![]() |
|
Registrieren | Useralben | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Casino | Radio/TV | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
PD -- Kühlsystem Probleme und Defekte rund ums Kühlsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||||||||||||||
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 29.07.2017
Ort: Osnabrück
Beiträge: 3
Renommee-Modifikator: 0 ![]()
|
![]()
Moin,
nach ein Bisschen Autobahnbolzen ist mir aufgefallen, dass die Temperatur laut Anzeige immer kurz vor dem roten Bereich ist unter Volllast (geht aber nie in den roten Bereich). Jetzt habe ich das schon sagenumwogene Ölwannenkabel abgezogen und es ist tatsächlich besser geworden, bewegt sich aber immer noch im oberen Viertel der Anzeige. Landstraße und Stadtverkehr ist normal (auch vorher schon). Wollte nur wissen, ob das normal ist. Falls es wichtig ist, ist eine der ersten, eine 85er. Die sollen ja bekanntlich nicht sehr genau sein, was die Tempanzeige angeht. Über Antworten freue ich mich sehr. Bis dahin, schönen Gruß in den Sonntag!
__________________
Neue Fahrzeug sind so ![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links |
![]() |
#2 |
Junior Sexgott
![]() |
![]()
Ist egal welches Baujahr, die Anzeige zeigt mehr an als es wirklich ist
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||||||||
Ninja Defcon 3
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 59
Beiträge: 3.927
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]()
Bau nen Schalter ein und dann schaltest Du den Lüfter per Hand ein, wenn Du bolzen willst oder in die Stadt fährst. Rechtzeitig den Lüfter eingeschaltet wird sie erst gar nicht heiß, wenn der Lüfter per Thermoschalter anspringt dauert es ewig bis sie kühler wird.
Gruß c-de-ville
__________________
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Sexgott
|
![]()
Generell kann man bei dem Alter mal den Thermostaten tauschen, der macht nämlich selten noch, was er soll, und den Kühler reinigen. Also die Lamellen durchspülen, durchpusten und gerade biegen. dazu dann noch entkalken, und Du wirst Dich vermutlich wundern.
Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||||||||||
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 02.08.2016
Ort: Krefeld
Alter: 52
Beiträge: 206
Renommee-Modifikator: 2 ![]()
|
![]()
...und bei der Gelegenheit gleich einen neuen Deckel auf den Kühler...(rechts am Lenkkopf zu sehen).
![]() Lieben Gruß aus Breetlooks-City Franz P.S. Sind nur noch 133 Stück in Germany zugelassen ![]()
__________________
MIR REICHT´S!...Ich geh´ jetzt schaukeln.... Nächstes Jahr fallen mir bestimmt 35 gute Gründe ein, warum ich eine GPZ 750R fahre. |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwassertemperatur 1000 RX | wilfriedruess | PD -- Kühlsystem | 2 | 26.05.2016 20:49 |
Kühlwassertemperatur | wilfriedruess | PD -- Kühlsystem | 19 | 09.12.2015 22:59 |
Kühlwassertemperatur | burmacky | PD -- Kühlsystem | 7 | 22.06.2009 19:59 |
GPZ 1000RX Kühlwassertemperatur | jannker | PD -- Motor | 2 | 23.03.2006 10:09 |
Hohe Kühlwassertemperatur | Ponky | PD -- Kühlsystem | 11 | 20.02.2006 19:51 |