![]() |
|
UT -- Sonstiges Umbau und Tuning - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#176 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Mega,
danke für die Antwort. Keine Ahnung warum die beiden Teile innerhalb eines Jahres undicht geworden sind, denke Gummi ist hart geworden. Jetzt kann es weitergehen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Ach ja, das ist das erste Bike das fertig geworden ist, meine für den Julbach, die 900 er knallt ein Freund den Berg hoch.
@ schwarze, geil, was für eine Kawa ist das denn? Zxr 750 nicht, oder?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Richtig erkannt, das Bike von schwarze & Matschak sind 7,5er.
Wir haben 2 6er stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Wirklich sehr geil, hab jetzt dann eine 600er und eine 900er stehen, wobei die 600er wirklich Budget ist, die 900er ist da schon aufwendiger. Hatte die 600er über. Also dachte ich , warum warum nihct =) Rennauspuff für eine GPX 600, also musste ich den Kühlwasserausgleichsbehälter und die untere Verkleidung etwas anpassen. Neue Zündanlage, Sportluftfilter, Lithium Ionen Batterie, Stahlflexleitungen und überall etwas Gewicht sparen. Mehr nicht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Auf deiner 6er haste nen BT45 drauf, der funktioniert lustigerweise echt gut auf der Renne.
Hat er zumindest auf der 250er von Moni gemacht. Sollte für die 6er kein Problem sein, das Teil hat ja nicht wirklich Leistung. Vor allem im Regen hat der super funktioniert. Viel Spaß damit!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#181 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hallo Sigwart,
nein viel Power hat sie nicht, fahr sie aber sehr gerne, irgendwie kompakt. Vielen dank für die Rückmeldung.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#182 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hi,
sagt mal, gibt es vielleicht noch einen Trick wie man eine festsitzende Kupplung löst? Sie soll neu gewesen sein als der Motor überholt wurde, trennt aber nicht. Der Motor stand auch lange ohne Öl. Zur Info, habe die Kupplungsleitung gegen Stahlflex getauscht, das Entlüften war die Hölle. Muss der Kupplungszylinder eingestellt werden? Ich habe bur keine große Lust den Kupplungsdeckel abzunehmen, bereite mich aber geistig schon auf einen Lamellenwechsel vor =) Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße Sebastian
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#183 | |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 61
Beiträge: 3.746
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]()
Ich habe den Motor warm laufen lassen und bin sehr behutsam um den Block gefahren. Immer wieder versucht zu schalten, bis es funktioniert hat.
Gruß vom tapferen Lutz. Zitat:
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich würde die Kupplung aufmachen. Das ist nicht wirklich viel Arbeit. Mopped irgendwo im 45Grad Winkel angelehnt, dann kannste das Öl drin lassen.
Deckel runter und dann kannste ja schon mal sehen wie gut die auseinandergehen, wenn Du die Kupplung betätigst. Oder vor dem Aufmachen einfach mal die Öleinfüllschraube raus und mit ner Taschenlampe reingeleuchtet und geschaut ob da sich überhauptwas bewegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#185 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Kupplungsnehmerzylinder abbauen, Kupplung betätigen und schauen ob der Zylinder kommt. Druckstange auf Verschleiß kontrollieren, wenn ich das richtig erinnere 8mm Durchmesser und 325mm lang, eine Seite flach, eine Seite rund.
Wenn das alles passt dann weiter wie Sigwart geschrieben hat.
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#186 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Wird gemacht, danke für die Tips, den Zylinder werd ich mal als erstes ausbauen udn dann einen Schritt nach dem Anderen.
Lieben Dank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hi, die Fortschritte sind leider momentan etwas langsam, da mein BMW dazwischen kam und auch meine Frau mal das Eine oder Andere am Haus gemacht haben wollte. Die Verkleidung ist jetzt endlich beim Lackierer, der macht das aber irgendwann zwischendurch, kann also auch dauern.
