Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Umbau und Tuning > UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 16.02.2008, 13:12   #26
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von merlin Beitrag anzeigen
Wo hier gerade das Thema Schrauben und abdrehen aufkommt, mal eine Frage an die Material-Spezies Broemmelhaus und Green Spirit:

bin gerade dabei meine 17" Umbau (mit ZRX-1100-Teilen) durchzuführen. Dafür muß auch die Hinterachse abgedreht und mit neuem Gewinde versehen werden (quasi wie bei der ZZR-Felge auch). Wie ist es dabei mit dem Materialabtrag, Festigkeit des Gewindes usw zu beurteilen? Ist die Achse nicht Oberflächengehärtet? Weiß einer was das für ein Stahl ist?

P.S. mir ist schon klar, daß das andere vor mir gemacht haben und es auch hält.

Gruß

Michael
Bei der Achse ist das so ziemlich egal, da an der abgedrehten Stelle nicht wirklich Belastung auftritt (falls du jetzt das Kürzen der Achse meinst). Wenns richtig gemacht ist, sitzt ein Stück der Achse sauber im Excenter, so das an der abgedrehten Stelle keine Kräfte der Achslast auftreten, bzw. die Achse im Bereich zwischen den Excentern unbearbeitet ist. Siehe auch Umbauanleitung ZZR 1100 Felge. Die Fixierung der Achse geschieht mit der Mutter und ist normalerweise durch Sicherungsringe gegen rausrutschen gesichert. Der Stahl ist nichts besonderes. Ich glaube nicht mal oberflächengehärtet, sondern nur von etwas höherer Festigkeit. Lässt sich prima von Hand sägen und drehen. Die Achse dreht sich ja nicht und hat auch keine bewegenden Teile die auf ihr laufen. Das übernehmen die Radlager. Die einzige nennenswerte Belastung die du dann hast ist der Anzugsmoment der Mutter auf der Achse. Das dürfte ein nachgeschnittenes Gewinde auch locker verkraften...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 16:06   #27
Armin
Ninja-Member Bronze
 
Benutzerbild von Armin
 
Registriert seit: 24.02.2000
Ort: Geesthacht
Alter: 62
Beiträge: 1.254
Renommee-Modifikator: 32
Armin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein LichtblickArmin ist ein Lichtblick
Standard

Moin,
wüßte nicht was gegen abgedrehte 10mm ->8mm Schrauben sprechen sollte. Die Materialfestigkeit wird doch durch das Schneiden eines Gewindes nicht verändert. Es findet doch keine Veränderung des Materialgefüges statt.
Die Bremssättel werden auch an der 1400er Susi verbaut und die kommt so vom Gewicht her in die gleichen Regionen wie unser Eisenschwein.
Man könnte ja jetzt anführen das Suzuki sowieso ein Sparspacken-Mopedhersteller ist und nur arme Würstchen bedienen kann, aber ich hab noch nie gehört das bei denen die Bremssättel flöten gegangen sind.
Denke also solange keine Spax-Schrauben verwendet werden is das schon i.O.. Hab übrigens den Durchmesser an der Gabel mit einer Aluhülse reduziert.
__________________
Männer sind imstande, stundenlang über ein und dasselbe Thema zu reden; Frauen brauchen dazu gar kein Thema.

-= Agent Muschel - Yellow Skull Schwadron Hamburga =-

Die Dummheiten wechseln, aber die Dummheit bleibt

Jede Generation bekommt die Musik die sie verdient hat


Geändert von Armin (16.02.2008 um 17:59 Uhr)
Armin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 17:05   #28
littlelaugh
Ninja Defcon 5
 
Benutzerbild von littlelaugh
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Bielefeld
Alter: 55
Beiträge: 2.804
Renommee-Modifikator: 27
littlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nettlittlelaugh ist einfach richtig nett
Standard

Mal abgesehen davon das die "originalen Suflaki" Schrauben nur 2mm Wandstärke haben, da die hohlgebohrt sind.
__________________

info@gab-bikeshop.de

Manche sind nur noch am leben, da es illegal ist sie zu töten !!
littlelaugh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 19:05   #29
sash
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Echt super hier.

