Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 23.06.2021, 07:47   #126
Supereli
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Supereli
 
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.982
Renommee-Modifikator: 13
Supereli wird schon bald berühmt werdenSupereli wird schon bald berühmt werden
Standard

Ein Satz 25€ + Versand!!!!!
__________________
Supereli ist offline  
Alt 23.06.2021, 08:06   #127
Garage
Ninja-Member Bronze
 
Benutzerbild von Garage
 
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Wedding
Beiträge: 1.385
Renommee-Modifikator: 13
Garage wird schon bald berühmt werdenGarage wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Supereli Beitrag anzeigen
Ein Satz 25€ + Versand!!!!!
Wenn die vorher keine Anzeichen auf undichte Schaftdichtungen gehabt hat, kann man es bleiben lassen.

Mit der Kohle kannste viel Öl nachschütten...
Garage ist offline  
Alt 23.06.2021, 17:17   #128
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hat bitte jemand einen vertrauensvollen Steuerkettenspanner mit Kugelkopf für mich? Meinem trau ich nicht. Feder ist verochst…

Danke
__________________
Marqus ist offline  
Alt 23.06.2021, 17:33   #129
dondon
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von dondon
 
Registriert seit: 22.07.2018
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 139
Renommee-Modifikator: 8
dondon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

nimm doch den Kettenspanner von dem anderen Motor
__________________
dondon ist offline  
Alt 23.06.2021, 17:34   #130
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Glaube, den hab ich nicht mehr :-)

War aber auch der Flache…dachte, der Kugelkopf sei die präferierte Variante.
__________________
Marqus ist offline  
Alt 23.06.2021, 18:05   #131
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ah doch, hab ihn gefunden. Ist so einer hier:

https://www.ebay.de/itm/Kawasaki-GPZ....m46890.l49286

Taugt der was?
__________________
Marqus ist offline  
Alt 23.06.2021, 18:22   #132
dondon
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von dondon
 
Registriert seit: 22.07.2018
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 139
Renommee-Modifikator: 8
dondon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ich hatte noch nie ein Problem mit dieser Ausführung.
__________________
dondon ist offline  
Alt 23.06.2021, 18:23   #133
Jürgen1962
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Jürgen1962
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Hagen
Alter: 63
Beiträge: 1.981
Renommee-Modifikator: 12
Jürgen1962 sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreJürgen1962 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Die neueren Spanner sind flach, nur die erste Serie war meines Wissens nach abgerundet.
Wenn Du hast nimm den flachen, ist lediglich unschön wenn die Schiene schon durch die Kugel stark geprägt ist.
Sollte aber trotzdem gehen!!
Lies mal die Beiträge zu dem Thema, gibt es einige.
__________________
Gruß Jürgen



Verwandle große Schwierigkeiten in Kleine, und Kleine in Gar Keine.
Jürgen1962 ist offline  
Alt 23.06.2021, 19:49   #134
Garage
Ninja-Member Bronze
 
Benutzerbild von Garage
 
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Wedding
Beiträge: 1.385
Renommee-Modifikator: 13
Garage wird schon bald berühmt werdenGarage wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Marqus Beitrag anzeigen
Ah doch, hab ihn gefunden. Ist so einer hier:

https://www.ebay.de/itm/Kawasaki-GPZ....m46890.l49286

Taugt der was?
Den hab ich auch verbaut in meiner A8. Hab ich neu gekauft.
Spannt härter als der alte. Hört man wenn sie kalt ist. Wenn sie dann warm wird schnurrt die wie eine Katze. ;-)
Frag den Verkäufer mal ob die Stange auch dabei ist die da reingehört.
Garage ist offline  
Alt 23.06.2021, 19:56   #135
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Nein, ich HABE so einen Spanner noch hier liegen. Guck ich mir morgen an.
__________________
Marqus ist offline  
Alt 24.06.2021, 06:49   #136
Garage
Ninja-Member Bronze
 
Benutzerbild von Garage
 
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: Wedding
Beiträge: 1.385
Renommee-Modifikator: 13
Garage wird schon bald berühmt werdenGarage wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen1962 Beitrag anzeigen
Da ich so etwas auch noch nicht gemacht frage ich nochmal nach.
Auch bei der GPZ900 sind mit der Pressluftmethode sie Feder und Schaftdichtungen zu wechseln ohne den ZK zu demontieren??
Sonst würde das ja sicherlich auch keinen Sinn machen.
Wobei Marqus mit ein wenig Pech ein krummes Ventil hat und in so einem Fall der ZK eh runter muß.

