![]() |
|
Eliminator ZL - Technik Alles rund um Motor, Vergaser, Auspuffanlagen, Kühler, etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
@Dreambike.So da du ja zu der besonders Schlauen Sorte Menschen gehörst ,spar ich mir jetzt jeglichen Kommentar bevor das hier noch ausartet,da deine Beiträge ja für sich sprechen.Aber vergiss nicht man sieht sich immer zweimal. Gruss Michael Geändert von MBroemmelhaus (15.07.2009 um 09:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
#27 | |
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.650
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Rüdiger
__________________
![]() Geändert von Rüdiger (20.02.2015 um 05:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 66
Beiträge: 3.204
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Mach Dir nix draus Michael.
__________________
Gruss, Ralf ![]() ![]() "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Chef
Kawasaki Industries |
![]() Zitat:
er sacht doch er ist seines erachtens nach der erste der das macht in EU. Wie kannst Du da Bilder vom Treffen in 2001 Posten, du Lümmel ![]()
__________________
Denn dann Tueddel ![]() -= Agent Caburator - Yellow Skull Schwadron Middelhesse =- ...... Ich habe 2 Seiten
und du kannst dich glücklich schätzen wenn du der Einen nie begegnest !!!....................... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin
@Dreambike ich hab da so eine Idee,was hälst davon wenn ich nächste Woche mal vorbeischaue, auf nen Kaffee und wir uns mal in Ruhe unterhalten und ein bischen fachsimpeln.Würd mich echt interessieren das Teil was da baust vielleicht kann ich ja was konstruktives dazu beitragen.Zeit hät ich auf jeden Fall.Manchmal klärt sowas ja die Fronten oder verhärtet sie ![]() Gruss Michael Geändert von MBroemmelhaus (15.07.2009 um 10:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
#31 | |
Junior Sexgott
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Sehr gute Idee ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]()
Und wenn sie fertig sind kommt das hier raus
http://pic.motoscout24.de/images/4/4/1/794144_1.jpg Schön fertig und mit Kette ![]()
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Vorstand
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.01.2000
Ort: Börwang
Alter: 56
Beiträge: 959
Renommee-Modifikator: 30 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ist glaub ein Kumpel vom Heiner (der mit der Leder Eli), der hat Patronenhülsen hinten in die Löcher der MACH7 reingedonnert zwecks Deko, sieht krass aus! Hab das Teil beim Eli Treffen im Krummbachtal mal live gesehen.
__________________
gruss didde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
Hy Michael,
Du rennst ja ( fast ) jeden 1. Freitag an der Mühle grußlos an mir vorbei :-) Mich ärgern einfach Sprüche wie " das hätte man vorher wissen müssen " - das treibt mich zur Weißglut. Es gibt eine Menge von Sachen die man erfahrungsbedingt zu berücksichtigen weiß, es gibt aber auch ganz entscheidende Sachen, die man beim ersten mal schlicht weg nicht auf dem Schirm hat - was glaubst Du wie belämmert ich geguckt habe als ich die Kette draufzog und den Salat gesehen hab..... Kontakt zu Balzi hab ich seit langem und wir posten uns und stehen auch in telefonischem Kontakt - DO ist ja Nachbarschaft :-) Balzi ist aber auf den Kardan-Umbau des ZRX-Motors spezialisiert und ich weiß das Balzi zum kleinen Kreise derer gehört die wirklich 100% Plan von dem haben was sie machen, also Hut ab vor Balzi !!! Ich hab seit fast 1 Jahr weltweit nach Leuten gesucht die den Umbau selbst gemacht haben - ich hab 2 gefunden die die Eli auf Kette fahren, beide hatten die Kiste aber so gekauft und konnten mir zu nichts etwas sagen. Ich denke mal meine Fragen kann mir nur wer beantworten, der den Umbau selbst schon mal gemacht hat, alles andere verliert sich in Spekulationen. Lieb gemeinte Spekulationen, aber nichts was mich weiter bringt und/oder meine Probleme löst. Also Michael - wir sitzen jeden 1. Freitag im Monat ( wie ihr auch ) an der Mühle ( Woodpeckers, unterm Büffelkopf ) Ausnahme ist der August, da gibt´s eine Grillparty. Der Kaffee geht auf meine Rechnung und dann quatsch ich gern mal mit Dir über Details, ohne mails, blöde Sprüche und vielleicht falsch aufgefaßte/interpretierte Kommentare - ok ?! LG aus Lünen - Tommy @ Rüdiger : Danke für die Pics - kenn ich nicht und hat sich in den 3 Eli Foren auch noch nicht auffindbar verewigt - da die Truppe weltweit auch recht klein ist ( in den Staaten sind´s 400 members ) sollte derjenige, der Logik halber, doch eigentlich bis dato ausfindig machbar gewesen sein. Auch Dir - danke für Deine Hinweise und die Bilder - LG Tommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
So - nun auch hier : das sind die letzten Bilder meiner Eli befor der Tank auf Schnellverschluß umgeschweißt und die Vergaserbank mit den offenen Filtern verbaut worden ist.
