![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Reifenmarke würdet ihr das nächtste mal kaufen | |||
Metzler |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 26,32% |
Pirelli |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,26% |
Bridgestone |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 57,89% |
Avon |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 10,53% |
Teilnehmer: 38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#726 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für die schnellen Antworten ...
![]() leider hab ich noch nicht soviel Ahnung von der Materie ich hab im Moment eine Reifen combi vorne 120 hinten 150 von Conti TKV11 und TKV12 (sind auch eingetragen) ich wollte die gleiche Reifengröße nochmal haben und die Bridgesone sind die einzigen die es gibt. Ich hab von Bridgestone eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die 150´er auf der ZX750F kann ich damit zum Tüv und mir die BT54 auf mein Mopped eintragen lassen? Ich hab auch schon diverse Eintragungen sogar für 160/60V18 von Michelin aber die gibt es nicht mehr ![]() Gruß Thrash |
![]() |
![]() |
#727 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
![]() Zitat:
Du kannst höchsten noch die Freigaben der ZX900A ( GPZ900R ) A1 - A6 benutzen, weil deren Fahrwerke identisch sind. Gruß, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#728 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
OK....
![]() ich werd dann mal nächste Woche losziehen und mir die "normalen" Reifen besorgen die es noch gibt für mein Bike. Danke Thrash |
![]() |
![]() |
#729 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 01.12.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 48
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hi,
ja gut mach das. Ich wollte mal was anderes fahren wie Bridestone. Gruß, Ralf
__________________
Ralf und Gabi haben ne Ferienwohnung für Biker, 32 km vom Nürburgring entfernt. Infos unter: Urlaub, Ausfahrten...........9.4.2012 |
![]() |
![]() |
![]() |
#730 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#731 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Kiel
Alter: 54
Beiträge: 39
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
@Hudson-ZL
Wegen deinem Reifenproblem mußt du da mal fragen. Die können dir mit Sicherheit helfen. http://302023.homepagemodules.de/ Gruß Arne |
![]() |
![]() |
![]() |
#732 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 29.05.2012
Ort: Moers
Beiträge: 60
Renommee-Modifikator: 14 ![]() |
![]()
Hallöchen...ich habe mal eine frage zum hinterrad,altes model Bj.88.
Und zwar brauch ich einen neuen satz reifen und würde gerne hinten einen 150 èr drauf ziehen. Ich war heute bei Kawasaki doch die freigaben die die im Rechner hatten waren alle für Reifen die es nicht mehr gibt.Beim Reifenhändler konnte oder wollte man mir auch nicht weiterhelfen..... Könnt ihr mir da was zu sagen ? Hat jemand von euch einen aktuellen Reifen in der größe drauf ?Wenn ja welchen Reifen kann man draufziehen und wie groß ist der Aufwand das eintragen zulassen ? Kosten ? Bitte tut mir bitte einen gefallen und meckert nicht gleich wieder rum,von wegen suchfunktion nutzen.......ich finde nix ![]()
__________________
GPZ 900 R 74 kw bj.1988 Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#733 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.651
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Was willst jetzt hören? Wenn es die Reifen nicht mehr gibt ist ds nix zu wollen. Und wirklich toll fährt sich der 150 auch nicht. Gab damals noch den 140ger Metzler ME1. Der war besser auf der schmalen Felge
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#734 |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Gau Bickelheim
Alter: 51
Beiträge: 3.047
Renommee-Modifikator: 28 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
WENN du noch nen 150er in der Grösse bekommst, kein Problem brauchste nur nen TÜVi der dir ne Abnahme macht .............
Ansonsten wie Rüdiger schreibt, 150er auf der orginal Felge ist SCHEISSE wenn dann den 140er Und DAS Ist über die Sufu zu finden ;-)
__________________
"Wenn du Gott siehst ist es Zeit zu Bremsen"
![]() Häng dir n Schnitzel um den Hals - Dann spielen wenigstens die Strassenköter mit dir!! Toleranz ist heilbar - du bist der lebende Beweis! |
![]() |
![]() |
![]() |
#735 |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]()
Pirelli Sport Demon gibt's als 140er mit Freigabe
![]()
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#736 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ich hab ja auch ne 88er und sogar einen 150er auf der schmalen (original) Felge eingetragen. Ich hab es aber trotzdem noch nicht gefahren, weil die Felge einfach zu schmal ist und der Reifen wie ein Ballonreifen rund gezogen wird.