Ich habe Action auf der Kupplung, juchee. Jetzt aber mal eine ganz peinliche Frage. Die Stange am Kupplungszylinder, die runde Seite zum Zylinder, oder zur Kupplung. Ich habe dummerweise vergessen beim Ausbau mir zu merken welche Seite wohin gehört und mein sonst echt gutes Buch hat hier mal keine Explosionszeichnung. Vielen Dank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Laut Handbuch:
"Die Kupplungs-Druckstange so einbauen, das dass flache Ende nach außen zeigt (zur rechten Motorseite)" -> also rund zur Seite des Nehmer-Zylinders
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Mega, dank Dir! Meine habe es jetzt so gemacht, aber schau noch mal =) Dann sind es eigentlich nur noch die Kleinigkeiten die ewig brauchen =)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Das Motorrad hasst mich, jetzt habe ich den neuen Benzinhahn und die Dichtung für den Tankgeber getauscht. Jetzt ist die Wasserpumpe verreckt. Eine Sache repariert, 5 gehen kaputt. Vor 6 Monaten war ne 1000er GSXR als Rennumbau bei EBay zur Versteigerung. Die ist für 1100 € weggegangen. In der hier stecken jetzt gut 3000 und ich glaube der Motor macht auch Geräusche. Das Öl muss eh wieder runter, dann schau ich nach Metall im Motor
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#191 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ist blöd, aber das Mopped hat nunmal 30 oder so aufm Buckel.
Und ne 1000er GSXR hat halt erst 18 runter. Was hat den die WaPu für ein Problem? |
![]() |
![]() |
![]() |
#192 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Undicht, hat nen kurzes Knirschen gegeben udn jetzt läft massig Wasser aus. Der generalüberholte Motor scheint nicht ganz so generalüberholt zu sein
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hab noch mindestens 1 WaPu liegen. Kann ich Dir aber erst am Donnerstag genau sagen, da ich in ner guten Stunde nach Rijeka mit den Rennern aufbreche.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Du,
ich wäre Dir dafür wirklich dankbar, wenn Du bei Gelegenheit mal schauen könntest ob Du was da hast. Bist ja bisher maßgeblich an dem Ding beteiligt. Hat ja dein Heck und viele Deiner Tipps sind eingeflossen =)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.094
Renommee-Modifikator: 35 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Django verbimmelt überholte Wasserpumpen 👍
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#196 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Es hat leider etwas länger gedauert, da immer wieder etwas Anderes kaputt gegangen ist udn mir zwischenzeitlich dann etwas die Lust vergangen ist. Aber wir nähern uns dem Ende. Es muss noch das Heck lackiert, eine Batterie rein und nen bissel Verkabelung gemacht werden. Jetzt geht sie aber erst mal in zwei Wochen zum durchsehen in die Werkstatt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.094
Renommee-Modifikator: 35 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
...hey, bischen tief hinten, oder ?
Und den hinteren Reifen falschrum montiert ? Ansonsten immer noch nen cooles Projekt ![]()
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hi, Tiefe ist original, Das größere Hinterrad hebt die Maschine sogr an =) Sieht nur tatsächlich sehr tief aus. Ja, der ist genau verkehrt herum. ZUm rollen reicht es. Die Firma die die Reifen aufgezogen hat, hat die Laufrichtung falsch "eingeschätzt" =)
Danke, hoff das es aber bald durch ist. hat mich zwischendurch echt mega geärgert
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Kaiserslautern
Alter: 56
Beiträge: 397
Renommee-Modifikator: 14 ![]() |
![]()
Saugeil...
__________________
Bernd - der He-Man ************************************************* gelernt Grammatik, bei Yoda du hast! ? ![]() ************************************************* http://www.youtube.com/watch?v=nzWiZpw5DhM (mit bestem Dank an Hightower fürs finden) |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Vielen lieben Dank
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|