Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 02.10.2011, 19:21   #1
Boxer Markus
Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boxer Markus
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Frankenthal
Alter: 54
Beiträge: 859
Renommee-Modifikator: 14
Boxer Markus wird schon bald berühmt werdenBoxer Markus wird schon bald berühmt werden
Standard Zwei krumme Pleuel

Hallo an alle,

ich habe wieder etwas Zeit gefunden zum Schrauben,
wollte endlich dien vorbereitetn Zylinderkopf montieren.

Leider ist das was da zum Vorschein kam micht sehr schön gewesen.
Die beiden inneren Kolben hatten 5 bzw. 3 mm Luft bis zu OT.
Pleuel 2 und 3 sind Verbogen, zudem sind Kolben und Bolzen leicht verformt und somit ebenfalls schrottreif.

Das Motorrad hatte Vergsaerprobleme, leider hatte es wohl einen Benzinschlag wegen undichter Schwimmerkammerventile bekommen.

Meine Frage ist, komme ich von unten durch die Ölwanne an die beiden Pleuel zum aufschrauben und wechseln dran ?

Beim Fahren hatte nichts geklappert, somit kann ich davon ausgehen, das der Lagerzapfen der Kurbelwelle nichts abbekommen hat.

Die Frage ist jetzt ob ich sie nicht besser weiter zerlege und sie als Ersatzteillager nutze, auf der anderen Seite wäre es schade, sie hat Tüv und bis auf den Lack ist sie ok.

Ich muß mal schauen ob ich nicht zwei Pleuel und zwei Kolben bekomme.

Was sonst noch war könnt Ihr im Beitrag "Arbeiten an meiner GPZ 900" lesen










__________________
Gruß Boxer Markus

Boxer Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 09:25   #2
knuddel
Ninja-Member Bronze
 
Benutzerbild von knuddel
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: SMÜ
Alter: 55
Beiträge: 1.353
Renommee-Modifikator: 20
knuddel sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreknuddel sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Da wirst du wohl oder übel um das Gehäuse teilen nicht rum kommen durch die Ölwanne geht es meines wissens nach nicht... leider
__________________
Gruß Uwe


Signaturbild

Wer will ein modernes Superbike wenn man 900 R fahren kann


knuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 21:50   #3
atimoc
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von atimoc
 
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Marburg
Alter: 50
Beiträge: 50
Renommee-Modifikator: 15
atimoc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Pleuel 3 kann man von unten wechseln, ohne Motor teilen. Die anderen nicht.
__________________
atimoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 22:55   #4
z.rider
Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von z.rider
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Münster
Beiträge: 161
Renommee-Modifikator: 14
z.rider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,

ich hab mir nochmal meine Fotos von der Motorüberholung angeschaut. Die beiden mittleren Pleuel lassen sich ausbauen ohne das Gehäuse zu teilen. Nur die beiden äusseren Pleuel liegen so im Gehäuse, daß man es teilen muss um sie zu lösen.

Greez
z.rider
__________________
z.rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 06:40   #5
Boxer Markus
Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boxer Markus
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Frankenthal
Alter: 54
Beiträge: 859
Renommee-Modifikator: 14
Boxer Markus wird schon bald berühmt werdenBoxer Markus wird schon bald berühmt werden
Standard

Sehr gut !

Danke für die Mühe die du dir gemacht hast und für die frohe Botschaft.

Jetzt schaue ich auf der Veterama oder hier im Forum, ob ich günstig zwei Kolben und zwei Pleuel bekomme.

Wenn ich es geschafft habe melde ich mich wieder.
__________________
Gruß Boxer Markus

Boxer Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 20:40   #6
Boxer Markus
Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boxer Markus
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Frankenthal
Alter: 54
Beiträge: 859
Renommee-Modifikator: 14
Boxer Markus wird schon bald berühmt werdenBoxer Markus wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo,

ich habe heute Abend es geschafft von unten Pleuel Nr.2 und Nr.3 von unten auszubauen.
In einer Stunde waren beide Pleuel draussen.
Dies ging noch einfacher als ich das Motorrad auf die linke seite gelegt habe

Das Ganze erinnert mich zwar ein wenig an meine Mofaschrauberei von damals, aber der Zweck heiligt in diesem Falle die Mittel.

Jetzt suche ich zwei Pleiel mit der Kennung I ( ohne kreis ) und zwei Kolben die innerhalb der Verschleißmaße liegen.

Nochmals vielen Dank an euch !!!

Ich mache den Beitrag hier zu, weiter geht es im Beitrag "Arbeiten an meiner 900er"

Hier noch für die Suchfunktion: Pleuel wechselen an Zylinder zwei und drei.
Damit NAchfolgende Schrauber das besser finden.
__________________
Gruß Boxer Markus

Boxer Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 20:52   #7
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2021 [★★★★]







 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 61
Beiträge: 9.599
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Meinste das ist sinnvoll so ein Aufriss zu machen? Immerhin kannste ja auch nicht sagen ob die Lagerschalen dann passen. Kurbelwelle ohne Schlag? Die anderen 2 Pleuel (zwar sichtbar) aber messbar gerade? Ich befürchte das das so nicht wirklich langlebig ist. Ich hätte mir nen Rumpfmotor zugelegt und basta. Und vermutlich billiger auf jeden Fall.
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 21:28   #8
Boxer Markus
Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boxer Markus
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Frankenthal
Alter: 54
Beiträge: 859
Renommee-Modifikator: 14
Boxer Markus wird schon bald berühmt werdenBoxer Markus wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo Patrick,

sicher wäre es besser den Rumpf komplett zu zerlegen, da gebe ich dir recht !