Danke allen, die ihre Erfahrung zur Verfügung stellen.

Also mir ist die Variante mit, Sattel auf M10x1.25 erweitern, am sympatischsten.

Übrigens hab ich heut meine erste Ausfahrt gemacht. Fazit: funzt noch nicht richtig. Schweine Kalt, Reifen sind nicht wirklich griffig und somit kommt auch kein rechtes Vertrauen auf.
Aber nicht verzagen, einfach immer wieder probieren.

Möge die Physik mit euch sein.



Gruß Sascha
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 20:28   #30
merlin
Ninja Defcon 4
 
Benutzerbild von merlin
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.273
Renommee-Modifikator: 32
merlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblickmerlin ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von green spirit Beitrag anzeigen
Moin,

Wieviel willst du wo wegnehmen.?
Zeig mal ein Foto von der Achse...

Gruss
Hilmar
Von 20mm auf 16mm also für M 16x1,5, hab aber heute beim drehen und Gewindeschneiden gemerkt, daß der Stahl nix besonderes ist, ließ sich ziemlich einfach bearbeiten.
@Patrick: hab's auch so bemessen, das die Achslast auf dem vollen Material liegt, äquivalent zur ZZR-Anleitung. War übrigens eine gute Inspiration, der ZRX-Träger ist ziemlich ähnlich.

Gruß

Michael
__________________


There is no Place like 127.0.0.1!

Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch

Geändert von merlin (01.03.2009 um 12:45 Uhr)
merlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 21:03   #31
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Ansonsten musst einfach mal ausrechnen was an so ein Teil hängen kannst. 20mm, bei geschätztem 50er Stahl...
Ich schätz mal nen 40 Tonner kannste damit hochheben. Aber das wissen andere und Studierte besser!
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 01:53   #32
Heiko
Ninja Defcon 1
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.643
Renommee-Modifikator: 32
Heiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Ansonsten musst einfach mal ausrechnen was an so ein Teil hängen kannst. 20mm, bei geschätztem 50er Stahl...
Ich schätz mal nen 40 Tonner kannste damit hochheben. Aber das wissen andere und Studierte besser!
Da braucht man nicht studieren, schau Dir einfach mal so einen Königszapfen von einer 40t Sattelzugmaschine an, dann erübrigen sich alle anderen Fragen.
Und der ist auch nicht auch XYZCRH2owasweißichtnicht Stahl.
__________________

Gruß Heiko
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
Man versteht sich übrigens am besten, wenn man ungefähr gleich doof ist.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 09:56   #33
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von merlin Beitrag anzeigen
Von 20mm auf 16mm also für M 16x1,5, hab aber heute beim drehen und Gewindeschneiden gemerkt, daß der Stahl nix besonderes ist, ließ sich ziemlich einfach bearbeiten.

Gruß

Sehe kein Problem das auf M16 zu ändern, Orginal ist ja auch so.
Und das ist alles um ein vielfaches überdimensioniert, so eine 20mm Vollachse, die könntest sogar Hohl-Bohren.

Moderne Achsen sind da durchweg heute auf Ø25 aussen und innen auf Ø20, und diese Dimensionierung kann man sogar durch eine Achse aus 7075er Alu ersetzen.

Weiter machen.!


