![]() |
|
UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! Alles speziell rund um breitere Reifen und Schwingenumbau |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo ,
hat einer noch eine Idee wo ich ein gekröpftes Ritzel her bekomme. Habe sch einige Händler und andere Möglichkeiten probiert aber leider ohne Erfolg. |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]()
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 5.600
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja Defcon 3
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 64
Beiträge: 3.500
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ritzel der ZX10 (ZXT10/Tomcat), #27003-17, Polo Teile# 50280001150 gekroepft-gibts, nur mit 17 Zaehnen Ritzel der ZZR1100-C (90-92), 17 Zaehne, #35024-17, Polo Teile# 50280001310(warscheinlich zu stark gekroepft?)
__________________
Gruss, Ralf ![]() ![]() "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]() Zitat:
Ich brauche auch ein gekröpftes mit 10 mm Versatz. Das soll es bei Klasmo Bikes geben und es soll für eine ZX10, Bj. '90 sein. Hat die die gleiche Getriebeausgangswelle wie die 900er? Danke janusch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Ninja Defcon 3
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 64
Beiträge: 3.500
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
2.) Ja, das der Tomcat ist das Richtige. 3.) Ja, sonst wuerde es nicht dranpassen. Es haengt natuerlich grundsaetzlich von der Art, wie der Umbau realisiert wurde, ab. Wenn an der Felge der KRT aussen bis fast ans Lager abgenommen wurde (sozusagen der Standardumbau) dann genuegt das der ZX10. Wenn ich mir so die Zeichnungen des Ritzeltyps der ZX10 (das ist das JTF525) betrachte dann betraegt der Versatz etwa 9-10mm.
__________________
Gruss, Ralf ![]() ![]() "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
Renommee-Modifikator: 20 ![]() |
![]()
Danke für die schnelle Antwort
![]() Ich baue gerade auf VFR Schwinge um, und da brauche ich diesen Versatz. Ist jedenfalls mein Eindruck nach dem ersten Dranhalten. Bis die Tage janusch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Ninja Defcon 3
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 64
Beiträge: 3.500
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mach Dir das Leben einfacher und goenne Dir eins von diesen Laser-Kettenflucht Messgeraeten. z.B. Polo ca, 39,- oder 49,-
Kann ich nur empfehlen. Gerade dann wenn Du eine eigene Umbauvariante entwickelst.
__________________
Gruss, Ralf ![]() ![]() "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 62
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Die originale ZX 10 hat leider aber ne 532 kette.
Das Ritzel von der ZZR passt plug and play. Habe ich selber auch so gefahren bei meinem ZX 10 Motor damals weil ich nen Versatzritzel brauchte. Crazy
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Ninja Defcon 5
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Bielefeld
Alter: 53
Beiträge: 2.834
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Es gibt auch 530er ZX-10 Ritzel.
__________________
![]() info@gab-bikeshop.de ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 62
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Coole Äusserung,gefällt so manchem.
Oh man da scheint sich jemand auf den Schlips getreten zu fühlen. Ich für meinen Teil kenne diese Aufteilung,im Original Zustand,jedenfalls nicht.Ebenso war es im ZZR - ZX Forum nicht bekannt. Aber egal,gelle. Crazy
__________________
Geändert von RealCrazyCat (09.02.2010 um 00:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Ninja Defcon 2
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 60
Beiträge: 4.259
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Ansonsten frage mal den Joe hier aus dem Forum , der hat auch ne VFR Schwinge drin . Vielleicht gibt der paar nützliche Tips raus . Für ein Weizen auf irgendeinem Treffen tut der alles ![]() ![]() Hab übrigens auch ein 530er Ritzel der ZX 10 verbaut und das kommt sogar vom Axel ![]()
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde ![]() ![]() Einer GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Junior Sexgott
![]() |
![]() Zitat:
Nennt sich alternativ Kettensatz bzw. Ritzel für ZX 10 und ist eigentlich bei den Namhaften Kettenherstellern noch nicht mal ein Geheimtip da es sich in den offiziellen Lieferprogrammen wieder findet..... ![]()
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: SMÜ
Alter: 55
Beiträge: 1.353
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() |
![]()
__________________
Gruß Uwe ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 62
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
Ich habe einzig und allein das ORIGINALE WERKSMÄSSIG montierte Ritzel der Tomcat gemeint und gerade dieses war laut Kawasaki nur ein 532.
Das es alternative Lösungen gibt dachte ich nicht erwähnen zu müssen. Verständlich genug jetzt ? Crazy
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 42
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Moin,
hier gehts doch nur um bessere alternativen, original kann jeder. gruß flo
__________________
Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verräth in dem damit Behafteten den Mangel an INDIVIDUELLEN Eigenschaften, auf die er stolz sey könnte, indem er sonst nicht zu Dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen theilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz seyn könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu seyn ... 200 Jahre altes Zitat von Schopenhauer |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries |
![]()
jetzt noch ne frage von mir.
kann ich den kettensatz dann komplett so wie er hier angeboten wird für patricks umbausatz verwenden? bin nicht ganz schlüssig, da ich in der suchfunktion auch was von zzr ritzel gefunden hab. mfg tobi
__________________
Gruß Tobi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries |
![]()
__________________
Gruß Tobi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: SMÜ
Alter: 55
Beiträge: 1.353
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() |
![]()
Ich denke das sollte so passen nur wird dir mit dem 45er Kettenrad evtl. die Kette zu lang sein wenn du eine Endlos nimmst, sonst sollte es wie gesagt passen.
Ich hab 17 zu 47 mit 530er GPZ Kette kann dir jetzt nur nicht sagen wieviele Glieder die hat.
__________________
Gruß Uwe ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries |
![]()
bei ner 110er? ich hab irgendwo in der suchfunktion irgendwas gelesen das bei 45 er kettenrad die 110 passt?
__________________
Gruß Tobi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: SMÜ
Alter: 55
Beiträge: 1.353
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() |
![]()
Ja hab auch gerade nochmal nachgesehen ich hab ne 112er und ein 47 Kettenrad dann sollte ne 110er und nen 45er Kettenrad passen
__________________
Gruß Uwe ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries |
![]()
und die kröpfung des tomcat rizels reicht aus?
__________________
Gruß Tobi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: SMÜ
Alter: 55
Beiträge: 1.353
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() |
![]()
__________________
Gruß Uwe ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ritzel | pferd | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 6 | 13.04.2019 20:15 |
Anzugsmoment Ritzel KW | Kawazuki | PD -- Motor | 0 | 02.07.2018 14:39 |
Ritzel vorne | wilfriedruess | PD -- Motor | 32 | 14.07.2015 18:38 |
suche gekröpftes 18er zzr Ritzel | deimheimer | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 15 | 13.09.2009 01:13 |
Ritzel GPZ 750 UT | amtrek | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 0 | 30.07.2008 16:46 |