![]() |
|
PD -- Vergaser Probleme und Defekte rund um den Vergaser |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.11.2015
Ort: Dietersheim
Beiträge: 64
Renommee-Modifikator: 7 ![]() |
![]()
Hallo Zusammen,
Vergaser ist gereingt und die Bedüsung 132 und 35. Vergaser wurde mit einem digitalen Syncrontester eingestellt. Zieht keine Luft um den Vergaser wurde mit Bremsenreinger getestet, zum Motor und zum Luftfilterkasten. Zündkerzen sind neu Problem: Motor läuft zu Mager. Co² Tester läuft Sie zu Fett am Auspuff. Lüftilter ist ein K&N verbaut. Laut Vorbesitzer scharfe Nocke. Ist hier die Bedüsung falsch? Sollte ich hier 138er Hauptdüse einbauen oder bringt das nichts ausser mehr Spritverbrauch? Passend dazu die andere Düse auch größer? Sie läufft zwar hat aber kaum Leistung, vergleichbar mit einer 500ccm Maschine. Dazu kommen noch Fehlzündungen ab und an. Wäre es auch möglich das es am Zündsystem liegt richtung CDI oder den Zündspulen? Vielen Dank euch für euere Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 64
Beiträge: 1.509
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Zu viele Unbekannte.
".....Motor läuft zu Mager. Co² Tester läuft Sie zu Fett am Auspuff...." Was nun, zu fett oder zu mager? Welcher Wert bei welchen Drehzahlen? Vergaser gereinigt: War alles zerlegt? Oder nur Aussenreinigung? "...Laut Vorbesitzer scharfe Nocke.---" Und in echt? Steuerzeiten richtig??? "...Luftfilter ist ein K&N verbaut...." In welcher Airbox - ein- oder zweiloch? Filter und Airbox sitzen richtig? Das würde ICH machen: Kompression prüfen, Ventile einstellen, nicht dass ein Nullspiel dabei ist. Benzinfilter, -Hahn, -Unterdruckschläuche etc. checken. Alle Düsengrößen notieren. Schwimmerstand stimmt??? Nicht einfach rumbedüsen. Prüfstand mit AFR-Werten, dann weißt du in welchem Bereich es hapert. Ich hab ZL-Erfahrung, nicht GPZ.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 63
Beiträge: 5.188
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Erst einmal muss die Nockenwelle geklärt werden, wenn man da nichts weiß ist tüfteln angesagt.
Ansonsten nach Superelis Auflistung vorgehen. Vergaser gründlich reinigen, auch die 3 dünnen Kanäle an der Drosselklappe. Ultraschall ist nicht nötig, habe ich noch nie benutzt. Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Berlin
Alter: 62
Beiträge: 1.302
Renommee-Modifikator: 9 ![]() ![]() |
![]()
Genau so wie die Kollegen schon geschrieben haben. Wobei ich mir den Bereich Benzinfilter, -Hahn, -Unterdruckschläuche etc. checken gleich vornehmen würde. Schlauch runter, auf PRI stellen und schauen ob der teure Saft fließt und auch genug als allererstes. Anderen Schlauch ran und und in den Reservekanister rein fließen lassen. Geht schnell und ja, hatte auch schon an der Ecke Probleme mit einem undichten Unterdruckschlauch. Wurde dann provisorisch von mir mit Original Coroplast gefixt und später ausgetauscht.
Grzße Tiefgarage ![]()
__________________
- Raptor Booster Geändert von Garage (19.07.2022 um 12:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 64
Beiträge: 1.509
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Immer am Einfachsten anfangen
oder/und das, was sowieso demnächst fällig ist. Es wurden schon einige Motoren getauscht weil der doppelwandige Krümmer innen schepperte.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.255
Renommee-Modifikator: 18 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ja wir habe auch schon Stunden auf einer Autobahntankstelle verbracht, fast die ganze Karrre zerlegt. Der Schrauber der Tanke war faziniert was wir an Werkzeug alles hervor gekramt haben. Beim zusammenschrauben ohne gefundenen Fehler war das vorletzte Teil was zur komplettesierung der Karre benötigt wurde die Fehlerquelle, der Tank. Der Vollpfosten ist auf Reserve bis leer gefahren.
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 30) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 63
Beiträge: 5.188
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Und das hat keiner beim abbauen des Tanks gemerkt, das der nix mehr wiegt?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West - Berlin
Beiträge: 1.255
Renommee-Modifikator: 18 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nö !
