Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Vergaser
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

PD -- Vergaser Probleme und Defekte rund um den Vergaser

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 11.09.2009, 19:52   #76
Infocalypse
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Infocalypse
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Jena
Alter: 37
Beiträge: 301
Renommee-Modifikator: 17
Infocalypse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Infocalypse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, (leider nur) kurze Probefahrt gemacht (Dauerkrampf linke Hand .. da macht Kuppel Spaß) .. sie SCHEINT besser zu laufen. Also nicht im Stand, aber von ganz unten rausbeschleunigt läuft sie spürbar besser (aber immernoch nicht ganz rund).

Das Leistungsdefizit bis 4500 ist leider immernoch da .. aber evtl liegt das auch daran, dass die Vergaser vermutlich nicht sonderlich synchron sind...
__________________
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße!
Infocalypse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 21:16   #77
fitti1980
Ninja mit Eichenlaub
 
Benutzerbild von fitti1980
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Bangkok
Alter: 45
Beiträge: 2.259
Renommee-Modifikator: 24
fitti1980 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärefitti1980 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärefitti1980 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
fitti1980 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das wär das allererste was ich machen würde... Synchronisieren und dann den anderen Kram...
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen
Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen

www.sebastian-fittges.de
fitti1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 01:10   #78
Infocalypse
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Infocalypse
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Jena
Alter: 37
Beiträge: 301
Renommee-Modifikator: 17
Infocalypse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Infocalypse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die verzögerte Gasannahme ist - wie ich gerade merkte - auch noch da.

@fitti
Jo, jetzt muss ich mir nur noch so 'nen Synchrontester bauen
.. weil 4er Synchronuhr ist zu teuer und dem Händler mag ich auch nix in den Rachen werfen ..
__________________
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße!
Infocalypse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 01:22   #79
Heiko
Ninja Defcon 1
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.650
Renommee-Modifikator: 32
Heiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Infocalypse Beitrag anzeigen
Jo, jetzt muss ich mir nur noch so 'nen Synchrontester bauen
.. weil 4er Synchronuhr ist zu teuer und dem Händler mag ich auch nix in den Rachen werfen ..
Nimmst nur zwei, geht auch bestens, musst nur umstecken.
Man kann aber auch schon vor dem Einbau fast synchron einstellen, dazu die Drosselklappen alle vier so gleich wie möglich an die Bohrungen unten anpassen.
Mach ich immer so und stimmt auch zu 98%, im Einzelfall mit den Uhren noch feineinstellen.
__________________

Gruß Heiko
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
Man versteht sich übrigens am besten, wenn man ungefähr gleich doof ist.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 01:25   #80
Infocalypse
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Infocalypse
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Jena
Alter: 37
Beiträge: 301
Renommee-Modifikator: 17
Infocalypse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Infocalypse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na so hab ich das auch schon gemacht .. also anhand der Bohrungen ..
Wusste nur nicht, wie genau das ist.

Hm .. 2-fach Synchrontester kostet aber auch noch Geld .. gibts nicht nen Einfach-Tester .. müsste ja nochmal die Hälfte kosten?!
__________________
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße!
Infocalypse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 06:57   #81
merlin
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von merlin
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.273
Renommee-Modifikator: 32
merlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
gibts nicht nen Einfach-Tester .. müsste ja nochmal die Hälfte kosten?
Gibt's, mit zwei bzw. vier Kugellager-Kugeln nach der Kugelfallmethode (nicht nach Stokes )

Gruß

Michael
__________________


There is no Place like 127.0.0.1!

Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch
merlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 09:38   #82
Kosak
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von Kosak
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 59
Beiträge: 2.166
Renommee-Modifikator: 26
Kosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nett
Standard

Zitat:
Zitat von Infocalypse Beitrag anzeigen
Na so hab ich das auch schon gemacht .. also anhand der Bohrungen ..
Wusste nur nicht, wie genau das ist.

Hm .. 2-fach Synchrontester kostet aber auch noch Geld .. gibts nicht nen Einfach-Tester .. müsste ja nochmal die Hälfte kosten?!
Ich habe mir mal aus Langeweile einen Säulen-Synchrontester gebaut obwohl ich einen 4-Uhrren Synchrontester habe.
Allerdings sollte man am Reservoir ein Druckfeste Gefäß nehmen um den Widerstand zu erhöhen. Deshal im Anhang erstmal meine Version 1.0

Zumindest ist dies eine sehr Preiswerte Alternative.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf GPZ900R_Doku_Synchrontester_Säule_v1.0.pdf (902,7 KB, 60x aufgerufen)
__________________
Gruss
Andreas



"....sabbel nich - dat geiht!"


»Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell

Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J
Kosak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 10:18   #83
fitti1980
Ninja mit Eichenlaub
 
Benutzerbild von fitti1980
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Bangkok
Alter: 45
Beiträge: 2.259
Renommee-Modifikator: 24
fitti1980 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärefitti1980 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärefitti1980 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
fitti1980 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gegen das schnelle hochschießen der Ölsäule kannste auch Reduzierstücke in die Schläuche schieben Oder kaufst für kleines Geld nen Carbtune
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen
Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen

www.sebastian-fittges.de
fitti1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 10:41   #84
Kosak
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von Kosak
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 59
Beiträge: 2.166
Renommee-Modifikator: 26
Kosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nett
Standard

Zitat:
Zitat von fitti1980 Beitrag anzeigen
Gegen das schnelle hochschießen der Ölsäule kannste auch Reduzierstücke in die Schläuche schieben Oder kaufst für kleines Geld nen Carbtune
Da hatte ich auch schon dran gedacht. Ich möchte aber versuchen das so hinzubekommen, dass die Säule ihr Niveau hält. Dazu müßte der Widerstand der Säule soweit erhöht werden das sich ein Druckgleichgewicht einstellt. Ich denke das müßte mit einem zu 100% gefüllten druckfestem Gefäß funktionieren. Deshalb werde ich das nochmal mit einem Gurkenglas versuchen.
__________________
Gruss
Andreas



"....sabbel nich - dat geiht!"


»Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell

Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J
Kosak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 14:29   #85
Infocalypse
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Infocalypse
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Jena
Alter: 37
Beiträge: 301
Renommee-Modifikator: 17
Infocalypse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Infocalypse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, genau an so 'nen Säulentester hätte ich gedacht, sofern ich keine Synchronuhr günstig in der Bucht schießen kann...
Danke erstmal
__________________
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße!
Infocalypse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 14:11   #86
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.234
Renommee-Modifikator: 39
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So sollte Dein Tisch übrigens aussehen, wenn man alle rausnehmbaren Teile des Vergasers vorm Reinigen draußen hat.

Gruß, Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Vergaserreinigung ZL 900.jpg (101,8 KB, 32x aufgerufen)
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!

Geändert von Alex (22.03.2010 um 16:55 Uhr)
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 14:15   #87
Infocalypse
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Infocalypse
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Jena
Alter: 37
Beiträge: 301
Renommee-Modifikator: 17
Infocalypse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Infocalypse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein, mein Tisch hat ne schönere Oberfläche

Sonst kommt's hin .. bis auf die 2 Leerlaufdüsen, die ich nicht rausbekommen habe (nicht mal mit eingewirktem WD 40)

PS. Bald sollte mein Kompressionstester kommen .. juhu
Dann kann ich das erstmal klären.
__________________
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße!
Infocalypse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:37   #88
Infocalypse
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Infocalypse
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Jena
Alter: 37
Beiträge: 301
Renommee-Modifikator: 17
Infocalypse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Infocalypse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, Kompressionstester ist da
Morgen wird also mal gemessen + Kühlsystem entlüftet (weil sie IMMERNOCH schnell heiß wird).

Bis dahin ne Frage:
Woran liegt es eigentlich, dass mein Devil standartmäßig dieses Loch bei untertourigem Fahren hat? Staudruck? Resonanzen? Liegt's am 4-2-1-Krümmer oder am ESD selber? Kann man das mit einfachen Mitteln ein wenig abschwächen? (jaja, vermutlich nicht, sonst hätte das schon jeder gemacht)
__________________
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße!
Infocalypse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 16:49   #89
Infocalypse
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Infocalypse
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Jena
Alter: 37
Beiträge: 301
Renommee-Modifikator: 17
Infocalypse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Infocalypse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, nachdem ich Depp den falschen Kompressionstester geholt hab (12/14mm) und mir nen Adapter aus 'ner Zündkerze basteln musste (der mir 2 mal aufgrund des Druck auseinanderplatzte), hier endlich paar Kompressionswerte:

Zyl 1 - 10,75 Bar
Zyl 2 - 11 Bar
Zyl 3 - 10,75 Bar
Zyl 4 - 9,75 Bar

In Zyl 4 hab ich dann noch Öl reingekippt - anfangs kam leider viel zu viel, sodass die Messwerte locker die 20 Bar Skala sprengten und der Anlasser so seine probleme hatte - nach ein paar mal leiern und viel schwarzem Rauch ausm ESD, bekam ich dann so um die 16 bar raus.

