![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.451
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hat einer Erfahrung mit ZZR 1100 Schwinge und ZX 10-R 6 Zoll Felge ?
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) Geändert von Mr. Stanley (06.03.2017 um 14:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bramsche
Alter: 65
Beiträge: 294
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]()
Moin, der Thomas hat bei meiner ZZR 1100C Schwinge eine 6,25" eingepasst!
Ist allerdings eine CBR Felge (sorry) dafür! ;-) Gruß Michael
__________________
" nicht vergessen rechts ist gas " ![]() Gruss Mambo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.670
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Also in der RX habe ich auch 6 Zoll Felge drin. OK ist eine Phoenix Felge. Im anderen Projekt in der Scheune ist die gleiche Felge in einer ZZR1200 Schwinge und geht auch ohne Probleme rein. Was ist dein Problem ?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hatte im Xaver ne 6" PVM in einer ZZR 1100C Schwinge drin. Das war Plug & Play.
Aber worum geht's Dir denn überhaupt? Ob die Felge von der Breite her reinpasst, oder der Achsdurchmesser oder was willst Du denn genau wissen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.451
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke euch für die Antworten.
Zitat:
Würde gern den Eisdiehlenreifen 190 verbauen. Auf 5,5 klemmen die sich ein wenig. Was hast du auf der 6 Zoll drauf 180 oder 190 ? Wieviel Platz ist in der Schwinge noch ?
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bramsche
Alter: 65
Beiträge: 294
Renommee-Modifikator: 21 ![]() |
![]()
190 ist bei mir drauf ca.5mm wenn ich das richtig im Kopf habe.
__________________
" nicht vergessen rechts ist gas " ![]() Gruss Mambo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hab auf der 6" PVM nen 190er Metzeler M3 drauf gehabt. Da war auf jedenfall genug Platz zwischen Reifen und Schwinge bzw. Kette.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Schwenningen
Beiträge: 22
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Das mit der zx10r Felge hab ich auch noch vor.
Muss der Bremssattelhalter der zzr schwinge bearbeitet werden, die Buchse am Kettenrad kürzen? Wie habt ihr das gelöst?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.451
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Update
Nachdem dies Jahr eine USD vorne verbaut wird. Wäre die einfachste Variante gewesen für meine 11c ein V-Rad der 11d mit 25 mm zu nehmen. Als Felgensatz liegt bereit eine F-1367 mit Tachoanschluß und eine R-1402 beides ZZR1200 mit versetzten Stern. Voderrad paßt plug & play mit dem Exipment der ZX900B. Hinterrad muß noch probiert und wahrscheinlich angepaßt werden. Zu meinem Elend gestern mal wieder in der Bucht angeln gewesen und was leckeres am den Haken bekommen. Eine 17x6,00 (R-1359) einer ZX-7R (ZX750N) mit versetzten Stern. Lager müsssen auf 20 mm getauscht werden also Null Problemo. Heute zu meinem Tüvver und alles besprochen. Ergebnis: Bremsscheibe ist ihm für die ZZR1100 mit Standart 250mm zur ZX-7R mit 230mm zu klein. Hat einer Erfahrung mit Bremscheibenadapter ? Auf die 750 Felge müßte ein Adapter rauf der eine Bremsscheibe mit größerem Lochkreis von 104mm auf 120mm zulässt. Zusätzlich von 5 auf 4 oder 6 Bremschrauben. Habe an sowas gedacht. ©Stefan_189 von gsx-r1000.de
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) Geändert von Mr. Stanley (26.01.2019 um 21:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Heimbach
Alter: 55
Beiträge: 69
Renommee-Modifikator: 14 ![]() |
![]()
ich würde z.B. hier mal anfragen, bevor ich mit irgendwelchen Adaptern arbeiten würde
![]() http://www.mx-tec.eu/index.php?s=75
__________________
![]() sich normal langweilen......... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 60
Beiträge: 4.259
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Boah was für ne Pussy.
