![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Aitrach
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo liebe Forumsgemeinde !
Ich habe mich entschieden in meine Gpz900r Bj.92 das Hinterrad der ZZR600 D einzubauen wegen immer schwierieger werdender Reifenbeschaffung . Die Felge habe ich schon und die anderen Teile wie Kettenrad und Bremsscheibe muß ich noch besorgen. Nun meine Frage an euch : Hätte vieleicht jemand von euch , der das schon gemacht hat, eine Kopie vom Brief bzw was für Unterlagen sind noch notwendig zum eintragen ? Wäre wahnsinnig nett wenn mir einer weiterhelfen könnt ![]() ![]() Meine E-Mail Adresse : rainerdani@online.de
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 60
Beiträge: 4.259
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo !
Gibt einige hier im Forum die das Fahren , als erstes fällt mir da Gerd. ein . Irgendwer hilft dir bestimmt weiter . Viel Erfolg beim Umbau . ![]()
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Aitrach
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hey super Sache !!!
das Wochenende ist gerettet.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Hemmoor
Beiträge: 25
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
moin
hast du schon unterklagen bekommen ???? könnte dir was mailen, zwecks des umbaues. was für ne felge ist das denn 17 MAL 5,5 ZOLL ??? gruß
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 39
Beiträge: 1.922
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
17x4,5
und die Größe ist für den Erfolgreichen Umbau ziemlich Latte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Aitrach
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo ,
habe die Unterlagen von Mucki erhalten , vielen Dank nochmal !! Jetzt ist mir nur aufgefallen das ich bei meinem orginal Vorderrad einen 70er Qurschnitt habe also 12/70-17 und bei der Briefkopie ein 60er Querschnitt eingetragen ist . Da ich sowiso ein Satz neue Reifen brauch ist jetzt die Frage welche Kombination ich brauch.Hinten iss klar 160/60-17 aber vorne ? Gruß
__________________
Geändert von Cylon (17.04.2012 um 13:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.08.2000
Ort: Garching / Alz
Alter: 52
Beiträge: 235
Renommee-Modifikator: 24 ![]() |
![]()
Mahlzeit!
Ich hab vorne 120/70ZR17 auf der GPZ 500 Felge eingetragen, hinten 160/60ZR17 und 170/60ZR17 auf der ZZR 600 D Felge, kannst ne Kopie vom Gutachten bekommen wenn gewünscht. Reifen nur von einem Hersteller zulässig. ciao, Jockel
__________________
XT 250, Bj. 1984 SV 650 S, Bj. 2001 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Aitrach
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Mahlzeit !
Des mit der Kopie hört sich gut an , weil des wäre dann so wie ichs auch machen wollte , vorne lassen (12/70-17 orginal) hinten 160/60-17 ZZR600D . Ist halt enfach ne feine Sache wenn soviele hilfsbereite Leute hier sind ![]() Bin gerade noch auf der Suche nach einem Ruckdämpfer für die ZZR600D Felge , vielleicht hätt ja einer von euch noch einen rumliegen .80€ für so`n bisserl Gummi ist scho viel... Gruß
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ninja Defcon 3
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 64
Beiträge: 3.500
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Bissi OT aber ich les hier ab und an bei Umbaufreds von "guenstigen" Ruckdaempfern. Was ist denn guenstig? 10,-, 20,- oder 40,-? Neu kostet sowas um die 80,-
das ist korrekt. Wer wuerde sich einen fuer nen 10er einbauen, der haette dann logischerweise noch ne Qualitaet von ca. "15%". Was macht das fuern Sinn, mit so einem ausgenudelten Teil rumzugurken ? Allein die Zeit den dann nach 2000 km wieder auszubauen weils doch schlabbert. Das Ding ist ein Verschleissteil, enorm grossen Kraeften ausgesetzt - das ist mehr als nur 'n bischen Gummi, und bei 17" Umbaukosten von im Mittel 300-500,- ist es unsinnig da ~~50.- zu "sparen" Just my 2 Cents.....:-)
__________________
Gruss, Ralf ![]() ![]() "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 39
Beiträge: 1.922
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Zitat:
Dort geht es allerhöchstens um ne andere Reifenmarke, die original nicht vorgesehen ist. Das Zusammenspiel beider Räder muss so oder so bei einer Probefahrt untersucht werden. Und ne Kopie mit der 500er Felge hilft dir da auch überhaupt nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Aitrach
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo,
da hast du natürlich Recht , mir ging es ja nicht um die Felge vorne sondern dann um die Kombination beider.Da wusste ich nicht ob man vorne 70 und hinten 60er Querschnitt fahren darf , weil ja die ZZR600, wo die Felge her ist, eben zweimal 60 hat. Und zu den Ruckdämpfern noch kurz , ich sehe ja ob die ausgenudelt sind oder nicht. Mein orginalen zb sind nach 50tkm noch spielfrei in der Felge .Aber das ist halt auch ein wenig Ansichtsache ,nichts für ungut. LG