Der Motor war nach 15km zügigem Landstraßenbetriebs denke ich ausreichend erwärmt...

Gebt mal bitte Wort zu diesen Erkenntnissen! Alles noch im Rahmen? Motor aufn Müll?
Achja, der Triebling hat laut Tacho (und ich nehme an, dass das stimmt) bald 44tkm.

€ und nach Ventilschaden klingt das doch ganz und gar nicht, oder?!

€€ Hab nochmal aufgrund der Vorgeschichte der 2 Benzinschläge bei Zyl 4 und 2 den OT ausgemessen. Da war Zyl 4 sogar 1mm höher .. das tue ich als Messungenauigkeit ab.
Ergo: kein verbogener Pleuel bei Zyl 4.
__________________
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße!

Geändert von Infocalypse (20.09.2009 um 18:14 Uhr)
Infocalypse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 18:50   #90
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.656
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Berauschend ist die Kompression nicht aber noch immer OK.

ÖL reingekippt? Da macht man für solchen Test ein paar Mililiter rein, mehr nicht....

Du wollen Tacho mit Wunschlaufleistung? Dauert inkl Ausbau weniger als ne Stunde und Du würdest keine unnatürlichen Spuren erkennen können

Rüdiger
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:02   #91
Infocalypse
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Infocalypse
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Jena
Alter: 37
Beiträge: 301
Renommee-Modifikator: 17
Infocalypse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Infocalypse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dass man den Tacho leicht manipulieren kann, ist mir schon klar .. aber der typ, der die Dicke vorher 15 Jahre oder so hatte, ist Polizist .. da hofft man schon, etwas Vertrauen fassen zu dürfen

Aber warum es mir eigentlich ging: Ist die Kompression der Laufleistung angemessen?
Was wären gute Werte?
Kompression ist ja laut WHB 11:1 - dem kommen alle Werte außer aufm Zyl 4 doch schon recht nahe?!

Achja .. auf die angezeigten Werte hab ich nicht den 1 bar Atmosphärendruck draufgerechnet .. nur so am Rande als (unnötige?) Anmerkung.
__________________
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße!
Infocalypse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:08   #92
Pilot
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Pilot
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Neukirchen-Rückershausen
Alter: 63
Beiträge: 5.292
Renommee-Modifikator: 28
Pilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekannt
Pilot eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Infocalypse Beitrag anzeigen
So, nachdem ich Depp den falschen Kompressionstester geholt hab (12/14mm) und mir nen Adapter aus 'ner Zündkerze basteln musste (der mir 2 mal aufgrund des Druck auseinanderplatzte), hier endlich paar Kompressionswerte:

Zyl 1 - 10,75 Bar
Zyl 2 - 11 Bar
Zyl 3 - 10,75 Bar
Zyl 4 - 9,75 Bar

In Zyl 4 hab ich dann noch Öl reingekippt - anfangs kam leider viel zu viel, sodass die Messwerte locker die 20 Bar Skala sprengten und der Anlasser so seine probleme hatte - nach ein paar mal leiern und viel schwarzem Rauch ausm ESD, bekam ich dann so um die 16 bar raus.

Der Motor war nach 15km zügigem Landstraßenbetriebs denke ich ausreichend erwärmt...

Gebt mal bitte Wort zu diesen Erkenntnissen! Alles noch im Rahmen? Motor aufn Müll?
Achja, der Triebling hat laut Tacho (und ich nehme an, dass das stimmt) bald 44tkm.

€ und nach Ventilschaden klingt das doch ganz und gar nicht, oder?!

