![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Hildesheim
Beiträge: 2
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
hallo nochmal
hab jetzt schon viele Themen gelesen zum umbau aber konnte nicht alle fragen klären. ich würde gerne auf usd umbauen und lese immer nur zx9r gabel. fährt auch jemand eine andere? zx12r oder ähnliches? hinten soll die original schwinge bleiben und verlängert werden. excenter werden wohl von der zzr genommen um auf 20mm achse zu wechseln. welche felgen kann ich nehmen um gleiches design vorne und hinten zu haben? und was benötige ich noch ? und wo bekomme ich passende Distanzen und krt? hoffe ihr wisst weiter vielen dank schon mal im vorraus tobi
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]()
Servus
ZX12R ist kürzer als die ZX9R, deshalb wird oft die 9er USD verbaut. Felgen z.B. von ZZR 1100 oder ZX9B, ZXR750 und und und...... Findest ALLES massenhaft wenn Du die SUCHE bemühst! Verlängerte Originalschwinge.... Naja, ist optisch eh nicht besonders stark und wirkt auf Länge wahrscheinlich recht dünn!
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.670
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Man kann auch fast alles bei manchen Leuten Einbau fertig kaufen . ...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 57
Beiträge: 2.157
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Eine verlängerte Schwinge dürfte sich eher negativ auf die Handlichkeit auswirken.
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Sexgott
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.291
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() Alternativ nimmt man halt ne Wheelybar ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.670
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Ob diese die brutale Kraft aushält .........
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]()
Das verhält sich mit langen Schwingen genauso wie mit Godier Genoud Verkleidungen
![]() Kann man haben, muß man aber nicht......gell ![]() ![]() Psssssssssssssssst.............. in meinen Neuerwerb kommt auch ne 10-15 cm längere Schwinge rein. Fahrbarkeit? Worscht ![]()
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Sexgott
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Brunsbek bei Hamburg
Beiträge: 6.291
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() Aber bei der Vorlage ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Hildesheim
Beiträge: 2
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
hab erstmal den Patrick angeschrieben wegen den 17" umbausatz für hinten ,
usd kommt dann später
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ninja Defcon 4
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 55
Beiträge: 3.492
Renommee-Modifikator: 36 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Gibt auch andere schöne Gabeln. USD passt eigentlich nicht in die Zeit der Dicken.
Nur meine Meinung ![]()
__________________
Gruß Mike ![]() ![]() Auch der schlimmste Tag hat nur 24 Stunden !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 58
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 42 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Kawa hatte 91 die ZXR 750 - J/K die erste UPS Gabel, 94 in längerer Form in der ZX9R - B
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Ninja Defcon 4
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Aßlar
Alter: 55
Beiträge: 3.492
Renommee-Modifikator: 36 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Jo kloar, aber das war schon was später oder ??
__________________
Gruß Mike ![]() ![]() Auch der schlimmste Tag hat nur 24 Stunden !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Stuttgart
Alter: 53
Beiträge: 852
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ZX7 R und ZX 12 R sind recht kurz, geht aber. ZX 12 R mit radialen Bremssattelaufnahmen sind super selten. Also auch teuer.
