![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo GPZ-Gemeinde,
letzten Monat vorgestellt und Umbau angekündigt, möchte ich Euch heute erstmalig berichten. Ich habe mich nach ausgiebiger Lektüre vieler Eurer fachkundigen Einlassungen zu einem 17 Zoll Umbau mit ZZR1100 C Teilen entschlossen und mit dem Vorbau nun angefangen. Bis auf einen passenden Kotflügel (ZXR750H ????) habe ich alle Teile für vorne zusammen. Am vorletzten Wochenende habe ich dann meine Kleine zerlegt um an die Gabelbrücke zu kommen. Joch aus der ZZR Brücke ist mittlerweile ausgedreht und die Zeichnung für das neue Joch erstellt, denke das mir die Ausbildungswerkstatt nächste Woche das neue fertigen kann. Die Zukaufteile habe ich nun alle gereinigt, Gabelbrücke und Gabelrohre sind poliert und als nächstes steht die Überholung der vorderen ZZR Bremsanlage und Lagerwechsel bei der Felge an. Bei der Suche nach Umbauteilen ist mir eine 5.5 Felge für hinten vor die Füße gefallen und ich habe sie mitgenommen, war sogar noch mit einem fuschneuem Reifen BT020 besohlt, nach Rückfrage bei Bridgestone sogar eine Freigabe für ZZR und techn. Gutachten erhalten (sehr guter Service). Neue Lagersitze für die Brücke sind nun auch drin, die alten haben sich allerdings ziemlich gewehrt ![]() ![]() So und hier noch ein paar Bilder:
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Ist durch einen Umfaller einseitig gerissen und irgendwo im Forum habe ich gelesen das original eh nicht gut passt.
Bin aber offen für alle Vorschläge!!!!!
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Heimbach
Alter: 56
Beiträge: 69
Renommee-Modifikator: 14 ![]() |
![]()
Kontrollier mal die Maße ... der Außenabstand des oberen zum unteren Lagers sind ca. 192mm .... das 25er Gewinde ist 25x1 und die obere Passung würde ich nicht als Presspassung machen
__________________
![]() sich normal langweilen......... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo Wegi,
danke für den Hinweis, Zeichnung war beim fotografieren noch nicht ganz fertig. Das Maß über die Lager beträgt 192,1mm, mit der Passung hast Du natürlich Recht!!! Das Gewinde werde ich nochmal kontrollieren. Gruss Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo Wegi,
Steigungen kontrolliert und in der Faustskizze stimmte alles, in der CAD-Zeichnung war die Steigung der beiden Gewinde vertauscht -> richtig ist M25x1 und M18x1,5. So sollte das nun passen!! Gruss Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Hagener TÜV oder kann mir einen TÜVer/Standort empfehlen bei dem ich meinen Umbau vorher mal vorstellen kann. Laut meinen Schraubern ist das hier in Hagen anscheinend ein Problem. Würde mich über einen Ratschlag freuen!!!! ![]() ![]() Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo Moped-Fahrer,
habe im Laufe der Woche noch Zeit zum Schrauben gefunden und mich mit den erstandenen Bremsen beschäftigt. Die vorderen Sättel gingen noch gerade so, der hintere hat garantiert keine Bremswirkung mehr gehabt. Da bekam ich auch nur mit Gewalt die Kolben heraus. ![]() Nun ist aber alles zerlegt, gereinigt und neu gelackt!! Warte jetzt noch auf die Dichtungssätze und Klarlack für das Finish. Das neue Gabeljoch wird nächste Woche in der Dreherei gefertigt und dann kann ich die Teile vielleicht mal am Wochenende zusammenstecken, um zu schauen ob die Längen der alten Bremsleitungen vorn noch passen (als Vorlage für neue Stahlflex). Denn mal eines schönes Restwochenende, werde den alten Körper nun mal in die Muckibude schleppen und durchbewegen, braucht halt auch ab und an Wartung!!! Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
moin
also ich war in mönchengladbach beim tüv. der nette herr hat mir die zzr felgen eingetragen und die reifenbindung ausgetragen. ob der nen gabelumbau einträgt weiß ich nicht,einfach mal nachfragen. da musst du allerdings einen termin machen , und der prüfer fährt dir dann auch fast den tank leer ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo Menlein,
danke für den Tip, ne Tankfüllung würde ich schon gerne investieren, wenn dann die Brocken eingetragen wären!!! Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo GPZler,
hier meine Fortschrittsanzeige: Bremsanlage vorne zusammengebaut Felgenbetten vorne poliert und Felge lackiert Neues Gabeljoch und Gabelbrücke verheiratet und gestern mal zusammengesteckt. Passt alles gut, Lenkkopf läßt sich einstellen, muss mir jetzt nur etwas für den Lenkanschlag einfallen lassen, vielleicht gibt da ja von Euch Vorschläge??? Gruss Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]()
Ich hab einfach passend dicke Aluplätchen mit 2-K Kleber auf die originalen Anschläge geklebt. Der TÜV fand die Lösung gut.
