![]() |
|
UT -- Sonstiges Umbau und Tuning - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#126 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Genau, habe die Cockpits umgebaut ud den Kilometerstand uf der Rückseite notiert und einen Zettel in den Brief gelegt, wann ich getauscht habe. Werde aber beide Motorräder eh nicht verkaufen. Die rote fahr ich auf und wenn der renner seinen Zweck erfüllt hat, wird sie entweder auf Straße zurückgebaut (Eher unwahrscheinlich) oder ich stell sie mir hin und hin und wieedr zu den "Einstellfahrten" bewegen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.513
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Kühltruhe kann nicht schaden.
Einsetzen mache ich mit einer entsprechenden Nuß. Gruß c-de-ville
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Danke, dann werd ich dasmit der Nuss auch mal angehen. Und Hinterrad erst Bremsseite und dann Kettenseite, so steht es zumindest in meiner tollen Anleitung. Allerdings wollten die auch das ich beim entlüften punpe, dann würd ich wahrscheinlich jetzt noch pumpen.
Das Youtube Video hab ich mir angesehen. Neben dem englishen Akzent ist da aber noch einer. Ich wi nur nicht welcher =)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Guten morgen leute
![]() Ich hab zu dem classicrenner auch mal was anzumerken.... letztes jahr in spa beim classic race ist mir aufgefallen das nahezu alle kawas ...ob z1000...z1000r ....ut ...usw alle eine rx gabel mit stillgelegtem antidive verbaut hatten. keine ahnung warum.... |
![]() |
![]() |
#130 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Ok, danke
lass das Antidive erst mal in Betrieb, wenn es einen negativen EInfluss aufs Fahren hat, dann werd ich mir auch was Anderes überlegen. Besorg noch einen unteren Gabelstabi. Die RX sieht der 900r Gabel doch sehr ähnlich, wenn ich mir das mal so ansehe
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#131 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hi Zusammen,
Lager sidn da udn soweit auch schin drin. Hinterrad habe ich testweise eingebaut und dreht sich schick und super. Das Vorderrad hingegen sitzt ziemlich fest, lässt sich zwar drehen, aber schwer. Denke ich habe die ein wenig fest gegen die Abstandshülse gekloppt. Meint ihr das läuft sich ein? Oder alles noch mal von vorne? Vielen Dank für eure Hilfe
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#132 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hey Sebastian,
ich denke da ist was schief gelaufen, Innenringe Lager und Distanzhülse stehen eh aufeinander und bewegen sich später auch nicht mehr, das Rad läuft mit den Aussenringen auf den Kugeln der Lager. Da darf nichts schwer gehen!!!!!!
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hmm, komisch, läuft das nicht auf der innenhülse des Lagers? da liegen doch auch die Distanzstücke auf. Also, habe dasl Lager eingetrieben, dann Hülse, dann die andere Seite, dann die beiden sicherungsklammern und dann aud der linken Seite (von vorne Stabschutz einz und auf der anderen Seite hatte ich auch einen Staubschutz, also zur Tachoschnecke, moment..... die habe ich aber gar nicht ausgebaut. kann das sein, das da kein Staubdichtung hin muss?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
So schaut das aus!!
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hey, genau das war das Problem. Habe gerade noch mal ausgebaut, dieses doofe Gummi war es. Rad dreht schnell und Glücklich.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#136 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
So, Felgen vorbereitet und liegen jetzt beim Reifenhändler, wünscht mir mal Glück, dass die heute noch dei Reifen draufbekommen. Dann kännte ich am Wochenende die Achsen wieder zusammenstecken.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Moin,
sieht schick aus!!
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Danke und noch mal danke für die schnelle Hilfe mit dem Radlager
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 61
Beiträge: 3.746
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]()
Hoppela, die Felgen sind ja total schick.
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Danke, hab ja versprochen das sie wieedr schön wird. Danke für die Spende
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#141 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hi Zusammen,
habe die Reifenzurückbekommen, vorne alles tutti, aber hinten haben sie mir den Reifen entgegen der Laufrichtung aufgezogen. Das Profil zeigt zwar in ide gleiche Richtung wie der Vorderreifen, aber der Pfeil geht in die entgegengesetzte Richtung. Also Montag noch mal los und umdrehen lassen. Aber das bringt mich aufeine Frage. Ist das überhaupt tragisch wenn der Reifen ausschließlich im Trockenen gefahren wird. Gibt es irgendwelche Nachteile. Wie gesagt, Profil zeigt in diegleiche Richtung wie am Vorderreifen und der ist definitiv richtig montiert. Aber so viel Profil hat der nicht, das er lauter abrollt, was ja auch egal wäre und die Auflagefläche ist ja auch so gut wie ientisch. Lass das umdrehen, ist einfach nur mal eine Frage die mich interessiert. Außer Wasserablauf wüsste ich nicht was es für ein Problem geben könnte. Vielen Dank für eure Rückmeldung
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#142 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
So, die Technik ist fast fertig. Morgen wird gestestet ob Wasser irgendwo rauskommt und die Dame bekommt im Laufe der Woche Öl. Nächstes Wochenende der erste Startversuch.
Hier noch ein paar Bilder
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Reifenrichtung:
Vorn gibts Kraft beim Bremsen, hinten beim Gasgeben, also meist gegensätzliche Richtungen der Belastung. Ob das egal ist? Ich denke Nein.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hab einen kleinen Rückschlag mit dem Kühlsystem gehabt. Erst was es an den Wasserrohren am Zylinderkopf undicht (zu kleine O-Ringe genommen) nachdem ich Originalteile verbaut habe, war es da dicht, aber die Dichtung zum Thermostat nicht.
Also Morgen der nächste Test ob das Kühlsystem dicht ist. Öl ist drauf, drückt mir mal die Daumen, dass ich da keine Lache unterm Bike habe. Farbe. Ich habe mal eine Frage an euch, habe zwei Ideen. Das klassische Limegreen von Kawasaki, aber über die gesamte Verkleidung, oder schwarz, so richtig glänzend schwarz. Momentan tendiere ich zum schwarz da ich sorge habe mich am grün satt zu sehen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich fànde grün für einen kawasaki renner am passendsten
![]() Noch ein bischen weisses decor drauf undsieht bestimmt stimmig aus. Aber das ist ja immer geschmacksache |
![]() |
![]() |
#146 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.513
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich stehe ja auf glänzend schwarz.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Ja, ich aiuch, besonders da die Kawas damasl ja noch nicht primär grün waren.
Übrigens, Kühlsystem ist dicht und das Mädel springt mit ewas HIlfe an. Hab ja noch keinen Tank drauf. Leider noch etwas Exxen Valdez, aber das behebe ich noch. Aber sie lebt =)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 58
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 42 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
In der Zeit der GPZ900R waren die Grün, auch schon Jahre vorher
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Komisch, kenne kaum grüne GPZ 900. Waren doch rot, schwarz, so nen Blau, eine habe ich mal in grün weiß gesehen. aber so häufig waren die doch nicht, oder?
Das andere Kawa Modelle grün waren weiß ich wohl, aber die 900?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.513
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Zu Zeiten der 900R war das Kawa Logo auch schwarz rot. Grün kam erst wieder mit den ersten Rennern ZX9 usw. Im Rennsport hat sich das grün jedoch durchweg gehalten.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|