|  | 
| 
 | |||||||
| PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  02.07.2007, 20:15 | #51 | 
| Ninja Defcon 4 Registriert seit: 25.08.2006 Ort: Wegberg-Arsbeck Alter: 57 
					Beiträge: 3.137
				Renommee-Modifikator: 30        |   
			
			So! Beide Holme sind beim Schrauber. Kommt neues Öl und neue Schimmelringe rein. Fetspreis für BEIDE 70 Euronen. @Patrick Nee, Wurstsalat oder ähnliche war nicht mehr drin! Schade, dann hätt ich mir das kochen sparen können!   
				__________________ Fettie, Fettzie, Fettzei, Fetzus, Fancy, Umbaufettzie, Setfus, Frotzie, Fendtsie, Faysal, Fotzie, Fettiechen, Fussel, Fatzli, Flemmy, Franzius, Fettiecheck, Ölspacke, Geburtsfetzie, Decor-Bohri, Fettkauf, Fixkauf, Fett-Buy, Fett-Haxe, Fett-Schuss, Fett-Schraubi, Reiz-Fettie, Fett-Schlucki, Fettfinga, Fettsack, Lochgugfettie, Fotziespy, Cablefettie, Renofetzi, Fetzinator, Echtfettie, Stressie, Fettie-Schisst, 1€ Türsteher, Fettsauf, Fettomat, Fettsuff, Harley-Fetzieson, Haxie Fetzieson, Vibrationsfettie, Kurvenkratzison, Rüttelfetzie, Jammerfettzie, Gewindefratzie, Lotterfettie, Versuchfetzie, Tiefstechfettie, Sicherheits-Fetzie, Agro-Fettie, Müllettie, Wackelfettie, Firefettie, Kurzschlussfettie, Sicherheitsfettieschist ,Eisfettzie, Achselfettzie, 1,-€ Fettrolle, Rotations Fettie, Fettdaniels | 
|   |   | 
|  20.05.2009, 22:45 | #52 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hi zusammen ,meine frage zu dem spezialwerkzeug,um die schraube festzuhalten,wie gross muss die denn sein?  Gewindestange M8 Jo iss klar mit zwei Schrauben kontern. GPZ 900 R Bj.87   | 
|   | 
|  20.05.2009, 23:15 | #53 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Was für ein schrauber macht denn das für´`n 70ger. mein kawa dealer wollte so um die 200 Ocken. das war mir dann doch ein bischen viel für die alte karre. werd jetzt mal die sache selbst ins händchen nehmen. | 
|   | 
|  21.05.2009, 11:28 | #54 | 
| Ninja mit Eichenlaub |   
			
			Eigentlich fast alle Freien, solange Du ihm die ausgebauten Holme bringst. Hab mir statt Gewindestange aus zwei Vierkantstahlrohren ein T geschweißt und unten ne Schraube (22 oder wars doch 24, mess ich nachher mal) drangebraten... Dann kannste ordentlich gegenhalten    
				__________________ Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen  Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de | 
|   |   | 
|  03.06.2009, 19:31 | #55 | 
| stellv. Abteilungsleiter Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005 Ort: Chemnitz Alter: 43 
					Beiträge: 234
				Renommee-Modifikator: 21  |   
			
			hallo, ich hab vor 2jahren 50€ inkl. der 25€ teuren kawaringe. allerdings hab ich die rohre ausgebaut und leer hingebracht. was gehört denn nun eigentlich in die 1000er rein ... ein 40X52X8/9,5 (ARI033) oder ein40X52X8/10,5 (ARI063)???? polo und louis wiedersprechen sich da! ich muß auch wieder wechseln und machs diesmal selbst. gruß ronny 
				__________________ | 
|   |   | 
|  03.06.2009, 20:38 | #56 | 
| Ninja Defcon 5 Registriert seit: 13.11.2004 Ort: Bielefeld Alter: 55 
					Beiträge: 2.804
				Renommee-Modifikator: 27      |   
			
			Die 063 ist korrekt.
		 