Motor ZRX1100 mit ZZR1100 Nocken und ZZR-Federn, 6-Gang Getriebe ZX10 Krümmer Auslaß orig., Entfall Sammler, Zwischenstück mit Ausgleich Eigenbau, SD 4-2-4 Z1000 2004 Vergaser ZRX1200 mit offenen Deckeln, Stage 3 und offener Ansaugung Gabel ZRX1100 mit Bremse und Felge Tank ZL1000 mit eingeschweißtem Schnellverschluß und Mittelteil FXR ( ist also ganz flach ) Schwinge ZRX1100 mit KYB-Federbeinen Felge ZX9-R auf 6,5" verbreitert mit 190er Pelle Das ist es im groben - Rest würde hier den Rahmen sprengen. LG aus Lünen - Tommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
Erklärte Funktstille nu ??????????????????????????
Würde mich über ein paar Meinungen zum Zustand doch recht freuen ![]() LG aus Lünen - Tommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Ninja mit Eichenlaub
|
![]()
Also mir gefällts
![]() Jetzt noch ne Kette damit es vorwärts geht und die Sache ist perfekt :s219:
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen ![]() Ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe nur Pfeifen www.sebastian-fittges.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Junior Sexgott
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.650
Renommee-Modifikator: 44 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Was soll ich sagen, ZL (oder Max) war nie mein Ding, aber der Z Auspuff ist ein No-Go für mich. Car's and Bikes wäre meine Wahl. Rüdiger
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
Richtig, das ist Geschmackssache - u.a. beides Bikes in meinem Stall, nebst 6 anderen :-) Cars ´n Bikes hatte ich auch mal auf dem Plan, kannte die Röhrchen aus den Z-Foren. Ein guter Freund von mir hat ne Z650, Z900 und ne Z1000 und hat sich den Spaß mal gegönnt - der endete allerdings jäh auf dem Prüfstand.l Wir fahren ja nunmal alle NM-gesteuere Motoren, und ganz offensichtlich sind die Cars ´n Bikes Röhrchen doch leider so offen, daß der Motor nicht mehr den nötigen Abgasrückstau erzeugen kann, um seine Kraft zu entfalten. Sowas ähnliches hab ich mit meiner Katana schon durch - die bekam irgendwann einmal eine Motad-4-1 - superschönes Ding, ganz sauber verarbeitet, aber leider der Leistungstot schlechthin und flog noch in derselben Saison runter - die Maxxer erleben selbiges ja mit den Supertrapps - 25 effektive PS weniger sind da keine Seltenheit.......
Bei der Eli ist einfach das Problem das Du an der originalen Krümmeranlage nicht vorbei kommst, ansonsten könntest Du mit einen 1/3 weniger Q-Max arbeiten, aber das hieße bei Schüle eine Sonderanfertigung, mit Strömungsdiagramm und Durchsatz...... unbezahlbar.... LG - Tommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Administrator
Forum Sponsor 2024 [★★★★] ![]() Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.512
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
__________________
Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) -------------------------------------------------------------------------
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
Hy Patrick,
da sind wir wieder bei der Geschmacksfrage - es gibt ein paar Moppeds an die gehört weder ne 4-1 noch ne Einarmschwinge - Max und Eli stehen da ganz weit oben, da fehlt bei ner 4-1 auf der anderen Seite einfach was :-) Die Eli bleibt bei 4-2, ganz sicher !!! Hab mal mit Shark Tracks experimentiert und die für je 1x links und rechts probiert, weil die Z1000 Anlag eigentlich für meine Katana gedacht war - sieht aber an der Eli besser aus, also bekam meine Katana die Tracks lins/rechts. LG aus Lünen - Tommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
