![]() |
|
UT -- Sonstiges Umbau und Tuning - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.455
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Gerade uff ebäh gesehen. Vielleicht Interessant für die die langsam knackig werden.
![]()
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Hauptstadt
Beiträge: 1.379
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
nur 49,95
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 61
Beiträge: 4.481
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Voll geil aber viel zu teuer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.455
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Original hat ein paar Aufkleber drauf und kostet 130€
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.513
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ein Holzbrett tuts aber auch, man muss einfach mal ein bisschen nachdenken. Aber man kann natürlich auch die Garage mit sehr hilfreichen Gerümpel vollstellen, das der deutsche durchschnitts Motorradfahrer nur alle 4 Jahre braucht.
Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.455
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Da werde ich dir nicht widersprechen, wenn ich es wirklich nur alle Jahre nutzen müßte.
Auf Grund einiger körperlichen Beeinträchtigungen war die Motange leider nur noch zu zweit möglich. Einen Gabelständer habe ich eh, da paßt die Hilfe rein. Aber ich spreche da nur für mich.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Köln
Alter: 57
Beiträge: 815
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]()
..habe gute Erfahrungen mit einem Holzkeil gemacht, bei der Schräge muss man ein wenig rumexperimentieren aber wenn man das passend zu seinem Montageständer baut, kann man das Rad ganz einfach auf Achsenhöhe drunter rollen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.513
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich wechsel im Jahr mehrere Räder, bei unterschiedlichen Mopeds und selbst da sehe ich da keinen Sinn drin. Ich habe unter der Werkbank verschiedene Bretter und Kunststoffplatten liegen, mit denen ich jede Höhe auf 1mm genau unterfüttern kann, das geht problemlos, ohne erhöhten Kraftaufwand und ohne sich zu verbiegen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.455
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.455
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich wage es trotzdem nochmal.
![]() Gestern erhalten und heute ausprobiert. Selbst mit zur Zeit nur einer Hand komfortable Handhabung.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]()
Sehr geil und Danke fürs einstellen!!!
Mir geht das Herumgemache mit Holzunterlagen gehörig auf den Senkel und in sowas einmal investiert ist die Kohle auch bald wieder vergessen! Sowieso schon genug gespart dieses Jahr durch das Zuhause sitzen ![]() Ich steh auf gutes Werkzeug, auf Originale sowieso und wenn dann einer das Ganze noch in D herstellt und produziert.... bestell ich mir jetzt! Am Mittwoch bekomme ich neue Reifen auf die Firecracker, kommt mir also gerade recht. Vor allem wenn ich schon wieder an das Herumgemache beim Felgenausbau und anschließendem Ersatzfelgeneinbau vor kurzem denke ![]() Danke und Gruß, Mike
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]() So hat halt jeder seine Prioritäten ![]() Die einen halten ein paar alte Hobel am Leben und wollen dafür gutes Werkzeug. Die Anderen wollen mal einen neumodischen Hocker aus bajuwarischer Herkunft fahren ![]() ![]()
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 57
Beiträge: 2.157
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also ich finde das ist ein pfiffiges Helferlein und den Preis finde ich in Ordnung.
Für mich lohnt sich das nicht, da ich die GPZ kaum noch bewege und bei der Honda habe ich dank der Einarmschwinge kein Problem beim Radwechsel.
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.094
Renommee-Modifikator: 35 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
...ich möchte das Teil nicht mehr missen.....mir sind es meine PVM`s wert und mir selber auch.....
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.455
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Er nun wieder, die teuere Version.
![]() Aber schön zu lesen das ich nicht der einzige bin der knackiger wird bzw. komfortabler schrauben möchte.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.513
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ach wir vergreisen immer mehr.
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Selm
Beiträge: 1.774
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Es gab mal im Lidl, so aufblasbare Kissen.
Da ist n kleiner Blasebalg dran. Unters Rad gelegt und milimetergenau hoch pumpen. Genial ,diese DDinger.Ich glaub die haben ganze 5 Euro gekostet. Möchte ich nicht mehr missen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.455
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das Kissen habe ich unterm Hintern damit ich wieder hochkomme.
![]()
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Am Samstag wird getestet ![]() ![]()
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]()
Wie bekomme ich denn das Ding unter's Rad, wenn es noch eingebaut ist? Bei mir hängt das vielleicht höchstens 5cm über dem Boden.
Sonst, von der Idee her genial. Mich nervt dieses Holzplattengebaue auch schon seit Jehren. Drauf achten muss man wahrscheinlich dann auf die Innenbreite des Montageständers. Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 57
Beiträge: 2.157
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]()
Moin ALex
Den Ständer kannst Du dir ja einfach an der "Kurbel" soweit herunterdrehen bis Du den unters Rad bekommst... im Zweifelsfall wohl hinten ein bißchen anheben damit er vorne drunter geht. Kann es morgen doch nicht testen, muß auf kommende Woche warten.... Wohnung fertig putzen nach Wasserschaden Nummer drei in einem Jahr hat vorrang ![]() Gruß Mike
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.455
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]()
Mein alter Mechaniker hat übrigens einen ganz normalen Wagenheber genommen -> die 0815 Dinger welche früher mal bei neuen Autos mit ausgeliefert wurden <- und hat sich da zwei Metallstangen rangeschweißt, der Fuchs
![]() Der arbeitet schon seit Jahren mit dem Gerät und funktioniert wunderprächtig... Gibt dann auch 0 Probleme mit der Breite des Motorradhebers. Für mich ist so ein TireX mangels Schweißgerät und Kenntnisse halt der einfachere Weg Gruß Mike
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe? | Lumpi100 | PD -- Motor | 7 | 28.07.2014 18:49 |
Hilfe für TÜV | maverick316 | UT -- Sonstiges | 56 | 27.03.2013 10:26 |
HILFE HILFE Motortransport von 37154 Northeim Richtung Köln | Justnew | PD -- Motor | 4 | 25.05.2011 20:13 |
hilfe | Lumpi100 | PD -- Vergaser | 1 | 05.06.2008 14:40 |
hilfe | heuli123 | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 18 | 09.03.2007 23:34 |