorgen :-( Habe schon nachgefragt ;-)
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! Geändert von Olaf Hahn (24.09.2014 um 09:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 60
Beiträge: 4.259
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Made by Gerd.
![]() Hab bei meinem Originalen die Halter abgebohrt (Schweißpunkte schlecht zu sehen , geht aber) der alte ist dabei draufgegangen , war mir egal . Den Neuen im Halter/Rahmen fixiert mit doppelseitigem Klebeband. Dann mit Scheibenkleber(Sikaflex) den Klarglas in den Halter geklebt. Sieht zwar nicht aus wie von Meisterhand so mit Frästeilen , erfüllt seinen Zweck und sieht man ja eh nicht. Geht schnell , ist billig und fertig. Betet aber auch kein Pastor mehr lose. Bei mir muß sowas immer zweckmäßig und schnell gehen , sonst verlier ich schnell die Lust an der Bastelei.
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja Defcon 5
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Bielefeld
Alter: 53
Beiträge: 2.834
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Habs ähnlich wie Mucki gemacht.
Originalhalter vom Schweinwerfer ab und dann per Glaskleber auf den neuen geklebt. Zusäötzlich hab ich noch das Gehäuse and er Stellen angeschliffen zwecks besserem Halt und nachräglich noch ne Schicht Kaltmetall drüber gelegt. Bilde gibts keine und ich bau den auch nicht wieder aus.
__________________
![]() info@gab-bikeshop.de ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Selm
Beiträge: 1.774
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Einen Satz "Captain´nschen" Halter hätt ich noch hier liegen.( Sorry Andre)
Bei Interesse......................... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 57
Beiträge: 2.146
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ok, hab ja auch den von Patrick ohne Befestigungsmöglichkeit.
Bin her gegangen, und hab einen alten Scheinwerfer zerschnitten und die Halterungen da heraus gelöst. Die hab ich dann mit Uhu-Endfest 300 an den neuen Kunststoffreflektor angeklebt. Das ganze passt dann wieder in den orginal Halterahmen und ist voll verstellbar. Gruss Hilmar
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
habs genauso wie Little und green gemacht,alten scheinwerfer die originalen halterungen weg--sind eh nur mit 2 punkten verschweisst--d.h. ausgebohrt und dann kpl. mit verstellung an den Klarglasscheinwerfer befestigt -flächen gründlich gereinigt und angeschliffen danach kleber so aufgetragen das zwischen Luft gelangt-trocknen lassen --fedich
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vorstand
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 15.01.2000
Ort: Börwang
Alter: 54
Beiträge: 961
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hab den zierring vom originalen hergenommen, was drangeschweißt und als halter verbastelt, geht auch. habs wieder verchromen lassen, muss ja glänzen
![]()
__________________
gruss didde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 60
Beiträge: 4.259
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Na gut hier , nicht schön aber selten
![]()
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() Geändert von Mucki (11.10.2008 um 20:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() |
![]()
Morsche,
hab ich auch so gemacht. Die alten Halter abgebohrt und mit Spiegelkleber an den Klarglas geklebt. Hält prima !!!
__________________
Denn dann Tueddel ![]() -= Agent Caburator - Yellow Skull Schwadron Middelhesse =- ...... Ich habe 2 Seiten
und du kannst dich glücklich schätzen wenn du der Einen nie begegnest !!!....................... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich finde die Variante zum kleben und unter Verwendung des originalen Zierringes am schönsten. Ich hatte auch schon Gedanken, eine Vorrichtung zu machen, die mit dem Zierring verbunden ist und an der die originalen Halterungen angeschweisst sind, quasi ein Adapterstück... hat dazu jemand Erfahrungen gemacht?
|
![]() |
![]() |
#13 |
Administrator
Forum Sponsor 2021 [★★★★] ![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 61
Beiträge: 9.599
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Der Scheinwerfer scheint mir aber das schönste an dem was ich sehe zu sein !!!
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) -------------------------------------------------------------------------
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mir ist da noch eine Idee gekommen, auf Basis amerikanischer Handwerkskunst quasi...
