![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#76 | |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
echt super, vielen Dank!! Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo liebe GPZ-Gemeinde,
hat irgend jemand noch eine Hinterradsteckachse mit Mutter für die ZZR1100C Felge liegen und möchte die loswerden?????? Wenn ja bitte mal den Preis posten oder PN an mich. Benötige auch noch die alle Schrauben für die Umlenkung ZZR1100C (Normalos oder Edelstahl soll da ja nicht so angesagt sein) Gruß Jürgen Alternativ: juergen.grahe@arcor.de
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Heute zu kalt für die Garage,
also mit einigen Teilen ab in den Heizungskeller: Habe mich dann heute um den Vorderrad- Kotflügel gekümmert, da dieser schon bei der Originalgabel eingerissen war, mussten die Befestigungpunkte "Alt" und die neuen berücksichtigt werden. Habe dann Alubleche gedengelt und innen im Fender eingklebt, schaut auf den ersten Blick ganz gut aus. Hoffe das der 2K-Kleber morgen so ausgehärtet ist das eine Weiterbearbeitung und das Bohren der Befestigungslöcher dann möglich ist. Dann das Mittelteil der Verkleidung getapt -> alles Schäden durch ne' blöde Blage die den Hobel umgeschmissen hat, na ja Schnee von gestern. Außerdem noch den Befestigungspröppel des Seitendeckels wieder angeklebt. Zwischendurch am Haus gearbeitet und dann gemeint -> mal eben die neuen Nadellager in die Schwinge einbauen -> geht ja schnell!!! ![]() Erste Faust -> beide Lager bis bündig rein gekloppt - na ja , dachte ist ok, die paar Millimeter für die Dichtringe haben es mir und den Lagern dann besorgt -> beide im Ars....!!!! Nachdem der dicke Hals dann abgeschwollen war, an die andere Faust -> Faust mit Fön warm gemacht, derweil die Lager in einem Schneehaufen vor der Tür warteten -> und siehe es geht tatsächlich "schnell" -> Lehrgeld!!! Neue Lager für die andre Faust gerade bestellt!! Mach solche Geschichten halt nicht jeden Tag, aber Spaß macht es trotzdem (abgesehen vom dicken Hals mit den Lagern im ersten Versuch)!!!! Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo Mopedfahrer,
nach kurzer schöpferischer Pause mal wieder weiter gearbeitet: - Schwinge, Umlenkung, Hebel neu gelagert - Moped hinten rum komplett zerlegt und gereinigt - nun kann es an den Einbau der überholten Teile gehen Habe mir aber zwischenzeitlich Gedanken um die Übersetzung gemacht, nachdem ich viel im Forum dazu gelesen habe, hier mal das was ich meine verstanden zu haben: 900R Original -> Ritzel 17 Z -> KR -> 49Z -> Abrollumfang mit 130er ~ 202,5cm ZZR-Umbau -> Ritzel 17Z gekröpft -> KR ??Z -> Abrollumfang mit 180er ~191,5cm Übersetzung soll annähernd gleich bleiben: Differenz Abrollumfang 18Zoll 130er zu 17Zoll 180er ~ 5,3% Also auch Kettenrad hinten ca. 5,3% kleiner -> rechnerisch ~ 46,5 Z Daraus schließe ich als Kettenrad entweder ein 46 Z oder 47 Z, dann sollte das passen. Würde zu dem passen was ich so im Forum gelesen habe. Würde mich freuen da mal eine Bestätigung oder auch Korrektur zu bekommen!! Stellt sich noch die Frage wie viele Zähne die Kette haben müsste, die zur Übersetzung und den verbauten Teilen (ZZR C Dämpfer, Umlenkung, Schwinge) passt. Bin für INPUT dankbar!!! Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
Hinten 46 Zähne. Kette 110 Glieder.
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#81 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Herzlichen Dank!!!