__________________
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht.
und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet." (Matthias, 30) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Ninja Defcon 3
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Zwischen Düsseldorf und Leverkusen
Alter: 60
Beiträge: 3.528
Renommee-Modifikator: 15 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß, der tapfere Lutz :-) http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage, nicht das was Andere verstehen! (C) by Pilot AUFGRUND MEINER EINSTELLUNG ZUM LEBEN, SEHE ICH KEINEN NOTWENDIGEN GRUND MICH MEINEM ALTER ENTSPRECHEND ZU VERHALTEN! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Ninja-Member Gold
Forum Sponsor 2021 [★★] Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Herchenhain
Alter: 67
Beiträge: 1.891
Renommee-Modifikator: 18 ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Gewicht, naja. Aber es sollte immer etwas ``schwappen``. Außerdem die Benzinhahnstellung. ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.11.2015
Ort: Dietersheim
Beiträge: 64
Renommee-Modifikator: 7 ![]() |
![]() Zitat:
Habe noch einen zweiten Motor, Motor umbauen? Vorher natürlich Ventile einstellen und die Nocken anschauen. Wäre das die einfachere Möglichkeit? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Mainz
Alter: 56
Beiträge: 264
Renommee-Modifikator: 16 ![]() |
![]() Zitat:
Meist hat sich die Fragestellung eines Motors mit der Beschreibung "42.000 km Laufleistung, lief beim Ausbau einwandfrei" dann schon erledigt, wenn Du da lustige Teile verschiedenen Materials und diverser Größenordnungen drin findest. Und einen abgenudelten Anlasserfreilauf wirst Du ggf. auch erst nach dem Einbau des Motors feststellen.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 63
Beiträge: 5.188
Renommee-Modifikator: 25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Oder wie ich gerade bei der KLE meiner Tochter erfahren durfte, das sich die Ventile einschlagen. Auch dieser Motor soll gelaufen haben, lag aber wohl längere Zeit rum, auch draußen, wie er aussah. Ich war ja vorgewarnt, von innen viel besser als von außen, aber Ventilspiel von 0,03 bis 0,41 mm. Nach 1.500 km springt er nicht mehr an, Ventile eingestellt un weiter gehts. Da ich gerade einen Motor neu aufbaue, hoffe ich das er so lange durchhält.
Ein gebrauchter Motor ist wie eine gebrauchte Maschine, immer ein Risiko. Das Phänomen ist, das beides erst beim neuen Besitzer kaputt geht. Gruß Micha
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.11.2015
Ort: Dietersheim
Beiträge: 64
Renommee-Modifikator: 7 ![]() |
![]()
Hallo zusammen,
ich hab mal den Ventildeckel aufgemacht. Nur bin ich in der hinsicht absoluter Leihe, was die Nockenwellen angeht. Vielleicht sieht jemand von euch auf einen Blick ob scharfe Nocke oder normale. Oder ab was man das erkennen kann ohne irgendwie zu messen, da sollte doch ne Nummer dran sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Selm
Beiträge: 1.765
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also, für mich sieht das alles sehr original aus.🤔
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Ninja-Member Silber
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 64
Beiträge: 1.509
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Co² Tester sagt zu Fett.
Vergaser mit nem elektrischen Ding eingestellt. Ein simpler CO-Tester sagt wenig aus, aber besser als nix. „Zu Fett“ in welchem Fahrzustand? Zu den Nocken: Das war denn seine Aussage, dann muss ich den Motor aufmachen hilft ja nichts. Ventilspiel hast gleich kontrolliert? Welche Nocken ist so (von mir zumindest) nicht zu erkennen, wenn welche von einem anderen Modell verbaut sind. Müssten aber auch laufen. Prüfstand mit AFR-Werten, dann weißt du in welchem Bereich es hapert. Wenn du den bisherigen und künftigen Aufwand bedenkst, rechnet es sich. Und wenn gutes Personal dran ist, kriegst auch Aussagen zu den Werten. Schwimmerstand wurde in der Werkstatt eingestellt Überprüf mal mit Schlauch Luftfilter mal auswaschen und evtl. ungeölt lassen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keine Leistung und säuft wie ein Loch | Lowrider | PD -- Vergaser | 28 | 26.06.2011 21:35 |
Keine Leistung bis ca. 4500 touren und Blubbern | DerBastl | PD -- Motor | 39 | 29.08.2009 18:26 |
Keine Leistung | Pity | PD -- Vergaser | 11 | 18.05.2009 23:07 |
... und plötzlich keine Leistung mehr ! | Toto | PD -- Motor | 8 | 25.06.2008 19:46 |
Keine Leistung und klappert | Robby | PD -- Motor | 17 | 25.10.2006 20:54 |