Gefahren habe ich einen 150er aber schon mal auf einer A7 Felge, die ist ein halbes Zoll breiter. Das fährt sich gut. Das Problem ist aber das es keine Reifen für 150-18 und 120-16 als Reifenpaar gibt. Ich habe damals den BT 54 hinten und den BT 45 vorn gefahren, das ging gut und war unauffällig, aber ob die Kombination erlaubt ist weiß ich nicht. Auf der schmalen Felge habe ich schon mehrfach den 140er gefahren, das ist kein Unterschied zum 130er, sieht aber auch nicht wirklich besser aus, wenn man auf breite Reifen steht. Der beste Reifen ist der BT 45, der lässt keine Wünsche offen. Gruß c-de-ville
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#737 | |
Ninja Defcon 2
Forum-Sponsor 2024 [★] Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Kreis Mettmann
Alter: 63
Beiträge: 4.028
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Gruss kawamannsane
__________________
Gruß, der tapfere Lutz http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) GPZ 900 R Ich habe nur das zu verantworten was ich sage (schreibe), nicht das, was Andere verstehen! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#738 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 29.05.2012
Ort: Moers
Beiträge: 60
Renommee-Modifikator: 14 ![]() |
![]()
Also ich hatte eine vom Udo gekauft die hatte einen Metzler in 150 drauf,sah ganz gut aus war auch eingetragen.Nur wie gesagt den reifen gibt es nicht mehr.
@ Sebastian der 140 èr mit freigabe muss aber auch eingetragen werden richtig? Andersrum wären die Felgen vom 91èr model ja vom design her interessant.Die müsten doch quasi im einfachen austausch passen oder? Da könnte ich nämlich eine komplette Felge mit Brandneuen Reifen in 150 drauf bekommen.Müste dann nur schauen das ich noch ein Vorderrad bekomme.Sind die felgen irgendwie breiter?Und müssen diese felgen dann eingetragen werden?
__________________
GPZ 900 R 74 kw bj.1988 Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#739 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Neuburg / Donau
Alter: 53
Beiträge: 123
Renommee-Modifikator: 15 ![]() |
![]()
hi,
wenn du vom reifenhersteller eine freigabe hast, muß nix eingetragen werden, solltest nur eine kopie von der freigabe mitführen (für die herrn in grün) ja die felgen haben andere maße Hinten is 3,5" X 18 und vorn is 3 x 17. Umbau hinten is noch am einfachsten, aber vorn weiß ich net oob des so ohne weiteres geht, da ja die gabel auch anders is gruß stefan
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#740 | |
Junior Sexgott
|
![]() Zitat:
![]() Alternative dazu bei Orginal Gabel , Bremsen usw. : Vorderrad der GPZ 500D..... da braucht man nur andere Distanzen..... Ist aber dann wieder auch ne Einzelabnahme ![]()
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#741 | |
Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Glatten
Beiträge: 627
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]() Zitat:
Aloa! - ich überlege grad ob ich dir ein Komplettangebot machen soll??? ![]() Ich hätte einen A7-Satz! Gabel (ohne Stummel, Si-Ringe muss man tauschen),Vo.- und Hi-Rad (Reifen wären drauf aber nicht mehr gut, bzw. kommt auf deine Schmerzgrenze an), Bremse vo. und hi, und das Alles in rot - die Felgen natürlich! Ganz nebenbei! - der 150er langt dicke!! ![]() Das kost aber Mionen! ![]()
__________________
"Remember the Times when Motorcycles were dangerous and SEX was safe!!!" EINSTEIN ist tot, PYTHAGORAS ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#742 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Altenrhein
Alter: 57
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Habe mir eine zweite GPZ900R/A2-1985 zum Ausschlachten gekauft, dabei waren auch noch zwei PVM-Felgen (1x 3"x16 u. 1x 4"x18), welche mir dankend auch noch übergeben wurden.
Der Vorbesitzer hat mir erklärt, dass diese auf der Maschine drauf waren bis er wiedereinmal bei TÜV vorbeischauen musste und der nette Herr kurzerhand meinte, weg damit, Orignal drauf! Frage 1: Weiss jemand von Euch, was das für Felgen sind, event. von einer ZXR 750??? Frage 2: Fährt jemand von Euch auch mit diesen PVM-Felgen rum? Frage 3: Und wenn dieser Felgen wirklich auf meine fahrtüchtige A2 passt, hätte ich ja etwas mehr Platz für einen netten 150er hinten, ausser, es wäre eine schlechte Idee! Was meint Ihr? (Zur Info: in der Schweiz kennen wir Euren Reifen-Eintragungs-Zirkus nicht, wir können mehr oder weniger drauf hauen, was sinnvoll ist oder der Markt hergibt!!!) Ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen, der Schnee schmilzt und die Felgen müssen ja noch pulverbeschichtet werden ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#743 | |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Großniedesheim
Alter: 65
Beiträge: 242
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]() Zitat:
LG Hannes
__________________
100 % Pfälzer "Druff un dewedder"
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#744 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Altenrhein
Alter: 57
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Salve Hannes, fahren können und dürfen ist nicht das selbe und das viel Quatsch erzählt wird, da hast Du wirklich recht!!! Jetzt weiss ich schon mal, dass diese Felgen ohne Probleme montiert werden können ohne das Funken oder sonstiges fliegt. Ich habe aber darum nachgefragt, weil mir diese PVM-Felgen in dieser Grösse noch nie so richtig aufgefallen sind (auch nicht hier im Forum) und der Vorbesitzer hat bei mir irgendwie auch nicht gerade den allerschlausten Eindruck hinterlassen. Betr. Pneu sind wir darum nicht so heikel in der Schweiz, weil diese in den Fahrzeugpapieren nicht vorgeschrieben sind, jedoch im Hauptregister ist alles peinlichst genau beschrieben, jedoch nur die Dimension der Reifen. Und solange Profil auf dem Pneu drauf ist, gibt's keinen Ärger mit der Polizei. Kannst Du mir sagen, von welchem Moped-Modell diese Felgen stammen? Nehme mal an, dass Du vorne einen ganz normalen 120er drauf hattest! 170 hört sich für mich sehr fett an, war das Fahrverhalten nicht etwas "speziell"???