Und unterm Strich alles alter Kram. Schau nach ZX 10 R und Bau nen SB Lenker drauf. Alternativ nimm ne Z1000 Gabel. Also eher Richtung 2010 oder ZZR 1400 Musst eh nen anderen Dorn machen. Vorderrad kannst du ZX 6 R junge Baujahre nehmen. Hinten ZR7 die sollte noch passen. Ist ne 5er Ich persönlich würde eher ne ZX6 R Schwinge aus 99 nehmen. Da passt auch ne fette Felge rein. Wenn du mit Alu schweißen Probleme hast, nimm ne ZR7 Schwinge und verlänger die. Und nun.....Hau rein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Grasberg
Alter: 55
Beiträge: 143
Renommee-Modifikator: 12 ![]() |
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Dudweiler
Alter: 52
Beiträge: 82
Renommee-Modifikator: 11 ![]() |
![]()
gerade aktuell umgebaut
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Dudweiler
Alter: 52
Beiträge: 82
Renommee-Modifikator: 11 ![]() |
![]()
Gabel: 43 MM Upside Down
KAWASAKI ZXR 750J Bj:91-92 Gabelbrücke: mit Joch aus GPZ 900R KAWASAKI ZXR 750J Bj:91-92 Lenker: Süperbike mit Lenkergewichten TRW bzw ABM Brems und Kupplungspumpe mit ext.Behälter KAWASAKI ZXR 750J Bj:91-92 Federbein: Zentralfederbein KAWASAKI ZZ-R 1100 ZXT10D Bj:95-01 Felge vorne: 3.5x17 Michelin Pilot 120/70VR17 KAWASAKI ZZ-R 1100 ZXT10C Bj:90-94 Steckachse: KAWASAKI ZXR 750J Bj:91-92 Bremsscheibe v.: 2 x 320mm KAWASAKI ZXR 750J Bj:91-92 Bremssättel: vier Kolben TOCKCO KAWASAKI ZXR 750J Bj:91-92 Felge hinten: 5.5x17 Michelin Pilot 180/55VR17 KAWASAKI ZZ-R 1100 ZXT10D Bj:95-01 Steckachse: original Bremsscheibe h.:220 mm KAWASAKI ZZ-R 1100 ZXT10D Bj:95-01 Bremssattel hinten: Einkolben TOKICO KAWASAKI ZX9R ZX900F Ninja F Bj:03 Kettenrad: KAWASAKI GPZ 900R original Kühler: KAWASAKI ZX-9R ZX900B Bj.95 Auspuff: 4in1 mit Endtopf Kawasaki KAWASAKI ZX-9R Bj 02 Rückleuche: Zubehör weiß LED mit e-Nummer Blinkergläser: Zubehör weiß mit e-Nummer Scheibe: MRA
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.224
Renommee-Modifikator: 17 ![]() ![]() |
![]()
Hmmmm...
Ein Renner? Ein Straßenmoped? Beides? Mehr Bilder wären klasse ![]() Gruß Mike
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Dudweiler
Alter: 52
Beiträge: 82
Renommee-Modifikator: 11 ![]() |
![]()
sind beides meine Alltagsmoppeds... die rote hat sogar H-Kennzeichen
momentan hab ich nicht viele Bilder Das Vorderrad is momentan nur drauf weil ich auf das andere noch den Michelin aufziehen muss
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.670
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Also Gabelholme ZX9R habe ich ca. 20 Stück liegen. Ist am einfachsten zu machen und auch zu reparieren (abdichten).
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Dudweiler
Alter: 52
Beiträge: 82
Renommee-Modifikator: 11 ![]() |
![]()
müssten doch fast baugleich mit denen der zxr 750 sein...oder?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.670
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
Nein ZXR750 ist kürzer und Durchmesser der Klemmung ist anders.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 56
Beiträge: 1.670
Renommee-Modifikator: 22 ![]() |
![]()
ZXR750 hat es nur mit 4 Kolben Bremssättel gegeben. ZX9R mit 4 und 6-Kolben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Dudweiler
Alter: 52
Beiträge: 82
Renommee-Modifikator: 11 ![]() |
![]()
ah ok
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Dudweiler
Alter: 52
Beiträge: 82
Renommee-Modifikator: 11 ![]() |
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GPZ900R Umbau | kitchenaid | UT -- Sonstiges | 17 | 25.03.2020 11:00 |
Ein- Umbau Schwinge der ZZR 1200 in GPZ900R | Tommi | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 1 | 25.07.2013 14:45 |
17" d Umbau? | Major_Mucky | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 2 | 20.03.2011 12:34 |