Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum  

Zurück   Patrick's Kawasaki GPZ 900R / GPZ 750R / GPZ 1000RX / ZL Eliminator Forum > Probleme und Defekte > PD -- Motor

PD -- Motor Probleme und Defekte rund um den Motor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 28.02.2011, 00:23   #1
Superior-Custom
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wasserpumpe undicht

Hab am Wochenende die Dicke mal wieder laufen lassen und bin auch ne Runde gefahren. Es sieht so aus als sei die Wasserpumpe zum Motor undicht. Es tropft Öl regelmäßig auf den Krümmer. Zumindest sieht es so aus als komme es von der Wasserpumpe. Die Frage ist wie repariere ich den Schaden einfach Dichtung tauschen bzw. was könnte genau kaputt sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 01:00   #2
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.656
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Es wird der Simmerring der Wasserpumpe defekt sein. Die Suche gibt Details
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 09:56   #3
Hawk
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Hawk
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Datteln
Alter: 51
Beiträge: 401
Renommee-Modifikator: 18
Hawk wird schon bald berühmt werdenHawk wird schon bald berühmt werden
Hawk eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ist kein Hexenwerk... Auf den Hauptständer und auf der linken seite ein brett unter den Ständer, das sie leciht schief steht. WaPu anbnehmen und dann kannst Du Dichtung und Simmering tauschen.
hab auch mächtig Bammel davor gehabt, ist aber echt easy.
__________________
Gruss Hawk
-------------------------------------------------------------------
Sag Deinen Titten, sie sollen aufhören meine Augen anzustarren...
Lieblingsspruch meiner Holden: Es gibt nur 2 Meinungen... Meine und die falsche!!!
0151-55137521
Hawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 14:14   #4
Superior-Custom
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ok hört sich ja echt easy an, hab gestern auch noch ne Runde gesucht im Forum. Das vorgehen ist klar. Hab allerdings keine Bestellnummer gefunden, für den Simmerring und den O_ring. Vielleicht hat da jeamad einen Tip.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 14:19   #5
Ortega
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Ortega
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Köln
Alter: 63
Beiträge: 543
Renommee-Modifikator: 20
Ortega sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreOrtega sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

VWMT.de ,
da solltest du es finden. Wellendichtring 12/28/7BA für die Wasserpumpe Kawasaki.

Achtung beim Einbau der WAPU auf die Nase hinten durch achten das alles wieder so reinkommt wie es sich gehört.
Ist kein Hexenwerk nur der Simmering sollte der richtige sein,
__________________
Gruß Uwe

Ich ben e'ne Kölsche Jung un dun jään laache
Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann

Ortega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 09:01   #6
GPZ Hooligan
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von GPZ Hooligan
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hofheim
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
GPZ Hooligan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Leute
ich habe das gleiche Problem, alllerdings sind mittlerweile alle O-Ringe und auch der Simmering getauscht.
Leider tropft es immer noch.Hat jemand noch eine Idee was es jetzt noch sein kann ???

Gruss Hooligan
__________________


Der Weg ist das Ziel !
GPZ Hooligan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 09:10   #7
Sigwart
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Sigwart
 
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46
Sigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende Zukunft
Standard

Zitat:
Zitat von GPZ Hooligan Beitrag anzeigen
Hallo Leute
ich habe das gleiche Problem, alllerdings sind mittlerweile alle O-Ringe und auch der Simmering getauscht.
Leider tropft es immer noch.Hat jemand noch eine Idee was es jetzt noch sein kann ???

Gruss Hooligan
Was tropft es dann? Wasser oder Öl ?
Sigwart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 10:32   #8
GPZ Hooligan
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von GPZ Hooligan
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hofheim
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
GPZ Hooligan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Es ist Öl...
Es kommt scheinbar immer noch aus dem kleinen " Entlüftungsloch ???" unten an der Pumpe.
Den Simmering habe ich natürlich vorsichtig eingebaut und die Welle vorher mit Tesa dünn umwickelt.
Allerdings habe ich den Ring nicht vom Kawa Händler, sondern vom Fachändler für solche Teile.War deutlich blliger...1,17€ das Stück.Ich glaube aber nicht das es eine Rolle spielt,weil die Bezeichnungen auf den Teilen gleich war.

