|  | 
| 
 | |||||||
| PD -- Verkleidung, Kunststoff, Lack Probleme und Defekte rund um die Verkleidung und Kunststoffteile | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  28.03.2009, 17:13 | #101 | 
| Neu dabei oder schreibfaul ! ;) Registriert seit: 22.03.2009 Ort: Bad Rappenau 
					Beiträge: 5
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			Danke. In der SuFu habe ich nichts gefunden, die Lacknummern kappier´ich nicht und in dem Thread hab ich auch nix passendes gelesen... | 
|   |   | 
|  28.03.2009, 17:25 | #102 | 
| Ninja Defcon 4 Registriert seit: 15.11.2002 Ort: Nettetal - OT Lobberich / Niederrhein Alter: 67 
					Beiträge: 3.453
				Renommee-Modifikator: 33        |   
			
			also wenn´s das selbe Schwarz ist wie bei der A7 dann ist es ---->   Schwarz ist Ebony H8
		 | 
|   |   | 
|  28.03.2009, 17:47 | #103 | 
| Administrator Forum Sponsor 2024 [★★★★]  Registriert seit: 01.01.1999 Ort: Rottenburg am Neckar Alter: 63 
					Beiträge: 9.513
				Renommee-Modifikator: 10          |   
			
			Du meinst die, oder?:  Das Rot sind eh nur Dekore und dürfte mit dem Firecracker-Red identisch sein... 
				__________________ Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) ------------------------------------------------------------------------- 
        | 
|   |   | 
|  28.03.2009, 17:53 | #104 | 
| Neu dabei oder schreibfaul ! ;) Registriert seit: 22.03.2009 Ort: Bad Rappenau 
					Beiträge: 5
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			genau die meine ich. Bin verzweifelt auf der Suche nach dem Schwarz und dem Grau.
		 | 
|   |   | 
|  28.03.2009, 17:55 | #105 | 
| Administrator Forum Sponsor 2024 [★★★★]  Registriert seit: 01.01.1999 Ort: Rottenburg am Neckar Alter: 63 
					Beiträge: 9.513
				Renommee-Modifikator: 10          |   
			
			Schwarz ist Schwarz, kannste RAL9005 nehmen. Das Grau müsste perl cosmic grey sein. Habs aber nicht zur Hand gerade... Wieso? Brauchst Farbe? 
				__________________ Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) ------------------------------------------------------------------------- 
        | 
|   |   | 
|  28.03.2009, 17:58 | #106 | 
| Neu dabei oder schreibfaul ! ;) Registriert seit: 22.03.2009 Ort: Bad Rappenau 
					Beiträge: 5
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			Ja. Mein Vorgänger war der Meinung, dass das alte Tankpad am besten mit nem Schreubendreher abzukratzen ist...   Und an der Bugverkleidung hat er (warum auch immer) einfach mal mit ner anderen Farbe drübergehalten... | 
|   |   | 
|  30.03.2009, 20:01 | #107 | 
| Neu dabei oder schreibfaul ! ;) Registriert seit: 22.03.2009 Ort: Bad Rappenau 
					Beiträge: 5
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			Wollte mal kurz mit ner Info rüberkommen: Für alle, die´s interessiert: Schwarz ist Ebony H8 (Danke, seikel), Grau ist Pearl Cosmic Grey T2 Vielen Dank für eure Mühe !!!! Grüße   Geändert von Gigi (04.04.2009 um 13:20 Uhr) | 
|   |   | 
|  27.11.2009, 19:54 | #108 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hy zusammen. Ich sollte auch ein wenig lack haben. Ich hab ne RX in Rot. Es hies ja was von B1. In der kartei hat es da aber 2. Also firecracker red und firecracker red hell.  Kann mir einer sagen welcher der richtige ist? | 
|   | 
|  27.11.2009, 20:05 | #109 | |
| stellv. Chefchauffeur Kawasaki Industries Registriert seit: 19.06.2007 Ort: Köln Alter: 63 
					Beiträge: 543
				Renommee-Modifikator: 20   |   Zitat: 
 Firecracker red ist B1 bei RH Lacke . Um eine Dose a 400ml zu bestellen mußt du folgendes angeben 01-2003-5 und kostet ca. 22,50 € Viel Spaß, 
				__________________ Gruß Uwe  Ich ben e'ne Kölsche Jung un dun jään laache   Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann  | |
|   |   | 
|  18.11.2010, 13:54 | #110 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Bringe das Thema aus aktuellem Anlaß noch einmal nach oben.  Bin gerade auf der Suche nach einem Lackstift für die alte Dame. Mod.85 deutsche Version rot silber. Bräuchte beide Lacknummern. Für silber nen Lachstift für die rot ein kleines töpfchen Farbe. Wo sehe ich am besten nach?? Grüße | 
|   | 
|  18.11.2010, 14:08 | #111 | |
| stellv. Chefchauffeur Kawasaki Industries Registriert seit: 19.06.2007 Ort: Köln Alter: 63 
					Beiträge: 543
				Renommee-Modifikator: 20   |   Zitat: 
 Rot = Firecracker red und Silber = Galaxy Silver Schau mal auf dieser Seite nach links und dort findest du einen Link Lacknummern und dort eine Adresse von RH Lacke und auch von den oben beschriebenen Farben die Lacknummern. Der Rest erklärt sich von alleine. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesen Lacken gemacht obwohl ich bis jetzt noch keinen Lackstift dort gekauft habe. Viel Spaß, 
				__________________ Gruß Uwe  Ich ben e'ne Kölsche Jung un dun jään laache   Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann  | |
|   |   | 
|  18.11.2010, 15:58 | #112 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Super, danke für die schnelle Info. Ich denk da komme ich weiter.  PS: Wenn ich dein Möp so ansehe scheint mir wir haben die gleiche oder?? Grüße STEPHAN | 
|   | 
|  01.04.2011, 20:05 | #113 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 04.04.2009 Ort: Wankendorf Alter: 60 
					Beiträge: 88
				Renommee-Modifikator: 17  |  suche Farbcode 
			
