Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Umbau und Tuning > UT -- Sonstiges
Registrieren Hilfe Community Kalender Heutige Beiträge Suchen

UT -- Sonstiges Umbau und Tuning - Alles andere was nicht in die oberen Kategorien passt

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 30.07.2008, 11:06   #1
Django
Ninja-Member Silber
 
Benutzerbild von Django
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 58
Beiträge: 1.740
Renommee-Modifikator: 25
Django wird schon bald berühmt werdenDjango wird schon bald berühmt werden
Standard Materialfrage Gabeljoch ???

Hallo,
hab mal ne spezielle Frage. Aus welchem Material soll man einen neues Gabeljoch drehen lassen ? Habe bisher V4a genommen und mache Mechaniker halten mich für verrückt. So bitte helft mir mal und laßt mich nicht dumm sterben.


Django
__________________
Django ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 11:42   #2
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Silberstahl, irgendein 60er! (Sagte man jedenfalls früher )

Frag mal Hilmar, Brömmel, etc...
Mit den aktuellen Bezeichnungen kenn ich mich nimmer aus, mit EN schon gar nicht...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 12:20   #3
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Dir genügt ein ganz ordinärer "C45", "Ck45" oder auch ein "42CrMo4"
Oder aber wenn in Alu, dann ein "7075", dann aber die Wandstärken erhöhen, oder erst gar nicht Hohl bohren.

Gruss
hilmar
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft

Geändert von green spirit (30.07.2008 um 13:40 Uhr)
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 12:27   #4
Raas
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Raas
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18
Raas wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Django Beitrag anzeigen
Habe bisher V4a genommen und mache Mechaniker halten mich für verrückt.
Django

Mit Recht !!!

Abgesehen davon das sich das Material schlecht bearbeiten lässt,(gut mit den richtigen Schneidstoffen geht fast alles) ist von der Material-Paarung Edelstahl Gabeljoch und Alu-Brücke unbedingt abzusehen. Stichwort: "elektrochemische Spannungsreihe"
Des weiteren haben die V4 (1.4571) Stähle eine geringere Festigkeit.
Würde einen 42CrMoV4 oder vergleichbares nehmen.


P.S. Sind die Gabelbrücken fertig?
Gruß Rainer
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole"
Raas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 12:30   #5
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Sind die rostarm/rostfrei?
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 12:48   #6
Raas
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Raas
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18
Raas wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Sind die rostarm/rostfrei?
Der Ck45 oder C45 nicht, sind ganz normale Vergütungsstähle.
Mit ein bischen Pflege hält sich der Rostbefall in grenzen
genau wie bei einem 42CrMo
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole"
Raas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 13:07   #7
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Raas Beitrag anzeigen
Der Ck45 oder C45 nicht, sind ganz normale Vergütungsstähle.
Mit ein bischen Pflege hält sich der Rostbefall in grenzen
genau wie bei einem 42CrMo
Das heisst das der 42CrMoV4 die Wahl wäre wenn man ne Allergie (wenn auch mental) gegen Rost hat!?
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 13:14   #8
Raas
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Raas
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18
Raas wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Das heisst das der 42CrMoV4 die Wahl wäre wenn man ne Allergie (wenn auch mental) gegen Rost hat!?
Bei einer richtigen Rostallergie muß das Gabeljoch schön beschichtet werden.
Galvanisch blau verzinkt oder gelb verzinkt - Chrom mattiert gibt es da auch noch- glaube ich
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole"
Raas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 13:17   #9
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Raas Beitrag anzeigen
Bei einer richtigen Rostallergie muß das Gabeljoch schön beschichtet werden.
Galvanisch blau verzinkt oder gelb verzinkt - Chrom mattiert gibt es da auch noch- glaube ich
Mir gings jetzt eigentlich erstmal ums Steuerrohr!
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 16:36   #10
Raas
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Raas
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18
Raas wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Mir gings jetzt eigentlich erstmal ums Steuerrohr!
Wenn das Steuerrohr Rost ansetzt dann stimmt was nicht.
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole"
Raas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 16:51   #11
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Raas Beitrag anzeigen
Wenn das Steuerrohr Rost ansetzt dann stimmt was nicht.
Danke für's Gespräch!
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 19:26   #12
Raas
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Raas
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18
Raas wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Danke für's Gespräch!
Bitte!
Immer gerne wieder .
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole"
Raas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 19:59   #13
ninja9
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von ninja9
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Aitrang
Alter: 53
Beiträge: 433
Renommee-Modifikator: 20
ninja9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Muss ich mir jetzt Gedanken machen?
Ich hab auch V4A als Joch genommen.Hat meinen TÜVi auch nicht gestört.Dafür hat er mir die offene Leistung nicht eingetragen.
Hab grad ein bisschen gegoogelt und bin auf einen Fighterumbau gekommen, der ebenfalls V4A verwendet.
__________________
Gruß Didi