Gruss Hooligan
__________________


Der Weg ist das Ziel !
GPZ Hooligan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 10:48   #9
Patrick
Administrator

Forum Sponsor 2024 [★★★★]





 
Benutzerbild von Patrick
 
Registriert seit: 01.01.1999
Ort: Rottenburg am Neckar
Alter: 63
Beiträge: 9.513
Renommee-Modifikator: 10
Patrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz seinPatrick kann auf vieles stolz sein
Standard

Die Welle mit Tesa umwickelt ????
__________________
Gruss Patrick

Agent Woisch - Yellow Skull Schwadron Rottenburg a.N.


Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt! --- (Al Bundy)
-------------------------------------------------------------------------

Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 11:04   #10
Sigwart
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Sigwart
 
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46
Sigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende Zukunft
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Die Welle mit Tesa umwickelt ????
Kann ich jetzt auch nicht verstehen, vor allem wundert es mich nicht, das es tropft.
Vielleicht die WaPu mit Silikon ins Gehäuse geklebt??

Dichtring richtig herum eingebaut?
Sigwart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 11:08   #11
Dingens
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von GPZ Hooligan Beitrag anzeigen
Hallo Leute
ich habe das gleiche Problem, alllerdings sind mittlerweile alle O-Ringe und auch der Simmering getauscht.
Leider tropft es immer noch.Hat jemand noch eine Idee was es jetzt noch sein kann ???

Gruss Hooligan
Genau das Problem hatte ich damals auch, zuerst dachte ich, Oh Mann, jetzt ists immer noch nicht dicht, dann wollte ich nochmal bei gehen, hatte aber keine Zeit und Gelegenheit und Lust danach zu schauen, und als ich dann endlich danach schauen wollte, wars dicht, die Erfahrung habend ann wohl schon andere gemacht und wir sind zu dem Schluß gekommen, das das nach dem erneuern, des O Rings und Simmerings wohl etwas nachtropft , halt wie beim pullern....
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 11:12   #12
Lumpi100
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von Lumpi100
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Barkau
Alter: 67
Beiträge: 2.003
Renommee-Modifikator: 22
Lumpi100 wird schon bald berühmt werden
Lumpi100 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Wie ist das mit der Deckeldichtung hinterm Ritzelgehäuse?Hab ich auch gerade gehabt,ich hab die auch gleich mit erneuert,war aber keine Papierdichtung sondern etwas dicker.Da hat es dan an einer Schraube über nacht rausgetropft.Alte Dichtung wieder rein und alles war gut
__________________
Brot für die Welt ......Kuchen für mich
Lumpi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 11:46   #13
GPZ Hooligan
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von GPZ Hooligan
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hofheim
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
GPZ Hooligan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich habe die Welle mit Tesa umwickelt weil sie so scharfe Kanten hat, um den Simmering bei der Montage nicht zu beschädigen.Selbstverständlich hab ich es dann wieder abgemacht.
@ Sigwart:
Ja, die Dichtung ist richtig rum eingebaut, und mit Silicon einkleben ist nicht mein Ding.
@ Lumpi100:
Die Ritzeldeckel Dichtung habe ich gelassen wie sie war, da kommt es auch nicht raus.