Gruss
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 10:53   #34
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Armin Beitrag anzeigen
Moin,
wüßte nicht was gegen abgedrehte 10mm ->8mm Schrauben sprechen sollte. Die Materialfestigkeit wird doch durch das Schneiden eines Gewindes nicht verändert. Es findet doch keine Veränderung des Materialgefüges statt.
Hat ja Brömmel schon einiges dazu gesagt, bei Schrauben wird heute im allgemeinen nur noch das Gewinde spanlos hergestellt um den Faserverlauf nicht zu unterbrechen. Und diese Vorgehensweise ist wie eine Art des "Schmiedens" zu verstehen, das heist es findet durch das Walzen/Rollen des Gewindes zusätzlich eine Verfestigung statt. Und die schwächste Stelle einer Schraube ist bei Zugbelastung nicht der Schaft, sondern der Gewindekern.

Mal kurz noch die Bedeutung der Kennzeichnung:

8.8 = min. 800 N/mm² Zugfestigkeit, und 80% davon ist die Streckgrenze, also 640 N/mm²

10.9 = min. 1000 N/mm² Zugfestigkeit, und 90% davon ist die Streckgrenze, also 900 N/mm²

12.9 = min. 1200 N/mm² Zugfestigkeit, und 90% davon ist die Streckgrenze, also 1080 N/mm²

Ganz wichtig dazu, will man eine Schraube bzw einen Werkstoff nicht auf Zugspannung belasten sondern auf Scherspannung, so gelten für alle Werte nur der Faktor 0,8.
Kurz, wenn eine Schraube auf Zug belastet ist, hält die zb. 1000 N/mm² aus, wird die aber auf Scherung beansprucht, sind das dann nur 800 N/mm².

Zur Berechnung einer Last welche man aufnehmen will, nimmt man immer die Streckgrenze als Basis. Denn, einmal ein Bauteil darüber hinaus Belastet, bleibt eine dauerhafte Verformung des Teiles.
Einfach gesagt, der Bereich zwischen der max. Zugfestigkeit und der min. Streckgrenze ist der Bereich wo ein Werkstoff plastisch also verformbar ist.

Natürlich kann man einen Werkstoff nicht beliebig oft bis zur Steckgrenze belasten, das macht der nicht mit, da spricht man dann von Materialermüdung.
Um dem aber vorzubeugen, gibt es für jeden Werkstoff/Legierung die sog. "Wöhlerkurve". Darin lässt sich ablesen wieviele Lastwechsel bei welcher Last ein Werkstoff aushält, bis er versagt.
Desswegen werden Stahlkonstrukionen wie etwa Brücken, mit bis zu 5 facher Sicherheit gerechnet.
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 11:27   #35
Olaf Hahn
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Olaf Hahn
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 57
Beiträge: 5.231
Renommee-Modifikator: 37
Olaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Sigwart Beitrag anzeigen
Guude,

muss mal was loswerden.
1.) Der Thread hat mir sehr weitergeholfen, werde meine Sättel auf M10x1,25 aufbohren. Gilt da immer noch die Faustformel für die Kernbohrung : Gewindestärke x 0,8 + 0,2mm?? In dem Fall also 8,2mm bohren??
2.) Es tut sooooo gut mal wieder ein anständiges und informatives Thema im Forum zu lesen. Habe ich schon seit langem vermisst und ich komme mir grad vor, als wäre ich im Jahr 2003, als dieses Forum sich nur um solche relevanten Themen drehte.

Einfach nur gut.
Ich wünsch euch allen einen schönen sonnigen Sonntag.

Lebbe is schee

Hey Micha,
fast richtig,
ab einem Gewinde von 8mm rechnet man 0,5mm dazu, anstelle von 0,2mm ;-)


Lieben Gruß Olaf,
der eigentlich gelernter Bauschlosser ist ;-)



übrigens, geiler Tread, Respekt an alle :-)
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum !
Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !!
Olaf Hahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 11:31   #36
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Sigwart Beitrag anzeigen
Guude,

muss mal was loswerden.
1.) Der Thread hat mir sehr weitergeholfen, werde meine Sättel auf M10x1,25 aufbohren. Gilt da immer noch die Faustformel für die Kernbohrung : Gewindestärke x 0,8 + 0,2mm?? In dem Fall also 8,2mm bohren??

