![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Koblenz
Alter: 35
Beiträge: 15
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo Liebe Forumsgemeinde,
nach nunmehr fast 6 Jahren heimlichen mitlesens komme ich nichtmehr umher nun doch aktiv ins Forum einzusteigen. Da ich mich bisher nirgendwo vorgestellt habe erledige ich das gleich mit. In PNs und wenn wir uns mal privat begegnen sollten sage ich euch natürlich meinen Namen, aber für diesen Thread nennt mich einfach dred. Studieren ist noch mein Tagewerk, aber das wird sicher nichtmehr ewig gehn. Fragt mich nicht seit wann ich meine 1000 RX habe, tatsache ist ich hab eine und bin voll zufrieden mit ihr. Das schließt ihre Macken selbstverständlich mit ein. Es gibt nur eine Sache die mich nervt und das ist das Anti-Dive. Ja(!), ich hab sogar gefallen diesem Bild von einem Rücklicht gefunden. Nun, ich wollte schon immer mal an meinem Motorrad eine größere Modifikation vornehmen aber dazu ist es bisher nicht gekommen. Bisher, denn nun ist es soweit. Ich habe mich hier durch die entsprechenden Threads die mir die SuFu angeboten hat durchgewühlt und bin zum Schluss gekommen, dass ich meiner Kleinen ZZR 1100C Gabel und Hinterrad verpassen möchte. Da komme ich auch direkt dazu, wieso ich euren Rat brauche: Welche Dimensionen muss die Distanz haben damit das Rad in der Originalen RX Schwinge mittig läuft und muss ich am Kettenradträger etwas modifizieren? Ich gehe davon aus, dass der RX Kettenradträger nicht auf die ZZR Felge passt. Außerdem würde ich gerne wissen ob die RX Bremse bleiben kann oder ob da auch das entsprechende ZZR Teil her muss. Was die Gabel angeht werde ich einfach alles von der ZZR Übernehmen und lediglich den Joch umpressen lassen. Ich habe mir zwar die Entsprechenden Umbaudokuthreads durchgelesen, aber sooviel Details wurden dort ja auch leider nicht Dokumentiert. Nagut, ich hoffe ihr habt einen guten Start in den frühen Frühling. Gruß dred Edit: Ouh achja! Fast vergessen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
Die Distanzen solltest Du Dir am besten selber ausmessen.... sprich Rad mittig rein setzen..... Sämtliche Distanzabmessungen in irgend welchen Dokus können nur als Anhalt dienen wenn überhaupt..... Die Toleranzen sind schon bei den Serienzuständen zu unterschiedlich.... -Die ZZR1100C Schwinge wirst Du nicht so einfach in die RX implantieren können wie in die 900R da die Stoßdämpfer/Federbeinaufnahme und Umlenkung bei der RX ganz anders ist als bei der 900R..... - Man kann aber die Schwinge auch durchaus Orgina lassen und nur die ZZR Felge verwenden. - Bremsanlage hinten mußt Du aber in jedem Fall umbauen, am einfachsten auf Bremsscheibe der 900R ab Bauj 90 und Bremssattel sowie Bremssattelträger ebenfalls von der 900R ab Bauj. 90 mit 2K Kolbenbremssattel. Diese Bremsscheibe paßt auf die ZZR1100 C Felge (nicht auf die ZZR 1100D Felge) Thema Kettenantrieb : Mußt auf jeden Fall vorne auch ein ganz anderes Ritzel (530er Kette bei der 900R sowie bei der ZZR1100 und im Gegensatz dazu bei der RX 632er Kette) am Motor montieren.......
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Koblenz
Alter: 35
Beiträge: 15
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Achso, ja dann leuchtet mir das ein warum nie jemand die Maße seiner Distanzen erwähnt hat.