				__________________   info@gab-bikeshop.de  Manche sind nur noch am leben, da es illegal ist sie zu töten !!  | 
|   |   | 
|  04.06.2009, 12:17 | #57 | 
| stellv. Abteilungsleiter Kawasaki Industries Registriert seit: 10.10.2005 Ort: Chemnitz Alter: 43 
					Beiträge: 234
				Renommee-Modifikator: 21  |   
			
			danke!   und am we wird versucht das 500s rad einzubauen  gruß ronny 
				__________________ | 
|   |   | 
|  26.11.2010, 11:58 | #58 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Welches Gabelöl schüttet ihr denn rein? In meinem WHB steht 1oer. Habe ihr das auch drin? Werde meine Dichtringe auch wechseln dader rechte  leider undicht ist.  Hoffe ich bring ihn raus ohne die komplette Gabel zulegen zu müssen. Möchte die Gabel bei der gelegenheit soweit als möglich sauber machen. Mit Kaltreiniger spülen dann sollte der alte Schmodder auch drausen sein. | 
|   | 
|  21.12.2010, 08:46 | #59 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Bin wie geschrieben gerade dabei meine Gabel neu abzudichten. Leider klappt das nicht wie geplant. Habe gestern beim zusammenbau nen neuen Dichtungsring zerstört. Einmal beim eintreiben abgerutscht und hin war das Teil.  Frage: Hat einer noch einen rumliegen? Möchte nicht schon wieder bei VWM bestellen. Grüße STEPHAN | 
|   | 
|  21.12.2010, 11:39 | #60 | 
| Senior Sexgott Registriert seit: 22.01.2006 Ort: Brunsbek bei Hamburg 
					Beiträge: 6.217
				Renommee-Modifikator: 36         |   
			
			Tipp: Lege den alten Ring zum Eintreiben auf den Neuen, dann bleibt auch alles heil. | 
|   |   | 
|  21.12.2010, 12:49 | #61 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Die neuen Dichtringe sind schon bestellt. Leider kein Standardmaß die man beim Schraubenhändler um die Ecke bekommt..... Ich hoffe sie kommen noch vor dem Fest, dann werden die Feiertage nicht so langweilig....... Grüße STEPHAN | |
|   | 
|  28.02.2011, 00:03 | #62 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hab schon ein bisschen gesucht im Forum, aber bis jetzt keine wirklich Antwort gefunden.  Also meine Frage ist ob Dichtringe von Standard Hersteller wie Polo oder Louis Qualitativ schlechter sind als die Orginal Erstausrüster. Bzw. ob es eine Underschied zwischen Polo und Louis gibt. Hab letztes Jahr bei meiner die von Louis eingebaut und war echt entäuscht, war 2 Wochen später wieder kaputt und das Öl kam wieder raus. Werde also nochmal wechseln und wollte wissen was ihr vorschlagt? | 
|   | 
|  28.02.2011, 00:20 | #63 | 
| Ninja-Member Gold Registriert seit: 08.11.2008 Ort: Luftkurort Öskirsche Alter: 41 
					Beiträge: 1.896
				Renommee-Modifikator: 20    |   
			
			Richtig einbauen, vorher mal das Standrohr auf Rostpickel und Macken untersuchen, und falls nötig mit erneuern. Dann hälts auch   | 
|   |   | 
|  28.02.2011, 00:25 | #64 | |
| Junior Sexgott |   Zitat: 
 Steinschläge oder Macken durch Rost die den Smmerring wieder in die ewigen Jagdgründe schicken.... Bei meiner Gabel hatten die neuen Simmerringe an einem der Gabelholme auch nicht lange gehalten, lag aber daran das die Gleitbuchsen des Gabelholmes nicht mehr in Ordnung waren und das ganze dadurch zu viel Spiel hatte..... Ob die Zubehörringe besser oder schlechter sind ist denke ich auch mehr oder weniger ne Glaubensfrage.   
				__________________ Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!!  www.mahler-motors.de  Technische Probleme sind lösbar, das  unlösbare Problem sitzt oben drauf .  Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen  Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen   Mitglied der WS Gilde   Dolo-Wetzer | |
|   |   | 
|  28.02.2011, 00:30 | #65 | 
| Chef Kawasaki Industries Registriert seit: 14.03.2008 Ort: Heilshorn 
					Beiträge: 1.080
				Renommee-Modifikator: 24       |   
			
