![]() |
|
PD -- Vergaser Probleme und Defekte rund um den Vergaser |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#26 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Bei Fehlersuche ist mir mal ausm Kerzenstecker ein Reststück vom Kabel davor entgegengekommen......
Kürzlich hab ich mal wieder 5mm gekürzt (bei der Zephyr), neu liegen schon da.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Habe heute mal weiter gesucht, nachdem ich gestern 200 km Landstraße ohne Auffälligkeiten gefahren bin . Nur einmal als ich den Motor mal wieder testen wollte habe ich ab 6.000 ein minimales Ruckeln gemerkt. Vielleicht liegt’s ja doch am Sprit, hab ich ehrlich gesagt nicht so dran geglaubt, weil ich es bisher nur mit deutlichem Ruckeln kennen gelernt hatte.
Zuerst mal Kerzen raus, mmh sehen alle gleich aus, sind graubraun. Dann Kompressionstest, auch unauffällig. OK der 1. Zylinder war mal besser, die anderen mal besser, mal schlechter. Der Unterschied zwischen allen Zylindern ist etwas groß min. 10,5, max. 14,4 - beobachten. Hab auch bei anderen Motoren schon erlebt, das schlechte Zylinder irgend wann wieder mehr Kompression hatten und alle Zylinder wieder im Rahmen waren. Als nächstes habe ich dann mal die Schwimmerkammern abgelassen, angefangen mit 4 und dann der Reihe nach. Was mir auffiel, es war Dreck in den Vergasern. Wo kommt der her? Ich fahre ja mit Benzinfilter und ein paar Krümel erschienen mir schon größer, die hätten rausgefiltert werden müssen. Mit verstopften Leerlaufdüsen hatte ich in der letzten Zeit aber keine Probleme. Aber wie es immer so ist, in der letzten Schwimmerkammer ist deutlich weniger Sprit, die anderen waren gleich. Hab dann den Benzinhahn auf Pri gestellt und die Ablassschraube offen gelassen und es hat nur getröpfelt, nachdem ich die Schwimmerkammer mit dem Kunststoffhammer bearbeitet hatte wurde der Spritfluss immer besser. Hab dann 100 ml MTX in den Tank gekippt, geschüttelt und aus jeder Schwimmerkammer 1 L Sprit durchlaufen lassen. Dreck kommt nicht mehr und alle Schwimmerkammern sind jetzt gleich voll. Morgen mal ne Probefahrt machen. Drückt mal die Daumen. Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.753
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Daumen gedrückt!!
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 61
Beiträge: 3.746
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]()
Erst mal einen Daumen, den zweiten wenn positives zu hören ist. ;-) :-)
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 57
Beiträge: 2.157
Renommee-Modifikator: 24 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Moin Micha,
Ich weiß, dass du schon jahrelang ohne Probleme mit dem Benzinfilter fährst. Es wäre aber einfach den mal auszubauen, um ihn als Ursache auszuschließen. Wenn das Problem bleibt, mal den Benzinhahn auf Pri stellen. Tankdeckelentlüftung halte ich für unwahrscheinlich.
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Moin Andreas,
ich habe ja gestern die Schwimmerkammern gespült, also wenn der Motor mehr Benzin braucht, dann stimmt da was nicht. Da kam schon ein ordentlicher Strahl, aus allen Schwimmerkammern. Also soweit sollte alles ok sein. Wenn´s immer noch nicht funktionieren sollte, kann ich ja erst mal die restlichen Positionen auf der Liste abarbeiten, aber dann wird´s eng. Übrigens den neuen Benzinfilter habe ich gekürzt, sprich die 6 mm Anschlüsse abgeschnitten, dann hat er 1 mm mehr Durchlass. Außerdem habe ich die Verlegung des Benzinschlauches noch mal optimiert und den Schlauch um 6 cm gekürzt. Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Ich hab auch schon mit Erfolg mittels Pressluft in die Ablassstutzen geblasen,
Dreck aber zuerst rausspülen! Dazu muss man halt Gefühl haben. Kostet nix, geht schnell, schadet nicht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Ich wüsste jetzt auch nicht was man damit erreichen will.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Daumendrücken hat nix geholfen, Problem ist immer noch da.