Hatte den netten Nebeneffekt, daß ich mir bei einem Unfall damit die umgepresste Brücke gerettet habe. Die weicherer Plätchen haben beim Umschlagen des Lenkers wie ein Puffer für den originalen Anschlag gewirkt, während mir bei einem früheren Unfall vor 20 Jahren der Anschlag weg gebrochen war. Gabelbrücke Schrott... Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hey Alex,
danke für den Tipp, werde ich am Wochenende mal testen. Weißt Du noch wie viel Du angefüttert hast. Um den Kühler nicht mehr zu treffen fehlen vielleicht ca. 3mm auf jeder Seite, hatte allerdings gestern den Tank nicht mehr drauf und weiß noch nicht wo die Lenkerenden landen!!?? ![]() Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 60
Beiträge: 4.259
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hab auf den original Anschlag am Lenkkopf einfach einen breiteren Anschlag draufgeschweißt.
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]() Zitat:
ja, so 3-4 mm waren das. Kann leider grad nicht gucken, weil mein Baby nicht bei mir steht. Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hey Mucki, hey Alex,
@ Mucki danke für den Tipp, allerdings stehe ich nicht auf schmeißen am Rahmen!! Ich kann auch gar nicht schweissen!!!!!! ![]() ![]() ![]() Aber kleben und/oder Kaltmetall das kann ich !!!! ![]() @Alex werde ich heute noch austesten und berichten!!! Danke Euch
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
So, habe heute wieder ein wenig gewerkelt:
- Lenkanschlag gestern mit kaltem Metall geklebt -> Bild 1 - heute nachgearbeitet -> gefeilt, geschliffen, poliert -> Bild 2 - einfach mal alle Sachen zusammengesteckt (Mann braucht Erfolgserlebnis) - Bin ganz zufrieden, siehe Bild 3 -> so in etwa so das werden!! Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Köln
Alter: 57
Beiträge: 815
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]()
Blitzeblank....saubere Detailarbeit!
hast du deine polierten Standrohre irgendwie imprägniert damit sie nicht wieder anlaufen? Gruß Eddy und äh: weiter so! ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
danke für die Blumen, aber nein nicht imprägniert, muss ich halt ab und an mit Alupolitur dran!! Aber vielleicht gibt es ja da Tipps aus der Bikerrunde??? Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]() Zitat:
Schweißen am Rahmen kann Dich auch schnell den Rahmen kosten, wenn's ein TÜVer raus kriegt. Genau wie Schrauben im Lenkanschlag der Gabelbrücke. Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Hallo GPZler,
bin die Woche wieder ein wenig weiter gekommen: - Spiegel Stahlflex sind angekommen - Bremsverteiler poliert - Vorderrad richtig herum eingebaut (hatte ja kein gemerkt das es verkehrt war) - Bremsanlage nun komplett zusammengebaut und befüllt und entlüftet. Wenn das Reifengummi vorn schon da wäre und die Nase nicht laufen würde, dann könnte ich fast Probefahrt machen. ![]() Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Dorsten
Beiträge: 376
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Moin
Das mit den polierten Teilen würd ich nochmal überdenken, den Kram trägt dir sonst keiner ein beim TÜV. Gruß Michael
__________________
Es gibt keine Freigabe für die Verwendung/Veränderung meiner Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
gibt' s dafür einen plausiblen Grund ?????? ![]() Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Bruchsal
Alter: 63
Beiträge: 48
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hi.
Argumente von den Freundlichen: Beim polieren findet Werkstoffabtrag und Werkstoffverdichtung statt. Werkstoffabtrag im Bereich von Schweißnähten führt zu drastischem Festigkeitsabfall. LG. Rod
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Dorsten
Beiträge: 376
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Polierte Aluminiumteile: Ein Polieren darf nur im Sichtbereich der Teile und ohne erheblichen Materialabtrag durchgeführt werden. Die positive Begutachtung zum Eintrag in die Fahrzeugpapiere von nachträglich polierten Kraftradrahmen, Rahmenteile, Schwinge, Gabelbrücken und Leichtmetallrädern kann nur unter Vorlage eines Festigkeitsnachweises über das nachträgliche polierte Teil erfolgen, da im Rahmen einer Sichtprüfung allein keine gesicherte Aussage über die Auswirkung der Veränderung getroffen werden kann.
__________________
Es gibt keine Freigabe für die Verwendung/Veränderung meiner Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
stellt sich halt die Frage nach Euren Erfahrungen beim TÜV, wird mit so einem Umbau eh schwer genug (Fahrwerk, Bremsen usw.) und zusätzliche Probleme durch zu viel Glanz müssen nicht sein. Also wer kann Erfahrungen (vielleicht auch positive) beitragen?? Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"alte Liebe" Motorschaden | Jürgen1962 | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 116 | 17.02.2022 10:53 |
"alte Liebe" heiratet coolen Chinesen | Jürgen1962 | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 3 | 20.11.2017 06:52 |
Nach Winterpause spinnt Benzinhahn und Vergaser laufen "über" ?! | speed maik | Eliminator ZL - Technik | 7 | 30.05.2010 10:19 |
Soviel zum Thema: " Di Angebote hier im Forum sind zu teuer" | stranaz | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 3 | 18.10.2006 00:16 |