![]() Grüße Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo GPZ Gemeinde,
bin mal wieder ein Schrittchen weiter, habe nun mal meine gesammelten Teile lose zusammengesteckt. Scheint auf den ersten Blick alles zu passen und sieht mit dem 180er echt geil aus. Heute morgen sind auch Ritzel, Kettenrad und Kette gekommen, werde mich also als nächstes mit der Kettenflucht auseinander setzen. Wäre auch super wenn mal einer von euch ein Bild von einem selbst gemachten Kettenschleifer (POM-Brettchen) einstellen könnte, habe noch keine richtige Idee zwecks zurecht schnitzen und anbringen an die Schwinge (wahrscheinlich mit Sili kleben??). Hier noch ein paar Bilder zu Stand Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Wenn ich den nächsten Kettenschleifer brauche,
schnitze ich den aus OPM oder so, und klebe ihn mit Autoscheibenkleber auf den leicht angerauten Lack.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo Profi-Schrauber,
brauche eure Hilfe!!!!!! Habe heute mal versucht die Kettenflucht aus zumessen, nach allem was ich bisher gelesen hatte, erwartete ich einen Versatz von Ritzel und Kettenrad, der ein Abdrehen des Kettenradträgers erfordert. Habe versucht das folgender Maßen auszumessen: - Hinterteil in Waage gestellt - Kreuzlaser ausgerichtet über eine Richtlatte - siehe Bilder Nach dem was ich da sehe bin ich mit dem 17er Tomcat - Ritzel ( gesamte Breite 19mm) schon zu weit außen, gar nicht an ein Abdrehen des KRT's zu denken. KANN DAS SEIN????? Oder hab ich da einen generellen Bock drin????
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 234
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Hast Du das Hinterrad in einer Flucht zum Vorderrad?
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Servus,
so wie das ausschaut hast Du ne ZZR-C Schwinge und die dazugehörige ZZR-C Felge. Da wird gar nix am KRT abgedreht das passt 1:1 rein. Das einzige was Du brauchst ist das gekröpfte Ritzel. Ich meine das da eins mit 11mm Versatz ausreicht, ich hatte die gleiche Konstellation im Xaver drin mit RX Motor. Da ist aber die Getriebeausgangswelle genauso lang wie beim 9er Motor. 17mm Versatz müsste zu groß sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo zusammen,
@Raas ist eine von K&J umgebaute ZZR1100C Schwinge -> neue Fäuste -> alles mittig ausgerichtet -> originale 900er Schwingenachse, sonst alles original ZZR1100C, habe die Flucht zum VR nicht ausgemessen, da hinten alles mittig eingebaut. Hinterrad mit Distanzen und Bremsanker eingebaut (Bremssattel passt), sollte also Okay sein. @ Sigwart denke es geht in die von dir beschriebene Richtung, werde das HR nochmals kontrollieren (Exentereinstellung) und dann nochmals die Kettenflucht messen (hab mir Kettenfluchtlaser bestellt). Dann mal sehen wo ich lande und ein passendes Ritzel suchen und ggf. nacharbeiten. Ein passendes Ritzel mit 11mm hab ich noch nicht gesehen, lediglich eines mit 14mm. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Man möge mich berichtigen, wenn ich falsch liege. Aber ich meine das Ritzel von der ZX-10 Tomcat hat die 11mm Versatz und das Ritzel der ZZR-C hat 17 oder so.
Kann auch passieren das Du evtl. ein Sicherungsblech platt klopfen musst und unter das Ritzel legen damit die Flucht passt. Ich hatte sowas beim Xaver drin gehabt, weil der Horizon Rumpf ne längere Ausgangswelle hat und ich nur ein Ritzel ohne Kröpfung draufbekommen habe. Allerdings musste das 2mm raus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
Theoretisch könnte man das ZZR Ritzel nehmen, aber das kommt soweit raus dass man die Rastenplatte weiter nach aussen setzen müsste sonst schleift das an allen Ecken wie Schalthebelbolzen usw.... Tomcat Ritzel nehmen und Kettenradträger abdrehen wenn das mit der Flucht vernünftig hinhauen soll. ![]() Was das Sicherungsblech betrifft sollte man die Zahnung die in die Welle eingreift etwas nach innen biegen da die Ritzelmuttern unnen etwas hohl gedreht sind und es beim festziehen passieren kan das sich das Sicherungsblech etwas wirft und die Zahnung nicht mehr wirklich im Eingriff auf der Ritzelwelle ist..(Sieht man nach dem Festziehen aber leider nicht). Hatte das anfangs 2 mal das sich die Ritzelmutter aus diesem Grunde gelöst hat. Seit ich die Zahnung bisschen Zahn für Zahn des Sicherungsblechs nach innen richtung Motor biege ist das nicht mehr passiert.
