![]() |
|
UT -- Sonstiges Umbau und Tuning - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#51 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
War heut eein wenig im Zwiespalt bei dem Wetter, waschen, fahren, oder schrauben. Hab dann ein Bissel von allem gemacht.
Hab meine alte Dame rausgeholt, jetzt geht der Tacho auch wieder und festgestellt wie toll die eigentlich ist. fahr sonst im Winter F650ST und ist schon was Anderes.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 61
Beiträge: 3.746
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Ein kleiner >Ritt zur Aggertalsperre :-)
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Bevertalsperre =)
Muss übrigens nur noch das Radlager aus der Felge holen und dann mach ich einen termin zum pulvern. Leider wehrt sich das Lüftergehäuse gegen den Auseinanderbau.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 61
Beiträge: 3.746
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Bekommst Du den Deckel an der Seite nicht runter? Das Innenleben ist fummelig, aber machbar. Habe ich auch gemacht und mal richtig gereinigt.
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Lass das Gehäuse des Lüfters auch pulvern, nur leider ließ sich der Motor nicht ausbauen weil die Schrauben gesfegammelt waren, musste ich ausbohren und konnte die Stummel dann mit der Zange rausdrehen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 61
Beiträge: 3.746
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Gestern habe ich auch meine Schrauben vom Batteriekasten ausbohren müssen, der Vorgänger hat Aluschrauben reingedreht. Total festgegammelt und natürlich zu fest angezogen. Beim Versuch sie zu lösen, sind sie direkt abgerissen.
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Ich muss ganz ehrlich sagen, die Kawa ist eigentlich sehr nett zu mir bisher, habe nur eine Schraube bisher abgedreht. Bei meiner Schraubervergangenheit mit meinen Alfa Romeos, war das zählen andersherum besser, da habe ich mehr abgedreht als vernünftig rausbekommen. Ich glaube auch das Motorrad war schon einmal komplett auseinander, da mir der Rahmen echt zu gut aussieht für eine 1984er. Unter den Tonnen von Dreck, sieht Vieles echt gut aus. Das Reinigen nimmt viel mehr Zeit in Anspruch als ich dachte und manche Sachen habe ich einfach aus Dummheit in der falschen Reihenfolge gemacht. Merke einfach, dass manche Sachen am Motorrad doch anders als beim Auto sind. Ich suche immer noch die anderen beiden Räder =)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hi Zusammen, kennt einer eine gute und günstige Firma die mir die Teile hier pulverbeschichtet. Natürlich ist Strahlen vorher auch nötig.
Meine Firme hier in Wermelskirchen reagiert nicht auf Anfragen. Danke für eure Tips
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.094
Renommee-Modifikator: 35 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Düsseldorf ?
Top Arbeit ? Zu fairen Preisen ? Franz Frenzel
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#61 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Vielen Dank, werde beide anschreiben.
Schönen Sonntag
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#62 | |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Moin Schönes Bild mit deiner Firecraker! Meine Firecraker begeistert mich auch immer wieder total. Optisch und auch vom fahren her! Pünktlich zu meinem Saisonbeginn am 1.3. ist bei uns Mistwetter, nachdem vorher um die drei Wochen Sonnenschein war.... wie gemein! Gruß Mike
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
bin an dieses Motorrad gar nicht aus eigenem Wunsch gekommen. Hab die fast geerbt uns sie ist Freude pur. Die 600er die ich mir selbst ausgesucht habe hingegen ist der totale Dreck.
So schätze ich meine 900er doch um einiges mehr. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
So, mein Bau kommt jetzt etwas ins stocken, mich hat man am Dienstag vom Motorrad geholt und mein linkes Handgelenk ist mit einer formschönen Gipsschiene gespickt.
Aber das soll mich nicht davon abhalten administrativ fertig zu werden. Meine Teile sind beim Beschichter. ist 2Gloss in Düsseldorf geworden. Kann mir einer helfen? Ich suche den Ölkühler und Wasserkühler für die 900R neu. Die ganzen Dinger bei Ebay sind mir zu abgerockt. KAnn auch ein Chinading werden. Hauptsache neu. Nur finde ich im Internet nichts. Oder es ist nicht mehr zu bekommen. Hat jemand von euch eine Idee? Ach ja, wenn jemand von euch Spiegel oder Blinker, oder Rücklicht, oder Scheinwerfer vorne braucht. Gegen Versandkosten schau ich gerne durch meine Ersatzteilkiste. Mir ist hier so viel bisher ohne große Diskussion geholfen werde, würde das gerne zurückgeben. Also wenn Ihr Eine iNternetadresse, oder eine Idee habt, wo ich die beiden Kühler neu bekomme, dann vielen Dank.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]()
Wenn ich mich richtig erinnere hatte der Jürgen1962 mal mehrere Wasserkühler aus China im Angebot gehabt...
Schreib denn doch mal an. Gute Besserung!
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Schon angeschrieben,
vielen dank für die Info
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | ||
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Gebrochen? Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Das ist übrigens das Debakel.
Aber wie mein Schraubernachbar so schön gesagt hat, Fleisch heilt, aber eine Telegabel nicht. Meinem Motorrad geht es gut, sie wird gerade durchgeschaut, wie es aussieht ist nur der hintere Auffahrschutz krumm
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
UNd es wird Vergasergummisuppe gemacht. 1 Teil Weichspüler und zwei Teile Wasser. Heiß werden lassen, nicht kochen und 24 Stunden warten. Danach wieder schön fluffig.
Motor und Vergaser werden noch gereinigt, war nur ein Anstecktest. Der Ventildeckel wir auch noch getauscht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
In der Weichspülerlösung sind meine alten, harten seit Jahren gelagert!
Hast du noch flache Vergaserdeckel????
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Drei von vieren könnte ich anbieten. Hab nen Ersatzvergaser, der leider nur drei Deckel hat. Die kannst Du aber gerne haben.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Deckel hab ich auch! Vier.
Weil einer ohne ist auch blöd!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
War nur nen Angebot!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hab den Kühler in den USA gerade gekauft. Mal sehen wann er da ist zwischen mitte April und Mitte Mai soll er geliefert werden.
Drückt mal die Daumen das es es schnell klappt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Leute mir ist was ganz doofes passiert.
Hab versucht einhändig die Schraube vom Ritzel zu lösen. Der Typ der den Ersatzmotor überholt hat, hat die so fest gezogen, das es nur letztendlich mit abflexen ging. Aber das ist nicht das Problem. Bei der Aktion bin ich abgerutscht und natürlich gegen die Ölstandskontrollscheibe geknallt und tadaaaa, ein Sprung dring. bzw mehrere. Frage ist, was nu? Gibt es Ersatz, muss ich den Motordeckel tauschen? Hat einer von euch eine Idee wie ich das Desaster umgehen kann? Vielen Dank für Vorschläge
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|