Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Fahrwerk

PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 15.05.2015, 09:56   #1
rsk900
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 63
Beiträge: 383
Renommee-Modifikator: 17
rsk900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Kugellager

Hallo wertes Forum.

Gestern habe ich meine neue DID Kette mit 17er Ritzel und 47er Zahnrad eingebaut. Obwohl ich schon etliche Male die Achse auseinander hatte, ist mir gestern erst aufgefallen, dass der Vorbesitzer - ein Motorradmechaniker - von dem ich die Achsanordnung immer übernommen hatte, das pilzartige Teil links außen eingesetzt hatte, sodass die Presskraft aus 88 Nm quasi gegen die Dämpfergummis drückt, weil so sich der Achsaufbau um ca. 2mm verkürzt. Ich habe aber die Achse jetzt so aufgebaut, wie im WHB gezeichnet mit diesem Teil von innen nach außen gesteckt mit dem langen Ende zuerst und hatte gestern schon gemerkt, dass das KRT-Kugellager doch recht viel Spiel hat mit Rostschmiere nach innen. Die anderen beiden Lager hatte ich nicht kontrolliert, da nie auffällig. Heute Morgen dann aber die Überraschung. Recht starke Vibrationen um die 70 kmh. Auf der Autobahn bei 140 kmh fast alles normal. In der Stadt wieder bei 60 kmh Vibrationen. Bei der Arbeit am Rad hinten kräftig gewackelt und siehe da, das Teil war recht locker. Also sind die anderen Lager auch hin. Distanzhülse ist aber drin innen.

Ich will die korrekte Achsanordnung jetzt so lassen und mir drei neue Kugellager einsetzten, die ich bei VWMT schon bestellt habe. Außerdem habe ich eine 18er Ritzel und ein 49er Kettenrad bestellt, um Benzin zu sparen und weil ich das hochtourige nicht mag. So komme ich nun zu meiner Frage. Wo bekomme ich passendes Eintreiberwerkzeug her ?

Geht irgendwas von den preiswerten Angeboten hier :

http://www.ebay.de/itm/like/37130685...pid=106&chn=ps

Über Kawasaki Originalwerkzeug brauchen wir nicht zu reden :

http://www.gearhead.com/kawasaki-570...//57001-1129/1
__________________
5,50 L / 100 km bei 100 km/h
5,30 L / 100 km bei 150 km/h ab 15 Grad Celsius AT
BJ 1986
Ölverbrauch = 0,5 L / 5000 km

Mutti Merkel und die vielen Männer müssen weg !!!

Fette Frauen sind wertlos !!!

Geändert von rsk900 (15.05.2015 um 10:18 Uhr)
rsk900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 10:43   #2
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.227
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rsk900 Beitrag anzeigen
Hallo wertes Forum.

[...] Wo bekomme ich passendes Eintreiberwerkzeug her ?

Geht irgendwas von den preiswerten Angeboten hier :

http://www.ebay.de/itm/like/37130685...pid=106&chn=ps

Über Kawasaki Originalwerkzeug brauchen wir nicht zu reden :

http://www.gearhead.com/kawasaki-570...//57001-1129/1
Ich habe mir einfach, um das Geld für die sündhaften teuren Eintreibwerkzeuge zu sparen, eine Drehbank gekauft um fortan meine Eintreibwerkzeuge aus Messing, Alu oder Kunststoff selbst herzustellen. Hartholz geht übrigens auch...

Ansonsten Hilft Hitze und Kälte auch ungemein...
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 12:13   #3
c-de-ville
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von c-de-ville
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 66
Beiträge: 5.685
Renommee-Modifikator: 29
c-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekanntc-de-ville ist jedem bekannt
Standard

Ich habe einen Knarrenkasten.

Gruß c-de-ville
__________________
Die Summe aller Probleme ist immer gleich.
c-de-ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 12:48   #4
Gerd.
Ninja-Member Gold
 
Benutzerbild von Gerd.
 
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Selm
Beiträge: 1.780
Renommee-Modifikator: 30
Gerd. ist einfach richtig nettGerd. ist einfach richtig nettGerd. ist einfach richtig nettGerd. ist einfach richtig nettGerd. ist einfach richtig nett
Standard

Genau Micha.
Ich hab große Nüsse.
😂😂😂😂😜😜😜
__________________

Es grüßet ganz herzlich ,der Gerd.