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#745 | |
Junior Sexgott
|
![]() Zitat:
Auch meine 3. Gpz die im Aufbau ist bekommt 180/55 R17 hinten auf 5,5" Felge und vorne 120er....... Der allergrößte Vorteil ist die nachezu unbegrenzte Reifenauswahl auch an recht modernen Reifen mit unterschiedlichen Gummimischungen (weicher zu den Reifenseiten) was dem Fahrverhalten zuträglich ist.......
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! ![]() ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#746 | |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Großniedesheim
Alter: 65
Beiträge: 242
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]() Zitat:
Wenn jedoch dein Vorbesitzer die Felgen in der GPZ verbaut hatte, brauchst du dir doch eigentlich keinen Kopf zu machen. Dann sollte doch alles passen. Zur Frage des Vorderrreifens: Das war bei mir ein 120/70-16. LG Hannes
__________________
100 % Pfälzer "Druff un dewedder"
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#747 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Altenrhein
Alter: 57
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hey Michael, dein Kommentar hört sich gut an und ich hätte bestimmt meine Freude mit einem optisch gefälligen Hinterreifen. Nur habe ich hinten 18" und nicht 17". Sag mir jetzt bloss nicht, dass spielt keine Rolle
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#748 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Altenrhein
Alter: 57
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hannes, merci für Deine Erklärung betr. PVM-Felge, jetzt ist mir alles klar, warum ich dieses Rad meiner GPZ nie richtig zuordnen konnte, darum war ich auch etwas skeptisch. Wie gesagt, es wird viel Quatsch erzählt. Eigentlich wollte ich hinten max. einen 150er aufziehen, war der Meinung (auch aus dem Forum), für diese Felge sei dies die beste Wahl? Optik ist wichtig, Fahrverhalten/Handling für mich noch etwas wichtiger!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#749 |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Servus,
Die von Dir beschriebenen PVM's sind die Standart 3-Speichenfelgen, die es in den 80ern von denen gab. Die wurden aber nicht Modellspezifisch hergestellt, sondern mittels unterschiedlicher Aufnahmen für Bremsscheiben und Ketterad an die Modelle angepasst. 3x16" und 4x18" waren die ersten Serien für die GPZ, später gab es noch eine 5x18" für hinten. Für die 4" Felge hinten ist ein 150/70 ideal, das Problem wird sein einen Reifen in dieser Größe zu bekommen. Notfalls würde ein 160/60 gehen. Der sollte leichter zu beschaffen sein. Allerdings weiß ich nicht wie die Jungs von der MFK darauf reagieren. Vorne nimmt man einen 120/80 für die 3" Felge. Papiere für die Felgen bekommt man direkt bei PVM, die wollen allerdings Geld dafür sehen (ich meine ca. 40€ für beide Gutachten). |
![]() |
![]() |
![]() |
#750 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★] |
![]()
In dem Originalgutachten von PVM sind folgende Größen frei gegeben:
Vorn: 120 / 70 / 16 od. 120 / 80 /16 Hinten: 150 / 70 / 18 od. 160 / 80 / 18 od. 170 / 60 / 18 allerdings immer als marken - und typspezifische Kombination. Da es diese Kombis aber schon lange nicht mehr gibt, wird dieses Gutachten nur noch als Eintragungsgrundlage benutzt. Bei dem 170er tun sich die meisten Prüfer schwer, weil der eigentlich nicht für die 4"-Felge gedacht ist. Der 160er ( eigentlich für 4,25"- 5" gedacht ) ist locker vertretbar und der 150er eigentlich der paßgenaueste. Das Problem heutzutage sind nicht die eigentlichen Reifengrößen, sondern vielmehr eine Kombi für vorn und hinten zu bekommen. Ich habe mir vor 4 Jahren für meine Hänsle noch die Avon AV45 / 46 in 120 / 150 besorgt, weil das auch die einzigen Radial-Reifen in der Dimension waren. Leider bin ich die noch nicht gefahren, weil die Maschine seit 2009 steht. ![]() Aber immerhin sind die PVMs mit Reifen schon eingebaut. ![]() Für die 120 / 150 habe ich eine Freigabe und für die 120 / 160 eine technische Bestätigung von AVON bekommen. Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zuendspule links und rechts identisch? | Darkover | PD -- Motor | 1 | 25.08.2012 21:59 |
Seitendeckel Motor rechts und links | xparh02 | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 9 | 21.10.2009 17:48 |