![]() |
|
Eliminator ZL - Teilemarkt, Fahrzeuge, Gutachten An- und Verkauf ZL-Teile, ZL-Motorräder, Gutachten |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#26 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2021 [★★] |
![]() Zitat:
Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Doch, sehr dramatisch!
Weil das ist dickflüssiges Silikonöl, wie Honig, das krabbelt aus der Badelumgebung zum Tages-km-Zähler, besonders wenn das Motorrad oft in der Sonne steht/stand. Oder die Armatur mit Glas nach unten gelagert wurde. Dann hängt sich dort Staub an, das ganze wird schwergängig, ich hatte schon abgescherte Zahnwellen wegen sowas. Leider geht das Öl nicht einfach weg, ich hab schon viel Probiert, vom Geschirrspüler über Prilwasser + Mikrowelle, oder Bremsenreiniger. Bis hin zum Totalzerlegen. Manche Mittel beseitigen vor allem die schwarzen Ziffern. Derzeit nehme ich Nächmaschinenöl, lasse das bewegt einwirken und wische alles sehr sorgfältig ab. Bild: Dämpferöl einbringen in den DZM. Das lasse man im Normalfall besser sein! Ausser man ist in einer Uhrmacherfamilie aufgewachsen. Dieser Vierteltropfen Öl reicht. in der Bildmitte, das winzige bernsteinfarbige, das läuft im Öl.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Von diesen reinweissen Zahlenscheiben brauche/bräuchte ich öfter welche
Nadellack... Die Rückstellknopfschrauben werden auch gleich lackiert Lackierte Nadelspitzen, noch abgeklebt Zahlenwelle Sonderanfertigung.....
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ist der 100erter nicht weiß auf schwarz?
Bei mir gings. Zifferblätter sind empfindlicher, da verblassen die Zahlen ruckzuck. Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Ja, die Zifferblätter, da vergraut das Schwarz, wird löchrig.
Beim letzten wollte ich den Silikonölrand abwischen, falsche Spraydose, das Öl war weg, das Schwarz darunter auch............
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Die Tage endlich DZM gecheckt, diese sind ok.
Jetzt noch Gummis, Gläser und zubördeln. Dann ab in die Bucht. Die Nachfrage ruht.....
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 51
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hi,
diesen Sommer musste ich feststellen, dass mein Drehzahlmesser noch mehr rumspinnt als sonst und gar nicht mehr eine stabile Drehzahl anzeigt, sondern nur noch am "rumflippern" ist. Weisst du zufällig ob das ein Drehzahlmesser-Problem oder eher ein allgemeines Elektrikproblem ist ? Ich würde sonst eventuell gerne einen überholten Drehzahlmesser - auch im Austausch abnehmen. Viele Grüße, Duke
__________________
ridin' a ZL since '93 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Kein Elektronikproblem.
Beim DZM gibt es fast nur zwei Möglichkeiten für falsche Anzeige/pendeln: Die alten Kondensatoren sind schlecht, kein Wunder nach den Jahren, leicht zu tauschen, gut beschriftet, Serienware. Oder das Dämpferöl ist rausgelaufen/gekrochen, wie meist. Das geht sehr schwer nachzufüllen, ist mit Risiko verbunden. Mach ich nur wenn`s unbedingt nötig und auch egal ist. Hauptarbeit ist die Bördelei und das Gläserputzen....
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Elektronik des DZM,
der hellblaue Widerstand schmort schon mal, die drei Kondensatoren sieht man kreisförmig.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Auch die kleinen Widerstände hab ich schon verkocht gesehen.
Schlechte Lötstelle oben links im Rechteck. Die rote Warndiode (noch erhältlich) hat ne eigene Platine.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Das Ganze getrennt, in der Mitte, neben der Spule, der "Lagerbolzen",
rechts die Lagerbuchse, darüber die Kanüle mit Lageröl.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meilen Tacho Umbau ? | dmta | PD -- Sonstiges | 21 | 09.07.2016 15:29 |
Tacho mit 320 kmh | Ling | UT -- Sonstiges | 9 | 16.09.2014 10:49 |
tacho | pferd | PD -- Sonstiges | 4 | 22.06.2013 19:47 |
Tacho | sash | UT -- Sonstiges | 8 | 04.12.2006 09:13 |
tacho alternativen | schooter | UT -- Sonstiges | 23 | 27.11.2005 14:17 |