DAs funktioniert sehr gut. Schaftdichtungen sind ja ohne Ventil erheblich billiger und mit der Pressluftmethode sowie wie Michael sagte, aufgebohrte Zündkerze mit Schlauch und Schelle, kann man die Dichtungen relativ günstig tauschen.
Garage ist offline  
Alt 24.06.2021, 11:12   #137
Supereli
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Supereli
 
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 68
Beiträge: 1.982
Renommee-Modifikator: 13
Supereli wird schon bald berühmt werdenSupereli wird schon bald berühmt werden
Standard

Feder Spanner Steuerkette gibt es nicht extra?!

War hier mal in Diskussion, 13-07-11:

" hier die Maße der neuen Feder:
Länge : 83,5mm
Aussen : 5,5mm
Innen : 3,8mm
Draht : 0,85mm
Windungen : 52, Enden angelegt
Gruß, Malzan"

Federkonstante ?

Gebraucht:
Alex:
gebrauchten Spanner zerlegt, den ich noch liegen hatte:
Länge : 85,25mm
Aussen : 5,7mm
Innen : 4,3mm
Draht : 0,7mm
Windungen : 52-53, Enden angelegt
__________________
Supereli ist offline  
Alt 24.06.2021, 19:30   #138
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi,

also ich hab emir den alten (neueren) Kettenspanner mal angeschaut, den ich noch liegen hatte. Der hat die lange dünne Feder drin aber nicht diesen Stift, der hier abgebildet ist:

https://www.ebay.de/itm/253825394943...IAAOSwstxVJP0e

Ich denke, dass dieser nur Stabilität auf die Feder bringen soll, oder?

Spannen tut er zumindest und der Nockenwellen trieb scheint auch jetzt sauber zu laufen.

Nur leider ist bei mir dieser Pin, der in dem Ritzel der Kurbelwelle steckt, angerissen gewesen und nun hab ich ihn endgültig gekillt.

Das ist ein Federpin 555 A0410. Sollte ich das Originalteil kaufen gehen, oder kann man sich da mit was anderem behelfen?

Wenn ich die KW mittels Ratsche langsam drehe, bleibe ich immer an einer Stelle hängen, an der es nur seeehhhr schwergängig weiter geht. dabei hab ich ihn gekillt. Der Anlasser dreht das ganze sauber durch ohne Probleme.

Ventilspiel ist eingestellt, morgen gehts weiter.
__________________
Marqus ist offline  
Alt 24.06.2021, 20:29   #139
dondon
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von dondon
 
Registriert seit: 22.07.2018
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 139
Renommee-Modifikator: 8
dondon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

seehr schwergängig klingt nicht gut
__________________
dondon ist offline  
Alt 24.06.2021, 20:41   #140
Mr. Stanley
Arschloch der Herzen
 
Benutzerbild von Mr. Stanley
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: West-Berlin
Beiträge: 1.802
Renommee-Modifikator: 22
Mr. Stanley ist ein sehr geschätzer MenschMr. Stanley ist ein sehr geschätzer MenschMr. Stanley ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von dondon Beitrag anzeigen
seehr schwergängig klingt nicht gut
Zu spät

Zitat:
Zitat von Marqus Beitrag anzeigen
[...] Der Anlasser dreht das ganze sauber durch ohne Probleme.

[...]
__________________


"Ich wusste nicht, daß man Liebeskugeln langsam rauszieht.
Und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."


(Matthias, 34)
Mr. Stanley ist offline  
Alt 25.06.2021, 15:30   #141
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Nee nee, das passt schon. Weiß nicht warum es kurz mit der Hand schwerer ging. Bedenkt auch dass aktuell der Pin nur noch ein Fetzen ist. Habe einen neuen bestellt.

Habe alles wirklich streng ordentlich gemacht. 35 Glieder, richtige Lage der Wellen, richtige Drehmomente, Spanner überprüft und verbaut, …

Öl ist drin, Anlasser dreht alles wunderbar durch. Hört sich an wie immer. Gestartet wird am WE.

