![]() |
|
UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem Umbau und Tuning rund um Motor, Vergaser und Kühlsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.10.2020
Ort: Rattenkirchen
Beiträge: 50
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Hallo,
ich hab mich durch alle Luftfilterthemen gelesen, finde aber keine Angaben dazu welche verwendet werden. Meist ist von K&N die Rede, aber nicht welche genau. Hintergrund meiner Frage: ich habe welche von Louis versucht, aber die beiden äußeren kollidieren mit dem Tank. Die K&N sehen auch nicht kleiner aus und Massskizzen helfen nur bedingt, weil die Überschneidung mit dem Tank nur gering ist. Welche passen also? Evtl. mit 45 Grad Winkel? Danke für Eure Erfahrungen. Bitte keine Diskussionen über Sinnhaftigkeit, Vergaser-Abstimmung, etc., das kann man alles schon nachlesen. Es geht nur darum welche maßlich reinpassen. Schönen Gruß Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 55
Beiträge: 5.099
Renommee-Modifikator: 35 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mahlzeit, guckst Du....
https://www.900r.de/gpz-forum/showpo...46&postcount=2 In beiden Fällen sind K&N RC-0984 verbaut. Ich habe auch noch nen Satz Vance&Hines da, welche aber identisch sind. Da V&H bei K&N produzieren ließ.
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Sexgott
![]() Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 58
Beiträge: 5.512
Renommee-Modifikator: 42 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also, damals, als ich noch jung war, waren die von V&H Besser, die hatten im Filter noch einen Trichter. Also mit im Gummi vergossen. DIE K&N haben einfach einen Absatz vom Filter in den Stutzen
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.10.2020
Ort: Rattenkirchen
Beiträge: 50
Renommee-Modifikator: 4 ![]() |
![]()
Danke Euch!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries Registriert seit: 29.12.2022
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 10
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Ja, beim KN-Filter sollte mann die Lufteintritsskante (Mit einem hochdrehenden Fräser) verrunden.
Gruss Dirk
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Mainhardt
Beiträge: 891
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die von K+N Einzelfilter haben unten eine Nummer, die der TÜV gesucht und bei mir eingetragen hat, die Billigen haben das nicht...
![]()
__________________
Mitglied im weltweiten Illuminantennetzwerk der Motorverschrotter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
Einzelluftfilter, offene luftfilter |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Offene Einzelluftfilter | Bonemaster | PD -- Vergaser | 8 | 15.08.2012 00:03 |
offene luftfilter | the biker | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 2 | 04.02.2011 12:09 |
Offene Luftfilter | Pilot | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 9 | 21.09.2009 17:52 |
offene Luftfilter | the_duke | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 35 | 21.09.2009 13:46 |
Probleme Ansaugstutzen Luftfilter/ Erfahrungen offene Luftfilter | Handpflegecreme | PD -- Vergaser | 3 | 01.04.2008 13:53 |