Nee nicht ganz.!
Für ein geschnittenes M10 x 1,25 brauchst ein Kernloch von 8,8mm.
Wenn du es Walzen willst, brauchst ein Kernloch von ca 9,4mm.
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 11:36   #37
Olaf Hahn
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Olaf Hahn
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 57
Beiträge: 5.231
Renommee-Modifikator: 37
Olaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz seinOlaf Hahn kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Sigwart Beitrag anzeigen
Danke für die Info. Werde das Gewinde schneiden, da es mir an den Maschinen zum walzen mangelt. Also werde ich mir mal einen passenden Gewindebohrer und einen 8,8mm Bohrer besorgen.

Dann werde ich zum Gewindebohrspacken
Anbei was Interessantes für Alle !


und......
ich bin gerne ein Spacken !!!!!
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum !
Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !!

Geändert von Olaf Hahn (24.09.2014 um 09:28 Uhr)
Olaf Hahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 11:42   #38
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Sigwart Beitrag anzeigen
da es mir an den Maschinen zum walzen mangelt.
Hey, Gewindebohrspacke..... brauchst keine Maschine dazu.
Sieht aus wie ein Gewinde-Bohrer, nennt sich aber Gewindeformer und hat keine Spannuten, und kann man auch normal mit der Hand machen.
.
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 11:54   #39
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Sigwart Beitrag anzeigen
Geht das mit nem stinknormalen Windeisen??
Jow, Handelsübliches Werkzeug genügt.
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 12:03   #40
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Sigwart Beitrag anzeigen
Guude,

muss mal was loswerden.
1.) Der Thread hat mir sehr weitergeholfen, werde meine Sättel auf M10x1,25 aufbohren. Gilt da immer noch die Faustformel für die Kernbohrung : Gewindestärke x 0,8 + 0,2mm?? In dem Fall also 8,2mm bohren??
2.) Es tut sooooo gut mal wieder ein anständiges und informatives Thema im Forum zu lesen. Habe ich schon seit langem vermisst und ich komme mir grad vor, als wäre ich im Jahr 2003, als dieses Forum sich nur um solche relevanten Themen drehte.

Einfach nur gut.
Ich wünsch euch allen einen schönen sonnigen Sonntag.

Lebbe is schee
Volle Zustimmung! So was wirkt sich natürlich auch zur Abwechslung mal positiv auf die [] aus...

Bei den Nissin's bin ich auch noch am Überlegen ob ich die dann nicht von hinten noch kontere mit einer flachen Mutter die einen breiten "Kragen" hat. Aber das ist ne platztechnische Sache und fraglich obs überhaupt was bringt. Wenn das "Fleisch" das gleiche wie bei 10er Sätteln ist, dann eher "unnötig"...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 12:35   #41
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von green spirit Beitrag anzeigen
Hey, Gewindebohrspacke..... brauchst keine Maschine dazu.
Sieht aus wie ein Gewinde-Bohrer, nennt sich aber Gewindeformer und hat keine Spannuten, und kann man auch normal mit der Hand machen.
.
Gibbets da Bild? Hab ich glaub noch nicht gesehen...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 12:52   #42
ninja9
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von ninja9
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Aitrang
Alter: 53
Beiträge: 430
Renommee-Modifikator: 20
ninja9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Schaut dann so aus.
http://www.flowdrill-gmbh.de/gewinde.htm
__________________
Gruß Didi




Dumm geboren und nix dazu gelernt
ninja9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 13:03   #43
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von ninja9 Beitrag anzeigen
Hmmm, das sieht aus wie wenn man sich das kaufen könnte. Stell ich mir aber sehr kraftaufwändig vor. Schomol jemand gmacht?
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 13:06   #44
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Volle Zustimmung! So was wirkt sich natürlich auch zur Abwechslung mal positiv auf die [] aus...

