![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.05.2001
Ort: Aerzen
Alter: 57
Beiträge: 215
Renommee-Modifikator: 23 ![]() |
![]()
Mahlzeit,
nachdem ich meine alte 84'er GPZ auf 17" umgebaut habe und dazu das Versatzritzel benutzt habe, kam die Kette den beiden am Rahmen angescheißten Muttern doch ziemlich nahe bzw. beim Fahren durch Bodenwellen hatte sie auch Kontakt, was sich durch wirklich unschöne Geräusche bemerkbar machte. Nachdem ich jetzt noch den ZZR1100D Dämpfer montiert habe, war Dauerkontakt angesagt. Da half auch das Zurückdrehen der Excenter nichts. Die hier im Forum bekannte Lösung mit dem Kunststoffklotz (aus POM) wollte ich nicht verwenden, einfach alles abflexen erschien mir zu instabil. Gut die hintere Mutter hällt den Auspuff, die kann weg. Die vordere macht aber die Verbindung zwischen Rahmen und Halteplatte. Die ist, denke ich, nicht unwichtig... Ich habe also beide Muttern abgetrennt. Kommt man ganz gut mit einem Dremel mit einer Trennscheibe drann. Wegen des zu kleinen Durchmessers meiner Scheiben wurde der Rest mit einem Sägeblatt per Hand entfernt. Danach habe ich eine Innensechskantschraube so abgedreht, dass nur noch ca. 2mm vom Kopf übrig waren. Diese dann von hinten in das Loch gesteckt und vorne verschraubt (roter Pfeil). Wer keine Drehbank hat, kann an dieser sstelle auch einfach eine Säge benutzen... ![]() ![]() ![]() Da der Sechskant ja entfernt war, hatte ich erst Befürchtungen, dass ich die Mutter nicht fest bekomme, war aber kein Problem. Ein bisschen mit dem Finger festhalten und dann zog die Mutter an. Evtl. hilft es ja dem ein oder anderen... Gruß Knut
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 58
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 42 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Abflexen geht, hat keinen sichtbaren Einfluss auf 40.000km
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.05.2001
Ort: Aerzen
Alter: 57
Beiträge: 215
Renommee-Modifikator: 23 ![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]()
Oder, wie bei mir, die Platte am Rohr abgeschnitten, den langen Zapfen hinter der Platte abgeschnitten und dann ein Stücken Rohr zwischen den Rohrstumpf und der direkt an der Rastenplatte verschraubten Platte geschweißt. Sieht aus, wie original, nur eben breiter.
Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Sexgott
![]() |
![]()
@Alex = Naja mit dem Abschneiden hab ich es irgendwie nicht so (gerade am Rahmen - weniger wegen bedenken von irgend welchen Festigkeiten oder so)....
Ich versuche halt nur soviel wie wirklich nötig, aber so wenig wie möglich zu verändern, sprich soviel Orginalität wie möglich zu erhalten um einen eventuellen Rückbau auf Serie immer zu ermöglichen. Man weis ja nie ![]() In der Regel sind alle meine Basteleien ohne großen Aufwand mit Serienteilen wieder auf den Orginal Serienzustand rückrüstbar..... Soll aber jetzt keine Kritik oder ähnliches sein.... ist eben meine persönliche Einstellung....
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Versatzritzel GPZ 900 R | ralf70 | UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! | 23 | 09.11.2016 15:32 |
PVM Versatzritzel | Benutzername | PD -- Fahrwerk | 9 | 10.05.2010 14:13 |
dreh durch | donnerbolzen 01 | PD -- Kühlsystem | 1 | 12.07.2009 20:26 |