Die Schwinge werde ich bei der Originalen RX Schwinge belassen. Meinst du wirklich, dass die Bremse umgebaut werden muss? Ich habe als Angaben zur ZZR Bremsscheibe hinten folgende Daten gefunden: Außendruchmesser 250mm Innendurchmesser 130mm Lochkreis 150mm und die der RX sollten diese sein: Außendruchmesser 261mm Innendurchmesser 130mm Lochkreis 150mm Für mich heißt das: Selber Lochkreis -> passt auf beide Felgen. Unterschiedlicher Außendurchmesser -> Bremsscheibe passt nur zum jeweiligen Bremssattel. Vielleicht übersehe ich dabei etwas? Dass Ritzel, Kettenrad und Kette neu zusammengestellt werden müssen habe ich beim stöbern gelesen. Ich glaube das ist hier auch irgendwo genau zu finden welche Teile sich bei der Umbauvariante eignen. Danke schonmal für deine Auskunft ![]() Was das Federbein angeht werde ich mich wohl nochmal gesondert schlau machen. Da würde ich schon sehr gerne das modernste/jüngste einbauen welches ohne (echten) Aufwand eingpasst werden kann. Aber das hat ja auch erstmal nix mit dem 17" Umbau zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
Bei der 900er ist es Kettensatzmässig 530er Kette mit je nach verwendetem Kettenrad (Zähnezahl) 110 oder 112 Glieder und Versatzritzel für ZX10 Tomcat (Tomcatumrüstung 530) mit 17 Zähnen vorne.... Die benötigten Distanzen auszumessen ist aber auch keine Hexerei, nur etwas Zeitaufwand.... aber wenn man es selber sauber ausrichtet ist es besser wie irgend welche Maße anderer zu verwenden.... die eben zwar passen könnten aber genausogut bei Deiner Maschine daneben liegen können.... Federbein hinten von anderen neueren Motorrädern was bei der RX paßt zu finden wird nicht ganz einfach sein..... Das RX Federbein ist unheimlich kurz.....
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 59
Beiträge: 5.979
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() in Deinem Alter auf so ein schönes Old-School-Bike "abzufahren"! ![]() Ganz wichtig bevor Du dann mit dem Umbauen anfängst: Erstmal einen TÜV-Ing. suchen, der Dir das auch einträgt! Wurde ja hier schon mehrfach drüber geschrieben. ![]() ![]() ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Koblenz
Alter: 35
Beiträge: 15
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Ach was Dirk, so alt bin ich doch noch garnich
![]() "Diese Old-School-Bikes" haben halt Persönlichkeit. Nich so wie diese jungen Dinger, bäh. Wegen dem TÜV-Ing. werd ich mich tatsächlich noch schlau machen müssen. Wahrscheinlich wende ich mich da besser direkt an Rubino, der kennt sich ja in der Nachbarschaft aus. Wegen dem Federbein meinte ich gelesen zu haben, dass sich das ZZR 1100C Federbein überzeugen lässt zu passen, aber das wars auch schon an Teilen die mal irgendwer irgendwann eingebaut haben soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 60
Beiträge: 4.259
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Gibt hier ja einige die ZZR-Teile in RX fahren , vielleicht hast ja Glück und es outet sich einer , sonst petz ich die Namen die Tage
![]()
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
Vielleicht einfach mal von Schraubenauge zu Schraubenauge messen..... Dei Maße der ZZR1100C und D Federbeine schwirren hier irgendwo rum....
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 61
Beiträge: 3.746
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Das RX Federbein ist von der Aufnahme am Umlenkhebel aber ganz anders als das der 900 R/zzr Da müsste die Umlenkung angepasst werden. Gruss Lutz
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.12.2005
Ort: Alfeld
Alter: 63
Beiträge: 747
Renommee-Modifikator: 18 ![]() |
![]()
Hallo,
Es passt auf jeden Fall die Original Bremsanlage der RX. Hinterrad ZZR 1100 C. Kettenradträger muß 3mm abgedreht werden. Distanzen und Excenter müssen angepasst werden. 530er Kette mit Versatzritzel der ZX 10 nehmen. Das ZZR Federbein passt nicht, bzw. müsste unter großem Aufwand angepasst werden. Vorne habe ich eine ZZR 1100 D Gabel mit 320er Bremsscheiben, sowie den originalen ZZR Bremszangen drin. Dazu ABM Gabelbrücke mit Superbikelenker. Stummel passen nicht mehr. Gruß Stefan
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Koblenz
Alter: 35
Beiträge: 15
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Aitrang
Alter: 51
Beiträge: 427
Renommee-Modifikator: 18 ![]() |
![]()
Federbein würde sich auch so was anbieten.
http://www.ebay.de/itm/Wilbers-Feder...item35af92b3b8 Vielleicht hat einer unserer Teiledealer ja was liegen. Ich hab ein WP drin und bin sehr zufrieden.
__________________
Gruß Didi Dumm geboren und nix dazu gelernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Der Achsdurchmesser ist ein anderer, daher muss der Exzenter angepasst werden.