Uuupsss...., da tickern ja heute die Bewertungen durch wie der Kassenbon im Supermarkt.



Danke !
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 13:13   #45
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Hmmm, das sieht aus wie wenn man sich das kaufen könnte. Stell ich mir aber sehr kraftaufwändig vor. Schomol jemand gmacht?
Gewindeformen machen wir tagtäglich, und der Kraftaufwand ist auch kaum mehr als beim "Schneiden", da ja das Kernloch schon grösser ist.
Macht Sinn bei Leichtmetallen und dünnen Wandstärken, wir machen das allerdings aufgrund der Menge der Gewinde nicht mit der Hand, sondern Maschinell.
Gute Schmierung ist dabei aber Grundvoraussetzung. Vorteil ist halt, es fallen keine Späne an.
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 13:25   #46
ninja9
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von ninja9
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Aitrang
Alter: 53
Beiträge: 430
Renommee-Modifikator: 20
ninja9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hab mir grad mal die Preise angeschaut.M 10x1,5 liegt um die 50 Öre.Dürfte für den privaten Gebrauch wohl etwas zu Kostenintensiv sein.
__________________
Gruß Didi




Dumm geboren und nix dazu gelernt
ninja9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 13:41   #47
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von ninja9 Beitrag anzeigen
Hab mir grad mal die Preise angeschaut.M 10x1,5 liegt um die 50 Öre.Dürfte für den privaten Gebrauch wohl etwas zu Kostenintensiv sein.
Das ist relativ. Wenn das Teil hast und 5x für nen korrekten 10er machst, isses auch bezahlt

Für 1x für sich selber ist klar...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 14:51   #48
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.227
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd. Beitrag anzeigen
12.9 er ??
Sind die nicht zu spröde ?
Ich bin der Meinung 10.9 er sind doch ausreichend ?
Event. verwexel ich da auch was.

Ach Quark, mein ich doch...
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 16:16   #49
Pithawk
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Pithawk
 
Registriert seit: 14.02.2005
Ort: Quickborn
Alter: 58
Beiträge: 360
Renommee-Modifikator: 21
Pithawk wird schon bald berühmt werden
Pithawk eine Nachricht über MSN schicken
Ausrufezeichen

Endtschuldigt bitte mal........also was mach ich denn nu ?

behalte ich diese 10mm Schrauben mit per Drehbank auf 8mm verändertem Gewinde oder was mach ich nun....?







P.S.: Ich entwickel mich gerade zun Gewindefinderspacken !
__________________
Gruß Peter
GPz1000 RX ..... was sonst ?
Der Tag fängt gut an wenn du Morgens schon weißt das Abends die Kurven dir gehören ...egal welche Kurven .......ob die Deiner Frau oder die der Landstrasse.....! ! !

Signaturbild
Pithawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 16:52   #50
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Endtschuldigt bitte mal........also was mach ich denn nu ?

behalte ich diese 10mm Schrauben mit per Drehbank auf 8mm verändertem Gewinde oder was mach ich nun....?


Ehrlich gesagt, bei der Bremse würd ich die nicht verwenden.
Mal angenommen, das waren Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9, dann sind die nach dem Abdrehen ausserhalb jeder Norm, man kann die in gar keine Klasse mehr einordnen. Dazu kommt noch, die kann man auch nicht mehr mit dem Anzugsmoment für eine 10.9 festziehen.
Das kann 1 Million Kilometer gut gehen, aber auch nach 1000 km abreisen.

__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gsxr Bremssättel eintragen. david7x64 UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 6 21.03.2016 20:30
GSXR USD Gabel in 1100UT z-leif UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 3 02.02.2016 22:34
Bremsbeläge für GSXR- 6- Kolbensattel maverick316 UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 18 27.11.2012 00:00
Gsxr 1100 gabel in die dicke gpz750 UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 5 29.01.2012 01:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de