			Moin Moin ! Will meinen Haungs Höcker lackieren und hab keine Ahnung   wo ich den Farbcode für meine Dicke finde ?! Brauche den Code wie am Heckteil, oben drauf: anthrazit metallik ?!  Blöde zu beschreiben. Aber ich denke ihr wisst was ich meine. Sollte ne A7 sein, soweit ich weiß. Gruß Fiete 
				__________________ Gruß Fiete Das Beste am Norden ist unser Motorsport ... | 
|   |   | 
|  01.04.2011, 20:10 | #114 | |
| Junior Sexgott |   Zitat: 
   
				__________________ Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!  www.mahler-motors.de  Technische Probleme sind lösbar, das  unlösbare Problem sitzt oben drauf .  Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen  Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen   Mitglied der WS Gilde   Dolo-Wetzer | |
|   |   | 
|  01.04.2011, 21:36 | #115 | 
| Aushilfe Kawasaki Industries Registriert seit: 20.02.2008 Ort: Kiel Alter: 54 
					Beiträge: 39
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			Er sucht die Farbbezeichnung von dem Graumet. Hier mal ein größeres Foto.  Uploaded with ImageShack.us Arne | 
|   |   | 
|  01.04.2011, 22:06 | #116 | 
| Junior Sexgott |   
			
			Greystone ist das Antrazit was bei der A1 in verbindung mit dem Firechracker Red verwendet wurde (siehe Bilder in meinem Umbau Thread hier der Link = http://www.900r.de/gpz-forum/showpos...&postcount=549) inwieweit das jetz identisch ist kann ich natürlich so nicht sagen   Müsste man vieleicht mal im Orginal vergleichen..... Eventuell mal auf der Seite von RH-Lacke nachschauen da die dort die Farbkombinationen teilweise nach Baujahr und Modell listen. Mit den RH Farbnummern kann man dann ggf. links in der Forumsmenueleiste unter Lacknummern auf die Farbbezeichnung zurück schliessen.... Notfall kann da über die Fahrgestellnummer der Kawadealer auch die Farbkombination mit Farbnamen raussuchen... 
				__________________ Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!  www.mahler-motors.de  Technische Probleme sind lösbar, das  unlösbare Problem sitzt oben drauf .  Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen  Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen   Mitglied der WS Gilde   Dolo-Wetzer | 
|   |   | 
|  01.04.2011, 22:18 | #117 | 
| Aushilfe Kawasaki Industries Registriert seit: 20.02.2008 Ort: Kiel Alter: 54 
					Beiträge: 39
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			Bei RH hab ich schon nachgesehen, aber auch nichts gefunden. Naja, vielleicht meldet sich ja noch ein "Wissender". Trotzdem erstmal Danke Pilot. Arne | 
|   |   | 
|  01.04.2011, 22:29 | #118 | |
| Junior Sexgott |   Zitat: 
  der hat auch eine GPZ in der Farkombination in seiner Sammlung Hab gerade noch mal unter Modellen links in der Auswahl nachgesehen, sind teilweise die Farbbezeichnungen hinterlegt wenn Du auf das betreffende Bild klicks... 
				__________________ Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!  www.mahler-motors.de  Technische Probleme sind lösbar, das  unlösbare Problem sitzt oben drauf .  Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen  Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen   Mitglied der WS Gilde   Dolo-Wetzer | |
|   |   | 
|  01.04.2011, 22:32 | #119 | 
| Aushilfe Kawasaki Industries Registriert seit: 20.02.2008 Ort: Kiel Alter: 54 
					Beiträge: 39
				Renommee-Modifikator: 0  |   
			
			Ich glaub ich hab was gefunden. Das Grau müßte "pearl cosmic gray" heißen!? Mal sehen was die anderen dazu sagen. Arne | 
|   |   | 
|  01.04.2011, 22:36 | #120 | |
| Junior Sexgott |   Zitat: 
 Am besten natürlch mal die Fahrgestellnummer nachschauen... damit man genau weiß welches Model es ist... geht aus der Fahrgestellnummer hervor... Infos auch links zu finden.. unter Rahmen 
				__________________ Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!  www.mahler-motors.de  Technische Probleme sind lösbar, das  unlösbare Problem sitzt oben drauf .  Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen  Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen   Mitglied der WS Gilde   Dolo-Wetzer | |
|   |   | 
|  02.04.2011, 06:05 | #121 | 
| Ninja Defcon 4 Registriert seit: 25.04.2003 Ort: Bioenergiedorf Jühnde 
					Beiträge: 3.273
				Renommee-Modifikator: 32       |   
			