Dumm geboren und nix dazu gelernt
ninja9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 20:07   #14
Raas
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Raas
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18
Raas wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von ninja9 Beitrag anzeigen
Muss ich mir jetzt Gedanken machen?
Ich hab auch V4A als Joch genommen.Hat meinen TÜVi auch nicht gestört.Dafür hat er mir die offene Leistung nicht eingetragen.
Hab grad ein bisschen gegoogelt und bin auf einen Fighterumbau gekommen, der ebenfalls V4A verwendet.
Wenn das Material die richtige Festigkeit hat, ist doch alles in Ordnung.
Warscheinlich waren die Alu- Komponenten eloxiert..... oder?
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole"
Raas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 20:24   #15
ninja9
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von ninja9
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Aitrang
Alter: 53
Beiträge: 433
Renommee-Modifikator: 20
ninja9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Unten ist die original Gabelbrücke ZX9 und oben eine Spiegler SB-Brücke drin.
Festigkeit passt.
__________________
Gruß Didi




Dumm geboren und nix dazu gelernt

Geändert von ninja9 (30.07.2008 um 20:38 Uhr)
ninja9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 12:36   #16
Raas
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Raas
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18
Raas wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von ninja9 Beitrag anzeigen
Unten ist die original Gabelbrücke ZX9 und oben eine Spiegler SB-Brücke drin.
Festigkeit passt.
Der Einsatz von Aluminium und Edelstahl Komponenten wird immer dann zum Problem wenn ein entsprechendes Elektrolyt vorhanden ist.
Eben irgend eine Flüssigkeit die es ermöglicht das Strom zwischen den Bauteilen fließt und somit das unedlere Bauteil zerstört wird.
Das passiert nicht über Nacht. Und wenn dein Moped nicht im Dauerregen oder an der Küste am Strand (salzhaltige feuchte Luft) steht dauert es Jahre bis sich was tut.
Und mit nur ein bisschen Pflege passiert so gut wie nichts.
Vorsicht aber bei der Verwendung von Edelstahl Schrauben in Aluminium Bauteilen.
Da immer mit einer Kupferpaste oder ähnlichem arbeiten
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole"
Raas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 13:56   #17
Django
Ninja-Member Silber
 
Benutzerbild von Django
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 58
Beiträge: 1.740
Renommee-Modifikator: 25
Django wird schon bald berühmt werdenDjango wird schon bald berühmt werden
Standard

Geht eigentlich auch eloxieren als Rostschutz ?
__________________
Django ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 14:37   #18
Heiko
Ninja Defcon 1
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.650
Renommee-Modifikator: 32
Heiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Django Beitrag anzeigen
Geht eigentlich auch eloxieren als Rostschutz ?

Alu rostet nicht.

