![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Woudrichem
Beiträge: 12
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo kawa fans:
![]() ich sol von die Kettenradträger 3mm abdreht maggen ?? wie sol ich die tapende raus maggen von das Kettenradträger ?? die ist 6cm lange ?? GruB Roland , ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Emmelsbüll-Horsbüll
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Moin,
versuch ich jetzt mal zu deuten, denke mal, daß du die Bolzen meinst vom Kettenradträger=Mutter aufschweißen, Kettenradträger mit weicher Flamme etwas erwärmen(damit sich der Sicherungslack löst) und dann im warmen Zustand Bolzen für Bolzen rausdrehen. Die alten Bolzen kannst Du dann entsorgen und kannst normale 8.8 Schrauben nehmen, nur lang genug müssen sie sein. Gruß Laars
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Emmelsbüll-Horsbüll
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Falls die Distanz gemeint sein sollte: kann man normaler Weise rausdrücken ohne Probleme.
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Woudrichem
Beiträge: 12
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
![]() khan ich dan die 8.8 bolzen kalt wieder eindrehen ? GruB Roland
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Wesel
Alter: 60
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 14 ![]() |
![]()
Du musst nicht unbedingt eine Flamme nehmen es geht auch sehr gut mit einem guten Heissluftfön die neuen Schrauben solltest du wieder mit Schraubensicherung eindrehen (Loctite etc)
__________________
Geht nicht gibts nicht alles is machbar nur eine Frage der Zeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Woudrichem
Beiträge: 12
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
![]() ich Glaube das ich ein offside front ketterat sol einkaufen -))) ich habbe das hinte ketterad gedreht und ich muste nog +- 2 mm nach die kette line , Roland ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Emmelsbüll-Horsbüll
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Denke mal, daß Du nur ein wenig zu ungeduldig bist, der alte Sicherungslack von den Bolzen muss leicht kochend aussehen, sonst löst sich da nichts. Andererseits denke ich nicht, dass du 2mm offset-Ritzel bekommst.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Woudrichem
Beiträge: 12
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
![]() sol das untersuchen was ich kan ändern . ich habbe viele teilen von die zx10 ![]() anfangs morgen die linker spacer 3 mm und die rechten seite exdender 4mm Abdrehen.dan ist die reifen in mitte das schwinge ........nur hoffe das die haubstand nicht an die reifen komt . ![]() gruß Roland
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Emmelsbüll-Horsbüll
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Moin moin,
den Hauptständer kannst du man rausschmeißen, passt nicht mit dem dicken Reifen. Das Ritzel von der zzr 1100 trägt noch eine wenig mehr auf, mußt dann aber auf jeden Fall noch das Schalgestänge ändern, einfacher ist das abdrehen wenn man eh schon dabei ist Teile passend zu drehen... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Woudrichem
Beiträge: 12
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]() Zitat:
Whas war das heiß hier in holland ,kein lust fur die umbouw ...nur... ![]() ![]() denke das dar aug eines 190 in passt -)) die teile werde gedreht morgen ist das klar...... ,, die vorvelge das zzr1100 c past das aug in die zx10 ? ( denke aug die spacers anpassen) und dan die bremsScheiben von die 900r 92 a7 (300), denke das passt ![]() Roland ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kettenradträger ZZR1100C original | hightower | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 8 | 06.03.2010 13:30 |
Schrauben Kettenradträger | Stepedo | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 6 | 17.06.2009 21:05 |
kettenradträger, Distanz ZZR1100 | superbike900r | UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! | 21 | 18.12.2008 09:49 |
Kettenradträger | Rastermen | UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! | 3 | 03.11.2008 16:31 |
Kettenradträger | ribri984 | UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! | 1 | 09.07.2008 14:45 |