			Das Verfahren hab ich gerade ebend durch. siehe hier: http://www.900r.de/gpz-forum/showpos...25&postcount=2 Mit der Fahrgestellnummer bei Kawa anrufen (oder beim Händler?), anhand der Fahrgestellnummer die Farbkombination geben lassen, dann bei RH in der Liste schauen und mit der Farbkombination die Namen der Einzelfarben heraussuchen. Mit dem Namen kann dann der Mischer i.d.R. etwas anfangen. Die gesicherten Erkenntnisse bitte hier posten, damit alle etwas davon haben. Grüße Michael 
				__________________ There is no Place like 127.0.0.1! Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch | 
|   |   | 
|  06.04.2011, 00:42 | #122 | 
| Arbeiter Kawasaki Industries Registriert seit: 04.04.2009 Ort: Wankendorf Alter: 60 
					Beiträge: 88
				Renommee-Modifikator: 17  |  Lackcode 
			
			Moin Leute ! Vielen Dank für Eure Hilfe ! Damit kann man doch schon was anfangen. Geht ja wohl nicht nur mir alleine so... Gruß Fiete 
				__________________ Gruß Fiete Das Beste am Norden ist unser Motorsport ... | 
|   |   | 
|  14.04.2011, 10:06 | #123 | 
| Ninja Defcon 4 Registriert seit: 13.10.2002 Ort: Hammersbach Alter: 66 
					Beiträge: 3.204
				Renommee-Modifikator: 31      |   
			
			Wir hatten das schonmal angesprochen sind damals aber nicht richtig weitergekommen. Hat jemand zufaellig eine Idee, welches RAL-"Equivalent" als "Firecracker Red" in Frage kommen koennte? RAL3000 (Feuerrot) ist zu hell, wie Tomatensuppe mit etwas Sahne drin im Vergleich zu FC-Red :-) RAL3020 (verkehrsrot) hatte ich mal auf einer Tabelle ermittelt das koennte ganz gut hinkommen. Jetzt hab ich beim Suchen nach Klebefolie noch das RAL3001 (signalrot) entdeckt und das RAL3003 (dunkelrot/rubinrot) Kann jemand von euch was dazusagen ? Ich hab leider keine gescheiten originalen MusterTabellen da und mit einem LCD ist das so eine Sache wg. der Darstellung und Farbtemperatur... 
				__________________ Gruss, Ralf    "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) | 
|   |   | 
|  14.04.2011, 10:46 | #124 | 
| Ninja Defcon 4 Registriert seit: 25.04.2003 Ort: Bioenergiedorf Jühnde 
					Beiträge: 3.273
				Renommee-Modifikator: 32       |   
			
			Aus der Pallette des Reichs-Auschuss für Lieferbedingungen von 1927 passt glaub ich gar nichts so richtig. Ich habe mal, in Ermangelung der Original-Töne, beim Lackhändler mit diesem zusammen in den Lackpaletten gestöbert und als brauchbaren Kompromiss das Porsche-Rot und ein Mercedes-Antharzit hergenommen. Die Nummern hab ich noch irgendwo... Geht natürlich nur, wenn man komplett lackiert, als Ausbesserungsfarbton passt's nicht, sind beide einen Hauch zu hell. Grüße Michael 
				__________________ There is no Place like 127.0.0.1! Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch | 
|   |   | 
|  14.04.2011, 13:59 | #125 | |
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			Moin Ralf, also der Reihe nach: - RAL 3000 mußte dunkler sein als RAL 3020, denn RAL 3020 ist gelber (oranger) - RAL-Töne bei Folien sind nur Näherungswerte und liegen je nach Auge, deutlich daneben. Ich habe letztens rausgefunden, das es von Motip Sprüdosen in ganz engen Farbabstufungen gibt. Ich finde der Lack ist ok und wenn man Übung hat, bekommt man damit ein gutes Ergebnis hin, oder man macht das Finish mit der Pistole und Klarlack. Sollte das "firecracker red" von der 900er mit dem Rot der 88er GPZ 500S identisch sein, da hab ich gerade einen Farbton herausgefunden, der verdammt gut passt. Eine anlackierte Ecke zeigt eigentlich keinen Farbunterschied, ich werde demnächst aber eine größere Fläche lackieren und dann kann ich mehr sagen. Gruß Micha - Zitat: 
 
				__________________ | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Farbcode | Mike | PD -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 4 | 19.06.2014 08:17 | 
| Mal wieder Farbcode | Greeny | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 2 | 27.10.2013 11:03 | 
| Lacknummern gesucht | knuddel | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 19 | 04.12.2012 09:05 | 
| farbcode | pferd | UT -- Verkleidung, Kunststoff, Lack | 3 | 19.07.2009 13:19 |