An Corvette, Trans Am und Camaro war mir immer sympathisch, dass dort die originalen Scheinwerfer für die Zulassung einfach mit H4-Lampen ersetzt werden konnten und danach wieder die originalen Halogen-Lampen in die "housings" eingesetzt werden konnten. Der Zierring fixierte das Lampengehäuse an der eigentlichen Aufnahmevorrichtung. Im Anhang ein Bild für das bessere Verständnis. Wenn nun der alte nicht mehr taufrische Reflektor (der ist ja aus Metall) als solche Vorrichtung gebraucht werden könnte, der Zierring als Befestigung genommen würde, dann hätte man doch eine dauerhafte Lösung, oder? Ich werd mal in dieser Richtung aktiv werden ![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jeder kennt ihn... jeder liebt ihn
Unser Original-Schweinwerfer |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mal schauen, ob der Dremel den Reflektor schafft und der Hammer das Glas
|
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nun sieht das doch schon eher wie ein Befestigungsadapter aus... Was mir jetzt fehlt ist der Klarglasscheinwerfer
Erfreulicher Nebeneffekt: nun habe ich ein ganzes Lampenglas um mit einem ganzen Reflektor einen neuen Originalschweinwerfer zu machen. Meistens ist ja nur die Beschichtung nicht mehr in Ordnung. So, jetzt gehts ab ins Kaffee ![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]()
Noch ein paar von mir! Auf Wunsch sind noch mehr da.
Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Projekt Halterahmen gescheitert, das der alte Schweinwerfer kleiner ist als der neue Klarglas-Universal-Hellmacher. Habe heute noch meinen Mechaniker um Rat gebeten und er versicherte mir, dass kleben die einfachste und mit den heutigen Klebern auch die beste und günstigste Art ist um die neuen Lampen zu fixieren. Er schickte mich zum Nachbarn dem Carrosserie-Spezi der mir einen sauteuren aber mir bis dato noch nicht bekannten Extremkleber gab. Eine Basler Chemiefirma stellt den Kleber der Giftklasse 4 her und der klebt einfach alles (ABS, Fiberglas, Aluminium, Stahl, Gummi, Holz). Nun werde ich die Befestigung auch kleben.
|
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Gesternabend noch schnell den neuen Schweinwerfer PATRICK SUPERKLAR eingebaut, kenne zwar diese Marke nicht, sieht aber noch gut aus. Kleber hält und alles scheint in Ordnung zu sein. NUR hätte jemand sagen können, dass von nun an zum Birnenwechsel jedes Mal der Schweinwerfer ausgebaut werden muss.
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Selm
Beiträge: 1.774
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
HääHH ?? Bei meinem aber nicht, klappt auch ohne ausbauen sehr gut. Wurstfinger ?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Die Gummimuffe kann nicht abgestülpt werden, der Metallträger des Oberbaus ist im Weg. Vielleicht hast du den alten PATRICK Schweinwerfer? ![]() Ich habe natürlich beim Verleimen der Halterungen darauf geachtet, dass diese im gleichen Abstand von vorne, sprich vom Glas entfernt sind. Vielleicht hast du das anders gemessen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#23 | |
Administrator
Forum Sponsor 2021 [★★★★] ![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 61
Beiträge: 9.599
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() Shit, jetzt hat er gemerkt das er den turkmenischen Scheinwerfer für Mittelverkehr untergejubelt bekommen hat !!! ![]()
__________________
Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) -------------------------------------------------------------------------
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]() Zitat:
Jepp, geht mir auch so. Erst das Gummi mit Gewalt und Scheinwerferwackeln nach Lösen der Verstellschraube abmachen, dannach dann noch Fingerbrechen. Hab 20 Minuten gebraucht und war kurz davor die neue 15€-Birne aus'm Fenster zu schmeißen. Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Aber sieht jetzt echt geil aus. Und die neue Birne mit dem pseudo-Xenon (mit E1) macht auch ganz tolles Licht. Wusstest du, dass die von der Waterkant der Birne Lampe sagen? Wünschen die sich immer was, wenn sie das Licht am Moped anstellen? |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klarglasscheinwerfer die Zigste | Alex | UT -- Sonstiges | 49 | 14.08.2007 15:55 |
TÜV / Gutachten für Klarglas | Thompson | UT -- Sonstiges | 10 | 12.04.2007 20:40 |
Rücklicht Klarglas oder weiss für LED | hightower | UT -- Sonstiges | 1 | 19.08.2006 23:41 |
Klarglasscheinwerfer | Alex | UT -- Sonstiges | 4 | 23.02.2006 14:52 |