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.099
Renommee-Modifikator: 35 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Goldfren & Galfer stellen auch auf Wunsch her.....kostet nicht viel mehr als Lagerware.
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.451
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke für die Tips werde morgen mal bel mx-tec anrufen.
Nichts gefunden bezüglich Tüv oder ABE.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.451
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Update
Freitag bei der Dekra gewesen und nach Eintragung für USD und 6" Felge gefragt. Nachdem ich ihm mein Anliegen vortrug, war erstmal Ruhe. Ich dachte schon der ist mir im stehen verstorben. Denkste der war überfordert. Seinem Kollegen alles nochmal erzählt. Ergebns: USD gibt es nicht da kein Materialgutachten für das geänderte Joch vorhanden ist. 6" der ZX750N ist möglich wenn rechts und links mindestens 6 mm Spiel zur Schwinge sind. Reifen geht auch weil der gleiche auf meiner 11ver verbaut ist. Heute mal beim TÜV gewesen. Einer winkte gleich ab und verwies mich auf den der sich mit der Materie auskennt. Und richtig, der gute Mann war richtig kompetent und gut drauf. Winkte nicht gleich ab sondern lies sich mein Vorhaben bis ins kleinste erklären. Fragte bei jedem Teil nach, und sagte mir was er haben will an Nachweise über die verwendeten Teile. Verbaut werden : Felgen F-1367 und R-1359. USD zx900 B 2 Tokico 6 (62mm) mit Brembo Radial 16mm (RN12) 320mm Federbein der 1100 D Deget Schwinge der ZZR1100D 13mm Verlängerte Umlenkhebel aus Böhler 700 um auf örginal Höhe zu kommen. Auspuffanlage 1100 D (K 360 / 365) Kanzelumbau auf ZX12-R und Heckumbau interessierten ihn nur dahingehen das der Scheinwerfer festverbaut und einstellbar sein muß. Selbst die 230mm Hinterradbremse wäre für ihn kein Problem. Alles natürlich in Einzeleintragung mit Fahrversuch.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.752
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hey Mr. Stanley,
klingt doch gut, scheinst ja da einen richtigen Techniker gefunden zu haben!! PS.: Habe bei meinem ZZR Umbau das Gabeljoch aus 51CrV4 (1.8159) gefertigt und dem TÜV-Prüfer das entsprechende Datenblatt beigelegt, mit CAD-Zeichnung und Angaben für die Schrumpfpassung der unteren Gabelbrücke war er sehr zufrieden
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Danke! Dieser Tag kann heute nur gut werden ![]() Ich habe Tränen in den Augen vor lachen... Gruß Mike ![]()
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.451
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Update
Die 6" Felge der ZX750N (R-1359) fällt auf Grund der zu geringen Tragkraft von 318 Kg aus. Ebenso die 6" Felge der ZX12-R (R-1390) mit einer Tragkraft von nur 255 Kg. So bleiben jetzt erstmal nur die Felge der ZZR 1200 (R-1402) mit 335 Kg übrig. Zwar leider nur 5,5" mit 180 aber sie sehen besser aus und reinigen. Bei der (R-1390) habe ich nochmal nachgehakt ob das ein Schreibfehler sein könnte. Fals es einer ist wird die Felge sofern sie paßt mit einer 1100 D Bremsscheibe mit 250 mm statt der 230 mm ausgerüstet. Sonst bleibt alles wie geplant bis auf den Brembo Radial 16mm (RN12) vorn. Dafür kommt ein standart 5/8 mit Pinkelbecher. Das endgültige Gespräch was geht an Felgen wird Anfang Juli geführt. Ist vielleicht interessant für Jemanden der eine ZZR 1100 Schwinge eingtragen hat. Die org. Felge der GPz990R (R-1164) hat 255 Kg Tragkraft. Die angepaßte 6" Felge der ZX750N (R-1359) auf 20 mm Achse wird sobald ich wieder richtig greifen hier im Forun angeboten. Dazu gehört auch der anpaßte Brensanker auf 20 mm.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Mainhardt
Beiträge: 891
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Komische TÜV - Fuzzis habt ihr da.... ![]() ![]()
__________________
Mitglied im weltweiten Illuminantennetzwerk der Motorverschrotter ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.451
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nein nicht richtg.