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 39
Beiträge: 1.922
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Logo, das darf man. Mit dem 70er vorn geht der Tacho genauer
![]() Ich fahr die gleiche Felgenkombination, bin aber mit nem 60er vorn voll zufrieden. Der macht das dicke Eisenschwein schön agil auf der Vorderhand, allerdings wirds als Ausgleich ab 180 Sachen etwas wacklig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Aitrach
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo ,
so der Umbau wäre erledigt und dank eurer Hilfe habe ich ihn auch eingetragen bekommen . ![]() Habe beim drehen des Excenters festgestellt das der Kettenschleifer bei mir schon durch war und habe mir einen neuen angefertigt (siehe Bilder ). Falls von euch jemand auch einen benötigt , wäre es möglich noch einen anzufertigen da das Programm schon steht und gespeichert ist ![]() Vielen Dank nochmal für die tolle Hilfe !! LG Rainer 2012-04-27 14.51.43.jpg IMG-20120502-WA0000.jpg IMAG0058.jpg
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Wesel
Alter: 60
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 14 ![]() |
![]()
Was ahst du denn für ein Material dafür genommen und was musst du dafür haben ich bräuchte drei Stück für unsere Gemeinschaft hier.
__________________
Geht nicht gibts nicht alles is machbar nur eine Frage der Zeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Aitrach
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Habe mal zwei verschieden gemacht den ersten aus POM (der weiße auf dem Bild ) das kam mir etwas hart vor, der zweite aus S-Grün (der grüne auf dem Bild , so heißt das bei uns im Gschäft) der ist etwas weicher und meine ich für den Zweck besser geeignet .Passen tun sie wie orginal
![]() LG
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 60
Beiträge: 4.259
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hätte auch Interesse an nem grünen Kettenschleifer . Wo liegt der Kurs ??
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Heilshorn
Beiträge: 1.086
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
würd auch einen grünen wollen...
__________________
Dolo-Wetzer Mitglied der WS-Gilde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Aitrach
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo,
den Kurs würd ich mit 40 € ansetzen .Kann allerdings noch bis übernächste Woche dauern bis ich welche anfertigen kann . Bei Interesse bitte E-Mail an rainerdani@online.de Schönen Sonntag noch .
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 60
Beiträge: 4.259
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Überall in der Produktion wo Ketten über Spannern und Gleitstücken rutschen , sehe ich immer nur das Grüne , daher war ich der Meinung , das wäre besser geeignet.
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Glatten
Beiträge: 624
Renommee-Modifikator: 16 ![]() |
![]()
Halleluja - einvielfaches Gib-Gas auf dich Bruder!
Endlich erbarmt sich einer die Dinger zu fräsen! Ich auch einen in POM, Mail kommt Danke & Gruss Joachim
__________________
"Remember the Times when Motorcycles were dangerous and SEX was safe!!!" EINSTEIN ist tot, PYTHAGORAS ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Hammah bei Stade
Alter: 60
Beiträge: 478
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
So kenne ich das auch. ich habe auch schon einen Kettenschleifer aus S-Grün gemacht. Da war nach 10000Km eine Stelle die etwas rauher war wie der Rest. Ich würde das auch nicht aus einem Stück fräsen sondern nur Streifen oben und unten setzen, das kann man mal eben austauschen und muss nicht immer einem Fräser hinterherjaulen. Die andere Frage ist, wie oft tauscht man das aus? VG Henrik
__________________
Passt nich ?, Muss nich ![]() Selig sind die geistig Armen ![]() Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
die streifen die ich von dir habe sehen immer noch wie neu aus.denke mal die halten immer. gruß matthias |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einfachstes Vorgehen beim Steuerkettentausch gesucht. Bitte um Hilfe. | Marqus | PD -- Motor | 6 | 21.03.2020 18:16 |
Hilfe beim TÜV | schindermattes | UT -- Sonstiges | 33 | 18.09.2018 11:25 |
Hilfe beim Ventil einstellen | Gimepe | PD -- Motor | 16 | 01.06.2016 13:23 |
Hilfe bei Speichen Felgen | mambo | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 7 | 15.12.2015 22:20 |
GPZ Stottert beim fahren !!! Hilfe | macio | PD -- Motor | 13 | 23.07.2006 09:12 |