![]() |
|
|||||||
| PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 41
Beiträge: 1.896
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
Hi Forum
Wie bestimmt schonmal aufgefallen hab ich meinen Motor wegen übermäßig auffälligem Ölauskotzen angefangen zu zerlegen. Bei 3 Zylindern waren die Kolbenringe gebrochen. Die waren auch schon so stark abgenutzt, das die nen "T" förmigen Querschnitt hatten. Nockenwelle und Kipphebel sehn noch gut aus, aber die ventile sind ziemlich versifft. Inzwischen bin ich an nem Punkt vollkommener ratlosigkeit angekommen. Soll ich die alte Bank neu einschleifen lassen, und mit Übermaßkolben wieder einbauen ? (auch ne kostenfrage ... "armer" Student ... ansonsten würd ich die bei LKM reinschmeißen )Oder so wie se is mit neuen Ringen einbauen ? (Was stell ich mit dem Kopf an ?) Oder einfach ne andere, bessere, mit neuen Kolben einbauen un gut is ? Oder direkt nen kompletten Tauschmotor auf gut Glück ? Steh im moment echt aufm Schlauch ... ![]() Woher bekommt man überhaupt noch Kolbenringe ? Wohnt jemand in meiner Nähe der Erfahrung damit hat und sich die ganze Sache mal anschauen könnte ? Dank schonmal für jede Hilfe Möcht die Dicke gerne noch ne Zeit behalten weil ich super damit klarkomme (auf der Straße) Gruß Rubino PS: Bilder von dem zerlegten Motor sind in meiner ->Umbau/Bastelecke<- Wenn ich morgen früh einigermaßen nüchtern bin zerleg ich den weiter und schau was untenrum Sache ist... |
|
|
|
|
|
#2 | ||||||
|
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bioenergiedorf Jühnde
Beiträge: 3.273
Renommee-Modifikator: 32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Michael
__________________
There is no Place like 127.0.0.1! Alle 11 Minuten wird ein normaler Mensch zum Arschloch |
||||||
|
|
|
|
|
#3 |
|
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries |
ich persönlich würde warscheinlich auch aus zuverlässiger quelle übers forum nen guten zylinder mit dazugehörigen kolben suchen, an denen neue ringe verbauen.
am kopf würde ich die ventile mal sauber machen, wenn noch gut die mal neu einschleifen. schaftdichtungen neu, und dann würd ich die warscheinlich wieder zusammen stecken. natürlich siebe und so ist ja klar.
__________________
Gruß Tobi
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Junior Sexgott
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 57
Beiträge: 5.233
Renommee-Modifikator: 38 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
![]() GPZ 600/750/900 und 1000cccm sind beschichtet. Sonst sind Sie hin
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Abteilungsleiter
Kawasaki Industries |
aso, danke. ich bin von meinem alten motor ausgegangen. von der guten xl.
![]() dann zumindest auf dichtigkeit überprüfen.
__________________
Gruß Tobi
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Wenn die Zylinder noch Maßhaltig sind , würde ich mir das Bohren sparen . Brauchst kein Übermaß. Hohnen, ( hab jetzt die Kolben nicht im Blick) , daher evtl. neu oder entsprechend nur die Kolbenringe. Wie gesagt , so würde ich es machen ![]() Ventile etc. Sichtprüfung oder mehr , je nach KM Leistung
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft Wietze Mitglied der SpackengruppeEiner GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries |
Wie viel hat dein Motor denn gelaufen?
__________________
![]() ![]() Ich bin Ostfriese, das höchste was ein Mensch jemals werden kann |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Junior Sexgott
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.690
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Gruß Micha
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Administrator
Forum Sponsor 2024 [★★★★] Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Na da wird halt ein Werkzeug genommen das genau in die Ventilführungen passt. Das geht schon. Wenn die Ventilführungen allerdings einen Millimeter Spiel haben, wird der Sitz dann entsprechend ungenau. Alles bezogen auf Amateurwerkzeug natürlich. Profis haben natrülich passende Präzisionsmaschinen die da unabhängiger sind...