@Dreambike das mit dem Kaffee nehm ich gerne an,freu mich schon drauf,gib dich dann aber auch mal zu erkennen. Hast ja jetzt viel geschrieben zu deinem Projekt und sieht gut aus, hätte da aber noch ein paar Sachen die richtig gestellt werden sollten.Kardanantrieb frisst laut deiner Angabe 25% Leistung ,ist aber nicht der Fall liegt ungefähr bei 10 bis 15% je nach Bauart,Kettenantrieb bei 5 bis 7% aber nur bei guter Wartung und gutem Zustand ansonsten können das auch mal schnell bis zu 15% werden bei schlechter Wartung. Das mit den 160 Perdchen am Hinterrad wird mit Gleichdruckvergasern, ob von der ZRX1100 oder ZRX1200 wohl nichts werden das sind beides 36er Vergaser,hab das hier mal ausgegraben, schau dir bitte mal den Aufwand an den die betrieben haben um auf die Leisung zu kommen. http://www.motochip.de/projekte.html Das es EU weit den Umbau so noch nicht gibt kann so auch nicht sein,schau dir die Bilder an,hab ich nach 10 Minuten suchen im Netz gefunden. Das die ZZR Motoren mit den Getrieben Probleme hatten, war auch nur in den ersten 2 Jahren der Fall da wurde dann konstruktiv was geändert.Das das ZZR Getriebe in den ZRX Motor passt hatte Rüdiger ja schon erwähnt. Ansonsten nette Beiträge von dir mit vielen beeindruckenden Schlagworten (EU weit,grösstes Amerikanisches Forum,Dipl.Ing.,namhaftes Magazin und einiges mehr) ,die aber vom kritischen lesen nicht abhalten sollten.Auch wenn ich jetzt nicht viel zu deiner Problemlösung beigetragen habe,hoffe ich doch das einiges richtig gestellt wurde und der Beitrag sachlich genug ist und ich bin auch ein Fan von Dieter Nuhr ![]() P.S.http://www.900r.de/gpz-forum/showthread.php?t=5763 Gruss Michael Geändert von MBroemmelhaus (24.10.2009 um 21:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
#43 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
Hy Michael,
Deine Leistungsverlustrechnung hinsichtlich des Kardan´s ist nicht richtig - der Kraftverlust am Kreuzgelenk geht in etwa 25%. Wie ich bereits erwähnte - das ist die grobe Beschreibung des Baustandes, allein die Leistungsoptimierung mittels Dyna2000 ist beeindruckend :-) Die SD der Z1000 bleiben auch nicht im Original - da muß im fertigen Zustand mal ine Meßfahrt her und dann sehen wir mal inwieweit man da durch bauliche Veränderungen den Abgasrückstau optimieren kann, ich weiß das gerade die Z1000 SD da gute Möglichkeiten bilden. Nachdem ich heute mal die Stereobeine meiner Katana spaßeshalber an die Eli gebaut habe hat sich mein Kettenproblem fast gelöst - werde also entweder Koni´s oder Hagon-Dämpfer in ca. 330mm nehmen und dann ist das Thema durch. Der Rest geht über ein 5mm gekröpftes Antriebsritzel und eine um 12mm abgedrehte Distanz im Bereich der Kettenführung und dann iss gut. LG aus Lünen - Tommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Junior Sexgott
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 57
Beiträge: 5.231
Renommee-Modifikator: 37 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() Gell ? Aber, man hat auch wieder dazu gelernt ! Und nach dem Sommertreffen komme ich mal ganz in Ruhe vorbei, grosses Indianer-Ehrenwort ![]() Also räum die Hütte auf ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.006
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Kaum ist man mal ne Woche weg und macht um jedes Internetcafe einen Bogen da fliegen hier die Fetzen! ![]() So, nun mal zu den 160 PS. Die 1000er hat 109 PS. Meines Wissens nach gibt es seit kurzem ein Gesetz? / Richtlinie? / Anordnung? das nur noch 30% Leistungszuwachs eingetragen werden. Also für die ZL ist somit bei 142 PS Schicht im Schacht. Oder wird hier dem TÜVler erzählt es ist ja der ZRX-Motor drin, der hat ja nur 106 PS (ZRX 1100). ![]() Ansonsten siehts ja recht ordentlich aus. ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 59
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
@dreambike, gute Arbeit!. Hatte mal ähnlich konkrete Gedanken ( so vor 10 Jahren)- aber wollte dann nicht die linke Rahmenstrebe mit Sicherungsksten opfern sowie die obere Querstrebe weiter hoch setzen. Im Moment sind solche Spielchen ohne entsprechende Festigkeitsnachweise kaum zu realisieren. Das mit den 30% Mehrleistung stimmt nicht, leider sind es nur 20% auf Serienrahmen. Mein Tipp- bau gleich Flachschieber ein- das erleichtert die Abstimmung enorm. Vielleicht sprechen wir uns ja mal pers.?.
