![]() |
|
UT -- Sonstiges Umbau und Tuning - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.455
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Bin dabei die Standartzündspulen und Kerzenstecker durch welche der ZX 9 R zu tauschen.
Nachdem ich den Zündkabelbaum der ZX 9 zerfleddert habe ist mir aufgefallen wie dünn (0,75mm² oder so) die Kabel sind. Da ich einen neuen angepaßten "stricken" will ist meinen Frage dazu gehen da auch 1,5mm² oder hat das Nachteile ?
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 31) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.751
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Moin Stanly,
unabhängig von der Stärke der Isolierung kann mehr Querschnitt des Leiters kein Problem verursachen. Mehr Querschnitt = geringerer ohmscher Widerstand = besserer Zündfunke. Ob sich das aber nachweislich verbessert wage ich zu bezweifeln -> am besten mal mit der Zunge überprüfen vorher/nachher und dann über Länge der Muskellähmung beurteilen!! ![]()
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zündkabel | thor | PD -- Motor | 6 | 28.04.2009 12:59 |
Zündkabel Reihenfolge | Mittelrheiner | PD -- Motor | 2 | 13.04.2009 19:13 |
Zündkabel | caot | PD -- Motor | 22 | 17.04.2007 08:33 |
Zündkabel/Kerzenstecker | gukaku | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 8 | 18.03.2007 22:45 |
Zündkabel tauschen??? | Greif | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 1 | 04.02.2006 19:21 |