![]() Schwimmerstand habe ich nochmals kontrolliert, alle sind gleich. Als nächstes erst mal die Zündungsseite testen, Kerzen, Stecker, Kabel und zum Schluss CDI. Ich werde berichten. Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
"....Damit kann man aber auch Schwimmer zerstören.
Ich wüsste jetzt auch nicht was man damit erreichen will...." Vor 2 h die letzte Schwimmerkammer in der Hand gehabt, da ist nix zu zerstören. Erreichen: Falls irgendwo ein Fussel hängt, kost ja nix..... Schau doch nochmal deine Spritversorgzung durch, bevor du einen Auftstand machst. Mancher Schlauch beugt sich mit dem Alter ;-)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die Schläuche sind neueren Datums, habe ich getestet und die Verlegung habe ich nochmals korrigiert. Den Spritfluss hatte ich durch die Schwimmerkammern überprüft, lief unauffällig. Außerdem, falls der Sprit nicht in ausreichender Menge nachfließen würde, dann müsste der Motor ja wenigstens kurz nach dem Gasgeben höher als 6.500 drehen um danach bei dieser Drehzahl zu verharren. Der Motor lauft aber immer gegen ein Gummiband. Nur in tieferen Gängen dreht er etwas höher oder bergab, aber auch da nicht bis in den roten Bereich. Es fehlt einfach Leistung, aus welchem Grund auch immer. Kurios ist das ich Fehlerquellen gefunden habe, es aber nix verändert hat. Und wie schon gesagt, auf der Landstraße merkt man nicht das der Motor nicht richtig läuft. Ok, ich fahre zügig, aber nicht wie ein Gestörter.
Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 66
Beiträge: 1.717
Renommee-Modifikator: 11 ![]() ![]() |
![]()
Hhhmmm - schwierig.
DU bist g`sund? ;-)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.753
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Moin Micha,
nachdem ich den Beitrag nun nochmal durchgesehen habe, scheint es ja so zu sein dass dieses Problem nicht nur im 6ten Gang besteht, sonder auch in den unteren Gängen. Das war mir zu Beginn des Beitrages nicht wirklich klar. Nach dem was Du beschrieben hast würde ich nun auch in Richtung "Zündung" suchen, also Pickup's, CDI, Spulen, Kabel und Kerzen. Ein vernünftiger GPZ'ler dreht seine Maschine nun nicht im kalten Zustand bis zum Anschlag, aber kannst Du einen Unterschied zwischen Kalt/Warm wahrnehmen, das würde dann meiner Meinung nach Richtung Pickup deuten. Ansonsten einzeln tauschen und testen. Viel Erfolg!!!
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich drehe den kalten Motor gewöhnlich nicht so hoch, könnte ich mal probieren.
Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Noch mal zurück zum Anfang, der erste aufgefallene Fehler waren ja die mittleren Ansaugstutzen vom Vergaser zur Airbox, die vom Vergaser gerutscht waren. Die habe ich ja wieder in Form gefönt und geprüft. Sind alle gleich lang, auch kalt noch weich und alle gleich lang bzw. im gleichen Winkel zur Airbox. Aber ich musste die Airbox extrem weit nach vorn schieben damit die Stutzen gut auf den Vergasern sitzen.
