![]() |
|
PD -- Sonstiges Probleme und Defekte - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Chefsekretärin
Kawasaki Industries Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 495
Renommee-Modifikator: 5 ![]() |
![]()
Hi zusammen,
seit gestern geht mein Blinker nicht mehr. Es klackt kein Relais und ich frag mich, ob es überhaupt strom bekommt. Daher die Frage: An einem der 3 Kontakte des Relais müssen doch 12V anliegen, oder? Also dauerhaft. Und die Signalleitung bringt es dann zum "blinken". An meinen drei Kontakten liegt keine Spannung an. wie geht man vor? danke
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja-Member Bronze
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Berlin Mitte
Beiträge: 1.373
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() |
![]()
Na, Sicherung checken, ab und an gehen die kaputt.
Hatte an meinem Fan das Problem. Alte Sicherung 10A, Belastung, Zack durch, andere alte Sicherung rein, Belastung, Zack durch. Alle Verbindungen und alle Kabel und Relais gecheckt und alle Stecker mit ner Phosphorsäureverdünnung eingetunkt und schnell mit Kontakt 60 oder so vor der Korrosion geschützt. Sicherungskasten zerlegt und geprüft. 97. Fühler raus und sauber gemacht. Dann ging der Lüfter gar nicht mehr aus..Anderen 97. Fühler rein. Öltempfühler wieder abgesteckert weil wahrscheinlich kaputt. Jetzt funktioniert alles wieder und schaltet sich bei 2/3 Temperaturanzeige ein. Mal sehen wie die Probefahrt bei Hitze im Stadtverkehr wird :-D Gruß
__________________
- Raptor Booster |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja-Member Silber
![]() Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 61
Beiträge: 1.709
Renommee-Modifikator: 9 ![]() ![]() |
![]()
Moin Marqus,
Schaltkasten Klemme 2 = Masse = Blinkrelais E SK Sicherung Blinker = Plus = BR B SK Klemme 18 = Blinktakt = BR L Zwischen E und B dauerhaft 12V, bei Betätigung des Blinkerschalters Blinkttakt an Klemme 18 = 12V gegen Masse, mit Betätigung Links/Rechts wird BK L über den Blinkerschalter mit den Blinkerlämpchen verbunden. Könnte bei Dir also auch der Blinkerschalter sein, der nach Deinem Wassereinbruch den Blinktakt nicht weiter leitet.
__________________
Gruß Jürgen Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Steuerkettenspanner | breznsalzer | PD -- Motor | 17 | 29.09.2019 17:27 |
Frage zum Zylinderkopf | Nordmann | PD -- Motor | 7 | 14.03.2011 12:42 |
Frage zum Kettenspanner | guido p | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 1 | 06.06.2008 09:34 |
Frage zum Synchronisieren | Theo | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 11 | 23.11.2007 11:24 |