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Tach zusammen,
der Kettenflucht-Laser hat dann Michaels Aussage bestätigt, vorne 17 Z Tomcat Ritzel und KRT um 7mm abgedreht, jetzt passt das. Dann noch einen Kettenschleifer gebaut und angeklebt, das Ganze mal zusammengeschraubt. Damit die Kette die benötigte Freiheit hat, habe ich am Halteblech (Fussraste und Auspuff) die beiden Einschweißmuttern entfernt, das Loch für die Fussrate mit einer Schlüsselfeile für die Aufnahme einer Schloss-Schraube vorbereitet und diese dann noch weiter abgeflacht, sieht auch ganz gut aus, wird die Praxis dann zeigen. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#91 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
Vorteil bei der Mutter auf der Schloßschraube, diese kann nicht nach innen Rutschen wenn man die Rastenplatte mal ab bauen muß. Und in die Bohrung wo der Krümmer normalerweise dran kommt baue ich immer eine Rolle oder was ähnliches aus Polyethylen oder BOM ein damit die Kette nicht unten auf dem Rahmenrohr schleifen kann wenn das Hinterread mal ganz ausfedert. Schau mal auf dem Bild im Link mit den gekürzten Rastenplatten für meinen Junior. Oberhalt der Rastenplatten sieht man so eine Rolle die einfach auf einer Metallhülse gut geschmiert sogar drehbar ist.Hier der Link : Link
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#92 | ||
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Was bin ich doch bloß für ein Pfuscher, ich hab keinen Kettenradträger abgedreht und trotzdem hat die Flucht gestimmt. Lag vielleicht daran, das ich die Schwinge mittig eingebaut habe? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
Na dan schau mal hier : ZX 10 Tomcat Umrüstritzel für 530er Kette Tomcat.jpg ZZR1100C Ritzel Ritzel ZZR 1100.jpg Was bin ich doch bloß für ein Pfuscher, ich hab keinen Kettenradträger abgedreht und trotzdem hat die Flucht gestimmt. Lag vielleicht daran, das ich die Schwinge mittig eingebaut habe? Wenn Du einer RX Motor hast und das Ritzel der ZZR1100 nimm´st mag die Flucht ja stimmen.
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() Geändert von Pilot (13.02.2017 um 14:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Ninja Defcon 5
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Bielefeld
Alter: 53
Beiträge: 2.834
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hab auch den RX Motor mit ZZR Schwinge und ZX-10 Ritzel und da ist am Kettenradträger auch nix abgedreht.
__________________
![]() info@gab-bikeshop.de ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
Wegen dem fetten Ritzel geht ja auch der Hebel von der Schaltwelle weiter nach aussen. Diesen kann man schön auch auf den 900er Motoren für den Umbau auf gekröpftes Ritzel verwenden und muß den 900er Hebel der Schaltwelle nicht umschweissen. ![]() Ich hab bei meinen Motoren auch bei denen mit 1000 ccm jeweils Getriebewellen und Getriebe von der 900er verbaut weil da der Kupplungskorb erheblich leichter ist, dann aber dafür mit verstärkten Kupplungsfedern.
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() Geändert von Pilot (13.02.2017 um 14:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#96 | |
Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Glatten
Beiträge: 624
Renommee-Modifikator: 16 ![]() |
![]() Zitat:
Aloa! - von welchem Hebel sprichst Du da???? Das gekröpfte "Teil" mit Innenvielzahn dass auf die Schaltwelle gesteckt wird?? Beim RX-"Hebel" ist die Kröpfung breiter?? ![]()
__________________
"Remember the Times when Motorcycles were dangerous and SEX was safe!!!" EINSTEIN ist tot, PYTHAGORAS ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
![]() Mann könnte auch denvon der ZZR1100 nehmen aber da muß der Ritzeldeckel etwas ausgefräßt werden sonst schleift der Hebel daran.
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Glatten
Beiträge: 624
Renommee-Modifikator: 16 ![]() |
![]() ![]() Der berühmte "Workshop" vom WS 2013 in Elze! Ich bin heut noch in Behandlung ![]() ![]() - wenn ich bloss Schaltgestänge hör!!! ![]()
__________________
"Remember the Times when Motorcycles were dangerous and SEX was safe!!!" EINSTEIN ist tot, PYTHAGORAS ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Glatten
Beiträge: 624
Renommee-Modifikator: 16 ![]() |
![]()
Aaaaaaaah!
- do gibt´s au no Bilder! ![]() I häng mi auf!! - dess war´s! ![]()
__________________
"Remember the Times when Motorcycles were dangerous and SEX was safe!!!" EINSTEIN ist tot, PYTHAGORAS ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"alte Liebe" Motorschaden | Jürgen1962 | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 116 | 17.02.2022 10:53 |
"alte Liebe" heiratet coolen Chinesen | Jürgen1962 | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 3 | 20.11.2017 06:52 |
Nach Winterpause spinnt Benzinhahn und Vergaser laufen "über" ?! | speed maik | Eliminator ZL - Technik | 7 | 30.05.2010 10:19 |
Soviel zum Thema: " Di Angebote hier im Forum sind zu teuer" | stranaz | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 3 | 18.10.2006 00:16 |