![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#26 |
Senior Sexgott
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.291
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Bei meiner Roten hat noch keiner über die polierten Felgenbetten und die polierte Gabelbrücke gemeckert. Mehr ist da aber auch nicht poliert.
Nur noch die Eigenbau-Rastenplatten. Die wurden aber auch so eingetragen. Kann aber auch sein, dass die denken dass das alles original so gehörte. Ich würde es mit dem Polieren nicht übertreiben, wenn jedes Kleinteil glänzt, ist es schon klar dass es nicht original ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Dorsten
Beiträge: 376
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Moin Sprech das erstmal mit dem Ingenier durch, ohne ihn vor vollendete Tatsachen zu stellen. Die Teile kannst immer noch Lackieren. Schmeiß mal deine Suchmaschine an, da gibts haufenweise infos zu, auch vom TÜV. Gruß Michael
__________________
Es gibt keine Freigabe für die Verwendung/Veränderung meiner Bilder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 01.04.2013
Ort: Braunschweig
Alter: 60
Beiträge: 434
Renommee-Modifikator: 11 ![]() |
![]()
Und was ist mit Hochglanzverdichten,hätte ich eigentlich vor, da soll das Material dichter werden einfach mal googlen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Ich hab etliches verdichten lassen,
kein Abtrag, aber ich wäre nicht auf die Idee gekommen den TÜV zu fragen. Es gibt ja noch DEKRA! Deutschland - Pingeligland Prüfen die eigentlich den Sauerstoffgehalt in der Reifenluft? Nicht dass da was explodiert.......................
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Selm
Beiträge: 1.774
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Polierte Teile einfach mit Wasserfarbe einpinseln und nach dem TÜV Besuch wieder abwaschen .
![]() Ich hab ja auch das ein oder andere Teil an meinem Bike poliert ![]() Ansonste kann ich dem GPZ Doc nur zustimmen. Aber Versuch macht Kluch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]()
Die TÜVer sind selten das Problem, eher die netten Kollegen in den blauen Uniformen, für die Polieren generell Materialabtrag darstellt und daher verboten ist.
Ich habe anno '98 schon alles polierte eintragen lassen, damit ich keinen Stress bekomme. Seitdem habe ich mich einige Male mit TÜVern und auch Polizisten darüber unterhalten. Die meisten Prüfer sagen: Polieren ist Materialverdichtung, deswegen sogar gut, solange man die Schweißraupen auf Teilen noch als solches erkennt und nicht vorher groß geschliffen wurde, an Schweißnähten schon gar nicht. Die meisten Polizisten sind der Meinung: Verboten, weil Materialabtrag... Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]()
Mal davon abgesehen, das ich noch nie Probleme mit polierten Teilen hatte, wollte es der TÜV Prüfer allerdings auch nicht eintragen.
Aber mal im Ernst, ich denke es wird immer zuviel Lärm um alles gemacht! Meine bescheidene Meinung... Machen und weiter gehts. Mein neuestes Moped wird 2017 volljährig, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein ganz normaler Straßenblauer über die originalen Daten meiner Mopeds bescheid weiß.... die sind einfach zu alt ![]() Aus diesem Grund mache ich mir auch keine Gedanken und fahre seither gut damit...
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallöli zusammen,
dank Euch für Eure Meinungen, aber genauso unterschiedlich wie die, sind auch all die Aussagen bei Dr. Google. Kann man ein ganzes Wochenende mit verbringen. Um kein Risiko einzugehen werde ich die Gabelstandrohre wahrscheinlich schwarz lackieren, die Schwinge wird silbergrau gepulvert, die Brücke bleibt poliert. Ich denke daran wird dann wohl kein Prüfer Anstoß nehmen, wichtig ist das die die Technik abnehmen und nicht noch über anderes stolpern. Was dann im nächsten Winter geschieht ist ja ne ganze andere Sache!!! Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 57
Beiträge: 2.157
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
ist ein guter Tipp -> werde ich mal für mich prüfen und ggf. berichten Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 57
Beiträge: 2.157
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Folie steht nun in der Garage, danke nochmal für den Tipp Andreas!! Werde aber erst mal für eine Woche in Winterurlaub und dann testen!! Abgesehen von der Front ist nun auch die Herangehensweise für hinten entschieden, habe vorgestern meine ZZR Schwinge zu K&J gesendet, lasse sie dort P&P vorbereiten inkl. Pulverbeschichtung und Gutachten. Muss mich dann "nur noch" um Kettenflucht usw. kümmern. Aber nun den Koffer packen und morgen früh geht's ab in die Dolomiten!!!! Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 57
Beiträge: 2.157
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Kannst Du dazu mehr Info rausrücken, was die genau machen und begutachten?
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Infos gibt's nach dem Urlaub, die Schwinge soll wahrscheinlich noch vor Weihnachten wieder da sein, dann kann ich mit Details dienen!!