Wenn Federbein, dann würde ich gleich das Wilbers nehmen. Erstens passt das P & P und zweitens haste was gescheites. Die anderen Federbeine sind auch alle 15 Jahre oder älter und nicht mehr die besten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.05.2001
Ort: Aerzen
Alter: 57
Beiträge: 215
Renommee-Modifikator: 23 ![]() |
![]() Zitat:
das kann ich nur unterstützen, ist das Wichtigste bei der ganzen Sache. Ich suche mir momentan auch einen 'Wolf' um meinen Umbau einzutragen... Gruß Knut
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.12.2005
Ort: Alfeld
Alter: 63
Beiträge: 747
Renommee-Modifikator: 18 ![]() |
![]() Zitat:
Stimmt nicht. Achsdurchmesser ist gleich. Der rechte Excenter ist zu lang, weil die Felge breiter baut. Muß nur abgedreht werden. Gruß Stefan
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Koblenz
Alter: 35
Beiträge: 15
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]()
Ne, RX und Tomcat haben 20er Achsen, aber einen Monsterrexzenter der in die Schwinge reinragt.
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Koblenz
Alter: 35
Beiträge: 15
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Was einem alles garnicht auffällt, wenn man nich direkt mit der Nase drauf gestoßen wird... jetzt bekomm ich allerdings mal das Gefühl, dass die Umsetzung meines Vorhabens in greifbare Nähe rückt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.671
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Geht natürlich auch ZX9R B-Modell komplett. Sprich vorne Gabel mit Brücke (sowas habe ich drin) und die Felgen ebenso. Da brauchst du nur andere Distanzen. Eine neue Bremsscheibe bei Goldfren auf Maß fertigen und alles bleibt Org. bei Bremse hinten. Für hinten ist das die einfachste Lösung. Neue Bremsscheibe kostet ca. 80€.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Koblenz
Alter: 35
Beiträge: 15
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Soo, in der Zwischenzeit war ich fleißig damit beschäftigt mein Geld anzulegen was natürlich darin resultiert hat, dass sich jetzt die passenden Teile für den Umbau in meinem Besitz eingefunden haben.
Es fehlt noch eine obere ZZR Gabelbrücke und ein zusätzliches Gabeljoch der RX damit ich das bereits im Vorfeld umarbeiten lassen kann. Um so einem Post Vollständigkeit zu verschaffen müssten jetzt noch Bilder her, aber das wird noch bis Ostern dauern. Hatte noch bis vor 2 Stunden trubel mit meiner Motorkutsche. Brauche jetzt erstmal was anderes als in Öl gewälzte Fettfinger. Nein, ich war noch bei keinem TÜV um zu fragen ob das klar geht.. wer mag mich schelten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | ||
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 15.08.2008
Ort: im nördlichsten und schönsten Bundesland...
Alter: 60
Beiträge: 2.235
Renommee-Modifikator: 18 ![]() |
![]() Zitat:
Wenn Du niemand findest der Dir das einträgt, hast Du Geld und Zeit versenkt... ![]() ![]() ![]() zur Erinnerung: Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem nördlichsten und schönsten Bundesland Probse ( Pumuckl ) der reisefreudige Wikinger http://www.youtube.com/watch?v=5GOVI...e_gdata_player ![]() ![]() leben und leben lassen ist meine Devise... ![]() Der Einäugige ist der König unter den Blinden ![]() Think positiv wenn die Klügeren immer nachgeben - regieren die Dummen Vergebt stets euren Feinden. Nichts ärgert sie mehr. Oscar Wilde Mitglied der WS-Gilde & Bruderschaft Wietze NmM R.I.P. Hightower, Mucki, Pithawk, White Dragon, Thomas60, Ösi
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Lützelbach
Alter: 64
Beiträge: 262
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]() Zitat:
Gabeljoch RX und Gabelbrücke ZZR passt nicht. Wenn du eine 43 Gabel hast brauchst du die Gabelbrücken der ZRX Gruß Bollekumm
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 63
Beiträge: 724
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() |
![]()
Wieso soll das nich gehen? Mit der ZZR Brücke? Aus der D Brücke Rohr auspressen abdrehen und innen leicht ausdrehen auf RX Dorn aufpressen unten verschweissen einpressen fertig.
__________________
Die Welt kann schlecht sein - ich kann noch schlechter sein! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.671
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Am einfachsten ist sowieso ZX9R USD-Gabel. Da macht ma neuen Dorn und läßt den einpressen. Fertig, sitzt, paßt, wackelt und hat Luft.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe bei 17" Umbau | Black Pearl | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 5 | 13.07.2016 20:24 |
Vergaser teilen | Lutz | PD -- Vergaser | 2 | 09.08.2012 11:22 |
Umbauvorhaben Auspuff , PVM Felgen , USD Gabel | burmacky | UT -- Sonstiges | 4 | 15.05.2009 21:33 |