Hab mit meinem China Kompressionsmesser mal gemessen:

1. Zyl. 12.7bar
2. 12.5
3. 13.2
4. 13.8

Das ist laut WHB mehr als ok.
__________________
Marqus ist offline  
Alt 25.06.2021, 15:51   #142
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.690
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

Der Wert sagt erst mal gar nichts. Die Abweichung der einzelnen Zylinder sollte nicht mehr als 2,5 bar betragen. Das ganze noch mal mit warmen Motor und Vollgas wiederholen, das ist dann aussagekräftig.
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline  
Alt 25.06.2021, 15:58   #143
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Du bist aber auch höchstmotivierend :-)

Ich bin froh, dass ich das angezeigt bekomme. Mehr sehen wir dann.
__________________
Marqus ist offline  
Alt 25.06.2021, 16:36   #144
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.690
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

Wenn Du Satz 1 mit Satz 2 in Beziehung bringst ist das doch motivierend, weil Abweichnung deutlich unter 2,5 bar. Wenn warm kann es sogar noch besser werden.
Viel Glück.
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline  
Alt 25.06.2021, 17:37   #145
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Alles gut Micha :-)
__________________
Marqus ist offline  
Alt 26.06.2021, 12:06   #146
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

So Frünnde, das wars dann. Ich gebe offiziell auf :-)

Wie gesagt, obenrum war alles wie es soll. Mit Öl drin und voller Batterie konnte ich problemlos und meiner Meinung nach völlig korrekt den Motor durchdrehen lassen.

Ich stecke Jürgens Vergaser dran, so wie er war, Öl und Wasser sind drin, alles bereit für den ersten Versuch.

1. Startversuch: Es knallt leicht aus der linken Ansaugstutzenecke...naja

2. Versuch: Er rödelt und rödelt 3-5 Umdrehungen und endet mit einem so derart lautem Knall, dass mir fast die Ohren geplatzt sind und die Nachbarn schon rüber kamen.

Seitdem kommt nur noch schwarzer (!) Qualm aus dem Endtopf. Ich trau mich nicht mehr dran und gebe zunächst auf.

danke für die Hilfe bis hier her.

M
__________________
Marqus ist offline  
Alt 26.06.2021, 12:12   #147
Olaf Hahn
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Olaf Hahn
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 57
Beiträge: 5.233
Renommee-Modifikator: 38
Olaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz sein
Standard

…….komm vorbei, ich schenke Dir nen Motor. Steht schon auf ner Einwegpalette, fertig verzurrt.
Olaf Hahn ist offline  
Alt 26.06.2021, 12:18   #148
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Das ist zwar sehr nett, aber ich habe keine Möglichkeit, den zu transportieren im Moment. Falls du ihn mir noch paar Tage warm halten könntest…das wäre toll.

Bin grad echt sehr gefrustet…

Danke,
Markus
__________________
Marqus ist offline  
Alt 26.06.2021, 12:53   #149
Olaf Hahn
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Olaf Hahn
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 57
Beiträge: 5.233
Renommee-Modifikator: 38
Olaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich glaube ich erwähnte es schonmal. In deiner Nähe wohnen reichlich feine Jungs, die helfen Dir bestimmt gerne. Beim Transport & beim Schrauben.
Olaf Hahn ist offline  
Alt 26.06.2021, 12:57   #150
Marqus
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Marqus
 
Registriert seit: 27.06.2019
Ort: Weilmünster
Beiträge: 502
Renommee-Modifikator: 7
Marqus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Naja, es gehen ja schon Hilferufe raus und meine Odyssee hier wird sicher auch mitgelesen.
Ich denke, ich komm zu dir!

Muss nur noch paar Tage warten. Den bekomm ich in meinen Kofferraum (Limo), hab ja schonmal einen geholt :-)

Aber nur ohne Palette usw…

1000 dank!
__________________
Marqus ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hört sich nicht so gut an Cestrad PD -- Motor 6 18.08.2013 10:01
Tacho geht extrem vor Rudi69 PD -- Sonstiges 36 18.08.2011 12:46
HÖRT SICH IRGENDWIE SCHLECHT AN retze1 PD -- Motor 4 19.05.2006 21:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de