Gruß Kompressor |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Senior Sexgott
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 61
Beiträge: 6.006
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! FKK-Rules! (Freie Kühlrippen Kultur!) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
Hallo Dirk,
wieder gut erholt zurück aus den Bergen ???? Hoffe Du hattest eine tolle Zeit und viel Spaß - die Straßen im Süden sind ja nicht so wirklich mit dem zu vergleichen was wir unter einer Fahrbahndecke verstehen :-) Beide Zahlen sind verkehrt - Du bekommst ohne weitere Prüfung bis 15% Leistungszuwachs eingetragen. Das resultiert daraus, das im Rahmen der Prüfung des KBA zur Erteilung der ABE des FahrzeugesMotoren mit bis zu 15% Mehrleistung verbaut werden müssen, um auch bei Leistungsspitzen sicherstellen zu können, das das Fahrzeug auch dann sicher gebaut ist. Das hast Du z.B. auch im Kraftwerksbau, Behälterbau und bei Rohrleitungen, die werden auch teilweise bis zum 1 1/2-fachen des reellen Nenndruckes beprobt. Darüber hinaus gibt es mittels Dehnstreifen usw. noch andere Möglichkeiten Mehrleistung legal abnehmen zu lassen. Die 15% sind also legal ohne weitere Prüfungen, weil eben eine fiskalhoheitliche Stelle bereits schon einmal geprüft und für gut befunden hat ( Willkommen in Deutschland ). Thema ZRX Motor - komplett entdrosselt hat der Motor zwischen 118 - 120 PS ( Kurbelwelle ), mit dem Serienvergaser und den offenen Deckeln der 12er bekommst Du ihn auf 129 PS, dann kommt das Thema Dynojet, Dyna2000 und viele andere Kleinigkeiten, denke auch mal ich werde an einer lock-up Kupplung nicht vorbeikommen, der ZRX Motor hat zwar einen guten Druck, aber ich denke die Kupplung wird bei dem Kraftaufwand durchrutschen. Mal sehen wo das auskommt, ich kenne ein Leistungsdiagramm eines guten Bekannten, und der hat das schon :-) Zum Thema Entstehen des Fliegens von Fetzen brauch ich ja nicht viel zu sagen - Du stellst eine fachliche Frage und dann kommen Antworten............. Denke mal ich bin bekannt dafür Antworten einer gewissen Kategorie entsprechend zu retournieren - ja und dann kommen die Schluckprobleme Einiger.... auf meinen Mist ist der Blödsinn ja nicht gewachsen. @ Kompressor : Gerne - gerade hier in der Ecke GE-DO-LÜN gibt es ja offensichtlich die größte Ansammlung von Eli´s Waren gestern in Kevelaer und es gab nur 1 Katana nebst meiner, keine Eli und auch nur 3 Mäxchen - wir halten also den Rekord für Exklusivität :-) Du erreichst mich unter 0173-4290910, 02306-52503 und eben unter dream-bike@gmx.de So - wünsche allen noch einen zauberhaften Restsonntag und schick einen lieben Gruß aus Lünen in die Republik, Tommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
Sorry - hab gerade das 2. mal auf Dein Avartar-Bild gesehen und nu iss der Groschen gefallen - Du hattest doch Deine Eli mit ner Menge Zubehör für so um die 7t € mal angeboten und bist aufgrund Deiner ( mehr als berechtigten ) Preisvostellung hier in der Öffentlichkeit zerrissen worden, oder bin ich da falsch ???? Hab da noch was im Hinterkopf und ich glaube das Deine Eli das damals war.....
Hat mir übrigens super gut gefallen und wenn ich die Taler damals griffbereit gehabt hätte - ich weiß wo die Eli heute stünde :-) Bin aber zu dem Zeitpunkt inmitten meiner Max gewesen - die hat mittlerweile knapp 20t € reines Material und ohne eine einzige Arbeitstunde verschluckt, und da war das Budget für ne neue Baustelle ( obwohl sowiel, außer dem Umbau auf Kette, war da ja nicht mehr zu machen :-) ) einfach nicht mehr drin. Deine Eli war aber so das Maximum was man aus dem Bike so machen konnte und der Kurs war hammergeil - ich hätte sonne Kiste nicht unter dem Doppelten abgegeben, wer den Kurs nicht zu schätzen weiß hat glaub ich noch nie selber ein Bike in dieses Stadium zudende gebaut ( und vor allem die Rechnungen der Teile nicht ignoriert ). Würde mich freuen mal was von Dir zu hören - LG aus Lünen - Tommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 63
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
Olaf das geht schlecht - wenn ich aufräume finde ich nix mehr wieder, denke Du kannst das nachvollziehen :-) Da hoffentlich in den nächsten Wochen die ZX9-R weggeht hab ich wieder einen Stellplatz mehr frei und wenn die Bandit in die Katana gebaut ist hab ich auch wieder Platz. Du weißt ja - einer zerlegte Kiste = 3 Stellplätze.......
Ich warte mal auf Dein Aufschlagen und schick mal einen lieben Gruß nach D´dorf, Tommy |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ritzelsuche für Umbau auf 520er oder 525er Kette | ralf70 | UT -- Sonstiges | 7 | 19.03.2014 12:09 |
Abstand Kette-180er auf ZZR1100C? | Aaron750 | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 28 | 05.05.2010 19:47 |
Kette nach umbau | wockie0 | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 15 | 14.12.2006 09:20 |