Gruss Hooligan
__________________


Der Weg ist das Ziel !
GPZ Hooligan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 13:07   #14
Sigwart
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Sigwart
 
Registriert seit: 12.03.2002
Ort: München
Alter: 59
Beiträge: 5.584
Renommee-Modifikator: 46
Sigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende ZukunftSigwart hat eine strahlende Zukunft
Standard

Zitat:
Zitat von GPZ Hooligan Beitrag anzeigen
Ich habe die Welle mit Tesa umwickelt weil sie so scharfe Kanten hat, um den Simmering bei der Montage nicht zu beschädigen.Selbstverständlich hab ich es dann wieder abgemacht.
@ Sigwart:
Ja, die Dichtung ist richtig rum eingebaut, und mit Silicon einkleben ist nicht mein Ding.
@ Lumpi100:
Die Ritzeldeckel Dichtung habe ich gelassen wie sie war, da kommt es auch nicht raus.

Gruss Hooligan

Hab hier schon alles erlebt, deshalb die Frage.
Wie lange ist den die Dichtung drin und hast Du den Motor danach schon mal angehabt?
Eigentlich sollte das nach dem ersten warmlaufen verschwinden.
Sigwart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 16:38   #15
GPZ Hooligan
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von GPZ Hooligan
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hofheim
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
GPZ Hooligan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Gestern eingebaut... ca. 20min Probe gefahren, und es tropfte noch immer.Du meinst das im Gehäuse evtl.
noch Ölreste sind die jetzt noch nachlaufen ???
__________________


Der Weg ist das Ziel !
GPZ Hooligan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 16:45   #16
Lumpi100
Ninja-Member Platin
 
Benutzerbild von Lumpi100
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Barkau
Alter: 67
Beiträge: 2.003
Renommee-Modifikator: 22
Lumpi100 wird schon bald berühmt werden
Lumpi100 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Na dann noch mal schauen wo es herkommt und dann mal abbauen und den Simmerring mal ansehen dann sieht man ja wo es ölig ist
__________________
Brot für die Welt ......Kuchen für mich
Lumpi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:30   #17
GPZ Hooligan
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von GPZ Hooligan
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hofheim
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
GPZ Hooligan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Es kommt scheinbar immer noch aus dem kleinen " Entlüftungsloch ???" unten an der Pumpe.
__________________


Der Weg ist das Ziel !
GPZ Hooligan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:38   #18
Rüdiger
Junior Sexgott
 
Benutzerbild von Rüdiger
 
Registriert seit: 05.06.1999
Ort: Hamburg
Alter: 60
Beiträge: 5.656
Renommee-Modifikator: 44
Rüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz seinRüdiger kann auf vieles stolz sein
Standard

Wenns da rausleckt dichtet der Simmerring nicht ab.
Wie rum steckt der Ring in der Pumpe?
Geschlossene Flaeche sichtbar" aussen"?
Hohle Seite sichtbar "innen"?
__________________


Rüdiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 19:26   #19
Ortega
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Ortega
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Köln
Alter: 63
Beiträge: 543
Renommee-Modifikator: 20
Ortega sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreOrtega sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

.... oder der falsche Wellendichtring.
Ich hatte mir damals auch einen hier in Köln besorgt von einer Fachfirma.
Die Bezeichnung war indentisch aber trotzdem leider der falsche weil eine art Schmutzlippe fehlte. Nachdem ich dann einen richtigen bekommen habe war alles dicht,
__________________
Gruß Uwe

Ich ben e'ne Kölsche Jung un dun jään laache
Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann

Ortega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 20:01   #20
GPZ Hooligan
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von GPZ Hooligan
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hofheim
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
GPZ Hooligan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

@ Rüdiger:
Der Ring sitzt richtig rum....Federring sichtbar.

@ Ortega:
Da hab ich auch schon dran gedacht, aber der Händler hat mir versichert das da kein Unterschied ist ,ich hatte extra nachgefragt......schon wegen dem Preisunterschied.
__________________


Der Weg ist das Ziel !
GPZ Hooligan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 20:44   #21
Ortega
stellv. Chefchauffeur
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Ortega
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Köln
Alter: 63
Beiträge: 543
Renommee-Modifikator: 20
Ortega sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreOrtega sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von GPZ Hooligan Beitrag anzeigen
@ Rüdiger:
Der Ring sitzt richtig rum....Federring sichtbar.

