![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Witten
Beiträge: 93
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
hallo gemeinde
ich habe folgende teile verbaut. ZZr 1100C Gabel mit geänderten joch ZZR1100 D vorderrad mit distanzrohr ZZR1100 C Bremse vorne past auch alles prima hinten: ZZR 1100 C Schwinge mit geänderten büchsen ZZR 1100 D felge +bremse GPZ900 R kettenrad ZX10 ritzel am motor jetzt schleift meine kette unten an der unteren halterung von dem dreiecksblech. eine distanzscheibe mußte neu gemacht werden aber sonst alles top. nur warum schleift das dort?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]()
Weil die Kette zu weit raus kommt. Mach nen POM Klotz dahinter und Ruhe ist
![]()
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Witten
Beiträge: 93
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
hallo fitti
wo genau?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries ![]() |
![]()
holla die waldfee und servus aus bayern,
hast du kein pom, nimm ne flex und schneid einfach alles weg, wo die kette vorne ansteht, braucht kein mensch!!! unser forums reh macht das immer so Gruß die Bayrischen Garagenbewohner ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Witten
Beiträge: 93
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
hallo aus dem ruhrgebiet
werde mir einen pom klotz machen lassen oder denke mir noch was anderes aus danke dir
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]()
Das Blech scheint zwar nicht von Bedeutung zu sein, gehört aber zum Rahmen und da würde ich persönlich jetzt nix wegflexen. Suche heute mal ein Bild und schicks Dir. Den Klotz kannste Dir auch selber machen. Das Zeug ist recht billig und gut zu bearbeiten. Brauchst nur nen Klotz mit 2 Bohrungen (passend zu denen im Dreieck) und rundest mit ner Feile die KAnten über die die Kette läuft ab. Hab bei mir 8er Löcher gebohrt und vorne an 12, oder 14 dann kann auch die angeschweißte Mutter dadrin verschwinden und muss nicht ab (Sauarbeit)
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Ich hab in meinen Rastenplatten seit Jahren die untere Schraube nicht mehr drin und das funzt einwandfrei. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Sexgott
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.291
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hab auch die Flex angesetzt.
Die Zentralmutter nimmt fast alle Kräfte auf und den Rest (gegen das Verdehen) macht die obere Rahmenverschraubung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Heilshorn
Beiträge: 1.086
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Habe die aufgeschweißte Mutter abgeflext und einen Stehbolzen eingeschweißt.
Zur Kette hin alles glatt geschliffen, dann ist Platz genug.
__________________
Dolo-Wetzer Mitglied der WS-Gilde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]()
Gibt viele Wege, darum sagte ich ja auch "ich persönlich"
![]() Auf jeden Fall ist das ne bekannte Schleifstelle ![]()
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Witten
Beiträge: 93
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
hallo
also mir persönlich gefällt die variante von fitti am besten. ich halte nichts da von ein teil ,welches zum rahmen gehört einfach wegzuflexen. wer weiß evt.komme ich irgend wan wieder auf den trichter auf 4 in 2 umzubauen und dan fehlt ausgerechnet dieser halter. nee nee werde mir ein rundmaterial besorgen mit 70mm durchmesser und diesen anpassen. werde berichten und fotos von machen. gruß rudi
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 05.05.2010
Ort: München
Alter: 36
Beiträge: 30
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
also ich hab freitag und samstag mein bike in neuen rahmen gebaut, erst alles runter genauso vom neuen rahmen, alles runter und wieder drauf, hab au 17 zoll und würde an der gleichen stelle anstehen wie du, habe eine 4 in 2 drauf und geht immer noch, man muss sich nur zu helfen wissen.
gibt genug leute die das wegflexen, aber jedem das seine :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Witten
Beiträge: 93
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
hallo
ich werde eine lösung finden. mal was anderes welchen kotflügel fährt ihr den so nach dem umbau auf ZZR1100 gabel. ich denke mal nicht das hier jemand freiwillig das zzr teil fährt . habe es mit einem zephyr flügel probiert aber der ist so riesig und auch etwas zu hoch. die höhe liese sich ja ändern. zeigt doch mal was ihr verbaut habt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]()
Einige fahren den vom ZXR750 H Modell.
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Ninja Defcon 3
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 64
Beiträge: 3.500
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Yo, zum Bleistift so: http://www.900r.de/gpz-forum/showpos...3&postcount=47
__________________
Gruss, Ralf ![]() ![]() "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Witten
Beiträge: 93
Renommee-Modifikator: 13 ![]() |
![]()
hallo
habe es mit einem 60mm rundstab gelöst. der ist unten offen und hat eine 35mm bohrung bekommen. wurde dann mit einer M8 schraube am auspuffhalter fixiert und mit einer zweiten am dreiecksblech verschraubt. die verschraubund an der schaltwelle wurde auch versetzt (umgeschweißt.) funktioniert ![]() jetzt muß ich den kettenschutzhalter an der seite noch kürzen und neues gewinde schneiden. qähre noch schön wen der neue bremsschlauch endlich kommen würde. dann ist das kapitel 17 zoll endlich fertig.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RX-Umbau auf 17 Zoll | Fetzfux | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 5 | 29.08.2007 20:52 |
17-Zoll Umbau bei der RX | iceman1077 | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 4 | 11.10.2005 12:11 |