Die Idee, die Alex hatte als wir darüber siniert haben war, sind vielleicht die vorderen Ansaugstutzen zwischen Zylinderkopf und Vergaser geschrumpft. Oder sind die hinteren geschrumpft ob wohl noch weich und erst 3 Jahre alt. Hat vielleicht jemand neue Ansaugstutzen verbaut, meine sind wahrscheinlich noch original und kann mir mal die Länge messen? Ich würde sagen vorn die Gesamtlänge des Ansaugstutzens, kann man gut mit dem Messschieber messen. Meine Stutzen sind rechts wie links, also 1. und 4. Zyl., beide 44 mm lang. Hinten sind die Stutzen bis zur Airbox gemessen 33mm lang. Ob das mit meinem Problem zusammenhängt glaube ich nicht, wenn die Ansaugstutzen allerdings im Durchlass verengt sind könnte es schon sein, aber ich würde gern die unteren Schrauben der Airbox wieder im Bereich der Langlöcher montieren wollen. Im Moment sind die Gewinde hinter dem hinteren Steg der Langlöcher und um die Airbox zu montieren habe ich sie nach vorn gedrückt und bin mit den Schrauben hinter den Langlöchern. Vielleicht hat sich ja auch die Airbox verformt, das sieht auf den ersten Blick zwar nicht so aus, allerdings habe ich auch keine andere Airbox zum Vergleich. Hat vielleicht noch jemand eine gute Airbox abzugeben? Meinetwegen auch nur leihweise, so das ich einen Vergleich habe. Und wie schon oben beschrieben, die Maße für die montierten Ansaugstutzen hätte ich gern mal. Danke und Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.753
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Airboxen habe ich 2 Stück liegen, Stutzen messen kann ich morgen, die vorderen am Moped und die hinteren habe ich irgendwo liegen. Bei Interesse einfach melden!!
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Gruß Micha
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.753
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Moin Micha,
die vorderen haben bei mir 42mm, hintere habe ich nicht mehr gefunden.
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Hat denn kein anderer neuere vordere und hintere Ansaugstutzen montiert, oder sogar ausgebaut liegen und kann mal messen? Meine vorderen sind 44mm lang und die hinteren 33mm bis zur Airbox. Gruß Micha
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Ninja-Member Gold
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.753
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
die Stutzen sind relativ neu, China-Ware und die habe ich auch schon mit Airbox gefahren (mit Original-Gaser). Hatte auch noch verpackte liegen, das gleiche Maß (44mm breite Seite, 32 schmale Seite).
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Dann möchte ich mal wissen weshalb meine Airbox so weit vorn sitzt.
Vielleicht wird die Qualtät der hinteren Stutzen ja schlechter. Früher Waren die nur kürzer und enger im Durchlas wenn sie schon Steinhart waren. Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 61
Beiträge: 3.746
Renommee-Modifikator: 16 ![]() ![]() |
![]()
Bei mir werden/sind die hinteren Gummis am Lufi auch kürzer. Als ich sie neu eingebaut habe, war der Luftfilterkasten ganz hinten. Jetzt ist der Kasten so weit vorn, das wie bei Dir, die Schraube kaum in die Öse des Luftfilterkasten passt. Damit er nicht nach hinten rutscht und die Gummis vom Vergaser zieht, habe ich zwischen Luftfilterkasten und Rahmen einen Gartenschlauch gequetscht.
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich bin mit den Schrauben mit etwas Druck sogar hinter den Langlöchern, jetzt sitzen die Stutzen voll auf den Vergasern und man braucht keine Angst zu haben, das sie runter rutschen. Habe schon überlegt, ob ich die Halterung der Airbox umbaue, so sieht es irgendwie semiprofessionell aus, obwohl das Meiste durch eine Kunststoffrosette abgedeckt ist.
Wenn man genau hin sieht ist die Airbox jetzt natürlich nicht mehr 100% parallel zum Rahmen, da könnte ich mir vielleicht für oben noch eine zusätzliche Halterung überlegen, dann dürfte das Abrutschen der Stutzen ein für allemal erledigt sein. Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ab 6000 ist schluss | fighterlein | PD -- Vergaser | 12 | 06.02.2016 10:57 |
Bei ca. 8500 rpm Schluss | PsychoVin | PD -- Motor | 9 | 25.07.2011 11:10 |
GPZ 750R bei 8.500 U/min ist schluss | klüngel | PD -- Motor | 4 | 28.06.2011 23:48 |
beim ausrollen im 1.gang schleifgeräusch (bei gezogener kupplung) | sebi2008 | PD -- Motor | 10 | 19.12.2009 14:16 |