Für GPz900r sollte das kein Problem sein. Ist vielleich untergegangen oder schlicht nicht erwähnt worden. Ich fahre eine ZZR 1100 C und da hat die org. Felge R-1259 eine Tragkraft von 347 Kg.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.099
Renommee-Modifikator: 35 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
nabend, biste Dir da sicher ?
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.451
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ist ja geil. Ein Kollege hier aus dem Forum lies mir dies zukommen.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Friesoythe
Alter: 55
Beiträge: 136
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
Da passt was nicht. vorne 158 kg und hinten 213 kg = 371 kg. Ich meine die max. Zuladung liegt bei ca. 180 kg und Gewicht bei ca. 270 kg. Also Gesamt max. ca. 450 kg bei der ZZR 1100. Oder habe ich da jetzt etwas falsch?
__________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.451
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mal wieder ein Update
Heute wieder vorstellig gewesen nachdem die Tragkraft der Felge R-1259 nochmals angefragt wurde und auf beide Tragkraftangaben hingewiesen. Die Angabe der 347 Kg der R-1259 (ZZR1100C) konnte nicht mehr seitens Kawasaki nachvollzogen werden. Für die R-1259 existieren zwei Angaben 213 Kg/290 Km/h und 284 Kg/250 Km/h. Somit ist auch die Eintragung der R-1359 mit 6" und 190ger möglich. Aber für uns beide schwebt da immer noch eine 347 Kg/ 248Km/h vom Kawasaki rum. Aus Sicherheitsgründen haben wir und auf die R-1402 mit 335 Kg (ZZR1200 , ZXR1200) geeinigt da beide Mopeten 270 Kg Leer und 450 Kg beladen haben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den 190 auf 5.5" eingetragen zubekommen. Selbst einem Steahlstacho war er aufgeschlossen solange die Hintergrundbeleuchtung bei Tageslicht ausreicht. Werde ich mal bei richtig voller Sonne testen ob die ca. 360 LED´s ausreichen. Alternativ, was mir allerding tierisch auf die Nüsse geht sind bei ebäh Preisstürtze die ich bekommen wenn ein Artikel mal öfter angeschaut wird. Allerdings der letzte war mal interessant. Ein Cockpit der ZX6R von 145€ auf 20€ gesenkt.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) Geändert von Mr. Stanley (02.07.2020 um 23:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.670
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Wie gesagt hätte auch noch 6" Felge von der Z1000 liegen falls die deinen Wünschen entsprechen würde. Hat poliertes Felgenränder
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.451
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn es die drei Sternfelge mittig nicht versetzt sein sollte paßt die optisch nicht. Hat du auch eine Tragkraftangabe dazu ?
Das passende Vorderrad hat keine mechanische Geschwindigskeitabnahme mehr. Polieren ist nicht das Thema, das übernimmt der hier, wenn überhaupt poliert wird. Es wird ja z. Z. viel mit Felgendesignaufkleber gearbeitet.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
900r A1 von der 3.00 Zoll Felge auf die 3.50 zoll Felge | Tazionuvolari | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 10 | 19.12.2018 20:02 |
Vorne 120/80 16 Zoll und hinten 150/70 18 Zoll? | MichaelB | PD -- Fahrwerk | 8 | 07.05.2013 23:13 |
ZXR 750 L BJ.95 5,5 Zoll Felge in GPZ 900R | maxumen | UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! | 4 | 18.12.2008 14:04 |
GPZ 900R bj. 1989 17 Zoll Felge ohne weiteren umbau??? | blueberlin | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 4 | 01.12.2008 19:19 |
Suche 16 Zoll Felge | Herby001 | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 13 | 17.06.2008 08:38 |