![]() |
|
PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.10.2020
Ort: Rattenkirchen
Beiträge: 48
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hi,
bei meiner GPZ 900 R Bj. 84 sind in - Schwinge und - UT-Knochen "Gleitbuchsen" statt Nadellager verbaut - siehe Foto. Gab es das mal so, oder hat das ein Vorbesitzer so umgebaut? Im Ersatzteilkatalog finde ich für alle Baujahre nur Nadellager. Die beiden äußeren der UT-Bolzen lassen sich in diesen Gleitbuchsen minimal (!) kippen. Sind sie damit Ausschuss? (der mittlere saß dafür sehr fest). Vielen Dank für Infos. Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 57
Beiträge: 5.437
Renommee-Modifikator: 41 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Eigenbau
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]()
Wow, aber vernünftig gemacht. Sogar mit Schmiernuten.
Aber nichtsdestotrotz unnötig. Da wollte wohl einer Geld sparen. Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.10.2020
Ort: Rattenkirchen
Beiträge: 48
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Ja, und mit Schmiernippel.
Aber warum jemand so einen Aufwand treibt, keine Ahnung. Ich werd wohl auf Nadellager umrüsten. Kann mir nicht vorstellen, dass die Buchsen besser sein sollen. Danke für Eure Antworten.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 60
Beiträge: 4.383
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ist das eine original 900r Schwinge?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.10.2020
Ort: Rattenkirchen
Beiträge: 48
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Ja ist original
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 60
Beiträge: 4.383
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() OK, bei meinem Umbau auf die ZZR C Schwinge habe ich auf einer Seite auch ein Nadellager und Geleitbuchsen aus Bronze verbaut, hat 10 Jahre perfekt funktioniert. Mach dem Ausbau war auch kein Verschleiß messbar, das geht also auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.10.2020
Ort: Rattenkirchen
Beiträge: 48
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Gut zu wissen, aber meine Buchsen zeigen optisch leichte Einlaufspuren und wie gesagt lassen sich die Bolzen/Achsen im Umlenkhebel/Knochen leicht kippeln. Daher traue ich der Sache nicht so recht. Selbst gefahren bin ich damit noch nicht, ist ja ein Restaurations-/Umbauprojekt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.331
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn da kein Spiel in der Umlenkung ist, dann ist doch alles ok. Nadellager haben auch Spiel.
Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chef
Kawasaki Industries ![]() Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Akashi Landkreis Heilbronn
Beiträge: 1.191
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]()
Moin
Bevor Du anfängst zu ändern.... War die Schwinge eventuell bei Emil Schwarz? Kannst Du den Vorbesitzer nicht fragen was gemacht wurde? Emil Schwarz verbaut auch Schmiernippel und Bronzefarbenes kann ich an meinen Teilen an der Schwinge auch erkennnen. Gruß Mike
__________________
*Plötzlich und unerwartet* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 65
Beiträge: 1.613
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Eigentlich sind Nadellager bei wenigen Grad hin- und herdrehen ein Krampf.
Da werden 2-3 Nadeln belastet, und was die für Auflageflächen haben, kann man sich denken. Ja, Spiel haben die auch. Bronzebuchsen mit Schmiernippel sind ein Traum! Das Spiel wird das Gleiche wie beim Einbau sein. Einlaufspuren sind kein Verschleiss. Schmierung vorausgesetzt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.10.2020
Ort: Rattenkirchen
Beiträge: 48
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Jetzt habt Ihr mich verunsichert ;-)
Aber das Nadellager für den Bewegungsablauf eigentlich nicht optimal sind, leuchtet ein. Infos vom Vorbesitzer sind leider nicht möglich. In eBay gab‘s grad ne Schwinge inkl. Knochen (mit Nadellager) für unter 40€. Wenn die ankommt mach ich mal nen Vergleich bezüglich Spiel.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.331
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das merkst Du nur eingebaut, das Spiel.
Bewege mal das Hinterrad auf und ab, da wirst Du bei Nadellagern Spiel feststellen. Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.10.2020
Ort: Rattenkirchen
Beiträge: 48
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Werd ich testen. Danke für den Tipp.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.10.2020
Ort: Rattenkirchen
Beiträge: 48
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Also ich konnte es bisher nur statisch, bzw. nicht im Fahrzeug eingebaut, vergleichen. Da spüre ich keinen Unterschied zwischen Buchsen und Nadellager. Werde daher die Buchsenvariante weiter verwenden und die Nadellagerschwinge erstmal als Backup behalten.
Fahrerfahrungen werden noch ein paar Monate dauern. Bike ist noch komplett zerlegt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.331
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Durch die Hebel gibt das eine Addition des Spiel‘s, das glaubt man kaum.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]() Zitat:
Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.331
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Der Vorteil ist, dass sich das Spiel erst bemerkbar macht wenn man abhebt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
Gleitbuchsen, Lager, Nadellager, Schwinge, Unitrack |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Maße Nadellager Umlenkhebel | Alex | PD -- Fahrwerk | 20 | 15.04.2012 14:19 |
Unterschied Schwinge a2 und a7 | bigbike-franki | PD -- Fahrwerk | 2 | 21.11.2010 19:07 |
Abstand Reifen zu Kette und Schwinge | Laci | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 3 | 26.09.2008 22:31 |
Hilfe!Brauche Dringend Nadellager Umlenkhebel Federbein | fuerte | PD -- Fahrwerk | 16 | 22.07.2007 13:23 |