Was mich allerdings annehmen lässt das die beiden äusseren Pleuel noch gerade sind ist die Tatsache, das sich bei beiden Kolben der Kolbenbolzen satt gleitend durchschieben lässt.
Bei den anderen beiden geht das nicht mehr so schön durch.

Zudem sind die Lagerzapfen optich ohne sichtbare Druckstellen, eine Messung mit der Messschraube wird es zeigen ob sie noch Maßhaltig sind.
Die Lagerschalen im Pleul optich auch noch schön.
Der Motor lief ja auch ohne klappern, das kommt noch dazu.

Ich hoffe du meinst mit "Aufriss" nicht die Tatsache, dass ich hier schreibe was ich mache! ;-)
Ich denke ein Forum lebt von Beiträgen, da will amn auch was zurück geben.

Ich bin ja froh wenn mir hier einer Tips gibt.

Gruß Markus
__________________
Gruß Boxer Markus

Boxer Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 21:40   #9
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2021 [★★★★]







 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 61
Beiträge: 9.599
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Boxer Markus Beitrag anzeigen
Ich hoffe du meinst mit "Aufriss" nicht die Tatsache, dass ich hier schreibe was ich mache!
Gruß Markus
Nö, hätte besser "Aufwand" schreiben sollen

Und ausserdem lernt man da natürlich auch was!
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 13:23   #10
Franx
Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Franx
 
Registriert seit: 11.06.2011
Ort: Langenhagen
Alter: 64
Beiträge: 483
Renommee-Modifikator: 13
Franx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hey Markus,
ich würde eine komplette intakte Kurbelwelle suchen,siehe Patrick,das meinte er sicherlich damit,so hab ichs verstanden.
Einfach neues Pleul und Lagerschalen rein,bringts nicht,du ärgerts dich später zu Tode.Sowas genau zu analysieren,lass
das die Leute machen wie Thomas Speidel usw. wir beide könnens sicherlich nicht,nicht bös gemeint.

Gruss franx
__________________
einfach anders... www.smokeville.de
Franx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 14:38   #11
Boxer Markus
Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boxer Markus
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Frankenthal
Alter: 54
Beiträge: 859
Renommee-Modifikator: 14
Boxer Markus wird schon bald berühmt werdenBoxer Markus wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo,

Ich habe hier bei gleichem Kennbuchstaben am Pleuel ca. 3-4 g unterschiedliches Pleuelgewicht.
Ist das noch in der üblichen Toleranz ?

Franx, ist schon ok, ich bin dir sicher nicht böse, mach dir mal keinen Kopf !
Dafür kennen wir uns zu lange.
__________________
Gruß Boxer Markus

Boxer Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 15:09   #12
c-de-ville
Junior Sexgott

 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 64
Beiträge: 5.438
Renommee-Modifikator: 26
c-de-ville ist ein Lichtblickc-de-ville ist ein Lichtblickc-de-ville ist ein Lichtblickc-de-ville ist ein Lichtblickc-de-ville ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Boxer Markus Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe hier bei gleichem Kennbuchstaben am Pleuel ca. 3-4 g unterschiedliches Pleuelgewicht.
Ist das noch in der üblichen Toleranz ?

Franx, ist schon ok, ich bin dir sicher nicht böse, mach dir mal keinen Kopf !
Dafür kennen wir uns zu lange.
ein unterschiedliches Gewicht ist immer kontraproduktiv für einen vibrationsarmen Motorlauf.

Warum schleifst Du die 3-4 g nicht runter?

Gruß c-de-ville
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 15:23   #13
Boxer Markus
Gebietsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Boxer Markus
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Frankenthal
Alter: 54
Beiträge: 859
Renommee-Modifikator: 14
Boxer Markus wird schon bald berühmt werdenBoxer Markus wird schon bald berühmt werden
Standard

Weil leider die beiden noch eingebauten Pleuel zu schwer sind.
Und das bedeutet, das ich doch den Motor ganz auseinanderbauen muß.

Ich sehe schon, ich muß es wohl doch richtig machen.................
__________________
Gruß Boxer Markus

Boxer Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 19:37   #14
gukaku
Arbeiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von gukaku
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Obersülzen
Alter: 65
Beiträge: 84
Renommee-Modifikator: 21
gukaku befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Pleuel

Hallo Markus,

wir haben noch: Motor kpl., geplatzter Motor als Teileträger, Motorgehäuse etc. etc.

Bei Interesse melde Dich

Gruß

Anja & Klaus
__________________
Gruß

Klaus-Werner
gukaku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 09:48   #15
Franx
Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Franx
 
Registriert seit: 11.06.2011
Ort: Langenhagen
Alter: 64
Beiträge: 483
Renommee-Modifikator: 13
Franx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Boxer Markus Beitrag anzeigen

Ich sehe schon, ich muß es wohl doch richtig machen.................
Ich sach jetzt (fast) nix,nur: "Schuster,bleib bei deinen Leisten" *ggg*

Ich such auch noch einen günstigen Motor,auch defekt,viel km hier im Grossraum
Hannover,Hamburg geht auch noch.Wer was hat,bitte mal melden,weiter lohnt meist
wegen zu hohen Spediekosten nicht. gruss franx
__________________
einfach anders... www.smokeville.de
Franx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zwei gelbe Kabel , wohin? stef PD -- Sonstiges 6 08.11.2017 16:44
ZZR/Horizon Pleuel Sigwart PD -- Motor 12 19.03.2012 21:19
Zwei verschiedene Steuerkettenspanner nrw66 PD -- Motor 5 18.01.2012 11:22
Pleuel und Kurbelwellenlager knuddel PD -- Motor 7 15.06.2009 16:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
© 1999-2021 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de