Aber mal ne' Frage zu der Kupferpaste, ist die die richtige Wahl oder lieber was keramisches wenn Alu und Edelstahl aufeinander treffen?
Kupferpaste leitet doch Strom oder?
__________________

Gruß Heiko
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
Man versteht sich übrigens am besten, wenn man ungefähr gleich doof ist.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 14:50   #19
green spirit
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von green spirit
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Roden
Alter: 59
Beiträge: 2.122
Renommee-Modifikator: 27
green spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblickgreen spirit ist ein Lichtblick
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Alu rostet nicht.
Doch !

Reines Alu oxidiert nicht, aber die Legierungen können "Rosten".
Ganz besonderes wenn Kupfer als Legierungelement drin ist.
__________________
sich diese verdammte Gpz abzugewöhnen ist recht einfach, ich habe es schon dutzende Male geschafft
green spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 14:57   #20
Heiko
Ninja Defcon 1
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 63
Beiträge: 4.650
Renommee-Modifikator: 32
Heiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer AnblickHeiko ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von green spirit Beitrag anzeigen
Doch !

Reines Alu oxidiert nicht, aber die Legierungen können "Rosten".
Ganz besonderes wenn Kupfer als Legierungelement drin ist.
Ah ja, wieder was dazu gelernt.
__________________

Gruß Heiko
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
Man versteht sich übrigens am besten, wenn man ungefähr gleich doof ist.
Heiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 15:44   #21
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Raas Beitrag anzeigen
Der Einsatz von Aluminium und Edelstahl Komponenten wird immer dann zum Problem wenn ein entsprechendes Elektrolyt vorhanden ist.
Eben irgend eine Flüssigkeit die es ermöglicht das Strom zwischen den Bauteilen fließt und somit das unedlere Bauteil zerstört wird.
Das passiert nicht über Nacht. Und wenn dein Moped nicht im Dauerregen oder an der Küste am Strand (salzhaltige feuchte Luft) steht dauert es Jahre bis sich was tut.
Und mit nur ein bisschen Pflege passiert so gut wie nichts.
Vorsicht aber bei der Verwendung von Edelstahl Schrauben in Aluminium Bauteilen.
Da immer mit einer Kupferpaste oder ähnlichem arbeiten
Mit Kupferpaste (ca. 99% Kupferanteil) haste da aber letztendlich noch ein 3. Material dabei. Deshalb bei VA in Alu (oder gerne auch grundsätzlich) nur neutrale Keramikpaste! Von Kupferpaste halte ich persönlich genausoviel wie von Luftfilterkastenvorwärmungen!
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 16:17   #22
Raas
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Raas
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Burbach
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 18
Raas wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
(oder gerne auch grundsätzlich) nur neutrale Keramikpaste!
Auch grundsätzlich in Steuer- und Steuerrohr Angelegenheiten?
__________________
"Don't write off the Goose till you see the box go into the hole"
Raas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 16:20   #23
Django
Ninja-Member Silber
 
Benutzerbild von Django
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Roth
Alter: 58
Beiträge: 1.740
Renommee-Modifikator: 25
Django wird schon bald berühmt werdenDjango wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Alu rostet nicht.
Hatte das auf das Material des Dornes bezogen. Die Stähle die hier angegeben worden sind rosten ja schließlich. Deshalb die Frage. Eloxieren ist eben sau billig.


Django
__________________
Django ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 16:21   #24
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Raas Beitrag anzeigen
Auch grundsätzlich in Steuer- und Steuerrohr Angelegenheiten?
Müsste man mal ausprobieren. Macht halt Flecken
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 16:22   #25
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Django Beitrag anzeigen
Hatte das auf das Material des Dornes bezogen. Die Stähle die hier angegeben worden sind rosten ja schließlich. Deshalb die Frage. Eloxieren ist eben sau billig.


Django
Die Alu-Steuerrohre sind so wie ich das bis jetzt gesehen hab meistens eloxiert. Musst halt auf die Maßhaltigkeit achten...
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gabeljoch anfertigen Mr. Stanley UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 2 21.05.2018 19:39
Gabeljoch GPZwalther UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 3 21.06.2013 21:24
Gabeljoch Stepedo PD -- Fahrwerk 13 16.11.2007 19:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de