€€ Hab nochmal aufgrund der Vorgeschichte der 2 Benzinschläge bei Zyl 4 und 2 den OT ausgemessen. Da war Zyl 4 sogar 1mm höher .. das tue ich als Messungenauigkeit ab.
Ergo: kein verbogener Pleuel bei Zyl 4.
Wenn Du mit Öl im Zyl. messen willst, nur ein paar Spritzer aus z.B. nem Ölkännchen, das Öl soll ja nur die Kolbenringe abdichten. Wenn Du zuviel rein kippst hast Du im Extremfall den gleichen Effekt wie bei einem Benzinschlag. Und wenn sollte man das auch auf allen Zylindern, (mit der gleichen Menge an Öl) machen sonst hast Du ja wiederum keine vernünftigen Referenz bzw. Vergleichswerte.
Also die Werte von nur einem Zylinder mit Öl kannst Du im großen und ganzen vollkommen vergessen da ja kein Referenzwert zu den anderen Zylindern bei gleichen Messvoraussetzungen vorhanden ist.......
__________________
Beste Grüße Michael

Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!
www.mahler-motors.de
Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf .
Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen

Mitglied der WS Gilde Dolo-Wetzer

Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:13   #93
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.656
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Du verwechselst Kopression und Verdichtung

Werte unter 10 sind schon nicht prall an dem Motor, habe gerade mal den letzten Schrieb vom Juni meiner Weißen rausgesucht, liegt zwischen 12,5 und 14. Der Motor ist mit 12:1 Verdichtet

Rüdiger
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:14   #94
Pilot
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Pilot
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Neukirchen-Rückershausen
Alter: 63
Beiträge: 5.292
Renommee-Modifikator: 28
Pilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekannt
Pilot eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Infocalypse Beitrag anzeigen
Dass man den Tacho leicht manipulieren kann, ist mir schon klar .. aber der typ, der die Dicke vorher 15 Jahre oder so hatte, ist Polizist .. da hofft man schon, etwas Vertrauen fassen zu dürfen

Aber warum es mir eigentlich ging: Ist die Kompression der Laufleistung angemessen?
Was wären gute Werte?
Kompression ist ja laut WHB 11:1 - dem kommen alle Werte außer aufm Zyl 4 doch schon recht nahe?!

Achja .. auf die angezeigten Werte hab ich nicht den 1 bar Atmosphärendruck draufgerechnet .. nur so am Rande als (unnötige?) Anmerkung.
Die Werte die Du oben erwähnst sind nicht Kompressionswerte sondern das Verdichtungsverhältnis, sprich Verhältnis vom Hubraum des Kolbens zum verbleibenden Raum des Brennraumes oberhalb des oberen Totpunktes also wenn der Kolben ganz oben steht.
Beispiel : 908 ccm Gesamthubraum : 4 = 227 cm³ pro Zylinder ; 227 cm³ :11 (aus 11 : 1) = 20,636... cm³

Das Verdichtungsverhältnis gibt somit einfach an wieviel mal der verbleibende Brennraum (wenn der Kolben auf OT steht) volumenmäßig in den Hubraum (Volumen zwischen unterem und oberen Totpunkt des Kolbens) paßt.

Mit der Aufrechnerrei des Atmosphärendruckes das kannst Du auch vergessen, da Kompressionsmessgeräte diesen bei Ihrer Nullstellung bereits berücksichtigen.....
Der zulässige Kompressionsdruck sollte laut Werkstatthandbuch 9,4 - 14,5 kp/cm² bei einer Anlasserdrehzahl von 450 U/min liegen.
Wobei je höher immer je besser ist. Die zul. Abweichung der Zylinder untereinander ist zwar im WHB nicht genannt, sollte aber zwischen bestem und schlechtestem Zylinder so max bei 1 - 1,5 Bar liegen.
__________________
Beste Grüße Michael

Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!
www.mahler-motors.de
Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf .
Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen

Mitglied der WS Gilde Dolo-Wetzer


Geändert von Pilot (20.09.2009 um 20:22 Uhr)
Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:26   #95
Pilot
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Pilot
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Neukirchen-Rückershausen
Alter: 63
Beiträge: 5.292
Renommee-Modifikator: 28
Pilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekannt
Pilot eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
Du verwechselst Kopression und Verdichtung

Werte unter 10 sind schon nicht prall an dem Motor, habe gerade mal den letzten Schrieb vom Juni meiner Weißen rausgesucht, liegt zwischen 12,5 und 14. Der Motor ist mit 12:1 Verdichtet