__________________
Gruss Patrick Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N. Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy) -------------------------------------------------------------------------
![]() |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Also die Ventile und die Ventilsitze sind einsatzgehärtet,nicht durchgehend gehärtet, sondern nur 0,2 bis 0,5mm tief.Das hat den Sinn das wenn die Teile durchgehend gehärtet wären ,sie bei den kräften, die beim Öffnen und Schliessen auf sie einwirken, splittern würden wie Glas.Beim Einsatzhärten werden nur die Oberflächen hart und der Kern bleibt sozusagen elastisch,kann also mehr Kräfte aufnehmen und verteilen im Gefüge.Wenn jetzt intensiv eingeschliffen wird, mit was auch immer, wird die Härteschicht entfernt oder dünner und die Ventile oder Ventilsitze werden wieder weich und schlagen dann schneller ein.Gegen ein leichtes Läppen mit Paste ist nichts ein zu wenden.Mann konnte und kann so genau fertigen,das ist kein Problem. Gruss Michael |
|
|
|
|
#11 | |
|
Junior Sexgott
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 57
Beiträge: 5.233
Renommee-Modifikator: 38 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Sowie mir der Name wieder einfällt oder ich das Kawasaki-Dokument finde, stelle ich es mal ein. Ist aber schon etwas länger bekannt ![]() LG Olaf
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
|
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Junior Sexgott
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.690
Renommee-Modifikator: 29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
@Olaf - beschichtete Kolben und Zylinder sind mir sehr wohl bekannt nur bei den Ventilen usw. konnte ich es mir aus beschriebenen Gründen nicht vorstellen. Wieder was gelernt. Gruß Micha
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Langwedel
Alter: 62
Beiträge: 4.153
Renommee-Modifikator: 34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das würde ich auch so sehen , zumal man dann genau sehen kann , ob der Ventilsitz überall trägt , bzw. dichtet.
__________________
GPZ= Leider geil ![]() Mitglied der WS-Gilde Mitglied Bruderschaft Wietze Mitglied der SpackengruppeEiner GPZ sieht man ihre Schräglage nicht an ![]() Kannste so machen , sieht dann halt Kacke aus
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Junior Sexgott
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Düsseldorf / Gerresheim
Alter: 57
Beiträge: 5.233
Renommee-Modifikator: 38 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
kein Ding ![]() Wie Michael schon schrieb, leichtes läppen kein Thema, aber bloß nicht einschleifen ![]() Dachte aber echt du wüsstest es, wollte nicht klugscheisserisch sein ![]() LG Olaf
__________________
...ohne Mopeds wäre mein Leben ein Irrtum ! Rennen ist Leben, der Rest ist Warten !! |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 65
Beiträge: 724
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() |
Erfahrung bei Kolben wie beschrieben.
Wenn der Block(Kurbelwelle) über 60000Km gelaufen hat hatte ich bisher nur gute Erfahrungen die meisten Pleul-oder Kurbelwellenschäden habe ich an Motoren mit Laufleistungen 35-53000Km komisch is aber so. Die mit 60000 und mehr sahen die Lagerstellen opt. und maß.dagegen immer super aus selbst bei Laufleistungen von über 90000Km.
__________________
Die Welt kann schlecht sein - ich kann noch schlechter sein!
|
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Ninja-Member Platin
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Sie haben eine Beschichtung aus Hartchrom. |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 41
Beiträge: 1.896
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
Danke für eure Antworten
Das mit den Ventilen hatte ich hier auch schon gelesen, deswegen wollt ich da soferns geht die Finger von lassen. Bei ner Suzi hab ich das mal mit ner Metall-Herdplatten-Politur gemacht. Einfach das Ventil mit nem Akkuschrauber im Sitz gedreht ... ja, schlagt mich ![]() Kurz danach verkauft, hab also keine Ahnung wie langs im Endeffekt gehalten hat ... Heute hab ich die alten Kolben mal saubergemacht, Bei einem hat eindeutig mal ein Einlassventil eingeschlagen ![]() Hat nen schönen Ring hinterlassen, muss aber schon sehr lang her gewesen sein. Jetzt muss ich mir den Kopf wohl mal ganz genau ansehn .... Woher bekommt man diese Streifen (war das Plastikgage oder sowas ?) um die Lager zu checken ? Gibts nen Trick um die Kolbenbolzen raus zu bekommen ? Sonst muss ich mir wohl Spezialwerkzeug basteln .... Das weiß keiner so genau ![]() Ist laut dem Verkäufer n Tauschmotor, der Tacho zeigt 27t Meilen (~40tkm) Bis auf die Kolben sieht der aber noch zu gut aus um wesentlich mehr gelaufen zu haben. So jemand hab ich leider nicht ![]() Bisher hab ich immer alles selber hinbekommen, hatte aber auch noch keinen Fall wie den ... Zum Glück wird einem hier ja auch geholfen ![]() Gruß Rubino |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Junior Sexgott
|
@ Rubino
Plasticgage kann man in der Regel über den Autoteilehandel oder SKF Lager Fachhändler versuchen zu bekommen. Wird mitunter hergestellt von TRW / Federal Mogul. ![]() P.S. gibt es soweit ich weis in 3 Stärken Farblich gekenneichnet in Dünnste (das benötigst Du für die Lagerspielmessung) ist Grün. Weiterhin gibt es noch Rot und Blau. Weis jetzt aber aus dem Kopf auch nicht genau welchens von den anderen beiden das Dickere d.h. für größeres Lagerspiel ist. Kann aber ggf. die Tage noch mal nachsehen.