@ Ortega:
Da hab ich auch schon dran gedacht, aber der Händler hat mir versichert das da kein Unterschied ist ,ich hatte extra nachgefragt......schon wegen dem Preisunterschied.
Mein Händler war sich auch sicher und lag trotzdem falsch.
Mein Tip ist, kauf dir einen beim Fachmann wie oben beschrieben und mach es neu und du wirst sehen es wird dicht,
__________________
Gruß Uwe

Ich ben e'ne Kölsche Jung un dun jään laache
Kölsch ist die einzige Sprache, die man auch trinken kann

Ortega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 10:23   #22
Hawk
stellv. Chefsekretärin
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von Hawk
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Datteln
Alter: 51
Beiträge: 401
Renommee-Modifikator: 18
Hawk wird schon bald berühmt werdenHawk wird schon bald berühmt werden
Hawk eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Die richtigen Ringe und Dichtungen bekommst Du bei Volker und das zum ordentlichem Preis. Hab meine da auch geordert und alles war/ist ok....
"Tröppelt" die ersten paar Minuten ein wenig nach und dann ist Ruhe.
__________________
Gruss Hawk
-------------------------------------------------------------------
Sag Deinen Titten, sie sollen aufhören meine Augen anzustarren...
Lieblingsspruch meiner Holden: Es gibt nur 2 Meinungen... Meine und die falsche!!!
0151-55137521
Hawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 12:52   #23
GPZ Hooligan
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von GPZ Hooligan
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hofheim
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
GPZ Hooligan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Also gut, ich werd´s probieren.
Danke für die Tips.Melde mich dann wieder.

Gruss Hooligan
__________________


Der Weg ist das Ziel !
GPZ Hooligan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 22:14   #24
GPZ Hooligan
Vesperwagenfahrer
Kawasaki Industries
 
Benutzerbild von GPZ Hooligan
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hofheim
Alter: 55
Beiträge: 18
Renommee-Modifikator: 0
GPZ Hooligan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Dingens Beitrag anzeigen
Genau das Problem hatte ich damals auch, zuerst dachte ich, Oh Mann, jetzt ists immer noch nicht dicht, dann wollte ich nochmal bei gehen, hatte aber keine Zeit und Gelegenheit und Lust danach zu schauen, und als ich dann endlich danach schauen wollte, wars dicht, die Erfahrung habend ann wohl schon andere gemacht und wir sind zu dem Schluß gekommen, das das nach dem erneuern, des O Rings und Simmerings wohl etwas nachtropft , halt wie beim pullern....

Was soll ich sagen .........Es hat aufgehört zu Tropfen einfach so.....Hurra !!!!
War wohl doch nur noch ein Rest.

Danke nochmal an alle

Gruss Hooligan
__________________


Der Weg ist das Ziel !
GPZ Hooligan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 22:47   #25
Dingens
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von GPZ Hooligan Beitrag anzeigen
Was soll ich sagen .........Es hat aufgehört zu Tropfen einfach so.....Hurra !!!!
War wohl doch nur noch ein Rest.

Danke nochmal an alle

Gruss Hooligan
Das freut mich, hab fast schon gedacht ich liege falsch...
  Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE Wasserpumpe undicht gpz 900r Bersch78 PD -- Kühlsystem 42 08.06.2018 17:30
Wasserpumpe ölseitig undicht giessler PD -- Kühlsystem 1 20.05.2018 17:18
wasserpumpe 86teufel Eliminator ZL - Technik 27 24.03.2009 19:56
Wasserpumpe Frank Beyert PD -- Motor 4 13.01.2007 22:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
(C) 1999-2025 - 900r.de / 750r.de / 1000rx.de / 600r.de / eliminator-zl.de