Rüdiger
Hallo Rüdiger
muss dich leider in einem Punkt korrigieren, Verdichtungsverhältnis ist wie er geschrieben hat laut WHB (hab gerade noch mal nachgeschaut) 11 : 1
__________________
Beste Grüße Michael

Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!
www.mahler-motors.de
Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf .
Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen

Mitglied der WS Gilde Dolo-Wetzer

Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:50   #96
Infocalypse
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Infocalypse
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Jena
Alter: 37
Beiträge: 301
Renommee-Modifikator: 17
Infocalypse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Infocalypse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm .. gut, da habe ich wohl wirklich was verwechselt .. danke für die Aufklärung (oder auch nicht, vorher haben sich die Werte für mich besser angehört ).
Ich werde morgen nochmal alle Zylinder mit Öl testen .. muss nur mal schauen, dass ich die Dicke mgl. gerade stelle (kein hauptständer ) ... oder spielt das da keine maßgebliche Rolle?

@ Pilot: Kann man nen so derben Flüssigkeitsschlag nur mit dem Anlasser herbeiführen?
Ich dachte immer, da müsste vorher noch min. ein Zylinder zünden und das ganze mit Gewalt stauchen...
__________________
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße!
Infocalypse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:52   #97
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.656
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Pilot Beitrag anzeigen
Hallo Rüdiger
muss dich leider in einem Punkt korrigieren, Verdichtungsverhältnis ist wie er geschrieben hat laut WHB (hab gerade noch mal nachgeschaut) 11 : 1
Mein Motor ist 12:1 verdichtet , auf den bezogen sich die Komp Werte
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:53   #98
Pilot
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Pilot
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Neukirchen-Rückershausen
Alter: 63
Beiträge: 5.292
Renommee-Modifikator: 28
Pilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekannt
Pilot eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Infocalypse Beitrag anzeigen
Hm .. gut, da habe ich wohl wirklich was verwechselt .. danke für die Aufklärung (oder auch nicht, vorher haben sich die Werte für mich besser angehört ).
Ich werde morgen nochmal alle Zylinder mit Öl testen .. muss nur mal schauen, dass ich die Dicke mgl. gerade stelle (kein hauptständer ) ... oder spielt das da keine maßgebliche Rolle?

@ Pilot: Kann man nen so derben Flüssigkeitsschlag nur mit dem Anlasser herbeiführen?
Ich dachte immer, da müsste vorher noch min. ein Zylinder zünden und das ganze mit Gewalt stauchen...
Anlasserdrehzahl reicht da unter Umständen durchaus.......
Gerade stellen wäre schon besser aber ganz gerade kriegst Du das so und so nicht hin da die Zylinder sowieso etwas schräg nach vorne stehen (Kannst höchstens noch am Berg mit gleicher Steigung wie Winkel der Zylinder zur Fahrzeugstandfläche suchen und die dort Abstellen ist Scherzhaft gemeint).
Wichtig ist das sie nicht zu stark auf der Seite hängt, der Ölfilm verteilt sich sowieso während des Startens.....
__________________
Beste Grüße Michael

Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!
www.mahler-motors.de
Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf .
Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen

Mitglied der WS Gilde Dolo-Wetzer

Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:55   #99
Pilot
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Pilot
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Neukirchen-Rückershausen
Alter: 63
Beiträge: 5.292
Renommee-Modifikator: 28
Pilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekanntPilot ist jedem bekannt
Pilot eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
Mein Motor ist 12:1 verdichtet , auf den bezogen sich die Komp Werte
Sag ja auch nur das was ich im WHB gefunden habe
Höher ist ja auch besser
__________________
Beste Grüße Michael

Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!
www.mahler-motors.de
Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf .
Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen

Mitglied der WS Gilde Dolo-Wetzer

Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:07   #100
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.656
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Für die 900R stimmt es ja auch
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Läuft, läuft nicht, läuft ...... gpzduke PD -- Motor 6 26.05.2017 19:17
Lüfter läuft immer longrider PD -- Kühlsystem 4 07.04.2015 10:23
Sie läuft. seasonsoftime Eliminator ZL - Gelaber, Treffs, Veranstaltungen 0 29.03.2006 10:22
Sie läuft :-)))))) Eisenschweintreiber PD -- Vergaser 12 01.02.2006 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de