Weicheier fahren lackierte Felgen, Männer poliertes Alu !
Eine GPZ kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen....eine GPZ braucht Liebe !

"Vegetarisch" kommt aus dem indianischen und heißt : " Zu blöd zum jagen"

Gerd. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 13:07   #5
Alex
Senior Sexgott

Forum Sponsor 2024 [★★]


 
Benutzerbild von Alex
 
Registriert seit: 05.11.2001
Ort: Schulenburg
Alter: 49
Beiträge: 6.227
Renommee-Modifikator: 38
Alex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer AnblickAlex ist ein wunderbarer Anblick
Alex eine Nachricht über AIM schicken Alex eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd. Beitrag anzeigen
Genau Micha.
Ich hab große Nüsse.
��������������
Zeit für Paarung???
__________________


Verdrängen kann man vieles, wirklich vergessen werden wir nie!!

Thomas, mein Freund... Wir sehen uns wieder!
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 11:07   #6
Kosak
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von Kosak
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 59
Beiträge: 2.166
Renommee-Modifikator: 25
Kosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nett
Standard

Ich habe bis jetzt nie Spezialwerkzeug gebraucht. Neue Lager über Nacht ins Eisfach. Dann fallen die fast allein rein. Ansonsten nehme ich den Aussenring der alten Lager zum eintreiben.
__________________
Gruss
Andreas



"....sabbel nich - dat geiht!"


»Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell

Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J
Kosak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 11:33   #7
rsk900
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 63
Beiträge: 383
Renommee-Modifikator: 17
rsk900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ideen über Ideen. Dann schaffe ich das. Vielen, vielen Dank. Nächsten Freitag geht's los. Hoffentlich halten die Lager bis dahin durch . Mein Auto BMW E34 hat im Moment keinen Motor. Da muss ich auch noch ran Die Maschine ist das einzige Fahrbare was ich hab zur Zeit.
__________________
5,50 L / 100 km bei 100 km/h
5,30 L / 100 km bei 150 km/h ab 15 Grad Celsius AT
BJ 1986
Ölverbrauch = 0,5 L / 5000 km

Mutti Merkel und die vielen Männer müssen weg !!!

Fette Frauen sind wertlos !!!
rsk900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 11:42   #8
Kosak
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von Kosak
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 59
Beiträge: 2.166
Renommee-Modifikator: 25
Kosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nett
Standard

so ein BMW ohne Motor ist aber ein extremer Benzinsparer. Sollte in deinem Sinne sein.
__________________
Gruss
Andreas



"....sabbel nich - dat geiht!"


»Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell

Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J
Kosak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 12:02   #9
rsk900
Entwicklungschef
Kawasaki Industries
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 63
Beiträge: 383
Renommee-Modifikator: 17
rsk900 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hmmm Ich denk drüber nach.

Und hier ist fast alles, was ihr oben geschrieben habt, tatsächlich bei Motorradonline nochmals zusammengefasst:

http://www.motorradonline.de/werksta...rkstatt/222169

Nur, die Ideen mit dem Hartholz und der Kühlung stehen da nicht, die ich aber ziemlich gut finde .
__________________
5,50 L / 100 km bei 100 km/h
5,30 L / 100 km bei 150 km/h ab 15 Grad Celsius AT
BJ 1986
Ölverbrauch = 0,5 L / 5000 km

Mutti Merkel und die vielen Männer müssen weg !!!

Fette Frauen sind wertlos !!!
rsk900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 12:23   #10
Kosak
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von Kosak
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 59
Beiträge: 2.166
Renommee-Modifikator: 25
Kosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nettKosak ist einfach richtig nett
Standard

Zitat:
Zitat von rsk900 Beitrag anzeigen
..................
Und hier ist fast alles, was ihr oben geschrieben habt, tatsächlich bei Motorradonline nochmals zusammengefasst:

http://www.motorradonline.de/werkstatt-spezial/radlager-wechseln-motorrad-werkstatt/222169

Nur, die Ideen mit dem Hartholz und der Kühlung stehen da nicht, die ich aber ziemlich gut finde .
Hätten die mal vorher hier gefragt.....
__________________
Gruss
Andreas



"....sabbel nich - dat geiht!"


»Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel« Bertrand Russell

Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J
Kosak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kugellager ZZR-Felgen hightower UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder 21 10.03.2010 23:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de