Im Angebot steht Herstellerbestätigung und Gutachten über Unterzugschweissen. Habe mit H.J. Junginger telefoniert und es so verstanden, dass er seine Arbeiten von einem unabhängigen Prüfer begutachten lässt. Aber auch das sollte zusätzlich mit dem TÜV-Prüfer abgesprochen werden, weiterhin wollte er mal nachhören wo eine Abnahme hier in der Nähe möglich ist. So muss jetzt noch das Auto packen und dann ab in die Berge!! Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.513
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Lackier die Folie nicht zu dünn, ansonsten bekommst Du die hinterher kaum wieder runter, zum Abziehen braucht's Substanz.
Gruß c-de-ville
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
"....Aber nun den Koffer packen und morgen früh geht's ab in die Dolomiten!!!!..."
Ein anständiger Biker fährt mit seinem Krad in die Dolomiten!!!! Ersatzweise schraubt er über Winter durch! PS: Ich bin kein anständiger...............
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo Kollegen,
hoffe ihr habt die Festtage unbeschadet überstanden (Futter und Getränke) und seit reichlich beschenkt worden!!! @Andreas Habe noch vor Weihnachten die Schwinge von K&J zurückbekommen, inkl. Gutachten. Meiner Meinung nach gute Arbeit: - alte Achsaufnahme wurde entfernt - neue Achsaufnahmen (Fäuste) wurden GPZ900 P&P gefertigt und angeschweißt, Knotenbleche zur Versteifung angeschweißt - Schwinge wurde in silbergrau gepulvert - Teilegutachten vom TÜV ist auch dabei, laut Gutachten wurde die Schwinge einem dynamischem Belastungstest unterzogen, dabei wurde typische Achslasten simuliert die bei einem Motorrad dieser Bauart auftreten (z.B. 310 kg als max. Last) -> Test bestanden und bescheinigt. Ich denke das wird von jedem TÜV Prüfer so anerkannt!! Fotos reich ich nach!!! Habe mittlerweile auch die Gabelrohr foliert, hat gut funktioniert und schaut fast aus wie lackiert. Habe allerdings reichlich "Mecker" bekommen wegen des Gestankes der Lösungsmittel, weil's in der Garage ziemlich kalt war habe ich im Keller gesprayt, kam bei den Mitbewohnern nicht gut an! @Alle Nun aber noch eine Frage: Habe nun mal die beigekaufte ZZR Umlenkung zerlegt, neue Lager bestellt und lasse gerade neue Lagerhülsen drehen, da nur eine Schraube dabei war möchte ich die fehlenden durch Edelstahlschrauben ersetzen. Allerdings viel mir bei der einen mitgelieferten auf, dass da Feingewinde drauf ist. Spricht etwas gegen "normale metrische" M12 Edelstahlschrauben mit selbstsichernden Muttern und Loctite????? Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Noch eine Frage an die Gemeinde:
Ich werde wohl den Frontfender und das Verkleidungsmittelteil neu lacken müssen, komme aber mit der Farbtabelle nicht zurecht. Kann mir jemand sagen welches Silber und welches Rot da passt??? BJ. 85, gefertigt für Deutschland (Flagge auf den Seitendeckeln), Fotos sind am Beitragsbeginn. Schon mal Danke!! Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]() Zitat:
Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Hey Alex, dank dir für den Tipp, Baumarkt geht gar nicht -> werde ich dann wohl so machen!! Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | ||
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 57
Beiträge: 2.157
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
zu Punkt 1: der Spaß hat 500€ronen gekostet, kommt natürlich dann noch ein kompletter Lagersatz dazu. Ohne pulvern ~ 400€. Wenn Interesse schick mir mal eine PN mit Email, dann kopiere ich dir mal Gutachten und Rechnung. zu Punkt 2: Weist du wo ich die, ausser beim Kawa-Händler, bekomme??? Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 57
Beiträge: 2.157
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Hast Du keinen Kawa-Händler in der Nähe?
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Morgen zusammen,
habe jetzt mal ein paar Bilder zur Schwinge ALT -> NEU gemacht. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Dorsten
Beiträge: 376
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Moin Die Hülsen sind ab Werk gehärtet und wenn jetzt welche Drehen lässt sind die zu weich und laufen gleich ein , kannst dann auch gleich wieder neue Lager mit einbauen. Sind bei der Schwinge auch neue Lagerhülsen passend für 900 R dabei ? Gruß
__________________
Es gibt keine Freigabe für die Verwendung/Veränderung meiner Bilder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"alte Liebe" Motorschaden | Jürgen1962 | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 116 | 17.02.2022 10:53 |
"alte Liebe" heiratet coolen Chinesen | Jürgen1962 | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 3 | 20.11.2017 06:52 |
Nach Winterpause spinnt Benzinhahn und Vergaser laufen "über" ?! | speed maik | Eliminator ZL - Technik | 7 | 30.05.2010 10:19 |
Soviel zum Thema: " Di Angebote hier im Forum sind zu teuer" | stranaz | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 3 | 18.10.2006 00:16 |