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! www.mahler-motors.de ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
Dolo-Wetzer |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 41
Beiträge: 1.896
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
Danke
![]() (Gut das SKF 5 km von meiner Werkstatt entfernt is )
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
Junior Sexgott
|
Wenn Du da kein Plastigage bekommst kannst geh mal in den Onlineshop von KTS US - Autoteile (http://www.kts.de) die haben es soweit ich weiß im Shop verfügbar. Mußt halt notfalls mal bei denen suchen.
Leider hört man nämlich bei vielen von diesen sogenannten Fachhändlern wenn man danach fragt : Was ist das und wofür braucht man das ? Die sehn mich auch immer ganz blöd an wenn ich Tuschierpaste haben will um Tragbildkontrollen an Differentialen zu machen.
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! www.mahler-motors.de ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
Dolo-WetzerGeändert von Pilot (18.04.2009 um 22:47 Uhr) |
|
|
|
|
|
#21 |
|
Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Springe
Alter: 65
Beiträge: 689
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() |
Wäre das nicht was für dich?
http://cgi.ebay.de/Zylinder-Kolben-c...QQcmdZViewItem Das Buchsen-Maß liest sich doch ganz gut und wenn was nicht koscher ist, kannste ihm an´s Bein pissen. Ist immerhin ein Händler.
__________________
* 06.05.1960 - † 14.02.2012 Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben! Shit happens - mal bist du die Taube, mal das Denkmal. |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 41
Beiträge: 1.896
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
hatt ich auchs chon beim stöbern gesehn.
Der hat nur leider keine Laufleistung angegeben, und der Rest von der Kiste sieht verdammt rotzig aus... Deswegen hatte ich das eher ausgeschlossen. Aber wo ich grad das Bild seh, wie bekommt man eigentlich dieses "Kühlwasserverteilerrohr" ab ? geht das überhaupt ? |
|
|
|
|
|
#23 | |
|
Junior Sexgott
|
Zitat:
__________________
Beste Grüße Michael Lebe jeden Tag als wäre es Dein Letzter !!! www.mahler-motors.de ![]() Technische Probleme sind lösbar, das unlösbare Problem sitzt oben drauf . ![]() Ich hab nur das zu verantworten was ich sage - nicht das was andere verstehen ![]() Schönheit liegt im Auge des Betrachters, es gibt aber auch Sehschwächen ![]() Mitglied der WS Gilde
Dolo-Wetzer |
|
|
|
|
|
|
#24 |
|
Chefchauffeur
Kawasaki Industries Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Springe
Alter: 65
Beiträge: 689
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() |
Buchsenmaß sagt mehr aus als Kilometerleistung. Außerdem kannst das Teil bei Nichtgefallen zurück schicken.
Verteilerrohr mußt erst abschrauben (2 Schrauben) dann kannst das raushebeln. Vorher Thermostat abbauen.
__________________
* 06.05.1960 - † 14.02.2012 Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben! Shit happens - mal bist du die Taube, mal das Denkmal. |
|
|
|
|
|
#25 | |
|
Ninja-Member Gold
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Luftkurort Öskirsche
Alter: 41
Beiträge: 1.896
Renommee-Modifikator: 20 ![]() ![]() ![]() |
Hab ich probiert, keine Chance.
Das Rohr hat jetzt schon ne kleine Delle ![]() Zitat:
aber 72,5 ... Das haben meine auch wenn ich Pi*Daumen den Messchieber reinhalte ... |
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 17" Umbauvorhaben 1000 RX mit ZZR Teilen. Brauche euren Rat. | dred | UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! | 33 | 02.11.2014 22:07 |
| Wer weis Rat? | rotanubis | PD -- Vergaser | 1 | 02.05.2011 21:48 |
| brauche einen Rat für eine GPX400 | Frank69 | PD -- Sonstiges | 8 | 29.07.2009 21:18 |
| brauche mal einen Rat | B&B | UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! | 3 | 03.06.2008 17:46 |