			Hier kannst du Simmerringe bestellen die 1mm enger sind. Die halten vllt. ein bisschen länger... http://vwmt.de/shop/index.php/cat/c1...4ad0d6f2d485e8 
				__________________ Dolo-Wetzer Mitglied der WS-Gilde  | 
|   |   | 
|  28.02.2011, 00:32 | #66 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ahh, ok darauf hab ich natürlich gar nicht geachtet. Werde ich gleich mal checken ob die Gabel Rostpickel hat. Wie prüft man ob die Gabel ausgeschlagen ist? Also beim auseinander und zusammenbauen ist mir nichts aufgefallen.
		 | 
|   | 
|  28.02.2011, 01:31 | #67 | 
| stellv. Entwicklungschef Kawasaki Industries |   
			
			Wenn du im (halb-)eingeschobenen Zustand ohne Simmerring das Standrohr im Tauchrohr deutlich bewegen kannst, ist was im Argen. Im ausgezogenen Zustand ist das nicht so schlimm, weil da der Abstand zwischen den Gleit-/Führungsbuchsen zu gering ist und jedes Spiel so verstärkt wird. 
				__________________ Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße! | 
|   |   | 
|  03.03.2011, 18:24 | #68 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			So war gestern in der Garage und hab geguckt ob die Gabel was weg hat und ihr hattet recht da sind kleine Rostpickel. Kann man die erst mal wegschleifen (1000er Schleifpapier). Will die Gabel eh irgendwann gegen eine stärkere tauschen.
		 | 
|   | 
|  03.03.2011, 20:00 | #69 | 
| stellv. Entwicklungschef Kawasaki Industries |   
			
			Kommt sicher drauf an, wie schlimm das ist. Aber 1000er Schleifpapier ist so oder so VIEL zu grob. Da musste eher mit was wie Politur ran. Anhaltspunkt: Ein Kolben meiner Bremsanlage hatte leichte Rostspuren, welche ich mit Haushaltsrolle weggeschliffen habe  Vllt kommen ja noch bessere "900r.de-approved" Ratschläge. Chrompolitur evtl?! 
				__________________ Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße! | 
|   |   | 
|  03.03.2011, 22:24 | #70 | 
| Junior Sexgott Registriert seit: 19.02.2007 Ort: Barsinghausen Alter: 66 
					Beiträge: 5.689
				Renommee-Modifikator: 29       |   
			
			nimm die RÜCKSEITE von Schleifleinen und mach Chrompolitur drauf, so hab ich es schon glatt bekommen.
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  03.03.2011, 23:02 | #71 | |
| Entwicklungschef Kawasaki Industries |   Zitat: 
 Kannst dich drann erinnern? :-) Sollte Ich bei meiner auch mal versuchen! 
				__________________ | |
|   |   | 
|  04.03.2011, 09:51 | #72 | |
| Senior Sexgott Forum Sponsor 2024 [★★] |   Zitat: 
   | |
|   |   | 
|  05.03.2011, 13:10 | #73 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Wenns Öl alle ist    | 
|   | 
|  09.03.2011, 22:26 | #74 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			So hab bei VWMT bestellt und berichte obs geklappt hat. Gabel schein nicht ausgeschlagen zu sein, hab aber trotzdem die engeren Ringe bestellt.    | 
|   | 
|  13.06.2012, 19:47 | #75 | 
| stellv. Chefchauffeur Kawasaki Industries Registriert seit: 21.02.2009 Ort: Spangenberg Alter: 49 
					Beiträge: 589
				Renommee-Modifikator: 17  |    ist das jetzt das was ich denke das es ist? Neeeee...oder?   | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Passgenauigkeit Gabelsimmering | Darkover | PD -- Fahrwerk | 12 | 05.08.2012 19:13 | 
| gabelsimmering tauschen | Dirtygrounddog | Eliminator ZL - Technik | 12 | 16.03.2012 13:50 | 
| Gabelsimmering größe??? Fahrwerk ab Bj.90 | KaBe | PD -- Fahrwerk | 7 | 18.07.2010 12:20 | 
| Gabelsimmering immer mit Staubkappe wechseln? | Elwood1979 | PD -- Fahrwerk | 6 | 16.10.2008 12:08 | 
| Ich krieg' die Krise, Gabelsimmering schon wieder undicht | üpoi | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 31 | 05.09.2007 14:27 |